Lavera Mandelmilch Shampoo*
Moderatoren: Anja, Moderatoren
- Starlightbaby
- Beiträge: 270
- Registriert: 26.07.2009, 10:53
- Wohnort: zwischen Hamburg und Lübeck
Hallo Ihr Lieben,
Habe gestern früh das erste Mal mit dem Lavera Mandelmilch-Shampoo gewaschen und bin echt begeistert!
Die Haare wurden schön weich und die Locken gut definiert. richtige Korkenzieher hatte ich dabei!
Jetzt sind es zwei Tage seit dem waschen vergangen und die Haare sind immer noch toll gewellt/gelockt und locker. Sie sind noch überhaupt nicht fettig am Ansatz!
Ich habe das Shampoo nicht verdünnt und habe zwei mal "eingeschäumt".
*g* Geschäumt hat es nur wenig aber ausreichend.
Der Duft ist dezent und angenehm.
Habe gestern früh das erste Mal mit dem Lavera Mandelmilch-Shampoo gewaschen und bin echt begeistert!
Die Haare wurden schön weich und die Locken gut definiert. richtige Korkenzieher hatte ich dabei!
Jetzt sind es zwei Tage seit dem waschen vergangen und die Haare sind immer noch toll gewellt/gelockt und locker. Sie sind noch überhaupt nicht fettig am Ansatz!
Ich habe das Shampoo nicht verdünnt und habe zwei mal "eingeschäumt".
*g* Geschäumt hat es nur wenig aber ausreichend.
Der Duft ist dezent und angenehm.
2 a-c M ii (9 cm)
dunkelbraun mit kastanienschimmer
dunkelbraun mit kastanienschimmer
- nicoflorin
- Beiträge: 17
- Registriert: 15.04.2009, 10:02
- Wohnort: SG, Schweiz
Kann es sein, dass man von dem shampoo haarausfall bekommt? In letzter Zeit stelle ich fest, das ich vermehrt haare liegen lasse und auch meine Kopfhaut schuppt ein wenig.
Kennt das jemand?
Kennt das jemand?
2a Cii
Weisheit vom W:O:A:
Der Löffel ist mit euch, und ihr isst mit dem Löffel!
Mein Ziel: So lange wie möglich
Weisheit vom W:O:A:
Der Löffel ist mit euch, und ihr isst mit dem Löffel!
Mein Ziel: So lange wie möglich

- bloodflower
- Beiträge: 1437
- Registriert: 21.07.2009, 11:46
- Wohnort: Österreich und Lüneburg
ich habe mich beim letzten Einkauf gebeugt und mich dann doch dem Geruch hingegeben ^^
leider fetten meine Haare schnell damit nach, aber sie scheinen auch bis in die Spitzen durchfeuchtet ... werde es vermutlich weiter verwenden, vorallem wenn ich mal in kürzeren Abständen hintereinander waschen muss...
leider fetten meine Haare schnell damit nach, aber sie scheinen auch bis in die Spitzen durchfeuchtet ... werde es vermutlich weiter verwenden, vorallem wenn ich mal in kürzeren Abständen hintereinander waschen muss...
2c-3aMii
80 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (07.04.14)
Ziel: Wohlfühllänge
80 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (07.04.14)
Ziel: Wohlfühllänge
Hallo zusammen 
Bin neu hier, lese aber schon längere Zeit mit und möchte mich ab heute auch aktiv beteiligen.
Seit zwei Wochen benutze ich das Lavera-Mandelmilch-Shampoo und bin absolut begeistert!!
Ich wasche meine Haare beinahe täglich und seit ich dieses Shampoo benutze, glänzen sie richtig schön, sehen gesund aus und fallen auch schön. Und meine Naturwellen sind schön definiert. Und was das Wichtigste ist: ich habe wirklich das Gefühl, dass mein Kopf richtig sauber ist. Bei meinem alten Shampoo hatte ich das Gefühl, dass der Ansatz nie richtig sauber wurde und nach einem halben Tag wurden sie langsam fettig und fühlten sich schwer an.
Ausserdem ist dieses Shampoo richtig mild und angenehm für die Kopfhaut. Vor ca. 3 Monaten begann meine Kopfhaut richtig zu jucken und zu "stinken", ich hatte Schuppen, teilweise schmerzende "Beulen" auf dem Kopf und ausserdem starken Haarausfall. Mein Arzt hat mir dann einen Haarpilz diagnostiziert und ein Shampoo verschrieben, welches man aber nur 1x pro Woche anwenden darf. In Kombination mit meinem alten Shampoo hat sich das Ganze gebessert, aber da mein altes Shampoo zwar sehr mild aber auch sehr "schwer" ist, habe ich die Shampoos von Guhl benutzt, aber dann kam auch der Juckreiz zurück. Und seit ich dieses Lavera-Shampoo benutze, fühlen sich meine Kopfhaut und meine Haare richtig toll an.
Ich wollte meine Haarpflege von silifreier KK auf NK umstellen und mit diesem Shampoo hat es sehr gut geklappt.

Bin neu hier, lese aber schon längere Zeit mit und möchte mich ab heute auch aktiv beteiligen.
Seit zwei Wochen benutze ich das Lavera-Mandelmilch-Shampoo und bin absolut begeistert!!

Ich wasche meine Haare beinahe täglich und seit ich dieses Shampoo benutze, glänzen sie richtig schön, sehen gesund aus und fallen auch schön. Und meine Naturwellen sind schön definiert. Und was das Wichtigste ist: ich habe wirklich das Gefühl, dass mein Kopf richtig sauber ist. Bei meinem alten Shampoo hatte ich das Gefühl, dass der Ansatz nie richtig sauber wurde und nach einem halben Tag wurden sie langsam fettig und fühlten sich schwer an.
Ausserdem ist dieses Shampoo richtig mild und angenehm für die Kopfhaut. Vor ca. 3 Monaten begann meine Kopfhaut richtig zu jucken und zu "stinken", ich hatte Schuppen, teilweise schmerzende "Beulen" auf dem Kopf und ausserdem starken Haarausfall. Mein Arzt hat mir dann einen Haarpilz diagnostiziert und ein Shampoo verschrieben, welches man aber nur 1x pro Woche anwenden darf. In Kombination mit meinem alten Shampoo hat sich das Ganze gebessert, aber da mein altes Shampoo zwar sehr mild aber auch sehr "schwer" ist, habe ich die Shampoos von Guhl benutzt, aber dann kam auch der Juckreiz zurück. Und seit ich dieses Lavera-Shampoo benutze, fühlen sich meine Kopfhaut und meine Haare richtig toll an.
Ich wollte meine Haarpflege von silifreier KK auf NK umstellen und mit diesem Shampoo hat es sehr gut geklappt.
..man sollte sich die Ruhe und Gelassenheit eines Stuhles zulegen. Der muss ja auch mit jedem Arsch zurechtkommen..
Ich verwende das Shampoo seit bestimmt einem Jahr und bin absolut zufrieden, meine juckende Kopfhaut hab ich damit in den Griff bekommen.
Gerade eben war ich auf der HP von lavera, weil mich der erste Post in diesem Thread stutzig gemacht hat: Lavera und NK?
Ich dachte immer, es wäre an NK angelehnt, aber nicht vollständig NK(also sillifrei, milde Tenside...). Nun, lavera behauptet das selbe.
Die Frage ist nur... wenn es NK ist, wieso ist selbst auf meiner mittlerweile zweiten Flasche kein NK-Siegel zu finden, sondern nur das Siegel für Vegan (was nicht bedeutet, dass das Shampoo NK ist)?
NK-Sachen müssen doch immer mit dem Siegel deklariert sein,oder?
Gerade eben war ich auf der HP von lavera, weil mich der erste Post in diesem Thread stutzig gemacht hat: Lavera und NK?
Ich dachte immer, es wäre an NK angelehnt, aber nicht vollständig NK(also sillifrei, milde Tenside...). Nun, lavera behauptet das selbe.
Die Frage ist nur... wenn es NK ist, wieso ist selbst auf meiner mittlerweile zweiten Flasche kein NK-Siegel zu finden, sondern nur das Siegel für Vegan (was nicht bedeutet, dass das Shampoo NK ist)?

NK-Sachen müssen doch immer mit dem Siegel deklariert sein,oder?
Gesundes Haar bis 80cm
1bMii / Umfang: 8,5cm ohne Pony
Länge: 70cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, BSL (31.10.2011)

1bMii / Umfang: 8,5cm ohne Pony
Länge: 70cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, BSL (31.10.2011)

Im Großen und Ganzen stellt lavera schon NK her, es gibt allerdings ein paar Ausnahmen, wie z.B. lavera Hair: http://www.lavera.de/hair.html?&L=0
3aMii/iii / ~84cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
müssen glaube ich nicht, nein.NK-Sachen müssen doch immer mit dem Siegel deklariert sein,oder?
Lavera sagt, der grösste Teil ist Naturkosmetik: http://www.lavera.de/garantie.html
ich dachte auch, das Mandelmilchshampoo hat das BDIH-Gütesiegel und ist somit NK? Ist das jetzt weg?
Vielen Dank ihr zwei!
Dann hab ich mich also nicht geirrt, mir war noch schwach in Erinnerung, dass Lavera eben (oder bessergesagt ein Teil davon) nur an NK angelehnte Kosmetik herstellt.
Dann hab ich mich also nicht geirrt, mir war noch schwach in Erinnerung, dass Lavera eben (oder bessergesagt ein Teil davon) nur an NK angelehnte Kosmetik herstellt.
Gesundes Haar bis 80cm
1bMii / Umfang: 8,5cm ohne Pony
Länge: 70cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, BSL (31.10.2011)

1bMii / Umfang: 8,5cm ohne Pony
Länge: 70cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, BSL (31.10.2011)

- annebonnie
- Beiträge: 1084
- Registriert: 03.08.2009, 10:44
da mein haar leicht pappig/quietschig bei bisher von mir gekaufter NK wurde, ist "mandelmilch" meine alltagsalternative zu selbstgepantschtem.
meine haare werden davon angenehm sauber, ohne zu frizzen, und scheinen auch anschießend weniger schnell zu fetten. ich wasche ca. 1xpro woche.
durch die gibberige konsistenz ist es manchmal schwer im haar zu verteilen, aber mittlerweile habe ich den trick raus, glaub ich. meistens verdünne ich mit einem bisschen warmen wasser.
haarausfall kann ich iÜ nicht verzeichnen.
alles in allem ein gutes produkt zu einem fairen preis...
meine haare werden davon angenehm sauber, ohne zu frizzen, und scheinen auch anschießend weniger schnell zu fetten. ich wasche ca. 1xpro woche.
durch die gibberige konsistenz ist es manchmal schwer im haar zu verteilen, aber mittlerweile habe ich den trick raus, glaub ich. meistens verdünne ich mit einem bisschen warmen wasser.
haarausfall kann ich iÜ nicht verzeichnen.
alles in allem ein gutes produkt zu einem fairen preis...
- Dia
- Beiträge: 3943
- Registriert: 24.03.2009, 13:25
- SSS in cm: 78
- Haartyp: 1bMii
- ZU: 8cm
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
- Wohnort: LKR SHA
- Kontaktdaten:
Gleiche Frage wie im Rosenmilch-Thread:
Ich würde das Shampoo gern mal ausprobieren, aber meine Haare mögen keine Proteine und die sind ja (in Form von Weizenprotein) quasi in allen Lavera-Sampoos enthalten.
Hat es zufällig schonmal jemand ausprobiert, dessen Haare ebenfalls keine Proteine mögen und kann mir was dazu sagen? Grad im Bezug auf Kämmbarkeit und Trockenheit?
Danke!
Ich würde das Shampoo gern mal ausprobieren, aber meine Haare mögen keine Proteine und die sind ja (in Form von Weizenprotein) quasi in allen Lavera-Sampoos enthalten.
Hat es zufällig schonmal jemand ausprobiert, dessen Haare ebenfalls keine Proteine mögen und kann mir was dazu sagen? Grad im Bezug auf Kämmbarkeit und Trockenheit?
Danke!
Silber hat geschrieben:müssen glaube ich nicht, nein.NK-Sachen müssen doch immer mit dem Siegel deklariert sein,oder?
Lavera sagt, der grösste Teil ist Naturkosmetik: http://www.lavera.de/garantie.html
ich dachte auch, das Mandelmilchshampoo hat das BDIH-Gütesiegel und ist somit NK? Ist das jetzt weg?
Ich denke das Mandelmilch-Shampoo ist kein NK. Jedenfalls steht es bei mir nirgends geschrieben und die Überprüfung im Codecheck hat auch ergeben, dass es NICHT rein NK ist. Es sind ca. 4 Stoffe enthalten die laut CC nicht für Naturkosmetika geeignet sind.
Ich habe es jetzt auch ein paar mal vewendet und bin eigentlich auch zufrieden, trotzdessen es anscheinend ein realtiv scharfes Tensid enthält. Muss zwar sagen, dass meine Kopfhaut paar Tage nachm Waschen immer noch anfängt zu jucken, aber das war bis jetzt bei jedem Shampoo so. Denke also nicht, dass es an diesem liegt.
Haartyp: 2aMiii
Länge: 73 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (leider mit Stufe)
Ziel: ca. Taille/Hüfte (84-90 cm)
Länge: 73 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (leider mit Stufe)
Ziel: ca. Taille/Hüfte (84-90 cm)
- Ms. Figino
- Beiträge: 3718
- Registriert: 07.04.2010, 07:28
- Wohnort: Schweiz
- Kontaktdaten:
ich habe das Shampoo ausprobiert, nachdem ich hier soviel gutes gelesesn habe.
Leider hat bereits beim trocknen der Haare Juckreiz eingesetzt und somit habe ich mit meinem "normalem"Shampoo nochmals gewaschen (alle Wäschen waren stark verdünnt) und dann war gut.
Wenn jemand aus der CH interesse am Shampoo hat, darf er sich gerne bei mir melden. Die Flasche ist fast neu und erst 3 Tage alt. Schade - der Duft hätte mir gut gefallen.
Leider hat bereits beim trocknen der Haare Juckreiz eingesetzt und somit habe ich mit meinem "normalem"Shampoo nochmals gewaschen (alle Wäschen waren stark verdünnt) und dann war gut.
Wenn jemand aus der CH interesse am Shampoo hat, darf er sich gerne bei mir melden. Die Flasche ist fast neu und erst 3 Tage alt. Schade - der Duft hätte mir gut gefallen.
Haar: nach Cut wieder 90cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (1. Juli 2020), 1bMii (7.5cm), dunkelblond
Ziel: Haare lieben und zufrieden sein!
Instagram Ms.Figino
Ziel: Haare lieben und zufrieden sein!
Instagram Ms.Figino
-
- Beiträge: 119
- Registriert: 14.01.2010, 16:13
Hallo Lupoaica,Lupoaica hat geschrieben:Auch hier mal die gleiche Frage wie im Rosenmilch-Thread:
Wie finden denn die Lockenköpfe unter euch dieses Shampoo?
Oder hat vielleicht jemand sogar Erfahrung mit beiden (also Mandel- und Rosenmilch) im Vergleich?
ich habe sowohl das Rosenmilch- als auch das Mandelmilchshampoo lange Zeit benutzt und bin beim Rosenmilch geblieben. Auch wenn ich das Mandelmilch vom Geruch bevorzuge, macht es bei mir nicht annähernd solche Locken wie die Rosenmilchserie. Find ich ziemlich schade, aber momentan ist mir ein Lockenkopf lieber.
2c/3a F ii
Gelegenheitslocke
Gelegenheitslocke