Welches Öl finden eure Haare am besten?
Moderatoren: Anja, Moderatoren
- LadyArctica
- Beiträge: 1483
- Registriert: 02.10.2009, 17:28
- Wohnort: Helsinki
Wie gesagt, das bleibt dir überlasse. Wie oft - wenn du glaubst, dass deine Haare es brauchen, wenn sie sich arg trocken anfühlen. Wieviel - so wenig wie möglich, mehr nehmen kann man dann immernoch wenn es nicht reicht, aber mit zu viel wird es schnell strähnig, Kalienchens Tip zur Dosierung mit Flasche zuhalten ist zum Beispiel sehr gut für den Anfang. Und ob ins nasse oder trockene Haar, ganz wie deine Haare es mögen. Probier einfach beides mal aus und schau, was deiner Meinung nach besser funktioniert.
2cMiii , Mitte Oberschenkel, braun
Ziel: Mal sehen wie lang sie werden wollen...
Niveau ist keine Handcreme.
Ziel: Mal sehen wie lang sie werden wollen...
Niveau ist keine Handcreme.
verwendung von Ölen
Hallo Lady artica, aber wie merke ich es eigentlich das Sie trocken sind?Ich gehe immer davon aus, weil ich sie halt auch so ca. 1mal im Monat mit chemischer Haarfarbe färben tue. Wenn ich sie frisch gewaschen habe sind sie danach schön weich und flockig ( habe stark gewelltes Haar) und ich föhne meine Haare nie!
- LadyArctica
- Beiträge: 1483
- Registriert: 02.10.2009, 17:28
- Wohnort: Helsinki
Wenn sie trocken sind dann merkst dus schon. Dann fühlen sie sich... trocken an. Ein bisschen wie dünnes Stroh. Normal würd ich sagen, vergleich die Trockenheit deiner Spitzen mit den Längen... aber ich weiß nicht ob chemisch gefärbte Haare dann auch in den Längen so trocken sind... such dir jemanden mit gesunden Haaren und vergleich ob sich deine trockener anfühlen 

2cMiii , Mitte Oberschenkel, braun
Ziel: Mal sehen wie lang sie werden wollen...
Niveau ist keine Handcreme.
Ziel: Mal sehen wie lang sie werden wollen...
Niveau ist keine Handcreme.
Mach einfach eine Fühlprobe direkt am Kopf: wie fühlen sich die Haare am Ansatz an? Sind sie schön weich, geschmeidig und "satt"? Dann sind sie gut. Wenn die Längen und Spitzen sich anders anfühlen, brauchen sie Pflege.
Das von dir beschriebene "weich und flockig" kann auch trockene Haare beinhalten. Ich merke erst seit meinem Einstieg ins "weniger waschen", wie trocken meine Haare eigentlich immer waren!
Wie so oft: ausprobieren.
Wenn sie Öl gut aufnehmen, ohne strähnig zu werden, dann haben sie es auch gebraucht...
Mit dem Ölen ist es so ein Ding, da kann man schlecht Tipps geben, weil jeder Kopf anders ist - ich könnte dir nichtmal sagen, wie ich das mache, weil sich das ständig ändert. An heißen, trockenen Tagen sprühe ich wie wild Leave-In und öle hinterher und habe trotzdem Stroh auf dem Kopf, an mittelwarmen feuchten Tagen mach ich gar nix und die Haare sind super...
Das von dir beschriebene "weich und flockig" kann auch trockene Haare beinhalten. Ich merke erst seit meinem Einstieg ins "weniger waschen", wie trocken meine Haare eigentlich immer waren!
Wie so oft: ausprobieren.

Mit dem Ölen ist es so ein Ding, da kann man schlecht Tipps geben, weil jeder Kopf anders ist - ich könnte dir nichtmal sagen, wie ich das mache, weil sich das ständig ändert. An heißen, trockenen Tagen sprühe ich wie wild Leave-In und öle hinterher und habe trotzdem Stroh auf dem Kopf, an mittelwarmen feuchten Tagen mach ich gar nix und die Haare sind super...
Ich benutze seit einiger Zeit das Alterra Hautöl Limette - Aloe Vera mit u.g. Ölen.
Inhaltsstoffe: Maiskeimöl, Mandelöl, Erdnussöl, Olivenöl*, Aloe Vera Extrakt*, Distelöl, Jojobaöl*, Mischung ätherischer Öle, Limettenöl, ätherische Ölinhaltsstoffe, Vitamin E. (* aus kontrolliert biologischem Anbau)
Inhaltsstoffe: Maiskeimöl, Mandelöl, Erdnussöl, Olivenöl*, Aloe Vera Extrakt*, Distelöl, Jojobaöl*, Mischung ätherischer Öle, Limettenöl, ätherische Ölinhaltsstoffe, Vitamin E. (* aus kontrolliert biologischem Anbau)
"Die besten Ergebnisse erzielen wir, wenn wir die Zellen der Maus und des Menschen vermischen. Die Haare, die dann wachsen, erinnern aber eher an Fell." Kurt Stenn Haarforscher
- Twinflower
- Beiträge: 1038
- Registriert: 01.06.2010, 15:59
Jojobaöl
Hallo jemina, du hast geschrieben, wenn die Haare das öl gu aufnehmen ohne strähnig zu werden dann haben sie es auch gebraucht. Und wie siehts aus wenn sie nach nur einen bischen öl strähnig und fettig geworden sind, bedeutet es dann andersrum? Liebe Grüße!!!
Hast dus über Nacht einwirken lassen?
Die Haare nehmens ja auch nicht blitzschnell auf, probiers einfach mal über Nacht. Und wenn sie dann immer noch fettig und strähnig aussehen, nimm nächstes Mal eben noch weniger.
Die Haare nehmens ja auch nicht blitzschnell auf, probiers einfach mal über Nacht. Und wenn sie dann immer noch fettig und strähnig aussehen, nimm nächstes Mal eben noch weniger.
72,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: mit gerader Kante Hüfte erreichen!
Ziel: mit gerader Kante Hüfte erreichen!

Re: Jojobaöl
Es kann auch einfach sein, dass es das falsche Öl für dich war. Meine Haare vertragen nach jedem Waschen Öl und je nach Wetter auch mal zwischendurch noch etwas. Die Frage ist auch, was für dich "ein bisschen Öl" warbgdiva hat geschrieben:Hallo jemina, du hast geschrieben, wenn die Haare das öl gu aufnehmen ohne strähnig zu werden dann haben sie es auch gebraucht. Und wie siehts aus wenn sie nach nur einen bischen öl strähnig und fettig geworden sind, bedeutet es dann andersrum? Liebe Grüße!!!

-
- Beiträge: 356
- Registriert: 29.04.2010, 19:11
- Wohnort: CH
-
- Beiträge: 50
- Registriert: 05.07.2010, 11:36
- Strohköpfchen
- Beiträge: 756
- Registriert: 31.05.2010, 01:32