Ölkur auswaschen

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Malou :)
Beiträge: 228
Registriert: 11.04.2010, 21:49

#91 Beitrag von Malou :) »

@schnappstasse: Incrospülung? Hast du das schon probiert?
Öl mit Öl auspülen?^^ Die besitzt doch auch keine Tenside oder? :O

Also wenn ich falsch liege, belehre mich eines besseren, aber ich hätte jetzt gedacht das sie dafür eher ungeeignet ist!?
Aktuelle Länge: 70 cm. [BSL]
Ziel: gesunde 77 cm. [etwa Taille] ..nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> :)
Typ: 1b-c Mii/iii Umfang: 9 cm.
stufig
Benutzeravatar
Sec
Beiträge: 896
Registriert: 29.10.2009, 23:31

#92 Beitrag von Sec »

Malou :), lies dir einfach mal den von schnappstasse verlinkten thread dazu durch und du wirst feststellen, dass die incro-spülung - je nach rezept - mindestens einen emulgator enthält. du liegst also falsch und wurdest hiermit eines besseren belehrt *gg*
Typ: 2aMii [Fia]
Umfang: 9cm
Länge: 100cm [<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>]
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

#93 Beitrag von schnappstasse »

Ja, Sec hat Recht. Im Incroquat ist ein Emulgator enthalten. Der emulgiert das Öl einfach raus. Keine Ahnung, warum es mit Kaufspülung (bei mir) nicht so gut funktioniert. :nixweiss:
Bild
Malou :)
Beiträge: 228
Registriert: 11.04.2010, 21:49

#94 Beitrag von Malou :) »

Ah ok, das wird also einfach rausemulgiert :)
Ich kannte den Thread schon, aber irgendwie muss ich das überlesen haben ode so :D
Danke das ihr mich eines besseren belehrert ;)

Habe übrigens gestern Alverde Glanz Condi in meine nassen Längen gegeben und 20-30 min einwirken lassen, dann ausgespült..
Meine Haare sind so gut wie sauber :) [und sie waren wirklich verdammt ölig ;)]
Aktuelle Länge: 70 cm. [BSL]
Ziel: gesunde 77 cm. [etwa Taille] ..nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> :)
Typ: 1b-c Mii/iii Umfang: 9 cm.
stufig
Benutzeravatar
ratwoman
Beiträge: 7711
Registriert: 18.06.2010, 14:13

#95 Beitrag von ratwoman »

Doof :evil:
Ich musste gestern früh nochmal waschen, weil ich auf ne Beerdigung musste.
Condi rein, Stunde einwirken lassen (hab gefrühstückt, könnte auch länger gewesen sein) und dann normal gewaschen. IMMERNOCH fettig! Meine Spitzen sind jetzt ganz toll, aber ich befürchte langsam, dass ich das nie wieder loswerde :heul:

Ich geb dem ganzen jetzt noch eine Wäsche, danach nehm ich Schatzis Schauma-Anti-Schuppen-Shampoo *grummel* vielleicht werd ich es dann wieder los :roll:

Oder hat noch wer Ideen?
1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
Benutzeravatar
Firebird
Beiträge: 288
Registriert: 04.08.2009, 00:26

#96 Beitrag von Firebird »

Oh, das hört sich ja gar nicht gut an, ratwoman :( .
Ich hab jetzt schon länger keine Condi-Öl Mischung mehr gemacht, aber wenn ich Öl pur auswasche, lass ich den Condi nur ganz kurz (vielleicht zwei Minuten?) einwirken. Da ging letzte Woche auch das Rizinusöl raus...
Könnte mir vorstellen, dass vielleicht Dein Condi durch die lange Einwirkzeit Deine Haare zusätzlich "beschwert", die Pflege also zu viel ist und die Haare dann fettig aussehen. Also einfach kürzer einwirken lassen und mit Shampoo nachwaschen :-k. Oder Du probierst es mal mit einem eher "leichten" Condi (Alverde Birke/Salbei find ich z.B. sehr leicht).
Wenn gar nix hilft, könntest Du es ja immer noch mit einem schärferen Shampoo probieren :nixweiss:. Schonen um jeden Preis bringt ja nichts, wenn Du Deine Haare nicht mehr ansehen magst...
Ich drück Dir die Daumen!
Liebe Grüße von Firebird
2aFii, Taille; hennarot, NHF: elchbraun ;-)
mein Haartagebuch
Benutzeravatar
ratwoman
Beiträge: 7711
Registriert: 18.06.2010, 14:13

#97 Beitrag von ratwoman »

Heute hab ich normal gewaschen, mit Alverde. Danach kurz Spülung rein und ausgewaschen. Hat beides Alkohol, die Spülung sehr viel sogar. das sollte doch gegen Fett helfen, oder?

Und natürlich sind die Haare immernoch pappig, besonders hinten im Nacken, da ists ganz schlimm. Dafür ist ordentlich Farbe rausgegangen...

Am Dienstag wird die Chemiekeule rausgeholt, mir reichts jetzt langsam. Die Haare sind sehr schwer und klatschen, wenn ich sie auf die Arme fallen lasse :shock: Ich hab schon den Baumwollstrumpf versucht und auch Puder, gesamt wirds besser, aber diese Stelle, wo das Gummi bei nem tiefen Pferdeschwanz sitzt, wird einfach nicht ... :cry:
1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
Benutzeravatar
Sec
Beiträge: 896
Registriert: 29.10.2009, 23:31

#98 Beitrag von Sec »

Inzwischen glaub ich fast nicht mehr, dass das noch das Öl ist, vielleicht hat das Alverde Shampoo oder die Spülung diesen Effekt bei dir. Bei mir wurde es nach einer Weile mit der Repair-Serie so - also auch völlig ohne Öl. Ich persönlich find Alverde ja generell nicht so gut...
Typ: 2aMii [Fia]
Umfang: 9cm
Länge: 100cm [<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>]
Benutzeravatar
ratwoman
Beiträge: 7711
Registriert: 18.06.2010, 14:13

#99 Beitrag von ratwoman »

Huhu
So, ich habs mit Anti-Schuppen-Shampoo ausgewaschen, die Haare waren nach dem trocknen zwar etwas struppig, aber jetzt geht es, scheinen es einigermaßen verkraftet zu haben (waren ja vorher auch seeehr reichhaltig gepflegt - :lol: ) :roll:
Ich hab dann schön geölt und alles ist wieder gut (ohne fettigen Nacken, trotz gut gemeintem ölen)
Aber meine Kopfhaut hat gejuckt! :erstaunt: und wie, ich hatte mein Lebtag noch keine Kopfhautprobleme und nach dem ersten Tag nach der Wäsche, bin ich heilfroh darüber! Ihr alle mit juckender Kopfhaut fühlt euch zutiefst bemitleidet, das ist ja schrecklich! Gott sei Dank hat es nachgelassen...

Ich glaub eigentlich nicht, dass es von der Spülung kam, ich nehm die ja sonst auch und hab keine Probleme. Bei mir darfs schon etwas öliger sein im Normalfall, im Gegenteil, ich finde das Shampoo sogar etwas zu scharf und verwende es nur im Wechsel mit Seife :nixweiss:

Vielleicht hat da doch irgendwas chemisch reagiert mit der Farbe, vielleicht hab ich die nicht richtig ausgewaschen oder so :-k

Allerdings vertrage ich auch das selbstgemischte Leave in (Mischung Öl und Condi, und Wasser natürlich) nicht, hab das immer auf mein "Augenmaß" geschoben, obwohl da nun echt nicht viel Öl drin ist. Das gibt das selbe Ergebnis, fettig-klatschig, weswegen es nur direkt vor der Wäsche reinkommt.

Naja, auf jeden Fall bin ich jetzt schlauer 8)
1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
Benutzeravatar
Luni
Beiträge: 759
Registriert: 16.01.2010, 21:01

#100 Beitrag von Luni »

Bei der letzten Haarwäsch nach einer Ölkur hat sich Conditioner mit einem winzigen Tropfen Shampoo bewährt. Ich habe einen Walnussgroßen Klecks Alterra Granatapfel Spülung mit einem Tropfen Shampoo gemischt und kurz einwirken lassen... die Wirkung der Ölkur war nicht weggewaschen, die Haare aber auch nicht mehr strähnig.
Benutzeravatar
Darketernety
Beiträge: 2163
Registriert: 09.07.2010, 12:01
Wohnort: Nordschwarzwald

#101 Beitrag von Darketernety »

mal allgemein, wenn man häufiger probleme hat, das öl aus dem haaren zu bekommen oder schwere und nachtrocknende öle verwendet (olive, walnuss, die meisten nüsse)

Das haar wie gewohne feucht ölen und einziehen lassen, dann verdünntes shampoo direkt auf die geölten haare geben und einkneten, ohne davor wasser über die haare laufen zu lassen. Das öl geht dann problemlos mit lauwarmem wasser raus.
2aM/Cii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: optisch Hüfte; 101cm (nass, Steiss), Umfang 8cm
Farbe: Rauswachsende NHF
Ziel: Klassiker in gesund :D
Mein Projekt
Benutzeravatar
The good fairy
Beiträge: 74
Registriert: 17.07.2010, 11:52
Wohnort: Nimmerland

#102 Beitrag von The good fairy »

Ich gebe für eine Ölkur das Öl einige Stunden vor der Wäsche nur in die Längen und Spitzen, weil meine Kopfhaut Öl nicht so gerne mag.
Dann wasche ich wie gewohnt mit der CWC-Wäsche und bekomme das restliche Öl damit wirklich gut raus.
Ich benutze aber auch nur wenig Öl, weil ich sehr dünne, glatte und feine Haare hab.
1b F ii Umfang: 8cm Länge: 84cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
vorläufiges Ziel: Steißbeinlänge ca. bei 85cm
Endziel: Klassisch bei ca. 105cm

Weiß wie Schnee, rot wie Blut und schwarz wie Ebenholz
Benutzeravatar
Nidawi
Beiträge: 1963
Registriert: 12.01.2009, 16:53
Wohnort: Bayern

#103 Beitrag von Nidawi »

Ich brauch nach fast 2 Jahren ohne erfolgreiche Anwendung von Ölkuren jetzt doch mal Hilfe...

Hab schon alle möglichen Öle probiert, immer das selbe: entweder wäscht es sich nicht raus und ich hab fettige Längen, oder es wäscht sich zu sehr raus und ich habe trockenene Längen. Dasselbe genauso beim Ölen nach der Wäsche: entweder fettig oder noch trocken.

Daher meine Frage: Kann es sein, dass Condi die Ölkur ZU STARK rausemulgiert? Condi war immer mein Mittel der Wahl für die Längen, Ansatz hab ich immer mit Shampoo gewaschen.
Kann es sein, dass verdünntes Shampoo doch milder rauswäscht?

Hm, daran schließt sich auch noch eine andere Frage an, weiß nicht, wo ich die sonst reinstellen könnte:

Kann es sein, dass Condis und Kuren in gekaufter Form die Haare austrocknet und feiner macht? Mein Freund, der echt extrem dickes Haar hat, hat neulich von mir die erste Kur verpasst bekommen und trotz Zusätze wie Aloe Vera, Öle, usw. hatte er hinterher so fluffig, dünne Haare, irgendwie ausgetrocknet und seine Locken waren eher ein Flauschhaufen!

Und ich wundere mich immer bei meinen regelmäßigen Kuraktionen, dass meine Haare immernoch trocken sind...
Benutzeravatar
Kalienchen
Beiträge: 1263
Registriert: 21.05.2009, 18:52
Wohnort: Enerwe

#104 Beitrag von Kalienchen »

In fast allen Condis und Kuren sind Tenside.
Ich kann mir schon vorstellen, daß die austrocknen, zumal wenn man den Condi oder die Kur lange einwirken läßt.
1bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 68 cm
Haarfarbe: rötliches Dunkelblond mit vielen Silberfäden
1. Ziel: gesunde Haare
2. Ziel: wachsen lassen bis... mal sehen
Benutzeravatar
Mesalina
Beiträge: 9721
Registriert: 02.07.2010, 10:27
Haartyp: 1bMii

#105 Beitrag von Mesalina »

Also ich mische meine Ölkur halbe/halbe mit Condi an (also momentan Sesamöl und Alverde Z/A), lass über Nacht einwirken und kann sie am nächsten Morgen ganz normal auswaschen ... da bleibt nix fettig oder strähnig
So'n Filzgleiter ist ja im Prinzip nix anderes, als'n komprimiertes Schaf.
Antworten