Lavaerde*
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Das geht schon. Frau muss nur, genau wie mit Shampoo, mehr als einmal waschen ^^
1bFii | ZU: 6,8cm | <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ~ 106cm (classic) | TB
Color: blue, turquois, green
close the world, open the next.
Color: blue, turquois, green
close the world, open the next.
Da ich leider sehr empfindliche, ständig juckende und brennende Kopfhaut habe, möchte ich es auch mal mit der Lavaerde versuchen. Irgendwas muss das doch mal lindern
Hab mir allerdings nicht das Pulver gekauft, sondern die Tube. Ich hoffe, ich krieg keine strohigen Haare und vor allem.... das Jucken soll aufhören
Also ca. 5-10 Minuten drinnen lassen... wäre dann noch eine Spülung hinterher zu empfehlen?

Hab mir allerdings nicht das Pulver gekauft, sondern die Tube. Ich hoffe, ich krieg keine strohigen Haare und vor allem.... das Jucken soll aufhören

Also ca. 5-10 Minuten drinnen lassen... wäre dann noch eine Spülung hinterher zu empfehlen?
Hallo Speedie,
ich benutze zwar keine Lavaerde, kann Dir also persönlich nicht berichten.
Aber ich hab grade die ersten zwei Seiten dieses Threads durchgelesen und da waren schon alle Antworten für Dich.
Mach Dir einfach mal die Mühe, steht schon alles drin
ich benutze zwar keine Lavaerde, kann Dir also persönlich nicht berichten.
Aber ich hab grade die ersten zwei Seiten dieses Threads durchgelesen und da waren schon alle Antworten für Dich.
Mach Dir einfach mal die Mühe, steht schon alles drin

Haartyp: 1bFii
Länge gemessen am 02.05.2011: 89 cm (Steissbein)
Eigenliebe ist der Beginn einer lebenslangen Romanze. Oscar Wilde
Länge gemessen am 02.05.2011: 89 cm (Steissbein)
Eigenliebe ist der Beginn einer lebenslangen Romanze. Oscar Wilde
ein anderes shampoo würde ich auf keine fall nehmen, von spülung oder nicht würde ich einfach selber ausprobieren.Speedie hat geschrieben:Huhu, ich nochmal...
Wie macht ihr denn das mit der Lavaerde? Immer Spülung hinterher? Und verwendet ihr hin und wieder auch mal ein anderes Shampoo?
Lg, Speedie
Für mich persönlich ist Lavaerde auch nichts. Ich mags dann doch eher lieber schaumig, das Lavaerde-Gemisch im Haar zu verteilen ist für mich sehr ungewöhnlich. Habs ein paar Mal versucht, aber es führt leider nicht zu den Ergebnissen, die ich gerne hätte.
Profilbild stammt aus vergangenen, "guten" Haartagen.
Aktuell: 67,6 cm (6.5.14) Haartyp: 2a M ii
Damals:78cm (14.2.09)
Mein Tagebuch
Aktuell: 67,6 cm (6.5.14) Haartyp: 2a M ii
Damals:78cm (14.2.09)
Mein Tagebuch
ich hab gelesen, dass die haare so klebrig werden, wenn man nicht genug lavaerde genommen hat, was ich bis jetzt eigentlich auch so bestätigen kann.
also falls noch wer lavaerde benutzt und das problem hat, einfach mal 2 oder 3 mal so viel wie sonst auf die kopfhaut schmieren und schauen, obs funktioniert.
also falls noch wer lavaerde benutzt und das problem hat, einfach mal 2 oder 3 mal so viel wie sonst auf die kopfhaut schmieren und schauen, obs funktioniert.
Also, ich schreib mal kurz von meinen Erfahrungen:
Man muß aufpassen, woraus die Lavaerde besteht. Ich hatte mal welche, die aus Montmorillonite bestand, die hat die Haare wirklich klebrig gemacht. Jetzt habe ich welche aus Hectorite, die macht die Haare wirklich sauber, und man merkt auch, wann man genug auf dem Kopf hat, da sie so gelig wird. Meine Lavaerde ist „stückigâ€
Man muß aufpassen, woraus die Lavaerde besteht. Ich hatte mal welche, die aus Montmorillonite bestand, die hat die Haare wirklich klebrig gemacht. Jetzt habe ich welche aus Hectorite, die macht die Haare wirklich sauber, und man merkt auch, wann man genug auf dem Kopf hat, da sie so gelig wird. Meine Lavaerde ist „stückigâ€
einsel
2a F ii (~7cm) - 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (I/2021)- dunkelbraun mit silbernen Fäden+Henna fast rausgewachsen
... Seifensuchti!
2a F ii (~7cm) - 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (I/2021)- dunkelbraun mit silbernen Fäden+Henna fast rausgewachsen
... Seifensuchti!
Kann ich nicht bestätigen. auch mit hectoride kann man klebrige haare bekommen.
trozdem scheint hectoride besser zu sein:
trozdem scheint hectoride besser zu sein:
quelle:http://www.derknauserer.at/kn/knauserer%2011_2007.txtLavaerde (von lavare = waschen) wird im Atlasgebirge in Marokko
abgebaut, wo sie vor ca. 11 Mio. Jahren entstanden ist. Sie dient den
Menschen in Nordafrika seit langem als natürliches Mittel zur Reinigung
von Haut und Haaren. Die königliche Familie hat auch heute noch eigene
Stollen, wo Lavaerde nur für sie abgebaut wird. Die Mineralerde ist in
der ursprünglichen Form völlig frei von Zusätzen und wird deshalb
insbesondere von Menschen entdeckt, die Haut- oder Haarprobleme haben.
Es werden in Marokko zwei Qualitäten von Lavaerde abgebaut: die hoch-
wertigere Hectoride und die weniger hochwertige Montmorillonite. Die Inhalts-
stoffangabe gibt Auskunft darüber, um welche Qualität es sich handelt.
don hat geschrieben:ich hab gelesen, dass die haare so klebrig werden, wenn man nicht genug lavaerde genommen hat, was ich bis jetzt eigentlich auch so bestätigen kann.
also falls noch wer lavaerde benutzt und das problem hat, einfach mal 2 oder 3 mal so viel wie sonst auf die kopfhaut schmieren und schauen, obs funktioniert.
Danke! Werd ich mal ausprobieren

Die Kopfhaut ordentlich (vorsichtig!) zu massieren, scheint bei mir auch wichtig zu sein.Speedie hat geschrieben:Danke! Werd ich mal ausprobierendon hat geschrieben:ich hab gelesen, dass die haare so klebrig werden, wenn man nicht genug lavaerde genommen hat, was ich bis jetzt eigentlich auch so bestätigen kann.
also falls noch wer lavaerde benutzt und das problem hat, einfach mal 2 oder 3 mal so viel wie sonst auf die kopfhaut schmieren und schauen, obs funktioniert.
Allerdings frage ich mich, ob meine Haare nicht mittlerweile schon so auf Naturkosmetik umgestellt sind, daß sich alles von dem Zeugs problemlos auswaschen läßt. Gestern habe ich mal Waschnüsse probiert, und meine Haare sind auch damit erstaunlich sauber geworden - auch überhaupt nicht strähnig oder verknotet -, obwohl das bei einigen hier ja nicht funktioniert hat, so daß meine Erfahrungen vielleicht gar nicht aussagekräftig sind. Das letzte Mal Shampoo zwischendurch habe ich vielleicht vor einem halben Jahr genommen (von Alverde, silikonfrei), und das letzte Silikon ist bestimmt schon zwei Jahre her (und damals habe ich das Silikonshampoo auch nicht oft genommen, weil das die Haare so hart gemacht hat).
einsel
2a F ii (~7cm) - 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (I/2021)- dunkelbraun mit silbernen Fäden+Henna fast rausgewachsen
... Seifensuchti!
2a F ii (~7cm) - 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (I/2021)- dunkelbraun mit silbernen Fäden+Henna fast rausgewachsen
... Seifensuchti!
Heute durften 250 Gramm Tautropfen Lavaerde mit zu mir nach hause kommen
Kostenpunkt: 9 Euro
Es hat unheimlich Spaß gemacht, sich den Schlamm auf die Haare zu klatschen
Die Erde ließ sich ohne Probleme auswaschen und die Haare, die vor der Wäsche wirklich fettig waren, fühlten sich beim auswaschen angenehm seidig an. Jetzt, nach dem Trocknen, sind sie total sauber, griffig und fluffig
Und soooo voluminös und dick! Himmlisch! Mal schauen, wie es im Langzeittest ist...
Ich hab übrigens vier Esslöffel Lavaerde genommen und mit Wasser angerührt.

Kostenpunkt: 9 Euro
Es hat unheimlich Spaß gemacht, sich den Schlamm auf die Haare zu klatschen


Ich hab übrigens vier Esslöffel Lavaerde genommen und mit Wasser angerührt.
Habe heute mal die Lavaerde aus dem Wanderpaket getestet. Ich hatte ja schon Befürchtungen nach dem Bericht von CocosKitty, aber bei mir lief es doch recht gut. Haare sind sauber geworden. Am Ansatz vllt. ein bisschen fettig noch, aber dann muss ich nächstes Mal etwas länger einwirken lassen. Ich werde mir jedenfalls demnächst eine eigene Packung zu legen 

1c/2aMii/iii, 113cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
- CocosKitty
- Beiträge: 8221
- Registriert: 21.03.2007, 23:06
- SSS in cm: 135
- Haartyp: 1aFii
- ZU: 7.5
- Wohnort: Kitty Town