Schwarze Haare durch Sonne rötlich?

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Zaubermaus
Beiträge: 598
Registriert: 07.11.2007, 22:10
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Schwarze Haare durch Sonne rötlich?

#1 Beitrag von Zaubermaus »

Also ich lasse meine Haare regelmäßig schwarz färben, d. h. alle 4 - 6 Wochen je nachdem wie ich Zeit finde und Lust hab. Ich hab sie zuletzt vor 3 Wochen gefärbt und mir ist seit einigen Tagen aufgefallen, dass die Haare, vor allem am Ansatz aber auch in den Längen einen rötlichen Schimmer haben. Und ich nehme reines schwarz, nichts mit rot beigemischt oder so. Wie kann das sein? Im Winter ist mir das nicht aufgefallen. Meint ihr das liegt an der momentan recht starken Sonnenstrahlung? Aber wieso werden die Haare dann rötlich und nicht eher bräunlich? Ich finds ehrlich gesagt total nervig und werd mir daher die Haare nächste Woche schon wieder färben lassen. Ganz besonders stark ist es am Ansatz aber da sind meine Haare ja nicht mehr schwarz sondern meine Naturhaarfarbe ist da ja schon rausgewachsen. Ich hab allerdings keine roten Haare von Natur aus. Hab meine NHF zwar schon seit ca. 7 Jahren nicht mehr gesehen aber damals waren sie immer mittelaschbraun.

Kann man was dagegen tun außer sich ständig einen Hut auszusetzen? Meint ihr bestimmte Color Save Shampoo's würden dagegen ankommen?

Ps: hat das noch jemand der seine Haare schwarz färbt? Bzw. haben das auch Leute, die die Haare nicht färben?
Zuletzt geändert von Zaubermaus am 14.07.2010, 20:59, insgesamt 1-mal geändert.
Rauszüchterin seit 09/12 (kinnlanger Bob)
Cold World
Beiträge: 2507
Registriert: 02.12.2008, 22:33

#2 Beitrag von Cold World »

Da du mit Sanotint und nicht mit Indigo färbst vermute ich mal es liegt eben doch an der Farbe, soweit ich weiß ist in Schwarz eigentlich immer irgendwie Rot drin, damit auch Blonde das Zeug benutzen können und es nicht grün wird, da die Haare dann durch die Sonne leicht ausbleichen geht das Schwarz raus und das Rot kommt zum Vorschein.
Benutzeravatar
Tanita
Beiträge: 6358
Registriert: 12.06.2009, 11:41
Wohnort: zwischen HH und HB
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von Tanita »

Mein schwarzer Kater sah in der Sonne auch mehr braun mit leichtem Rotschimmer aus.

Ich würde den Titel ändern in: Schwarze Haare durch Sonne rötlich?

Dann melden sich vielleicht noch mehr Schwarzhaarige.
2c-3aMii*Umfang ~ 6,8 cm*braun mit PHF
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed
Tanita's Haare leben
Benutzeravatar
Zaubermaus
Beiträge: 598
Registriert: 07.11.2007, 22:10
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

#4 Beitrag von Zaubermaus »

Gute Idee aber wie kann ich den Titel ändern? :wink:

Edit: Ups habs grad selbst schon rausgefunden. :)
Rauszüchterin seit 09/12 (kinnlanger Bob)
Benutzeravatar
soni
Beiträge: 3299
Registriert: 15.12.2008, 13:51
Wohnort: Bürstadt

#5 Beitrag von soni »

Ich habe das auch und verstärkt im Sommer. Ist wohl normal und ich habe mich damit abgefunden. Allerdings ist es mit meiner jetzigen Farbe nicht mehr ganz schon schlimm. Die ist wohl haltbarer. Egal. Ein Schimmer in der Sonne ist da. Braun-Rot. Na und? Im "normalen" Licht ist und bleibt es Schwarz.
Zudem fahre ich mit dem Lavera Mangomilch Shampoo sehr gut. Meiner Meinung nach hilft es, und die Farbe blasst nicht so sehr aus.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
1a Fii,
Chemisch Schwarz, Steisslänge
Satine
Beiträge: 6232
Registriert: 02.12.2008, 10:09

#6 Beitrag von Satine »

Ja, ist bei mir genauso. Zeigt sich vor allem in den Längen, da ich für gewöhnlich nur den Ansatz färbe. Stört mich aber auch nicht. Wenn Du nicht so oft "richtig" färben willst, versuch's doch zwischendurch mal mit 'ner Schaumtönung oder Directions.
Diesen Ausbleicheffekt von schwarz nach rötlich-dunkelbraun kenn ich übrigens auch von meinen Viechern, Pferd und Hund.
Zuletzt geändert von Satine am 15.07.2010, 15:25, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Minafelicia
Beiträge: 4822
Registriert: 26.09.2009, 21:38

#7 Beitrag von Minafelicia »

Ich hab von Natur aus schwarze Haare und sie schimmern in der Sonne rötlich. Im Sommer ist das ganz schlimm :roll:
"She needs me. And I need her. It's as simple as that..."
Kara - Detroit: Become Human
Benutzeravatar
Zaubermaus
Beiträge: 598
Registriert: 07.11.2007, 22:10
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

#8 Beitrag von Zaubermaus »

Gut zu wissen, dass das nicht nur bei mir der Fall ist. :lol: Aber stimmt schon, nervig ist das. :roll: Vor allem sonst im Winter färbe ich den Ansatz alle 6 Wochen und jetzt im Sommer schimmert der Ansatz bereits nach 3 Wochen braun-rot. Das regt mich tierisch auf aber ich kann ja nicht so oft färben. Und ich bin noch nichtmal oft in der Sonne. Werd jetzt nächste Woche zum Färben gehen, nach genau 4 Wochen. Ist mir eigentlich immer noch zu früh aber es sieht echt schrecklich aus, versteh das gar nicht. Oder ich muss mal das Shampoo wechseln, vielleicht liegts u. a. auch daran. Hab nämlich vor zwei Wochen gewechselt.
Rauszüchterin seit 09/12 (kinnlanger Bob)
Satine
Beiträge: 6232
Registriert: 02.12.2008, 10:09

#9 Beitrag von Satine »

Versuch's doch einfach mal mit 'ner Auswaschtönung zwischendurch. Das schadet sicher weniger, als wenn Du jetzt alle 3-4 Wochen "richtig" färbst.
Benutzeravatar
Zaubermaus
Beiträge: 598
Registriert: 07.11.2007, 22:10
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

#10 Beitrag von Zaubermaus »

Naja aber ne auswaschbare Tönung hält ja nur bis zu 6 Haarwäschen und alleine würd ich mir die nicht draufmachen, müsste dann also damit auch wieder zum Friseur und das wäre mir letzendlich zu blöd so oft dann zum Friseur zu gehen. Okay ich wasche meine Haare nur 1x pro Woche, da würde so eine Tönung bestimmt länger halten aber ich bin mit Sanotint recht zufrieden und färbe immer nur den Ansatz von daher ist es dann nicht so schädlich.
Rauszüchterin seit 09/12 (kinnlanger Bob)
Pfeffi
Beiträge: 19
Registriert: 13.07.2010, 01:41

#11 Beitrag von Pfeffi »

Ich muss dich jetzt leider mit meinem Hund vergleichen :twisted:

Aber bei dem werden im Sommer auch die schwarzen Stellen rotbraun, teilweise richtig hellbraun :shock:
Benutzeravatar
Zaubermaus
Beiträge: 598
Registriert: 07.11.2007, 22:10
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

#12 Beitrag von Zaubermaus »

:bauchweh_vor_lachen:

Ja ist echt schlimm aber ich kann mich gar nicht daran erinnern, dass das letztes Jahr im Sommer auch so schlimm war. :-k
Rauszüchterin seit 09/12 (kinnlanger Bob)
Benutzeravatar
Minafelicia
Beiträge: 4822
Registriert: 26.09.2009, 21:38

#13 Beitrag von Minafelicia »

Momentan ist es echt extrem. Meine Haare sehen in der Sonne richtig fleckig aus, weil nur die Stellen rötlich leuchten, auf denen die Sonne direkt scheint, sobald ich mich bewege leuchten andere Stellen. Bin schon am überlegen, ob ich nicht einfach mal mit blauer Direction töne.
"She needs me. And I need her. It's as simple as that..."
Kara - Detroit: Become Human
Annamari
Beiträge: 1016
Registriert: 29.12.2008, 15:42

#14 Beitrag von Annamari »

In diesem Jahr sind meine Haare auch in der größten Sonne richtig tiefschwarz. Ich färbe mit KeralocK "schwarzblau" und das deckt unglaublich gut! Keralock ist meine bisher beste Entdeckung und dabei werde ich wohl bleiben, solange ich es auftreiben kann. (Im normalen Drogeriemarkt habe ich es noch nicht gefunden, bisher kaufe ich es bei unserem Pfennigpfeifer. Hoffentlich führen die es noch eine Weile...)
Abgesehen davon ist es noch unglaublich preiswert...!
Benutzeravatar
Rebecca
Beiträge: 5060
Registriert: 27.11.2008, 17:21
SSS in cm: 100
Haartyp: 1a/b F i/ii
ZU: 5,5
Pronomen/Geschlecht: sie / w
Wohnort: Fürth

#15 Beitrag von Rebecca »

Haarfarbe (also die natürliche) besteht aus zwei Pigmenten, die in unterschiedlicher Konzentration vorhanden sind: dunkles Eumelanin, rotes Phäomelanin. Eumelanin ist ziemlich lichtempfindlich - ein paar Aufenthalte in der Sonne zerstören es und hinterlassen das deutlich stabilere Phäomelanin. Also schwarz raus, rot bleibt über -> rötliche statt schwarze oder dunkelbraune Haare.
1a/b F i/ii; <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 110 cm
I always hear "punch me in the face" when you're speaking, but it's usually sub-text.
Antworten