Haarforken selber machen?

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Blandine
Beiträge: 781
Registriert: 02.02.2010, 00:07
Wohnort: Nordlicht im Ländle

#571 Beitrag von Blandine »

Zwei Schichten schwarze Zeichentusche, sprich das gute alte Scribtol, mit einem Tuch überpoliert und dann als Schutz ein Überzug aus transparentem Nagellack. Von letzterem kommt noch eine zweite Schicht drauf.
Benutzeravatar
Prue
Beiträge: 455
Registriert: 30.12.2008, 09:35

#572 Beitrag von Prue »

Zeichentusche - gute Idee !
1bMii zwischen midback und taille mit Henna gefärbt
seit 5/2012 WO, seit 4/2014 mit indischen Kräutern
Benutzeravatar
Blandine
Beiträge: 781
Registriert: 02.02.2010, 00:07
Wohnort: Nordlicht im Ländle

#573 Beitrag von Blandine »

Ist lichtecht und wasserfest und geht aus nichts wieder raus und von nichts wieder ab, wenn sie erst einmal trocken ist (leidvolle Erfahrung aus dem Kunstunterricht), also sollte sie auch auf Holz halten.
Benutzeravatar
ScotlandTheBrave
Beiträge: 672
Registriert: 18.01.2009, 18:01
Wohnort: NRW

#574 Beitrag von ScotlandTheBrave »

Ich hab auch wieder :D Ebenholz und schon wieder eine Brosche. Und mal wieder eirig :roll: Diesmal, weil ich mir endlich Fräs- und Schleifaufsätze für den Dremel meines Vater gekauft habe - funktioniert prima, aber ich hätte es erst an einem Übungsstück ausprobieren sollen, hab ein paar kleine Macken und Wellen reingefräst. Macht nix, ich liebe sie einfach :-({|=

Bilder sind etwas unterirdisch wegen wenig Tageslicht, schlecher Beleuchtung und schlechtem Blitz...
BildBildBildBild
1a-bFii (U=7cm), Taille (88cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) Mittelblond
Etappe 1: Taille ohne Taper
Endziel: Steiß (ca. 105cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Benutzeravatar
Mai Glöckchen
Beiträge: 8723
Registriert: 28.02.2010, 10:53
SSS in cm: 72
Haartyp: 1b-2cMi
ZU: 4,7
Wohnort: Dortmund

#575 Beitrag von Mai Glöckchen »

Super, super schön! Ich liebe schwarzes Holz, brauche auch welches. Und Broschen brauch ich dann wohl auch.
Ich warte ganz sehnsüchtig darauf, wenn wir umgezogen sind und ich meine Werkbank wieder auftstellen kann und Dreck machen kann. =)
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Benutzeravatar
ScotlandTheBrave
Beiträge: 672
Registriert: 18.01.2009, 18:01
Wohnort: NRW

#576 Beitrag von ScotlandTheBrave »

Aber hallo: Dreck! Ebenholzstaub ist wirklich böse, kann ohne Staubmaske auch die Atemwege reizen und ist so fein, dass er überall herumfliegt. Und das Ganze dann auch noch in schwarz :roll:
1a-bFii (U=7cm), Taille (88cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) Mittelblond
Etappe 1: Taille ohne Taper
Endziel: Steiß (ca. 105cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Benutzeravatar
Mai Glöckchen
Beiträge: 8723
Registriert: 28.02.2010, 10:53
SSS in cm: 72
Haartyp: 1b-2cMi
ZU: 4,7
Wohnort: Dortmund

#577 Beitrag von Mai Glöckchen »

Hehe, Naseputzen nach Holzarbeiten sieht immer fein aus... bei Red Heart hätte ich mich fast erschrocken!
Hab ne Atemmaske, die ich benutze, wenn ich Säge und Schleife.
Beim Schmirgeln später meistens nicht mehr, weil es mir zu warm wird. Sollte ich aber besser... :roll:
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Benutzeravatar
Nuala
Beiträge: 773
Registriert: 14.09.2008, 19:36
Wohnort: Belgien

#578 Beitrag von Nuala »

Meine erste Forke ist sehr schlicht:
Bild
Ich hatte zwar nur eine alte, recht stumpfe Eisensäge zum Aussägen, aber mit Hilfe meines Dremels und viel Schleifpapier ging es dann doch noch ganz gut. :wink: Die Farben müssten sogar in etwa stimmen.
Steißbeinlänge, 1b M ii
Benutzeravatar
Mesalina
Beiträge: 9721
Registriert: 02.07.2010, 10:27
Haartyp: 1bMii

#579 Beitrag von Mesalina »

Da sind ja wunderschöne Teile dabei! Aber ich glaub ich hab für sowas zwei linke Hände ... haben wir User, die ein paar Teile verkaufen?
So'n Filzgleiter ist ja im Prinzip nix anderes, als'n komprimiertes Schaf.
Benutzeravatar
Blandine
Beiträge: 781
Registriert: 02.02.2010, 00:07
Wohnort: Nordlicht im Ländle

#580 Beitrag von Blandine »

Probier es aus, Mesalina. Wenn ich Dappes das hinkriege, dann kannst Du das auch!
Benutzeravatar
Blandine
Beiträge: 781
Registriert: 02.02.2010, 00:07
Wohnort: Nordlicht im Ländle

#581 Beitrag von Blandine »

Heute mal ein Experiment in Sperrholz (aus der Restekiste im Baumarkt):

Bild
Copperwaves
Beiträge: 5878
Registriert: 13.07.2009, 14:03
Wohnort: LKR Dachau - Oberbayern

#582 Beitrag von Copperwaves »

Blandine, das sieht ja schon fast aus wie diese Dymondwood - Schichten. Tolle Reste hast Du da gefunden! Und gut gemacht sind sie auch. Hast Du sie schon ausprobiert? :)
1c+2b M ii
(wechselnd zw Classsic+ und Wade, d. h. immer mal wieder Rückschnitt)
Färbefrei seit 11/21, ehemals Hennarot


"Gras wächst nicht schneller wenn man daran zieht."
Benutzeravatar
Blandine
Beiträge: 781
Registriert: 02.02.2010, 00:07
Wohnort: Nordlicht im Ländle

#583 Beitrag von Blandine »

Der Effekt mit den Schichten ist völlig irre, ja. Ich habe die Seiten vorn und hinten jeweils unterschiedlich abgeschliffen, um die verschiedenen Zeichnungen zu bekommen. Durch das Öl ist sie so dunkel geworden. Es ist stinkgewöhnliches Sperrholz.

Ausprobiert habe ich sie noch nicht, sie ölt noch vor sich hin.
Benutzeravatar
lusi
Beiträge: 9908
Registriert: 10.09.2008, 20:15
SSS in cm: 105
Haartyp: 1aMii
ZU: 8 cm
Instagram: nami_blackwhitecat
Wohnort: Hamburg

#584 Beitrag von lusi »

wenn einem eine forke zu lang ist, wie kürzt man sie am schonensden ?
Tauschbörse
°•○Mein Haartagebuch revival○•°
Benutzeravatar
germanbird
Beiträge: 2844
Registriert: 08.11.2007, 00:18
Wohnort: nicht mehr MUC

#585 Beitrag von germanbird »

Würde sie mit einer (scharfen) Säge ablängen und dann die Spitzen schön rund schmirgeln (schleifen).

Alternativ (scharfen) Bleistiftspitzer wenn die Forkenzähne nicht zu dicht sind.
Antworten