LAVERA Rosenmilch-Repair-Shampoo*

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Buschrose
Beiträge: 4003
Registriert: 03.12.2008, 15:42
Wohnort: NRW

#31 Beitrag von Buschrose »

Nachdem ich nun über ein Jahr AO-Produkte benutzt, haben Kopfhaut und Haare Honeysuckle plötzlich nicht mehr lieb, sind nur noch frizzig, statt lockig und glänzend.
Also habe ich in diesem Thread gestöbert und bin auf Lavera-Rosenmilch-Shampoo aufmerksam geworden. Morgen wird zum ersten Mal damit gewaschen, bin gespannt und werde berichten.
Benutzeravatar
Buschrose
Beiträge: 4003
Registriert: 03.12.2008, 15:42
Wohnort: NRW

#32 Beitrag von Buschrose »

Also; heute mit Lavera Rosenmilch-Shampoo gewaschen und die passende Kur benutzt. Duft... nun ja, irgendwie nach Mandeln, nicht nach Rosen, meine ich.
Haare fühlen sich geschmeidig an und haben tatsächlich (wieder) Glanz.
Bin gespannt, ob die Produktserie den Langzeittest besteht.
Benutzeravatar
Taffy
Beiträge: 1210
Registriert: 14.03.2009, 21:23
Wohnort: Itt Bottrop
Kontaktdaten:

#33 Beitrag von Taffy »

Also ich bin immer noch begeister vom Lavera Repair.
Mir is auf gefallen, wenn ich es lange hintereinander benutze sind die Haare irgendwann satt! Was ja gut is.

Ich wünschte ich müsste nich ständig auf der Suche nach dem noch besseren Shampoo sein :roll:
:helmut: 100+ cm
Benutzeravatar
Méduse
Beiträge: 9
Registriert: 21.09.2009, 17:31
Wohnort: am Pott

#34 Beitrag von Méduse »

In den ersten Monaten der Anwendung war ich sehr angetan von der Wirkung dieses Shampoos. Meine Haare waren gut durchfeuchtet und fetteten nicht so schnell wie sonst. Es war bis dahin das für mich beste Produkt dieser Kategorie.

Trotz der Tatsache, dass es so gut war, habe ich mich daraufhin noch einmal für einige Monate an anderen Shampoos probiert und kehrte schließlich zu diesem zurück. Leider konnte ich die tolle Wirkung nun nicht mehr feststellen. Nach der Wäsche war mein Haar strohig und fettete genauso schnell wie sonst. Rezepturänderung? Die Suche geht jedenfalls weiter...
2a/bMii, hüftlang

Ziel: Steißbeinlänge mit gesunden Spitzen
Benutzeravatar
Lupoaica
Beiträge: 215
Registriert: 17.11.2009, 16:41
Wohnort: Honah Lee

#35 Beitrag von Lupoaica »

Was sagen denn die Lockenköpfe hier zu dem Shampoo?
Habe überlegt, wenn mein Alverde- A/H leer ist, mal etwas von Lavera auszuprobieren und die Attribute "Repair" und "Rosenduft" klingen ja schon mal gut. :)
3bMiii, Taille/langgezogen ca. Hüfte, NHF (nussbraun)
Benutzeravatar
bloodflower
Beiträge: 1437
Registriert: 21.07.2009, 11:46
Wohnort: Österreich und Lüneburg

#36 Beitrag von bloodflower »

Ich benutz das Shampoo jetzt seit ein paar Wäschen und finde es überraschenderweise für meine Haare nicht so gut wie die anderen Lavera Shampoos, die ich bisher immer benutzt habe (Mandelmilch und Kornblume). Meine Haare sind trockener, nicht so gut definiert und verkletten mehr. Allerdings hält sich das alles in Grenzen. Ich werde es also weiterhin benutzen!
2c-3aMii
80 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (07.04.14)
Ziel: Wohlfühllänge
Purzelkind
Beiträge: 50
Registriert: 05.07.2010, 11:36

#37 Beitrag von Purzelkind »

Lavera rosenshampoo und die passende Spülung waren meine ersten Nk-Produkte. War am anfang zufrieden,aber seit ich Earthly delight benutze ist mir klar,dass Lavera doch nicht das beste für mich ist.

Zumindest die rosenserie nicht.Irgendwie rochen meine Haare danach übelst nach Fisch..wieso auch immer

aberi ch will nicht ausschließen,dass ich vllt irgendwann mal ein anderes lavera shampoo testen möchte
Benutzeravatar
Mushroomcloud
Beiträge: 62
Registriert: 20.09.2010, 22:35
Kontaktdaten:

#38 Beitrag von Mushroomcloud »

Das Shampoo war mein heiliger Gral. Hat sooo toll gepflegt, ich konnte meinen Waschrhythmus verlängern, alles seidig glänzend, ohne zu beschweren. EInfach klasse.
Jetzt haben die aber meinem Gefühl nach das Rezept verändert. Jedenfalls roch es bei der neuen Flasche deutlich zitroniger und hat meine Haare ganz fusselig gemacht, völlig anders :cry: Dazu hab ich noch die Krätze bekommen :roll: Vllt spinne ich auch, ich werde es noch weiter testen, aber so ist es erstmal nur ärgerlich. Hat das noch jemand anderes beobachtet?
2bFII, taillenlang, violett (directions plum)
Mein Blog
Mein Projekt
Namona
Beiträge: 74
Registriert: 26.10.2009, 20:14
Wohnort: Zürich, Schweiz

#39 Beitrag von Namona »

Hab ne Zeit damit gewaschen. War mein erstes NK Shampoo und ich fands anfangs ganz gut, mit der Zeit hats mir aber Schuppen gemacht...
bejb
Beiträge: 210
Registriert: 16.03.2010, 21:16
Wohnort: Wien, Österreich

#40 Beitrag von bejb »

das war mein erstes nk shampoo, ich lieeeebe den duft & meine haare haben es super vertragen (mit scondi) aber nahcdem die flaschen leer waren wollte ich aubrey organics honeysuckle testen (lavera hat meine blondierleichen aber viel besser gepflegt) seitdem probiere ich mich durch andere shampoos & mal sehn ob ich zu lavera zurück komme .....sollte ich nichts anderes finden dann ja
LG

:-)

Tina
beautykitty
Beiträge: 2
Registriert: 29.05.2011, 14:57

#41 Beitrag von beautykitty »

Ich verwende das Shampoo zusammen mit der Spülung. Ich blondiere meine Haare alle 2-3 Monate von mittelbraun auf goldblond/caramel und habe oft mit Spliss/verfitzten Haaren zu kämpfen.

Meine Meinung ist zweigeteilt. Das Shampoo durftet wunderbar und lässt zusammen mit der Spülung meine Haare wunderbar geschmeidig werden. Ich benötige danach keinen Leave-In Conditioner mehr. Verwende ich nur Shampoo und Conditioner, ist mir die Reinigungswirkung am Ansatz zu gering. Deshalb benutze ich vor dem Shampoo das Reinigungsshampoo von Herbal Essences.

Mein Kopfhaut hingegen hat angefangen zu schuppen und juckt leicht (aber nicht aufdringlich unangenehm). Meine Haare fetten schneller nach und ich habe das Bedürfnis, alle 2 Tage zu waschen (vorher alle 3-4).

Das Shampoo ist sehr ergiebig. Ich benutze es seit einem Monat 2x pro Woche und es ist nur ca. 1cm Inhalt verbraucht. Damit reiche ich sicher ewig. Der Conditioner ist weniger ergiebig.

Fazit: Da meine Haare sich viel gesünder anfühlen, werde ich das Shampoo bis zum Ende benutzen. Jedoch immer mit einem anderen Shampoo zusammen, da die Reinigungswirkung am Ansatz sonst zu gering ist. Ich würde es mir nicht nochmal nachkaufen. Den Conditioner würde ich mir nachkaufen und als Kur benutzen.
1bFii
64cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, BH-Länge (Stand: 29.05.11)
Ziel: Taillenlänge
Benutzeravatar
Stella
Beiträge: 754
Registriert: 20.07.2009, 22:59

#42 Beitrag von Stella »

beautykitty hat geschrieben:Verwende ich nur Shampoo und Conditioner, ist mir die Reinigungswirkung am Ansatz zu gering. Deshalb benutze ich vor dem Shampoo das Reinigungsshampoo von Herbal Essences.
Da ist doch Sodium Coco Sulfat. Ich kann mir gar nicht vorstellen, dass es nicht richtig reinigt.
Ich hatte von diesem Shampoo mal so ein 30ml Probierfläschchen. Ist aber schon eine Weile her, aber ich erinnere mich noch, dass meine Haare immer sauber und schön fluffig wurden und dass ich das erste Mal dachte an ein Shampoo mit HG-Potential geraten zu sein.
Wenn ich mal meinen Bestand verbraucht habe, hole ich mir noch mal so ein 30ml Fläschchen, um es einem weiteren Test zu unterziehen.
1b F i
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 54 cm
Rote_Zora

#43 Beitrag von Rote_Zora »

Ich bin von Lavera Rosenmilch Shampoo nur masslos enttäuscht :motz: Meine Haare mögen es überhaupt nicht - verkletten, werden störrisch und hart, hatte nach der Wäsche nen stubeligen, störrischen, strähnigen und kaum kämmbaren Busch aufm Kopf :motz: :zorn:

Zora sagt: NEIN DANKE. =; [-X

Nie wieder :zorn:
Vanitas
Beiträge: 86
Registriert: 15.08.2010, 03:47

#44 Beitrag von Vanitas »

Ich habe nun vor etwa zwei Wochen zum ersten Mal mit diesem Shampoo gewaschen und bislang bin ich schlichtweg begeistert!
Den Duft und die Konsistenz finde ich toll, es lässt sich sehr viel bereitwilliger aufschäumen als andere NK-Shampoos und macht meine Haare ganz locker, glänzend und voluminös :)
Bislang hat auch der Ansatz noch nicht gefettet, keine Schuppen, kein Juckreiz, alles bestens. Ich hoffe wirklich, dass meine Begeisterung für dieses Produkt auch die nächsten Wäschen übersteht, denn dann hätte ich endlich ein Shampoo gefunden, mit dem ich vollauf zufrieden bin!
~ 95cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Steißlänge
Benutzeravatar
Katara
Beiträge: 621
Registriert: 05.01.2010, 19:16
Wohnort: NRW

#45 Beitrag von Katara »

Ich habe dieses Shampoo früher sehr gerne benutzt, hat meine Haare wirklich sehr schön gemacht. Nur mit der Zeit hat meine Kopfhaut es nicht mehr vertragen und mit Jucken und Schuppen reagiert. Deshalb musste ich es dann aussortieren :-(
1b/c F (~7,7)
Start: 08/09 (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 47cm)
Haarlänge aktuell (07/14) nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 104cm
Ziel: 100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (=Steiß) in NHF
Einmal 1m NHF bitte!!!
Antworten