Henna Gloss??
Moderator: Moderatoren
Hallo,
ich hab mal ein paar Fragen zu dem Thema:
Wie stark ist denn die Farbveränderung mit so einem Henna-Gloss?
Ich habe auf Henna for Hair (bitte runterscrollen bis Henna gloss) gelesen, dass es für "minimal color change and deep conditioning" geeignet ist, aber vielleicht kann hier mal jemand seine Erfahrung beisteuern? Und kann man das HfH-Rezept auch mit Wasser statt Zitronensaft machen?
Schonmal danke für eure Antworten!
ich hab mal ein paar Fragen zu dem Thema:
Wie stark ist denn die Farbveränderung mit so einem Henna-Gloss?
Ich habe auf Henna for Hair (bitte runterscrollen bis Henna gloss) gelesen, dass es für "minimal color change and deep conditioning" geeignet ist, aber vielleicht kann hier mal jemand seine Erfahrung beisteuern? Und kann man das HfH-Rezept auch mit Wasser statt Zitronensaft machen?
Schonmal danke für eure Antworten!
1abFii | 104 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | dunkelblond
Hab mir gestern beim Türken das billige Henna geholt: Henné Masria Rapide feirig rot.
Hab das Henna-Pulver in eine alte Feinstrumpfhose gepackt und mit kochendem Wasser übergossen. Der Henna-Beutel kann jetzt ziehen, bis das ganze kalt ist.
Jetzt muss ich mir nurnoch überlegen, was ich damit machen will
Kann ich davon was in mein Sprüh-Leave-In machen? Muss dann halt aufpassen, dass ich nichts auf die Klamotten sprüh. Oder ist das nix, wenn man es nicht ausspült?
Eine Kur will ich heute nicht machen, die Haare sind grade nicht ganz so trocken wie die letzten Wochen.
Wie gut, wenn man wie ich übereifrig ist und sich erst hinterher überlegt, für was man das Ganze benutzen kann
Hab das Henna-Pulver in eine alte Feinstrumpfhose gepackt und mit kochendem Wasser übergossen. Der Henna-Beutel kann jetzt ziehen, bis das ganze kalt ist.
Jetzt muss ich mir nurnoch überlegen, was ich damit machen will

Kann ich davon was in mein Sprüh-Leave-In machen? Muss dann halt aufpassen, dass ich nichts auf die Klamotten sprüh. Oder ist das nix, wenn man es nicht ausspült?
Eine Kur will ich heute nicht machen, die Haare sind grade nicht ganz so trocken wie die letzten Wochen.
Wie gut, wenn man wie ich übereifrig ist und sich erst hinterher überlegt, für was man das Ganze benutzen kann

Haartyp: 1bFii
Länge gemessen am 02.05.2011: 89 cm (Steissbein)
Eigenliebe ist der Beginn einer lebenslangen Romanze. Oscar Wilde
Länge gemessen am 02.05.2011: 89 cm (Steissbein)
Eigenliebe ist der Beginn einer lebenslangen Romanze. Oscar Wilde
Deckel drauf
Eisschrank auf
Dings mit Henna Gloss rein
Eisschrank zu
Wuerde ich in dem Fall machen ^^
Eisschrank auf
Dings mit Henna Gloss rein
Eisschrank zu
Wuerde ich in dem Fall machen ^^
1bFii | ZU: 6,8cm | <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ~ 106cm (classic) | TB
Color: blue, turquois, green
close the world, open the next.
Color: blue, turquois, green
close the world, open the next.
Naja, ich würd ja gern meine Farbe etwas auffrischen, weil die sich bei mir so schnell auswäscht. Aber ich will nicht schon wieder eine komplette Henna-Session machen
.
Hab das ganze nachdem es kalt war noch durch einen Kaffeefilter gejagt.
Vielleicht mach ich einfach nur eine Rinse
Aber wie lang einwirken lassen?
EDIT: Die Frage mit dem Einwirken hat sich erledigt
Als Rinse bleibt das Ganze auch mit Duschhaube nicht an seinem vorgesehenen Platz, also bin ich direkt unter die Dusche gesprungen.
Werd aber weiter probieren, das Henna von Türken kostet ja fast nix

Hab das ganze nachdem es kalt war noch durch einen Kaffeefilter gejagt.
Vielleicht mach ich einfach nur eine Rinse

Aber wie lang einwirken lassen?
EDIT: Die Frage mit dem Einwirken hat sich erledigt

Als Rinse bleibt das Ganze auch mit Duschhaube nicht an seinem vorgesehenen Platz, also bin ich direkt unter die Dusche gesprungen.
Werd aber weiter probieren, das Henna von Türken kostet ja fast nix

Haartyp: 1bFii
Länge gemessen am 02.05.2011: 89 cm (Steissbein)
Eigenliebe ist der Beginn einer lebenslangen Romanze. Oscar Wilde
Länge gemessen am 02.05.2011: 89 cm (Steissbein)
Eigenliebe ist der Beginn einer lebenslangen Romanze. Oscar Wilde
Gestern Versuch Nr. zwei mit SBC und nur in die Längen.
Kann überhaupt keine Veränderung feststellen, weder ist die Farbe intensiver oder leuchtender noch sind die Haare anders als sonst.
Naja, den Aufwand kann ich mir schenken *enttäuscht ist*.
Kann überhaupt keine Veränderung feststellen, weder ist die Farbe intensiver oder leuchtender noch sind die Haare anders als sonst.
Naja, den Aufwand kann ich mir schenken *enttäuscht ist*.
Haartyp: 1bFii
Länge gemessen am 02.05.2011: 89 cm (Steissbein)
Eigenliebe ist der Beginn einer lebenslangen Romanze. Oscar Wilde
Länge gemessen am 02.05.2011: 89 cm (Steissbein)
Eigenliebe ist der Beginn einer lebenslangen Romanze. Oscar Wilde
Glaubt ihr, Henna Gloss waere dafuer geeignet, den Rotschimmer in schon ganz leicht rotschimmrigen Haaren zu verstaerken? Oder faerbt es dazu zu stark?
Hab auch Henna vom Tuerken daheim (also in Wien^^ wenn mich nicht alles taeuscht eh das gleiche wie Chrisi hat^^) und wuerd gerne nen kleinen Tick roter werden, aber das goldblond dennoch behalten... ^^ Einfach bisschen mehr schimmern. Also "richtig" faerben ist mir zu viel.
Hab auch Henna vom Tuerken daheim (also in Wien^^ wenn mich nicht alles taeuscht eh das gleiche wie Chrisi hat^^) und wuerd gerne nen kleinen Tick roter werden, aber das goldblond dennoch behalten... ^^ Einfach bisschen mehr schimmern. Also "richtig" faerben ist mir zu viel.
"Er ist tot, Jim."
2cMiii, mal rötlich, mal blond, prä-klassisch. Ziel: Knie. (Stand 09/2014)
2cMiii, mal rötlich, mal blond, prä-klassisch. Ziel: Knie. (Stand 09/2014)
@Miri: dass SBC Farbe zieht weiss ich ja, war aber der einzige Condi den ich dahatte. Sollte eigentlich auch mehr als Kur dienen denn als Farbe. Aber auch da konnte ich keine Wirkung feststellen. Wenigstens hat die SBC in Verbindung mit dem Henna-Gloss die Farbe nicht gezogen, ist alles wie vorher 

Haartyp: 1bFii
Länge gemessen am 02.05.2011: 89 cm (Steissbein)
Eigenliebe ist der Beginn einer lebenslangen Romanze. Oscar Wilde
Länge gemessen am 02.05.2011: 89 cm (Steissbein)
Eigenliebe ist der Beginn einer lebenslangen Romanze. Oscar Wilde
Ich hole den Thread mal wieder aus der Versenkung, denn mir kam heute die Idee, dass ich mein Glück statt mit Schaumtönungen ja vielleicht auch nochmal mit einer PHF Gloss-Variante ausprobieren könnte. Viel Farbveränderung brauche ich ja nicht, außerdem habe ich noch einen Riesenvorrat PHF.
Meine Idee war, PHF mit Wasser und Zitronensaft aufzukochen, abzufiltern, und dann portionsweise einzufrieren. Wenn ich dann tönen will, muss ich nur die benötigte Portion mit Pektin aufkochen und gelieren lassen.
Frage: Bin völlig ahnungslos, was die Verwendung von Pektin betrifft: Könnte man die Mischung auch gleich mit dem Pektin verarbeiten und das dann einfrieren? Wie stabil ist Pektin konsistenzmäßig denn, wenn man es nach dem Einfrieren auftaut und (für's Auftragen) anwärmt?
Meine Idee war, PHF mit Wasser und Zitronensaft aufzukochen, abzufiltern, und dann portionsweise einzufrieren. Wenn ich dann tönen will, muss ich nur die benötigte Portion mit Pektin aufkochen und gelieren lassen.
Frage: Bin völlig ahnungslos, was die Verwendung von Pektin betrifft: Könnte man die Mischung auch gleich mit dem Pektin verarbeiten und das dann einfrieren? Wie stabil ist Pektin konsistenzmäßig denn, wenn man es nach dem Einfrieren auftaut und (für's Auftragen) anwärmt?
Haartyp: 1bFii, ZU 6 cm (post-Haarausfall), Länge ca. unterster Halswirbel
Haarfarbe: NHF mittleres Aschbraun mit ersten weißen Haaren, die sich stetig vermehren, im unteren Drittel noch einige Reste von blonden Strähnchen, NHF-Züchterin
Haarfarbe: NHF mittleres Aschbraun mit ersten weißen Haaren, die sich stetig vermehren, im unteren Drittel noch einige Reste von blonden Strähnchen, NHF-Züchterin
- Erdbeerchen
- Beiträge: 222
- Registriert: 27.06.2007, 17:10
- Wohnort: Rheinland-Pfalz...(nähe Bad Kreuznach)
Bevor er auf der zweiten Seite verschwindet, hol ich den Thread mal wieder hoch 
So wie ich das verstanden habe, nutzt ihr den Henna-Tee in Verbindung mit Conditioner als Kur.
Jetzt frag ich mich, inwiefern der Henna-Tee ohne Spülung (und ggf. mit Gelbildner) als richtige Färbung funktioniert.
Ich hab ja den ein oder anderen PHF-Versuch hinter mir, aber dieser Brei, das Gekrümmel, das Verkletten, das Auswaschen usw. hat mich doch wieder zur Chemie geführt.
Ich würde jetzt quasi
- Henna oder eben eine Henna-Mischung in einen Teefilter geben,
- ihn mit heißem Wasser übergießen,
- ordentlich ziehen lassen,
- Xanthan o. ä. hinzugeben und
- dann die (hoffenlich gelig-homogene) Masse auf's Haupt schmieren und mehrere Stunden einwirken lassen.
Stelle mir das grade bei der Ansatzfärbung wesentlich leichter vor, da ein präziserer Auftrag möglich sein müsste.
Hat das den gleichen Färbeeffekt wie die krümmelige Variante?
Erfahrungen anyone?

So wie ich das verstanden habe, nutzt ihr den Henna-Tee in Verbindung mit Conditioner als Kur.
Jetzt frag ich mich, inwiefern der Henna-Tee ohne Spülung (und ggf. mit Gelbildner) als richtige Färbung funktioniert.
Ich hab ja den ein oder anderen PHF-Versuch hinter mir, aber dieser Brei, das Gekrümmel, das Verkletten, das Auswaschen usw. hat mich doch wieder zur Chemie geführt.
Ich würde jetzt quasi
- Henna oder eben eine Henna-Mischung in einen Teefilter geben,
- ihn mit heißem Wasser übergießen,
- ordentlich ziehen lassen,
- Xanthan o. ä. hinzugeben und
- dann die (hoffenlich gelig-homogene) Masse auf's Haupt schmieren und mehrere Stunden einwirken lassen.
Stelle mir das grade bei der Ansatzfärbung wesentlich leichter vor, da ein präziserer Auftrag möglich sein müsste.
Hat das den gleichen Färbeeffekt wie die krümmelige Variante?
Erfahrungen anyone?
Hallo Thi, so richtig weiterhelfen kann ich Dir vermutlich nicht. Mit dem Tee hat wohl wirklich noch keienr Erfahrungen gemacht.
Hmmmm, die Amis rühren ja aber ihr Henna eh am Vortag sauer und kalt an, und lassen es über Nacht stehen, damit sich möglichst viel Farbstoffe bilden. Ob das allerdings auch für den Tee gilt, dass sich die Färbestoffe verstärken beim Stehenlassen?
Ich fürchte, Du musst es austesten!
Hmmmm, die Amis rühren ja aber ihr Henna eh am Vortag sauer und kalt an, und lassen es über Nacht stehen, damit sich möglichst viel Farbstoffe bilden. Ob das allerdings auch für den Tee gilt, dass sich die Färbestoffe verstärken beim Stehenlassen?

Ich fürchte, Du musst es austesten!
LG,
Bianka
Bianka
Danke, für Deine Antwort, aber es hat sich dahingehend erledigt, dass ich kurzfristig eine Abendplanung aufgetan hat, sodass ich das mit dem Stehenlassen einfach ausprobieren werde.
Das zieht jetzt bis morgen Nachmittag, dann mach ichs nochmal war, rühr das Xanthan unter und dann ruff uff'n Kopp!
Ergebnisse folgen also morgen Abend! (Hoffentlich
)
Das zieht jetzt bis morgen Nachmittag, dann mach ichs nochmal war, rühr das Xanthan unter und dann ruff uff'n Kopp!
Ergebnisse folgen also morgen Abend! (Hoffentlich

Ich bin schon sehr gespannt, ob du mit dem Xanthan eine angenehme Konsistenz erzielen kannst 

1a/bMii, ~77 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, erste graue Haare, chemisch gefärbt
Naturhaarfarbe: helles Aschbraun / jetzige Farbe: Mittelbraun mit roten Reflexen
Naturhaarfarbe: helles Aschbraun / jetzige Farbe: Mittelbraun mit roten Reflexen