Du weisst aber schon, dass Proteine bei Hitze denaturieren = kaputtgehen?Skadi hat geschrieben:dann habe ich alles in einem wasserbad "aufgelöst"
Proteine immer erst rein, wenn alles nur noch lauwarm ist.
Moderator: Moderatoren
Du weisst aber schon, dass Proteine bei Hitze denaturieren = kaputtgehen?Skadi hat geschrieben:dann habe ich alles in einem wasserbad "aufgelöst"
Ich bezeichne diese Idee mal als... schräg. Warum?Skadi hat geschrieben:was ich mich gerade noch frage, kann man die incro spülung auch mit einer anderen nicht sdilikonspülung mischen, damit es ergiebiger ist?
Weicher wird das Haar auch nur im Vergleich zu Spülungen, die nicht sowieso schon Incro enthalten. Solltest du bislang Balea oder ähnliches benutzt haben, dann wird sich da überhaupt nichts verbessern, da der Wirkstoff auf den es ankommt, ein und derselbe ist. Schau dir die Inhaltsstoffe an.Skadi hat geschrieben:also ich habe die incro-spülung inzwichen ausprobiert und so überragend fand ich die ergbnisse nicht. sie sind nicht wirklich weicher und ach der spliss ist schenll wieder zu sehen.
made my daySilbermond hat geschrieben:/*? php
function kristallkugel shake
else ?*/
Eigentlich sollte man Haare ja sowieso erst kämmen, wenn sie trocken sind. Ich hab einmal nass getestet nach Incro - der Kamm fiel durch wie Butter.Skadi hat geschrieben:das problem ist nur, wenn ich eine haare nicht bis zur kopfhaut ir spühlung ein reibe kann ich sie gar nciht mehr kämmen