Head & shoulders classic clean*

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Rattenschwarz
Beiträge: 455
Registriert: 22.09.2007, 10:08
Wohnort: Bendorf
Kontaktdaten:

Head & shoulders classic clean*

#1 Beitrag von Rattenschwarz »

Hallo!

Ich bin noch neu hier und mache gerade meine ersten Gehversuche in der Produktbewertung. Also korrigiert mich bitte, wenn ich hier was arg verkehrt gemacht habe.

Vorher noch zwei kleine Fragen:
Was mache ich mit Inhaltsstoffen, zu denen ich keine Angaben finde?
Wie bewerte ich das gesamte Produkt? Wie kann ich abschätzen, ob h&s nun gut oder schlecht ist? Es sind ja gute und schlechte Inhaltsstoffe enthalten ...

lieben Dank

Gabi



Head & shoulders classic clean


Aqua
Sodium Laureth Sulfate
Sodium Lauryl Sulfate
Cocamide MEA
Zinc Carbonate
Glycol Distearate
Sodium Chloride
Zinc Pyrithione
Dimethicone
Cetyl Alcohol
Parfum
Guar Hydroxypropyltrimonium Chloride
Sodium Xylenesulfonate
Magnesium Sulfate
Sodium Benzoate
Ammonium Laureth Sulfate
Butylphenyl Methylpropional
Linalool
Sodium Diethylenetriamine Pentamethylene Phosphonate
Hexyl Cinnamal
Magnesium Carbonate Hydroxide
Benzyl Alcohol
Liquidum
Sodium Polynaphthalensulfonate
Methylchloroisothiazolinone
DMDM Hydantoin
Cl 60730
Disodium EDTA
Tetrasodium EDTA
Methylisothiazolinone
Cl 42090

Kennt wohl jeder aus der Werbung. Ich habe es lange benutzt, doch die Kopfhaut ist danach sehr trocken. Gegen meine Schuppen hat es nicht geholfen.

***editiert. Sirja***
Nehmt die Menschen wie sie sind ...
es gibt keine anderen.

Länge: ~80cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | Farbe: dunkelbraun gefärbt mit PHF
Typ: 1bMii | Ziel: Gesunde Kopfhaut
Benutzeravatar
Mi1990
Beiträge: 644
Registriert: 19.03.2007, 13:38
Wohnort: Ingolstadt

#2 Beitrag von Mi1990 »

Also H&S hab ich persönlich immer als ganz schlecht empfunden.
Mir hat die Kopfhaut regelrecht davon gebrannt.
Mein Vater hat es auch lange Zeit benutzt und seine Schuppen sind eigentlich immer schlimmer und hartnäckiger geworden.
Zuerst waren die Schuppen eben weg und dann kamen sie am nächsten Tag wieder :(
Das Shampoo enthält auch Silikon,davon hatte ich so etwa mit 12/13 ganz krasse Rötungen auf der Kopfhaut,die ich immer blutig gekratzt habe :(
Ich hoffe du kommst besser mit deinem Balea Shampoo zurecht und ich wünsch dir viel Glück,dass du deine Schuppen in den Griff bekommst :wink:
Bild
2cMii,<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ca. 60cm
Ziel: Taillenlänge
Benutzeravatar
Yuki
Beiträge: 2590
Registriert: 18.03.2007, 21:28
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von Yuki »

Mein Vater schwört seit Jahren auf H&S, ich hab's früher auch eine Zeit lang benutzt ... zufrieden war ich, glaub ich, auch nicht wirklich. Kann mich aber nicht mehr dran erinnern, hab damals auch noch nicht so auf meine Haare geachtet.

Was die Produktbewertung angeht, gilt: Je mehr empfehlenswerte Stoffe vorhanden sind, desto besser. Sind nicht empfehlenswerte Stoffe vorhanden, muss man sich fragen: will ich das? Macht mir der Stoff was aus?
Fakt ist aber, dass viele der nicht empfehlenswerten Stoffe auch wirklich nicht empfehlenswert oder überflüssig sind. ;)
Bei so Dingen wie Silikon oder Paraffinum liquidum muss jedoch jeder selbst entscheiden, ob er es verwenden oder drauf verzichten möchte.
[ 1c-2aMii | Klassische Länge ]
[ ・。★ Das Langhaarwiki! ★・。]
Benutzeravatar
Philophilia101
Beiträge: 154
Registriert: 18.03.2007, 21:17
Wohnort: Hintertupfingen

#4 Beitrag von Philophilia101 »

ich hab mich immer gefragt in wiefern silikon zur schuppenbekämpfung hilfreich is.
(:arrow: zukleistern, gut für die kopfhaut?)
aber wie yuki schon sagte, muss jeder für sich selbst wissen, ob er solche stoffe schlimm findet oder nich
Arbora

#5 Beitrag von Arbora »

Also hier werd ich auch mal meinen Senf dazugeben...

Ich habe eigentlich immer H&S classic clean benutzt (wegen psoriasis) bis ich dieses Forum gefunden habe. Habe mich dann eingelesen und dann ziemlich schnell festgestellt das ich auch mal Silikonfrei probieren möchte.

Habe mir das Urtekram Brennessel gekauft und war eigentlich ganz zufrieden abgesehen davon dass das Kopfjucken immer schlimmer wurde. Die Haare waren echt schöner ohne Sili's (also nach ungefähr 1 Monat Umstellungsfase).

Allerdings wurde ich vor ein paar Tagen mit beblutetem Kopfkissen und riesige Schuppenflächen auf dem Kopf wach. Da hatte ich die Schnauze voll. Ich bin zur Hausärztin und die wollte mir Salben verschreiben da grauts mir... Kurz und gut: ich habe auf die Salben verzichtet und bin seitdem wieder bei H&S classis clean. Nach nur ein paar Tagen (und 2 Wäschen) gehts meiner Kopfhaut wieder etwas besser. Ich werde das jetzt durchziehen bis sich meine Kopfhaut wieder etwas beruhigt hat und dann versuchen das Shampoo ab zu wechseln oder so....
Benutzeravatar
gillian_scott
Beiträge: 2904
Registriert: 26.06.2007, 16:46

#6 Beitrag von gillian_scott »

also wenn man sich nur mal anschaut: dimethicone, sodium laureth sulfate, sodium lauryl sulfate und ammonium laureth sulfate... das kann gar nicht gut sein, das ist echt zuviel des "guten". sodium laureth sulfate benutz ich zwar auch, aber das ist dann EIN scharfes tensid und ich glaub von allen dreien das mildeste (oder war als milder?) und nicht alle drei auf einmal! dann noch silikon und dann noch ein unauswaschbares... ehem, wieso soll es gut sein, eine schuppende kopfhaut zuzukleistern bzw. ihr das atmen zu erschweren? ich versteh's nicht. im sensitiv von h&s ist das zeug auch alles drin... macht für mich keinen sinn...

LG
Typ: 1c Fii
Whenever you fail in life, whenever you fall, stand up and try again, it's never too late to start again :-)
Benutzeravatar
elen
Beiträge: 7221
Registriert: 23.01.2008, 19:34
SSS in cm: 180
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Instagram: @kommafalter
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/they)
Wohnort: Berlin

#7 Beitrag von elen »

MeineHautärztin hat mir bei meiner schuppigen, zu Neurodermitis neigenden Kopf(-und leider auch Gesichts-)haut neben 2 Cremes auch das Head&Shoulders (Colour Care) "verschrieben" und ich bin wirklich zufrieden damit.
Auch wenn es "böse" Inhaltsstoffe gibt - zumindest bei mir äußern die sich eher positiv. Kommt vielleicht auch drauf an, welche Dosierung man seiner Kopfhaut zumutet ..
Lilisha
Beiträge: 591
Registriert: 10.10.2007, 14:38
Wohnort: NRW

#8 Beitrag von Lilisha »

Ich persönlich finde das Zeug ganz schlimm. Als ich zusammen mit meinem Exfreund im Urlaub war habe ich das 2mal benutzt - und davon Schuppen bekommen. Hmmm...schon irgendwie ironisch :roll:
Benutzeravatar
Zakara
Beiträge: 2077
Registriert: 18.03.2007, 21:18
SSS in cm: 71
Haartyp: wild
ZU: 8 cm (Kabelbinder)

#9 Beitrag von Zakara »

Ich finds schon heftig von den Inhaltsstoffen.. Drei Tenside, noch dazu nicht wirklich sanfte (die arme Kopfhaut) und dann noch Silikon? Das versteh ich von der Logik nicht so ganz..

Wenn man damit zurecht kommt, ok - aber ich könnt mir vorstellen, dass es bei vielen Leuten die Kopfhaut erst recht durcheinanderbringt (erst kräftig entfetten und reinigen durch die vielen Tenside und dann noch Silikone zum zukleistern..? hmm.. Wie gesagt, die Logik erschließt sich mir nicht..)

Mein Freund und ich haben manchmal das Crisan "für normales Haar" benutzt. Das hat "nur" Sodium Laureth Sulphat und auch kein Silikon - ich fand es von den INCI für KK her ok und auch von der Wirkung gut. Vielleicht wär das ne Alternative?
[x] 75cm [ ] 80cm - letzter Schnitt auf 68cm im Juli 21.
neues Tagebuch

Ideologie ist Ordnung auf Kosten des Weiterdenkens (F. Dürrenmatt)
Amalthea
Beiträge: 427
Registriert: 02.01.2008, 01:50

#10 Beitrag von Amalthea »

Ich habs längere Zeit benutzt und hab nix schädliches daran festgestellt :nixweiss: aber ich glaub, ich würds nicht mehr so nehmen... außer ich sollte mal wieder Schuppen bekommen, da hats nämlich ganz gut geholfen...
Meine Kopfhaut ist aber sowieso recht unempfindlich *toi toi toi*
aktuell (08/13):
2aMii (9cm) 67 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BSL)
Ziel: erstmal wieder Taille

es war einmal...
Start: 01/08 (53cm)
Ziel 1:Taille (74cm) erreicht :)
Ziel 2: Hüfte (81 cm) erreicht :)
Ziel 3: Steißbein (89cm)
Benutzeravatar
elen
Beiträge: 7221
Registriert: 23.01.2008, 19:34
SSS in cm: 180
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Instagram: @kommafalter
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/they)
Wohnort: Berlin

#11 Beitrag von elen »

Naja, ich denke mal (oder hoffe? *g), dass die Zusammensetzung auch wichtig ist. Es ist ja nicht so, dass erst die Tenside der Reihe nach "angreifen" und dann die Silikone über alles drüber fetten ..
Aber das Crisan werd ich mir mal anschauen.
Benutzeravatar
butterflyyy
Beiträge: 123
Registriert: 25.10.2007, 18:05
Wohnort: NRW

#12 Beitrag von butterflyyy »

Ich habe es auch eine Zait lang benutzt, weil ich fand, dass es ganz gut richt.
War aber kurz bevor ich angefangen habe auf NK umzusteigen. Mehr
geschadet als andere KK Shampoos hat es meinen Haaren nicht, Pantene
fand ich da schlimmer...
2a M ii
Länge: 84cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> entspricht Taillenlänge
Ziel: Hüftlänge mit dicken Enden und ohne Pony
Benutzeravatar
Waldfrau
Beiträge: 776
Registriert: 18.01.2008, 01:03
Wohnort: bei Stuttgart

#13 Beitrag von Waldfrau »

H&S ist jetzt aber auch nicht ganz mein Fall. Mir kam das damals schon immer recht scharf vor.
Haarfarbe: mischrot
Benutzeravatar
Kathi
Beiträge: 262
Registriert: 29.10.2007, 11:22
Wohnort: MG
Kontaktdaten:

#14 Beitrag von Kathi »

ich kann jetzt nichts zur wirkung etc. sagen, hab mir noch nie damit die haare gewaschen, aber mein vater benutzt es regelmäßig.
schuppen hat er soweit ichs sehe, keine mehr ...
mir kams dafür aber auch recht scharf vor, hab damit mal die bürste gewaschen und hatte ne kleine wunde am finger und da hats dann richtig gebrannt, bei dem alverde war das komischerweise nicht so oo
Haartyp: 1b-cMii
Optische Länge: knapp APL
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-Länge: 55 cm (ca. 0,5 cm pro Monat :rolleyes:)
Momentane Haarfarbe: Cassies/Schwarzviolett
Naturhaarfarbe: Braun

icon
Weleda
Moderatorin a.D.
Beiträge: 754
Registriert: 19.03.2007, 14:47

#15 Beitrag von Weleda »

Ich habe Es vor einigen Jahren auch über einen längeren Zeitraum (bestimmt ein Jahr) verwendet. Es hat sehr gut geholfen, mir ist nichts Negatives aufgefallen. Ich würde Es auch wieder verwenden, wenn ein Schuppenproblem aufträte.

Weleda
Antworten