Sodium Coco Sulfat
Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren
Dito, dito!Tabea Dawn B. hat geschrieben:GENAU das frage ich mich auch!! (Danke, dass Du Dich für mich getraut hast |D)

Haartyp: 1aFii (8 cm)
Länge: 79 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Januar '11)
Ziel: 110 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (klassische Länge)
the Metal will live on ,/,,/
Länge: 79 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Januar '11)
Ziel: 110 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (klassische Länge)
the Metal will live on ,/,,/
- Kalienchen
- Beiträge: 1263
- Registriert: 21.05.2009, 18:52
- Wohnort: Enerwe
Coco Sulfate gelten als irritierend und deshalb als nicht empfehlenswert.
Irritierend heißt hier: Kaufhautjucken, Schuppen und manchmal auch Haarausfall.
Ich vertrage es überhaupt nicht.
Irritierend heißt hier: Kaufhautjucken, Schuppen und manchmal auch Haarausfall.
Ich vertrage es überhaupt nicht.
1bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 68 cm
Haarfarbe: rötliches Dunkelblond mit vielen Silberfäden
1. Ziel: gesunde Haare
2. Ziel: wachsen lassen bis... mal sehen
Haarfarbe: rötliches Dunkelblond mit vielen Silberfäden
1. Ziel: gesunde Haare
2. Ziel: wachsen lassen bis... mal sehen
Heißt wenn man von allen dreien nichts hat kann man es für sich bedenkenlos als empfehlenswert einstufen in seine eigene öhm... "Zulässigkeitskartei" ^^
Ist also ungefähr wie ein Allergikum zu verstehen, welches man nutzen kann solange sich keine negativen Effekte äußern?
Ist also ungefähr wie ein Allergikum zu verstehen, welches man nutzen kann solange sich keine negativen Effekte äußern?
Typ: 1b M ii
Länge: 77cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Umfang: 7cm
Farbe: Rot (Red Passion - Live Color XXL)
Länge: 77cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Umfang: 7cm
Farbe: Rot (Red Passion - Live Color XXL)
- Kalienchen
- Beiträge: 1263
- Registriert: 21.05.2009, 18:52
- Wohnort: Enerwe
Na ja, das heißt erstmal nur, daß es Deiner
Kopfhaut bekommt.
Was Die Haare dazu sagen ist eine andere Frage.
Sulfate sind stark entfettend und denaturieren die Haarproteine, auch wenn die Vorsilbe "Coco" Milde suggeriert.
Kopfhaut bekommt.
Was Die Haare dazu sagen ist eine andere Frage.
Sulfate sind stark entfettend und denaturieren die Haarproteine, auch wenn die Vorsilbe "Coco" Milde suggeriert.
1bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 68 cm
Haarfarbe: rötliches Dunkelblond mit vielen Silberfäden
1. Ziel: gesunde Haare
2. Ziel: wachsen lassen bis... mal sehen
Haarfarbe: rötliches Dunkelblond mit vielen Silberfäden
1. Ziel: gesunde Haare
2. Ziel: wachsen lassen bis... mal sehen
- Kalienchen
- Beiträge: 1263
- Registriert: 21.05.2009, 18:52
- Wohnort: Enerwe
- Mad Hatter
- Beiträge: 988
- Registriert: 01.01.2011, 21:15
Also ich scheine sie nicht zu vertragen, genauso schlecht wie SLS, meine Kopfhaut juckte ja schon ewig und zickte ständig rum, auch bei Alverde, ich hatte Schuppen, Juckreiz, blutige Kopfhaut.
Entsprechend muss wohl wirklich jeder selbst schauen ob er sie verträgt, besonders mild scheinen sie ja nicht zu sein.
Mit Logona und Coco Glucosiden ist das Problem jetzt vorbei, auch wenn da viel Alkohol drin ist, das ist jetzt für mich das geringere Übel
Entsprechend muss wohl wirklich jeder selbst schauen ob er sie verträgt, besonders mild scheinen sie ja nicht zu sein.
Mit Logona und Coco Glucosiden ist das Problem jetzt vorbei, auch wenn da viel Alkohol drin ist, das ist jetzt für mich das geringere Übel

ca 94cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), 2b Ciii 11-12cm Umfang
Tagebuch: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 77#1241877
Tagebuch: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 77#1241877
Ich leide in letzter Zeit auch unter extremem Kopfhautjucken, Pickel auf der Kopfhaut, Schuppen usw. Dabei bin ich extra auf Urtekram No-Perfume Shampoo und Tea Tree umgestiegen, weil ich dachte, meine Kopfhaut damit zu entlasten. Habe nun aber im Codecheck gesehen, dass beide Shampoos Cocosulfate enthalten und diese irritierend sein sollen. So ein Mist. 
Habe mir heute das Alverde Anti-Schuppen Shampoo gekauft, das hoffentlich den Juckreiz nimmt. Ansonsten gehe ich zurück zu meinem früheren Shampoo, dem Sante Brilliant Jojoba. Das war zwar eine Alkoholbombe, aber da bin ich vor Juckerei zumindest nicht an die Decke gegangen.

Habe mir heute das Alverde Anti-Schuppen Shampoo gekauft, das hoffentlich den Juckreiz nimmt. Ansonsten gehe ich zurück zu meinem früheren Shampoo, dem Sante Brilliant Jojoba. Das war zwar eine Alkoholbombe, aber da bin ich vor Juckerei zumindest nicht an die Decke gegangen.

Auf dem Weg zu Taille und NHF...
2c-3a M ii * ca. 58cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

2c-3a M ii * ca. 58cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Re:
Kalienchen hat geschrieben:Shit, Edit geht hier nicht: Cocosulfate bitte nicht mit Cocoglucoside verwechseln!
Ich bin völlig verwirrt!
Meine blöde Naturkosmetikfriseurin hat mir ein Cocosulfat (lavera)verkauft mit der empfehlung es sei vieeeel gesünder und besser wie SLS....jetzt les ich hier das das nicht stimmt...ärger!
Haben coco GLUKOSIDE auch nebenwirkungen???
- Sommerfrost
- Beiträge: 4539
- Registriert: 29.03.2007, 14:28
Re: Sodium Coco Sulfat
Sodium Lauryl Sulfate, sollen die nicht schärfer sein als Sodium Laureth Sulfate? Und Ammonium Lauryl Sulfate noch schärfer als Sodium Lauryl Sulfate? Und Sodium Coco Sulfat ein kleines bisschen milder als Sodium Lauryl Sulfate. Demnach müsste dieses Tensid ja in etwa so scharf sein wie Sodium Laureth Sulfate. Wenn ich jetzt richtig liege... kompliziert das alles und wohl oft auch nur subjektiv.
Ich komme jedenfalls auf längere Sicht nicht damit klar, auch nicht als Co-Tensid an hinterer Stelle. Schade, denn dadurch scheiden wieder viele Shampoos aus. Was mich daran ärgert ist, dass diese Shampoos als "für hochsensitive, allergische Haut" und so ähnlich ausgeschrieben werden.
Kenny, Coco-Glucoside können natürlich auch unverträglich sein für dich. Ich vertrage sie bisher. Das muss aber (leider) jeder für sich selbst herausfinden. Wird natürlich schwer, da in jedem Shampoo zumeist Tensidmischungen und viele Zusatzstoffe enthalten sind. Ich konnte es für mich jetzt auch nur ausschließen mit dem Sodium Coco Sulfat, weil ich ein Shampoo habe, welches ich auf Dauer vertrage. Darin sind auch alle Stoffe, wie in dem anderen Shampoo, außer das Sodium Coco Sulfat.
Ich komme jedenfalls auf längere Sicht nicht damit klar, auch nicht als Co-Tensid an hinterer Stelle. Schade, denn dadurch scheiden wieder viele Shampoos aus. Was mich daran ärgert ist, dass diese Shampoos als "für hochsensitive, allergische Haut" und so ähnlich ausgeschrieben werden.
Kenny, Coco-Glucoside können natürlich auch unverträglich sein für dich. Ich vertrage sie bisher. Das muss aber (leider) jeder für sich selbst herausfinden. Wird natürlich schwer, da in jedem Shampoo zumeist Tensidmischungen und viele Zusatzstoffe enthalten sind. Ich konnte es für mich jetzt auch nur ausschließen mit dem Sodium Coco Sulfat, weil ich ein Shampoo habe, welches ich auf Dauer vertrage. Darin sind auch alle Stoffe, wie in dem anderen Shampoo, außer das Sodium Coco Sulfat.
Re: Re:
Das kann individuell unterschiedlich sein.Kenny hat geschrieben:Haben coco GLUKOSIDE auch nebenwirkungen???
Manche kommen wunderbar damit klar, andere gar nicht.
Ich gehöre zu den letzteren: Kokosglukoside haben bei mir alle oben schon genannten Neben- (oder besser Haupt-)wirkungen, nur nicht ganz so stark wie bei Kokossulfaten. Beides sind aber Stoffe, die meine Kopfhaut nicht mag (und die restliche Haut auch nicht). Die Haare trocknet es bei mir übrigens auch aus.
Meine Schlussfolgerungen für mich:
1. Alles, was aus Kokos hergestellt ist, trocknet sehr aus. Auch Kokosöl ist nichts für mich.
2. Sulfate trocknen noch viel mehr aus.
Also verzichte ich auf beide Stoffgruppen, wo immer das möglich ist: Shampoo, Duschgel, Cremes, Seifen (sulfat- oder kokoshaltige Seife produziert bei mir trockene, rissige, nicht heilende Hände).
Sulfatfreie Wasch- und Putzmittel taugen nichts, d.h. ich verwende sie, spüle und putze aber immer mit Gummihandschuhen.
Re: Sodium Coco Sulfat
@jemma, ja aber WOMIT kannst du dir denn dann noch die Haare waschen???
Bleibt doch nix mehr übrich oder?
Bleibt doch nix mehr übrich oder?
Re: Sodium Coco Sulfat
Doch, kokosölfreie Haarseife!
Seit ich damit meine Haare wasche, bin ich alle Kopfhautprobleme los und alles ist gut
.
Die ganzen Badezusätze von Weleda enthalten auch weder Sulfate noch Kokosgedöns, ich habe sie allerdings noch nicht getestet. Ich habe allerdings ein paar Pröbchen hier.
Seit ich damit meine Haare wasche, bin ich alle Kopfhautprobleme los und alles ist gut

Die ganzen Badezusätze von Weleda enthalten auch weder Sulfate noch Kokosgedöns, ich habe sie allerdings noch nicht getestet. Ich habe allerdings ein paar Pröbchen hier.
Re: Sodium Coco Sulfat
Weitere Alternativen, die ich allerdings alle nicht getestet habe, wären noch:
Lavaerde, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a>, Natron, Kräuter, WO
Lavaerde, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a>, Natron, Kräuter, WO