
Spitzen-Kur: Conditioner-Öl-Mischung
Moderator: Moderatoren
- Kuschelkuh
- Beiträge: 226
- Registriert: 02.01.2008, 14:21
Da würd ich ein bisschen rumprobieren, du spülst es ja dann eh ausKuschelkuh hat geschrieben:und in welchem verhältnis sollte man condi und öl mischen?

2aMii /8,5 cm/Klassische Länge wenn keine Flechtwellen/ chemisch schwarz.
Ziel: Anfang Oberschenkel
Mein Tagebuch
Ziel: Anfang Oberschenkel
Mein Tagebuch
- Kuschelkuh
- Beiträge: 226
- Registriert: 02.01.2008, 14:21
So, ich habs gestern also probiert... hätt zwar noch ~2 Tage später waschen können aber ich habs einfach nicht mehr ausgehalten! 
Also, Condi und Öl haben sich wirklich super mischen lassen; hab übrigens diese Alverde Hibiscus-Spülung verwendet und mit Wildrosenöl gemischt. Rein damit ins Haar (übrigens auch bis zu den Ohren), Handtuch drauf und gewartet. Ein paar Stunden später hab ich mir die Haare ganz normal gewaschen und zum trocknen hab ich ein wenig mit dem Fön nachgeholfen.
Das Ergebnis: Ich hab schon von Natur aus eine relativ gute Fülle im Haar, aber nach dieser Packung erst recht!
Wow, ich sitz gerade da mit einer richtigen Mähne PLUS mein Haar glänzt superschön und fühlt sich auch ganz weich an.
Alles in allem werd ich mir diese Mischung jetzt sicher öfters mal in die Haare geben.

Also, Condi und Öl haben sich wirklich super mischen lassen; hab übrigens diese Alverde Hibiscus-Spülung verwendet und mit Wildrosenöl gemischt. Rein damit ins Haar (übrigens auch bis zu den Ohren), Handtuch drauf und gewartet. Ein paar Stunden später hab ich mir die Haare ganz normal gewaschen und zum trocknen hab ich ein wenig mit dem Fön nachgeholfen.

Das Ergebnis: Ich hab schon von Natur aus eine relativ gute Fülle im Haar, aber nach dieser Packung erst recht!

Alles in allem werd ich mir diese Mischung jetzt sicher öfters mal in die Haare geben.
Profilbild stammt aus vergangenen, "guten" Haartagen.
Aktuell: 67,6 cm (6.5.14) Haartyp: 2a M ii
Damals:78cm (14.2.09)
Mein Tagebuch
Aktuell: 67,6 cm (6.5.14) Haartyp: 2a M ii
Damals:78cm (14.2.09)
Mein Tagebuch
-
- Beiträge: 137
- Registriert: 01.01.2008, 03:31
Habs heute Nacht auch ausprobiert.
Habe ein Gemisch aus Alverde Aloe/Hibiskus, Jojobaöl und Rosenwasser sechs Stunden in den Spitzen und Längen einwirken lassen. Die Haare hatte ich vorher nass gemacht, Matsche und Plastikhäubchen auf, dann mit Shampoo ausgewaschen.
Die Haare sind zwar wirklich etwas fülliger, wirken aber etwas strähnig und trocken. Weicher sind sie also nicht geworden - im Gegenteil sogar. Bild mir aber inzwischen ein, dass es am Jojobaöl liegt. Ich werde es demnächst mal mit einem anderen Öl austesten.
Habe ein Gemisch aus Alverde Aloe/Hibiskus, Jojobaöl und Rosenwasser sechs Stunden in den Spitzen und Längen einwirken lassen. Die Haare hatte ich vorher nass gemacht, Matsche und Plastikhäubchen auf, dann mit Shampoo ausgewaschen.
Die Haare sind zwar wirklich etwas fülliger, wirken aber etwas strähnig und trocken. Weicher sind sie also nicht geworden - im Gegenteil sogar. Bild mir aber inzwischen ein, dass es am Jojobaöl liegt. Ich werde es demnächst mal mit einem anderen Öl austesten.
1bMii | 88 cm | dunkelbraun
Ich habs auch ausprobiert, bzw. bin noch dabei. Benutzt hab ich eine Mischung aus Alverde Zitrone/Melisse Spülung + Jojobaöl.
Ich bin mal auf das Ergebnis gespannt.
Ich bin mal auf das Ergebnis gespannt.
2b/c M/C iii, Zu: ~10cm, Länge: 109cm (05/16)
"Rothaarige Menschen stammen von den Katzen ab, der Rest der Menschheit von den Affen." (Mark Twain)
"Rothaarige Menschen stammen von den Katzen ab, der Rest der Menschheit von den Affen." (Mark Twain)
- Sommerfrost
- Beiträge: 4539
- Registriert: 29.03.2007, 14:28
Ich hab es probiert mit "Rewe" Colorglanz Spülung und Babydream Pflegeöl. Ich habs über Nacht drin gelassen und am nächsten Morgen gewaschen. Obwohl die Längen relativ viel Shampoo abbekommen haben, sind sie nach dem Trocknen immer noch fettig. Ich hab wohl nicht so das richtige Mischungsverhältnis erwischt... 

Ich hab mir auch seehr viel Öl reingepampt, aber meine Haare sind zum Glück dennoch nicht fettig oder strähnig davon geworden.
Profilbild stammt aus vergangenen, "guten" Haartagen.
Aktuell: 67,6 cm (6.5.14) Haartyp: 2a M ii
Damals:78cm (14.2.09)
Mein Tagebuch
Aktuell: 67,6 cm (6.5.14) Haartyp: 2a M ii
Damals:78cm (14.2.09)
Mein Tagebuch
Meine Haare sind zwar noch immer nicht ganz trocken weil ich sie über Nacht im Dutt getragen haben.
Das Ergebnis ist bei mir allerdings kaum anders als nach der üblichen CWC Wäsche, die Spitzen sind vielleicht eine Spur weicher.
Fazit: Ich werds wohl nächstesmal wieder anwenden, schon allein weil es mir die CWC Wäsche erleichtert. Dann probiere ichs vielleicht mit einem anderen Öl, oder der Aloe/Hibiskus Spülung.
Das Ergebnis ist bei mir allerdings kaum anders als nach der üblichen CWC Wäsche, die Spitzen sind vielleicht eine Spur weicher.
Fazit: Ich werds wohl nächstesmal wieder anwenden, schon allein weil es mir die CWC Wäsche erleichtert. Dann probiere ichs vielleicht mit einem anderen Öl, oder der Aloe/Hibiskus Spülung.
2b/c M/C iii, Zu: ~10cm, Länge: 109cm (05/16)
"Rothaarige Menschen stammen von den Katzen ab, der Rest der Menschheit von den Affen." (Mark Twain)
"Rothaarige Menschen stammen von den Katzen ab, der Rest der Menschheit von den Affen." (Mark Twain)
-
- Beiträge: 137
- Registriert: 01.01.2008, 03:31
Heute ist der 4. Tag nach der letzten Wäsche vorbei. Im Nachhinein muss ich sagen, dass die Längen und Spitzen wirklich mehr glänzen und sich nicht so schnell stumpf anfühlen wie sonst. Also anders als zuerst gedacht.Kribbelkrabbel hat geschrieben:Habs heute Nacht auch ausprobiert.
Habe ein Gemisch aus Alverde Aloe/Hibiskus, Jojobaöl und Rosenwasser sechs Stunden in den Spitzen und Längen einwirken lassen. Die Haare hatte ich vorher nass gemacht, Matsche und Plastikhäubchen auf, dann mit Shampoo ausgewaschen.
Die Haare sind zwar wirklich etwas fülliger, wirken aber etwas strähnig und trocken. Weicher sind sie also nicht geworden - im Gegenteil sogar. Bild mir aber inzwischen ein, dass es am Jojobaöl liegt. Ich werde es demnächst mal mit einem anderen Öl austesten.
Werde es weiter testen - mit anderem Öl und anderen Mengen.
Danke nochmals für den Tipp!
1bMii | 88 cm | dunkelbraun
Habe letztens in einem Onlineshop gelesen, dass man die Urtekram Spülungen auch als Kur zum drinlassen in den Längen lassen kann.
Nachdem ich hier und anderswo auch schon häufiger gelesen habe, dass viele Spülungen im Haar als Kur lassen. habe ich das mal über Nacht ausprobiert. Die Haare waren am nächsten Tag sehr weich - und ich habs auch gar nicht ausgespült.
Ich habe dazu die Urtekram Aloe Vera Spülung verwendet - sie enthält auch Weizenproteine, allerdings weiss ich nicht, zu welchem Anteil.
Nachdem ich in den Produktbewertungen gelesen habe, dass die Spülung früher Sheabutter enthalten hat, kam ich auf die Idee, die Spülung mit etwas Sheabutter (sonst habe ich meistens nur Shea im Haar) in den Händen zu verreiben - und dann als Kur ab ins Haar.
Ich muss das dann gar nicht auswaschen - weiss aber nicht, wie das bei anderen wäre, da ich eben sehr trockenes Haar und keinen fettenden Ansatz habe. Haare sind danach bei mir sehr durchfeuchtet, gepflegt und weich!
Nachdem ich hier und anderswo auch schon häufiger gelesen habe, dass viele Spülungen im Haar als Kur lassen. habe ich das mal über Nacht ausprobiert. Die Haare waren am nächsten Tag sehr weich - und ich habs auch gar nicht ausgespült.
Ich habe dazu die Urtekram Aloe Vera Spülung verwendet - sie enthält auch Weizenproteine, allerdings weiss ich nicht, zu welchem Anteil.
Nachdem ich in den Produktbewertungen gelesen habe, dass die Spülung früher Sheabutter enthalten hat, kam ich auf die Idee, die Spülung mit etwas Sheabutter (sonst habe ich meistens nur Shea im Haar) in den Händen zu verreiben - und dann als Kur ab ins Haar.
Ich muss das dann gar nicht auswaschen - weiss aber nicht, wie das bei anderen wäre, da ich eben sehr trockenes Haar und keinen fettenden Ansatz habe. Haare sind danach bei mir sehr durchfeuchtet, gepflegt und weich!
Haartyp:Zwischen 3C/4A
-
- Beiträge: 35
- Registriert: 09.08.2007, 13:22
Das werde ich morgen Abend auch mal probierenKitten hat geschrieben: hab übrigens diese Alverde Hibiscus-Spülung verwendet und mit Wildrosenöl gemischt.

Bisher hatte ich eine Mischung aus Condi + Öl immer als Leave-in benutzt und bin schon gespannt was meine Haare dazu sagen wenn ich mal die Reihenfolge ändere

Ich mach das inzwischen öfters und bin total begeistert. Öle variiere ich immer, aber die Alverde-Spülung dabei ist einfach ein Muss für mich, die wirkt bei mir einfach großartig!
Profilbild stammt aus vergangenen, "guten" Haartagen.
Aktuell: 67,6 cm (6.5.14) Haartyp: 2a M ii
Damals:78cm (14.2.09)
Mein Tagebuch
Aktuell: 67,6 cm (6.5.14) Haartyp: 2a M ii
Damals:78cm (14.2.09)
Mein Tagebuch