Kaffeesatz

Fragen, Erfahrungen und Informationen

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Steffina
Beiträge: 55
Registriert: 20.11.2007, 20:28

Kaffeesatz

#1 Beitrag von Steffina »

ich habe schon öfters gehört, dass Kaffeesatz für braunes Haar gut sein soll, der Farbe wegen..... sorry, wen sich das jetzt doof anhört, was ich schreibe, aber hat es damit was auf sich??? Oder nur Gerede?
Wenn nicht, wie stell ich das mit dem Kaffeesatz an???? :(
Benutzeravatar
yamale
Beiträge: 5670
Registriert: 04.07.2007, 22:05
Wohnort: Mitten im Rheinland
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von yamale »

Zum Thema Kaffee und Haare habe ich nur das hier gefunden.
1c/2aMii/iii, 113cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#3 Beitrag von Rhiannon »

Ich würde aber den kalten Kaffee nehmen ,
nicht den Kaffeesatz , den spült man sich wohl nicht so gut wieder aus .

Schwarzer Tee macht auch schöne dunkle Haare .
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Steffina
Beiträge: 55
Registriert: 20.11.2007, 20:28

#4 Beitrag von Steffina »

Danke!!! kann mir das gar nicht vordtellen, dass das gut sein soll!!!! Also den Kaffee bzw schwarzen Tee nicht wieder ausspülen sondern in den Haaren lassen??????

Dann dufte ich ja den ganzen Tag wie ein Kaffeeböhnchen :kaffee:
Benutzeravatar
yamale
Beiträge: 5670
Registriert: 04.07.2007, 22:05
Wohnort: Mitten im Rheinland
Kontaktdaten:

#5 Beitrag von yamale »

Beim schwarzen Tee verfliegt das recht schnell. Hab das auch schon gemacht.
1c/2aMii/iii, 113cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Steffina
Beiträge: 55
Registriert: 20.11.2007, 20:28

#6 Beitrag von Steffina »

...und was ist daran gut für die Haare??? Bringt das mehr Glanz oder wirkt es sich auf die Farbe aus????? *dumm frag* :roll:
Benutzeravatar
yamale
Beiträge: 5670
Registriert: 04.07.2007, 22:05
Wohnort: Mitten im Rheinland
Kontaktdaten:

#7 Beitrag von yamale »

Der schwarze Tee beinhaltet zum einen Gerbsäure, was, wie andere Säure auch, dafür sorgt, dass sich die Haarschuppen anlegen und alles schön glänzt. Ansonsten ist es wie ein Farbverstärker, könnte man sagen.
1c/2aMii/iii, 113cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#8 Beitrag von Rhiannon »

Ja , es ist ein Farbverstärker für dunkles Haar .
Salbeitee gehört auch noch dazu .
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Benutzeravatar
Telahaiel
Beiträge: 2069
Registriert: 17.09.2007, 15:36

#9 Beitrag von Telahaiel »

Wie wirkt Kaffee eigentlich auf blonde Haare?
Werden die dann dunkler?

Hatte naemlich ueberlegt, mal meine Lavaerde mit Kaffee anzumischen anstatt mit Wasser, aber irgendwie traue ich mich nicht, mag eigentlich nicht dunkler werden oder einen Grauschleier bekommen...^^
"Er ist tot, Jim."

2cMiii, mal rötlich, mal blond, prä-klassisch. Ziel: Knie. (Stand 09/2014)
Benutzeravatar
yamale
Beiträge: 5670
Registriert: 04.07.2007, 22:05
Wohnort: Mitten im Rheinland
Kontaktdaten:

#10 Beitrag von yamale »

Ich würde lieber die Finger davon lassen. Ich kann mir vorstellen, dass das ähnlich wie mit schwarzem Tee aussieht. Ist für blonde Haare ungeeignet wegen dem Grauschleier. Gibt dafür aber ja noch viel anderes Zeugs, was man sich in die Haare panschen kann ;)
1c/2aMii/iii, 113cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Benutzeravatar
Telahaiel
Beiträge: 2069
Registriert: 17.09.2007, 15:36

#11 Beitrag von Telahaiel »

Hehe stimmt, danke^^

Da bleib ich wohl bei meinem Kamillentee. :)
"Er ist tot, Jim."

2cMiii, mal rötlich, mal blond, prä-klassisch. Ziel: Knie. (Stand 09/2014)
Benutzeravatar
wolkenschaf
Beiträge: 365
Registriert: 04.08.2009, 19:11

#12 Beitrag von wolkenschaf »

Ich mache mir manchmal ein Seifenschaum-Kaffesatz Gemisch als Peeling für Oberschenkel und Po. Das Koffein macht wach und ist gut gegen Cellulitis.
Aber bei den Haaren habe ich das noch nicht ausprobiert.
Benutzeravatar
wolkenschaf
Beiträge: 365
Registriert: 04.08.2009, 19:11

#13 Beitrag von wolkenschaf »

PS: es macht allerdings eine schöne Sauerei in der Dusche. :?
Barbara
Beiträge: 2746
Registriert: 11.12.2008, 17:30
Wohnort: Schweiz

#14 Beitrag von Barbara »

Also, meine Haarfarbe sieht man ja in etwa auf meinem Ava. Ich habe einen minim dunkleren Effekt feststellen können, wenn ich eine Rinse mit Kaffee / aufgekochtem und danach gesiebtem Kaffeesatz gemacht habe...

Kaffeesatz kann man wunderbar mit Olivenöl als pflegendes, sanftes, hautstraffendes Körper- und Gesichtspeeling anwenden. Hält sich über Monate.
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Antworten