Wie kriege ich dunkelrot möglichst ohne Chemie "roter&a

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Nachricht
Autor
Pfeffi
Beiträge: 19
Registriert: 13.07.2010, 01:41

Wie kriege ich dunkelrot möglichst ohne Chemie "roter&a

#1 Beitrag von Pfeffi »

Hallo :)

Gleich mein erster Beitrag und ich habe eine glaube etwas schwierige Aufgabe für euch *kopfkratz

Ich habe von Natur aus dunkelbraune Haare, allerdings hat mich seit 6 oder 7 Jahren keiner mehr damit gesehen, zählt also nicht :twisted:

Momentan habe ich kaschmirrot drauf (schööön Chemie) - es ist aber bei mir leider etwas dunkler geworden.

Meine Wunschhaarfarbe ist ein helles Rubinrot (dass die Dame sehr mit Photoshop bearbeitet wurde ist mir klar ;) ).

Aber, ich bin total überfordert bei der Umsetzung, habe keinerlei Plan wo ich anfangen soll :?

Die Tante Edith sagt, Chemie wäre auch nicht schlimm. Meine Haare sind an der längsten Stelle nichtmal kinnlang (ich hab einen lustigen Bob der eh dauernd geschnitten wird) also tun ein paar geschändete Spitzen auch nichts zur Sache.

Viele Große!
Benutzeravatar
Silber
Beiträge: 457
Registriert: 17.01.2009, 19:45

#2 Beitrag von Silber »

Ich denke, das geht nur mit Aufhellen, weil deine Wunschfarbe heller ist als deine Naturhaarfarbe. Dabei ist zu beachten, dass wenn man vorher schon mehrfach gefärbt bzw. getönt hat, das Ergebnis potentiell fleckig werden könnte, weil in den Längen sozusagen mehr Farbe drin ist als am Ansatz, d.h. sie wurden ja öfter gefärbt/getönt. So wurde mir das zumindest mal erklärt. :?:
Benutzeravatar
Mimi
Beiträge: 80
Registriert: 14.08.2008, 18:24
Wohnort: Bayern

#3 Beitrag von Mimi »

mmhh ich weiß nur, dass kay sera kitten ihren hund in rote-beete-saft badet.

aber das ist wohl nicht farbe die du möchtest :P
http://www.bestweekever.tv/bwe/images/2 ... %20Kay.jpg
Pfeffi
Beiträge: 19
Registriert: 13.07.2010, 01:41

#4 Beitrag von Pfeffi »

Ööööhm ne :shock: :D :twisted:

Ich habe einen perfiden Plan gefasst, und zwar könnte ich ja das Henna naturrot von Logona draufhauen und das würde über den Sommer vermutlich ausbleichen, meine Farbe drunter gleich mit.

Ich habe mal 5 Jahre oder so meine Haare immer mit dem gleichen rotton gefärbt, das wurde am Ende knallrot.

Könnte das klappen? Oder krieg ich pinke Haare, weil ich auf Chemie-Kaschmirrot Henna draufhaue? Ich würde dann vermutlich nicht wieder auf Chemie umsteigen, quält meine Kopfhaut etwas.
Benutzeravatar
Darketernety
Beiträge: 2163
Registriert: 09.07.2010, 12:01
Wohnort: Nordschwarzwald

#5 Beitrag von Darketernety »

die meisten henna- produknte kannst du einfach über die chemie drüber klatschen, steht aber in den gebrauchsanweisungen drin.

ich probiere gerade sante aus und habe auchnoch chemieleichen...
2aM/Cii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: optisch Hüfte; 101cm (nass, Steiss), Umfang 8cm
Farbe: Rauswachsende NHF
Ziel: Klassiker in gesund :D
Mein Projekt
Benutzeravatar
Zoey
Beiträge: 3603
Registriert: 04.02.2010, 10:19

#6 Beitrag von Zoey »

Schau dir mal Schmunselhases Tagebuch an, unter den Tagebüchern;
Sie hat ziemlich genau dieses brilliante Rot;

Sie färbt Henna als Basis und benutzt dann Schaumtönungen, Si naturelle pulse red glaube ich. (von Loreal)

Viel Glück!
2b c iii
98cm Kastanienbraune NHF & Feuermohn Tönung

Zoey bloggt
Pfeffi
Beiträge: 19
Registriert: 13.07.2010, 01:41

#7 Beitrag von Pfeffi »

Danke für den Tip, ich hab grad mal reingeschaut - von der Farbe her ist es einfach geil :D :shock:

Das einzige ist, ich hab wesentlich dunklere Haare als Schmunselhase (fast schwarze Haare machen rot immer zu einer schwierigen Geschichte), aber ich denke ich wage es mal mit dem Müller Henna intensiv.. wenns schiefgeht steht hier noch eine Packung Intensivrot von schwarzkopf *pfeif :?

ohne Blitz

mit Blitz

Sonne ohne Blitz

Sonne mit Blitz

Es ist mir viiiel zu dunkel grade :evil:
Benutzeravatar
Zoey
Beiträge: 3603
Registriert: 04.02.2010, 10:19

#8 Beitrag von Zoey »

Oh, das kann natürlich ein Problem sein. Die meisten Rotschöpfe hier haben ein dunkles Aschlond als Haarfarbe, das nimmt Henna und Tönungen sehr gut an,
Ich denke bei dir wird es dann eher ein Mahagoni-Ton.
(Finde ich aber auch total schön)
Du könntest es auch mal mit Crazy-Colours probieren; Directions halten nur auf blondiertem Haar/ bzw sehr Kaputtem; da hast du wahrscheinlich nicht so viel von. Crazy Colours benutzt Lux-Aeterna; ich glaube sie nimmt Cyclamen. Etwas kirschiger als dein Ton; aber soll sehr gut auch auf NHF bzw. norm. gefärbtem Haar halten.
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=8468
Tja,, du könntest auch noch mal bei Tabea-Dawns Tagebuch nachschauen, die hat auch so einen ähnlichen Ton.
Das waren zwar noch nicht alle Rotschöpfe aus dem Forum, aber auf jeden fall die mit deinem Zielton.
Ich würde dir aber raten vorher mit Henna vorzugrundieren.
Müller ist ganz gut, oder auch Lush; CacaRouge.
Nimm lieber keins mit Picramaten, die die gesundheitsschädlich (obwohl sie kräftigere Farben zaubern)
Falls du noch Fragen hast; frag einfach =)
2b c iii
98cm Kastanienbraune NHF & Feuermohn Tönung

Zoey bloggt
Pfeffi
Beiträge: 19
Registriert: 13.07.2010, 01:41

#9 Beitrag von Pfeffi »

Ich sehe grade "Farbe für lange Haare"... und ihr habt mich noch nicht vertrieben :D :lol:

Nach einer kurzen Durchwälzung der beiden Threads bin ich zu dem Schluss gekommen, es einfach mit Henna Intensiv zu versuchen, orange wirds ja nicht werden und dunkel ist ja nicht sooo schlimm. Bestenfalls wirds rot. :pfeif:

Aufheller will ich nicht probieren :helmut:

Tante Edith sagt: Das Vermillion Red von Crazy Colors sieht gut aus :D
Benutzeravatar
Zoey
Beiträge: 3603
Registriert: 04.02.2010, 10:19

#10 Beitrag von Zoey »

Probier auf keinen Fall alleine Aufheller, da musst du zum Friseur; sonst passiert dir wie lorelay_cry ein Fleckenunfall!
So Henna ist gesund und da du eh schon Rot bist, gibts nichts zu verlieren. Lass es aber lange einwirken; min. 6 h sonst siehst du nichts.
Und schau mal im Henna-Rezepte Thread vorbei; da gibt es viele Anrühr-Tipps.
Viel Erfolg;
Zoey
2b c iii
98cm Kastanienbraune NHF & Feuermohn Tönung

Zoey bloggt
Pfeffi
Beiträge: 19
Registriert: 13.07.2010, 01:41

#11 Beitrag von Pfeffi »

Du bist ein Traum :anbet:

Kann ich das dann über Nacht drauflassen? Aber meine Haare sind ja im Gegensatz zu euren raspelkurz, ich überleg noch wie ich das zusammenhalten soll, weil hochstecken und dann einwickeln ist ja nicht.

Je länger ich Henna drauflasse umso kräftiger rot wird es, richtig? Eher heller oder eher dunkler? :?

Dann werd ich mich jetzt mal durch den Henna-Rezept-Fred kämpfen, morgen Henna im Müller holen und es wagen :twisted:
Benutzeravatar
Zoey
Beiträge: 3603
Registriert: 04.02.2010, 10:19

#12 Beitrag von Zoey »

Über Nacht ist es am Besten=)
Henna pappt ja und wird auch deine kürzeren Haare zusammenhalten; Betonhelm-mäßig :wink:
Haare in Folie packen und dann ein Handtuch drum.
Dunkler wird Henna eher wenn mehr Schichten da sind; am Anfang wird es nur röter. Su (Tagebuch) hat glaube ich mal das Problem das nach vielen Henna Schichten die Haare immer dunkler wurden; so ca ab 5 denke ich.
Viel Erfolg und viel Spaß beim Lesen.
2b c iii
98cm Kastanienbraune NHF & Feuermohn Tönung

Zoey bloggt
Pfeffi
Beiträge: 19
Registriert: 13.07.2010, 01:41

#13 Beitrag von Pfeffi »

Da Madame kurz entschlossen ist und soviele brauchbare Opfer da ja nicht zu finden waren (warum hab ich keine hellen Haare? ggrrrr) werde ich vermutlich nur ein bisschen Joghurt und Rotwein mit reinschmeissen und dann das Beste hoffen 8) (ich hatte mal knallorange Haare, ganz ausversehen. War aber Blondierung auf rot ... gaaanz böse)

Das Müller intensiv tönt ganz gut, Pikramate tun nicht not (ich benutze schon ewig nur noch Naturkosmetik, von daher wäre pikramatfreies Henna ideal.

Vllt auch Zitrone/Essig, aber da ich bobbedingt meine Haare föne und glätte lass ich das besser :shock:

Wenns zu dunkel wird: es ist Sommer, Sonne und Chlorwasser tun ihr übriges
:twisted:

Also zusammengefasst
-Müller intensivrot
-Naturjoghurt oder Ei, je nachdem was ich zuerst in der Hand habe
-Rotwein
-vllt auch Paprikapulver, aber ich probiers erstmal so

Ich bin ja mal gespannt :D
Aurore
Beiträge: 224
Registriert: 19.06.2010, 22:41

#14 Beitrag von Aurore »

und dann Fotos? *gespannt hibbel* :D
Pfeffi
Beiträge: 19
Registriert: 13.07.2010, 01:41

#15 Beitrag von Pfeffi »

Na freilich :D

Aaalso, ich hab jetzt hier stehen
-Henna intensiv rot von Müller
-1 Liter billigen Rotwein
-Eier sind da

Jetzt überlege ich ob ich nicht noch Essig dazutue?!

Den Wein lieber abkochen, dass der Alkohol rausgeht? Kann ich das Wasser komplett durch Wein ersetzen?

Ich habe mal vorsichtshalber (diese geile Si Naturelle Tönung war nicht aufzutreiben) eine Packung Red Passion Coloration mitgenommen, falls die Henna Geschichte schiefgeht. Kann ich die Coloration gleich mit druntermischen unters Henna?
Antworten