Nivis' Weg in Richtung Taille

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Nivis
Beiträge: 602
Registriert: 08.12.2008, 19:56
Wohnort: Eifel

#106 Beitrag von Nivis »

Pensées sous les nuages sur les cheveux

Und schon wieder länger als einen Monat her, dass ich etwas von mir habe hören lassen. In der Zwischenzeit war ich untere anderem in Paris, was mich zusammen mit diesem Lied auch zum heutigen Überschriftchen inspiriert hat. Seltsamerweise werden meine Haare dort generell toll, auch wenn ich mich nie wirklich darum kümmere. Liegt vielleicht daran, dass das Wasser weicher ist als bei uns?

Seitdem ist sonst haartechnisch nicht viel passiert. Ich habe ein paar cm der Stufen gekürzt, da mir diese zu fisselig waren. Iiiirgenwann (in geschätzen 206 Jahren) werden sie hoffentlich weg sein.
Ich bin halbwegs zuversichtlich.

Was ich festgestellt habe: meine Haare waren von der Alverde Repairserie anfangs ja begeistert. Langfristig ist das aber nichts für mich. Meine Längen waren dauerhaft klebrig und haben sich sowohl trocken als auch belegt gleichzeitig angefühlt.
Inzwischen benutze ich ca. einmal die Woche eine Kur (immernoch Aufbrauchen von Resten) und will mir endlich mal den neobio Balsam anschaffen. (jaja, sage ich auch schon seit einem halben Jahr)

Pflegeprodukte derzeit zusammengefasst:

Shampoo: Alverde Kaffee / alle paar Wochen mal O/H

Panschkur: neobio A/O, Alverde A/H Kur bzw. Repairspülung, Urtekram
(keine Ahnung, ob ich irgendetwas von dem Zeug nachkaufen werde, jetzt ersteinmal den neobio Balsam testen)

Öl: Olive

Ansonsten... irgendwie langweilen mich meine Haare selbst schon. Ich mag sie zwar irgendwo, aber ich sehe seit langem keinen Fortschritt (logisch, wenn man ständig schneidet, nicht?).
Es dreht sich ständig im Kreis. Kaum bin ich bei ca. 70 cm verfalle ich dem Schneidewahn... meistens wegen der Stufen, die aber auch tatsächlich mies aussehen.
Wenn ich dann (besonders männliche Freunde) sehe, die in der scheinbar selben Zeit wie ich von 0 auf Taillenlänge gekommen sind, dann entmutigt das schon leicht.
Gut, Färbeschäden und Stufen, blabla... mal sehen.

Hört sich gerade tierisch unzufrieden an, soll es eigentlich gar nicht. Ich bin nur etwas mitgenommen heute. Es passiert immer alles auf einmal... kommt einem schon so vor als würde man sein Dasein in einer Daily Soap fristen =D
2b F ii ~ Hüfte
Benutzeravatar
Nivis
Beiträge: 602
Registriert: 08.12.2008, 19:56
Wohnort: Eifel

#107 Beitrag von Nivis »

Römisches Lavera

So, da bin ich nun zurück aus Rom und konnte dort sogar einen Tag mal ein anderes Shampoo testen.... statt über den Petersdom zu erzählen, (der mal ganz nebenbei viel zu überlaufen ist)... das Shampoo hat wenig geschäumt, ich vermute eher, dass es am Wasser lag, aber sicher sein kann ich mir da auch nicht. Ich weiß gar nicht mehr genau welches ich von meiner Zimmergenossin geborgt hatte, ich meine Lavera war es.
Wirkung war ganz normal, nicht berauschend, da kann ich mein preiswerteres Alverde auch weiter nehmen.

Frisurentechnisch finde ich das hier sehr toll... so schön locker eben.

Bild

...genau wie den Titel des Shampoos habe ich aber auch hier den Namen vergessen =D
[offtopic]Seltsamerweise kann ich mir aber noch eine dubiose französische Telefonnummer merken, die jemand beim Trinken an der Seine vor sich hinbrabbelte. Höchst eigenartig.[/offtopic]

Noch etwas mehr oder minder Interessantes habe ich eingefangen: kein Blitz, dafür mal Sonnenlicht durchs Dachfenster:

Bild

mal eine ganz andere Farbwirkung =)
2b F ii ~ Hüfte
Benutzeravatar
Nivis
Beiträge: 602
Registriert: 08.12.2008, 19:56
Wohnort: Eifel

#108 Beitrag von Nivis »

Messung für Juni 10

Soweit läuft alles okay. Ich lasse einfach wachsen und hoffe, dass ich nicht allzu bald trimmen muss.
Diesen Monat sind es 67,5 cm, damit bin ich ganz zufrieden. Ich freue mich schon, wenn ich die 70 endlich knacke. Vor meiner letzten Schneideattacke war ich auch schon kurz davor.

Ich wasche weiterhin mit dem Grünen Kaffee Shampoo von Alverde, klappt auch ganz gut, nur letzte Wäsche war ich zu ungründlich. Auch nicht weiter schlimm, nächstes mal dann vielleicht mit dem stärkeren O/H.

Ich bin übrigens endlich mal dazu gekommen mit den Hennabalsam von neobio anzuschaffen und ich mag ihn bisher sehr gerne. Mal sehen wie es auf Langzeit ist, bisher gab es ja einiges, dass anfangs toll war, aber den Langzeittest nicht überlebt hat.
2b F ii ~ Hüfte
Benutzeravatar
Nivis
Beiträge: 602
Registriert: 08.12.2008, 19:56
Wohnort: Eifel

#109 Beitrag von Nivis »

Gedanken und Messung für Juli 10

Es sind für Juli 69 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>. Wären dann wieder 1,5 cm Zuwachs.

Spitzen sind knirschig, zuppelig und versplisst. Liegt wohl daran, dass sie noch mit Tönungen in Berührung gekommen sind.
Meine Haare sind wohl wirklich superempfindlich. Mehr als zweimal ist sicher kein Oxidationsmittel rangekommen (auch schon locker 2 Jahre her).

Am liebsten würde ich schon wieder 5 cm abschneiden. Mit Pflege ist da nichts mehr zu machen und offen sieht's schon sehr schäbig aus.

Also... jetzt abschneiden? Microrimmen? Bis Taille warten und dann schneiden?
2b F ii ~ Hüfte
Benutzeravatar
Nivis
Beiträge: 602
Registriert: 08.12.2008, 19:56
Wohnort: Eifel

#110 Beitrag von Nivis »

Zurück aus Trier und Spitzen ab

Ich hatte ja von knirschigen Spitzen berichtet und mich (mal wieder) entschieden, dass mir Wohlfühlen wichtiger als Länge ist. Ich mag es einfach gar nicht, wenn ich mir durchs Haar fahre und am Ende nur noch Gestrüpp ertaste. Kurzerhand: paar cm ab. Ich weiß ehrlich gesagt nicht wie viel es war. 5 cm?
Wurde letztendlich doch mehr als ich vorgehabt hatte, weil ich eine Seite etwas schief geschnitten hatte. Ist glaube ich auch nicht ganz gerade geworden, aber wenigstens sind die bösen Spitzen ab uuund die verlorene Länge ist sowieso egal, weil ja immer noch Stufen da sind. :D

Ich bin jetzt sicher schon ein Jahr bei der selben Länge... aber wen stört's? Im Moment mag ich meine Haare ganz gerne.

Ich öle auch nicht mehr und seltsamerweise sind sie weicher als sonst. Daher lasse ich das auch erstmal.
Anscheinend mögen meine Haare nicht viel. Alle 10 Tage kuren scheint mir das effektivste. Mal schauen, ob die Taktik so erfolgreich bleibt... wäre ja toll, weil Aufwand gleich null.



Meine aktuelle Produktpalette

Bild

Viel zu viel Zeug... den Condi von Urtekram werde ich wohl nicht nachkaufen, einfach nicht pflegend genug, genau wie die Repairserie, die aber das Gegenteil schafft und schnell überpflegt.
Die Annemarie Börlind Probe werde ich vielleicht nächste Wäsche testen.
2b F ii ~ Hüfte
Timmy
Beiträge: 3629
Registriert: 22.05.2008, 23:17

#111 Beitrag von Timmy »

Mit dem Urtekram-Condi habe ich ähnliche Erfahrungen gemacht...
Vlt. ist er für CO nicht schlecht :wink: !
Den Alverde Repair Condi könntest du verdünnen oder als Kur vor dem Waschen verwenden, dann sollte es einigermaßen gehen :wink: ...

Kriegen wir ein Foto von nach dem Schnitt?

Alles Liebe, Timmy
Haartyp: 2a F ii (5,5cm)
Haarfarbe: dunkelblond
Benutzeravatar
Feen
Beiträge: 779
Registriert: 04.08.2009, 13:32

#112 Beitrag von Feen »

Hallo, Nivis! :winke:

Lang nicht mehr vorbeigeschaut. Also auf ein aktuelles Längenfoto bin ich auch gespannt.
Ich kenne das mit den trockenen, knirschigen Spitzen. Finde ich gut, dass du so mutig warst und was abgeschnitten hast! Sind zwar "nur" ein paar cm, aber trotzdem. Ich habe jetzt seit über einem Jahr nichts abschneiden lassen (außer S&D manchmal, aber das zählt ja nicht wirklich). Und wenn du dich jetzt wohler fühlst, ist das mehr wert als ein paar verloren gegangene cm... :) Schön, dass dir deine Haare gefallen.

Die Repair-Serie hat bei mir auch versagt :? Hast du denn schonmal was von Alterra ausprobiert (Rossmann)? Die Feuchtigkeitsserie ist göttlich! *Werbung mach* :wink:

Liebe Grüße, Feen
1a/bMii, NHF
Benutzeravatar
Nivis
Beiträge: 602
Registriert: 08.12.2008, 19:56
Wohnort: Eifel

#113 Beitrag von Nivis »

@ Timmy:
Eigentlich eine gute Idee, dann kommt der Urtekramcondi auch endlich einmal weg. Ich hatte ja schon Angst, dass er, genau wie die Shampoos, schnell schlecht wird. Ich mag zumindest die Shampoos wirklich gerne, aber bei der Hitze möchte ich keine Flasche bei mir unterm Dach herumstehen haben.
Den Repaircondi mische ich demnächst mal mit dem Henna Balsam als Kur.


@ Feen:
Ja, Wohlfühlen ist wirklich das wichtigste. Ein Jahr nicht mehr geschnitten? Das würde ich auch gerne einmal aushalten. Mich überkommt es spätestens nach 4 Monaten und dann schneide meist sogar mehr als einen cm ab.

Du Anfixerin... :D Rossmann liegt zu meinem Pech ganz in der Nähe von meinem derzeitigen Arbeitsplatz. Vielleicht werde ich da die nächsten Tage zufällig vorbeischauen und mir etwas von den Alterrasachen mitnehmen.


Foto von nach dem Schnitt kommt die nächsten Tage :)
2b F ii ~ Hüfte
Benutzeravatar
Nivis
Beiträge: 602
Registriert: 08.12.2008, 19:56
Wohnort: Eifel

#114 Beitrag von Nivis »

Alterra im Test und Längenbild für Juli

Auf Feens Empfehlung hin habe ich mal die Feuchtigkeitskur von Alterra getestet.
Der Geruch erinnert etwas an den von der Alverde Repairserie, also fruchtig-süßlich.
Wirkung während der Anwendung ist top. Ich glaube ich habe noch nichts benutzt, dass die Haare so einfach kämmbar (mit den Fingern) macht.
Nach dem Trocknen haben sie sich gut durchfeuchtet angefühlt.

Heute Morgen (Kur ist schon ein paar Tage her) hatte ich plötzlich das erste mal seit der Anwendung trockene Spitzen.
Ich war dann mittags in einem See baden und seitdem ist alles wieder schön fluffig weich :?: Zaubersee
Als ich heimkam entdeckte ich, dass ich total viele Algen in den Zotteln hängen habe. Daher habe ich mit Alverde O/H gewaschen.

So, hier kommt dann noch das versprochene Längenbild. Ich glaube, dass ich den Kopf etwas zu weit nach hinten halte, weshalb sie ziemlich "lang" aussehen. Im Geiste also bitte 3 cm abziehen :)
Ergebnis nach nur Shampoo, kein Öl, keine Kur:
-> Augenmerk bitte auf die kürzeste Stufe -.-
Bild
2b F ii ~ Hüfte
Benutzeravatar
Feen
Beiträge: 779
Registriert: 04.08.2009, 13:32

#115 Beitrag von Feen »

Sehen doch schön aus! Vor allem ohne Spülung, Öl oder Kur :shock: Und hey, meine kürzeste Stufe dürfte auch so auf der Länge sein. Einfach ignorieren, ok? Und: Berichte unbedingt weiter, wie die Alterra Haarkur deinen Haaren bekommt 8)
Zuletzt geändert von Feen am 17.07.2010, 19:50, insgesamt 1-mal geändert.
1a/bMii, NHF
Benutzeravatar
Nivis
Beiträge: 602
Registriert: 08.12.2008, 19:56
Wohnort: Eifel

#116 Beitrag von Nivis »

Ja, mehr als ignorieren bleibt einem nicht übrig, wenn man nicht über BSL wieder anfangen will.

Ich habe einen Tag vor dem Waschtag ein Leave-In aus neobio Hennacondi, Wasser, Oliven- und Jojobaöl gebastelt und es mit der Alterrakur ausgewaschen.
Ergebnis sind schöne, fluffige Haare, die aber keineswegs pappen. Einfach angenehm. Ich glaube besser werden die ehemals gefärbten Spitzenleichen in diesem Leben nicht mehr.

Ich hoffe mal, dass die Alterrakur weiterhin so gut wirkt.
Das Shampoo will ich auch mal testen, aber erst, wenn die vorhandenen leer sind. Sonst versinkt mein Bad noch im Shampoochaos...
2b F ii ~ Hüfte
Benutzeravatar
Nivis
Beiträge: 602
Registriert: 08.12.2008, 19:56
Wohnort: Eifel

#117 Beitrag von Nivis »

Bilderflut

Meinen Haaren geht es gerade wirklich wunderbar. Sie fühlen sich richtig schön an und sehen trotz drittem Tag nach der Wäsche nicht fettig aus (ist für mich schon eine große Leistung :lol: ). Deswegen werde ich sie auch erst morgen Abend waschen, in der Gefahr morgen mit einem Fettkopf herumzurennen. Gibt ja aber tolle Stirnbänder, mit denen man das kaschieren kann.
Dann hier mal ein paar Bilderchen. Farbe kommt nie wirklich hin.

Bild Bild Bild

.....................Mininotenschlüssel ......................Gezwirbel mit Fake-Ficcare......................Duttvariation.........................
2b F ii ~ Hüfte
Benutzeravatar
Nivis
Beiträge: 602
Registriert: 08.12.2008, 19:56
Wohnort: Eifel

#118 Beitrag von Nivis »

Nach Paris ist vor Paris- Haargedanken

Und schon wieder auf in das Land der lächelnden Baguettes. Meine Haare freuen sich darauf schon. Endlich wieder dieses herrlich weiche Wasser.

Gestern habe ich noch einmal mit Alterra gekurt. Ergebnis sind schön fluffige, halbwegs gepflegte Haare (besser geht es mit den Zotteln eben nicht).
Spliss ist zwar vorhanden, aber der wird nicht weggehen, bis nicht der letzte ehemals gefärbte cm ab ist.
Heute deswegen etwas S&D.

Bei mir selbst ist haartechnisch sonst nichts los... Nur hat sich ein guter Freund seine Matte aus beruflichen Gründen abschneiden lassen. Schade um die glänzenden Locken :(

Was soll es... bis in 10 Tagen; vielleicht schaffe ich es auch in Frankreich mal ans Internet. :winkewinke:
2b F ii ~ Hüfte
Benutzeravatar
Nivis
Beiträge: 602
Registriert: 08.12.2008, 19:56
Wohnort: Eifel

#119 Beitrag von Nivis »

Reisebericht die Fünfzigtausendste

Wieder aus Paris zurückgekehrt sitzen die Haare ganz gut und fühlen sich auch nicht übermäßig trocken an.

Während der Tage dort habe ich mit dem Alverde Repair Shampoo gewaschen und gemerkt, dass meine Haare sich etwas klebriger als sonst angefühlt haben.
Fazit -> nicht mehr benutzen; ging mir nämlich schoneinmal so. Wird jetzt wohl als Handseife herhalten dürfen.

Und ich habe mich absolut in die Fake-Ficcare verliebt... das geht so schnell mit dem hochstecken und sieht auch noch gut aus. Vielleicht kaufe ich mir ja irgendwann eine "echte".
2b F ii ~ Hüfte
Benutzeravatar
Feen
Beiträge: 779
Registriert: 04.08.2009, 13:32

#120 Beitrag von Feen »

Bei mir ist es mit dem Alverde Repair Shampoo ähnlich, ich hatte es gestern nach langer Zeit wieder benutzt, ist auch fast alle. Werde es auch nicht nachkaufen :(
Und der Notenschlüssel klappt schon, toll! Bei mir wird das bestimmt wieder nichts. :lol: Die Fake-Ficcare, ist die sehr klein? Beziehungsweise, welchen Umfang hast du nochmal?

Und es freut mich, dass die Alterra-Kur was für dich ist :)
1a/bMii, NHF
Gesperrt