Schuppenschicht

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Kleine Waldfee
Beiträge: 256
Registriert: 08.07.2010, 20:35

Schuppenschicht

#1 Beitrag von Kleine Waldfee »

Hey meine Lieben:)
Ich habe neulich von einer Friseurin gehört, dass sich die Schuppenschicht nur durch Föhnen schließt und deswegen das Haar schön glänzt.
Wenn man die Haare lutrocknen lässt würde die Schuppenschicht aufgeraut sein und die Haare zottelig aussehen. (was sie bei mir auch leider tun :? )
Weiß da jemand von euch etwas genaues darüber?
Danke schon mal für eure Antworten.
Eure Kleine Waldfee :bussi:
Benutzeravatar
Mesalina
Beiträge: 9721
Registriert: 02.07.2010, 10:27
Haartyp: 1bMii

#2 Beitrag von Mesalina »

Versuchs doch mal mit ner sauren Rinse nach dem Waschen, das schließt auch die Schuppenschicht
So'n Filzgleiter ist ja im Prinzip nix anderes, als'n komprimiertes Schaf.
Benutzeravatar
Kleine Waldfee
Beiträge: 256
Registriert: 08.07.2010, 20:35

#3 Beitrag von Kleine Waldfee »

Wenn du mir sagst was das ist und wo man das herbekommt:D
Ist das so ähnlich wie spülung
? :?:
Benutzeravatar
Arkascha
Beiträge: 3720
Registriert: 22.03.2010, 09:45
Wohnort: Oberfranken

#4 Beitrag von Arkascha »

Einfach 1l Wasser mit 1EL Essig oder Zitronensaft mischen und nach der Haarwäsche über die Haare. Hier gibts auch irgendwo nen Thread zur sauren Rinse...

Edit:
Guckst du hier: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... c.php?t=17
Liebe Grüße, Arka
aktuell ?? cm nach S³
1c M ii, Umfang: ca.9cm
optische Taille [x] --> Hosenbund (85 cm) [x] --> Steiß (90 cm) [x] --> Klassiker [x] ---> ???
Mein Tagebuch
lux_ferre
Beiträge: 3990
Registriert: 23.08.2009, 10:57
Wohnort: Nürnberg

#5 Beitrag von lux_ferre »

Jop ^^ Hier: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... c.php?t=17

Saure Rinse schließt nämlich die Schuppenschicht und daher kommt der Glanz :)
Ganz ohne föhnen ^^
Neuanfang: Kinnlänge
Ziel: Gesunde Hüftlänge in Schwarz

Ehemals xKittyx
Benutzeravatar
Kalienchen
Beiträge: 1263
Registriert: 21.05.2009, 18:52
Wohnort: Enerwe

#6 Beitrag von Kalienchen »

1bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 68 cm
Haarfarbe: rötliches Dunkelblond mit vielen Silberfäden
1. Ziel: gesunde Haare
2. Ziel: wachsen lassen bis... mal sehen
Benutzeravatar
Elf_of_deep_Shadow
Beiträge: 4705
Registriert: 18.02.2009, 22:29
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

#7 Beitrag von Elf_of_deep_Shadow »

Dazu gibt es diverse Threads hier im Forum. Und fönen=wärme=offene Schuppenschicht.

Rinse = eiskaltes Wasser über den Kopf und die Haare fließen lassen, damit sich die Schuppenschicht schließt (rein physikalisch schon..Kälte=zusammenziehen)
Saure Rinse: Wasser angereichert mit Apfelessig oder Sonstigem in der Richtung (geringe Konzentration zur Schließung der Schuppenschicht und Angleichung des PH Werts der Kopfhaut. Die Kopfhaut hat ein saures Milieu. Seifen sind basisch.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - ~121cm -01.05.11 - klassische Länge
2b M/C iii, NHF: Dunkelblond
Mein Tagebuch
Endziel: Knie ~150cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

IT Medusa/LHN Aphrodite
Benutzeravatar
Kleine Waldfee
Beiträge: 256
Registriert: 08.07.2010, 20:35

#8 Beitrag von Kleine Waldfee »

Ich dachte immer Zitronensaft macht die Haare kaputt und bleicht sie aus?
Benutzeravatar
Kleine Waldfee
Beiträge: 256
Registriert: 08.07.2010, 20:35

#9 Beitrag von Kleine Waldfee »

Und das dann statt spülung oder schließt es mit noch besser die schuppenschicht?
lux_ferre
Beiträge: 3990
Registriert: 23.08.2009, 10:57
Wohnort: Nürnberg

#10 Beitrag von lux_ferre »

Naja man nimmt ja nur sehr wenig Zitronensaft von daher müsste das kein Problem darstellen...
Und man gießt die saure Rinse einfach nach der normalen Wäsche über die Haare...
Ich mach das so, dass ich mit Shampoo und Condi wasche und dann zum Schluss einfach die saure Rinse mit Apfelessig über die Haare gebe :wink:
Neuanfang: Kinnlänge
Ziel: Gesunde Hüftlänge in Schwarz

Ehemals xKittyx
Benutzeravatar
Darketernety
Beiträge: 2163
Registriert: 09.07.2010, 12:01
Wohnort: Nordschwarzwald

#11 Beitrag von Darketernety »

das hängt von deinen haaren ab.

ich rinse nach dem condi, ich verwende so gut wie immer einen.

manche verwenden keinen condi, oder ersetzen ihn durch eine rinse mit verschiedenen kräutern...

einfach ausprobieren, was bei deinen haaren am besten klappt, wichtig ist, dass du gut durch die haare durchkommst und wen das nciht klappt, wenn du nur rinst ohne condi, ist der condi empfehlenswert.
2aM/Cii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: optisch Hüfte; 101cm (nass, Steiss), Umfang 8cm
Farbe: Rauswachsende NHF
Ziel: Klassiker in gesund :D
Mein Projekt
Benutzeravatar
Lyss
Beiträge: 1177
Registriert: 13.03.2009, 17:04

#12 Beitrag von Lyss »

xKittyx hat geschrieben: Saure Rinse schließt nämlich die Schuppenschicht und daher kommt der Glanz :)
Ganz ohne föhnen ^^

Aber nicht mal das bedarf es: Bei gesundem Haar legt sich die Schuppenschicht schon von ganz alleine wieder an! Also keine Panik! :wink:
2 a-b M-C iii & NHF
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ehemals 82 cm = Ü-Taille; "gezähmt" auf 65 cm; inzw. wieder bei: 72 cm; 09.07. --> 44 cm!

Bild
Benutzeravatar
Nike
Beiträge: 293
Registriert: 23.01.2009, 13:25
Wohnort: Auf dem Dorf

#13 Beitrag von Nike »

Also, wenn ich eine Rinse mache, dann brauch ich keine Spülung :wink:
"Ich bin eine Blume... wenn du fest daran glaubst, beginne ich zu strahlen"

2a Fii, 80 cm, ZU ca. 7cm
...dümpeln unterhalb der Taille herum
Irgendwie ein rötliches Dunkelblond, NHF

Ziel: Hüfte
Benutzeravatar
Sec
Beiträge: 896
Registriert: 29.10.2009, 23:31

Re: Schuppenschicht

#14 Beitrag von Sec »

Kleine Waldfee hat geschrieben: Ich habe neulich von einer Friseurin gehört, dass sich die Schuppenschicht nur durch Föhnen schließt und deswegen das Haar schön glänzt.
Das ist kompletter Unsinn! Fönen bewirkt alles mögliche, es bringt die Schuppenschicht nur NICHT dazu sich anzulegen.
Heat, even low heat with a blow dryer (70 degrees Celsius for 30 seconds) does raise the cuticle.
(Quelle)

Am Ende des Artikels ist ein Paper verlinkt. In diesem sieht man - auf Seite 356 - ein schönes Bild, welches eine Mikroskop-Ansicht auf das Haar vor und nach einer nur 30sekündigen Fönaktion bei 70°C zeigt. Eine geschlossene Schuppenschicht sieht anders aus.
That’s because heat from blow dryers can mess with the natural lipid distribution in your hair AND degrade the intercellular cement that holds the hair’s protective cuticle in place.
(...)
We assume a hair dresser would argue that blow drying keeps your hair sleek and smooth and that air drying makes it frizzy. But we don’t want to make the wrong assumption.
(Quelle)
Now, having said that, drying is damaging to hair too. Using heat appliances can hurt hair three ways: 1) by evaporating too much moisture, 2) by disrupting it’s natural lipid layers and 3) by degrading it’s protein structure.
(Quelle)

Frisöre sind wie es scheint die einzigen, die glauben dass die Verwendung eines Föns die Schuppenschicht anlegt.[/quote]
Typ: 2aMii [Fia]
Umfang: 9cm
Länge: 100cm [<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>]
Laurabeauty
Beiträge: 21
Registriert: 30.12.2015, 20:44

Re: Schuppenschicht

#15 Beitrag von Laurabeauty »

Föhnen bringt nicht viel für die Schließung der Schuppenschicht. Es öffnet sie sogar. Am Besten für Glanz ist kaltes Wasser und Zitronensaft verdünnt mit Leitungswasser.
Antworten