"Pferdehaar" - Pflege und Umgang

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
oleander
Beiträge: 3491
Registriert: 13.01.2010, 21:45
Wohnort: wien

#61 Beitrag von oleander »

@ LadyArctica:
Ich habe den Kamm erst vor zwei Monaten gekauft, und auch immer schön darauf aufgepasst.
Geachtet das er nicht zu lange Feuchtigkeit ausgesetzt ist, ab und zu geölt.... Naja, hab den Zinken glatt weggebrochen und die Stelle glatt geschliffen. Gott sei dank war das ein grober Strähnenkamm, und kein feines Kämmchen, das hätte ich jetzt entsorgen können. Es hätte also schlimer kommen können.
Danke für den Knuddel! :wink:

@ Elf:
Meine arme WBB schaut auch recht zerrupft aus :oops: An manchen Stellen fehlen die Borsten komplett, ich habs immer darauf geschoben das die Borsten nicht so gut befestigt sind....
Ich glaub nach so ner Mason Pearson schau ich mich auch mal um.

Es tut echt gut zu hören das ich nicht die einzige mit Bürsten/Kamm-Killer Haaren bin :roll:
3a-b M-C ii 9,5 cm Umfang
Steiß (102 cm) next Step: opti. Klassik / MO(118 cm)
*The boat is safer anchored at the port; but that’s not the aim of boats.*
- Paulo Coelho, The Pilgrimage
Benutzeravatar
Elf_of_deep_Shadow
Beiträge: 4705
Registriert: 18.02.2009, 22:29
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

#62 Beitrag von Elf_of_deep_Shadow »

WBB=toll. :-) Ein echter Segen. Man kann das sogar einigermaßen bürsten nennen ;) Also die entfitzt die Haare sogar :ugly:
Ich hab übrigens eine B1. Pure Bristle, super hart, extra groß. Und sie ist Liebe :) *schwärm*
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - ~121cm -01.05.11 - klassische Länge
2b M/C iii, NHF: Dunkelblond
Mein Tagebuch
Endziel: Knie ~150cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

IT Medusa/LHN Aphrodite
PrincessLeia
Beiträge: 5564
Registriert: 05.02.2010, 09:42
Wohnort: BY

#63 Beitrag von PrincessLeia »

Ich habe auch eine weichere und zwei härtere WBB.
Die weiche sieht auch schon nicht mehr sooo gut aus, die harten halten es Gott sein Dank aus.
An die vom Freund trau ich mich nicht dran, der hat für seine F-Haare eine weiche bekommen - die wär sofort geschreddert!

Dann habe ich noch die Mischbürste vom Fekkai (WB/Plastik), viele der Plastikborsten fehlen schon... bald ist das auch ne Nur-Wildsau!

Ich habe gestern Haarseife gekauft, auch mit Schafmilch - Überfettung weiß ich leider nicht, ich probiere einfach aus (Beratung habe ich keine gefunden).
Außerdem noch eine mit Vanille.

Ich berichte! :D
1b/c M/C III, Knie, hellbraun (NHF)
Benutzeravatar
Bastet
Beiträge: 2258
Registriert: 11.03.2008, 17:57

#64 Beitrag von Bastet »

@Elf

It die eine WBB die gewölbte von Kostkamm?
Die hatte ich auch und bin überhaupt nicht damit klargekommen.
Die Borsten sind zwar hart,aber ich bin da überhaupt nicht mit durchgekommen.Also immer nur das Deckhaar getreichelt :roll: ,auf die Kopfhaut bin ich damit nie gekommen.
Hab sie jetzt an Mr. Bastet weitergereicht.Er hat F-Haare und sehr viele davon in 3a.Er kommt damit durch :shock: .
Whatever...ich hab mich dazu durchgerungen mir eine große Mason Pearson zu bestellen,da schleich ich schon ewig drumrum.
Wenn Dein Bericht nicht gewesen wäre, hätt ich sie immer noch nicht bestellt.Wenn sie bei Deinen Haaren durchkommt und hält,müsste das bei mir auch klappen.

lieben Gruß :-)
2a,Ciii,10cm, 100cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Steißlänge in Schwarz :yippee: endlich fühl ich mich langhaarig!!

Einen Menschen lieben heißt,
ihn so zu sehen,
wie Gott ihn gemeint hat.

Fjodor M. Dostojewski
Benutzeravatar
saarita
Beiträge: 2453
Registriert: 27.12.2009, 12:08
Haartyp: 3bMiii
Wohnort: Schweiz (ZH)

#65 Beitrag von saarita »

Oh cool ein Thread für mich :mrgreen:
Bei mir hat sich das AO Blue Camomile Condi bewährt - kann ich problemlos einmal die Woche benutzen ohne dass da was strähnig aussieht. Avocado-Öl mögen meine Lockies auch sehr sehr gerne, damit werden sie handzahm.
Haare (vorher <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca. 106cm) auf Wohlfühllänge zurückgeschnitten
...when God created paradise he had Raja Ampat in mind...
Benutzeravatar
principessa
Beiträge: 788
Registriert: 12.11.2008, 21:04
Wohnort: bei Rosenheim
Kontaktdaten:

#66 Beitrag von principessa »

Veela hat geschrieben: Und: Haarseife! Die entwickelt sich bei mir gerade zum HG gegen Pferdeborsten. :-)
Da sagst du was. Ich bin ja dermassen in meinen Jumping Juniper verliebt...

Was mich an meinen "Pferdehaaren" immer unheimlich ärgert - mein Pferdeschwanz sieht immer aus als wär da grade ein Windstoss durchgegangen, die Dinger sind unheimlich störrisch und Öl schnaufen sie regelrecht ein.
2aMiii 126 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Länge 10cm Umfang
Benutzeravatar
Elf_of_deep_Shadow
Beiträge: 4705
Registriert: 18.02.2009, 22:29
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

#67 Beitrag von Elf_of_deep_Shadow »

Die gewölbte habe ich vom Weihnachtsmarkt. Aber die Beschreibung/Gräße usw usf stimmt mit der von Kostkamm überein. Also denke ich mal der Händler auf dem Markt hatte die von Kostkamm. Durchgekommen bin ich nicht wirklich. Höchstens so in den Längen, aber an der Kopfhaut..never. Auch Mr. Drölf mit seinen 3a M ii Locken hatte damit direkt am Kopf irgendwie Probleme.
Und die Borsten finde ich auch nicht wirklich hart, im Gegensatz zu den Mason Pearson Borsten. Die sind göttlich. Ich hab erst einmal geschluckt und geguckt ob das nicht Plaste ist, so hart sind die :)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - ~121cm -01.05.11 - klassische Länge
2b M/C iii, NHF: Dunkelblond
Mein Tagebuch
Endziel: Knie ~150cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

IT Medusa/LHN Aphrodite
Benutzeravatar
Bastet
Beiträge: 2258
Registriert: 11.03.2008, 17:57

#68 Beitrag von Bastet »

Na dann hab ich mir ja das Richtige bestellt! ;-)

Die Kostkamm WBB nimmt Mr. Bastet auch neuerdings gerne um seinen Bart zu bürsten :lol:
2a,Ciii,10cm, 100cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Steißlänge in Schwarz :yippee: endlich fühl ich mich langhaarig!!

Einen Menschen lieben heißt,
ihn so zu sehen,
wie Gott ihn gemeint hat.

Fjodor M. Dostojewski
Seidenraupe
Beiträge: 15
Registriert: 22.05.2010, 15:51

#69 Beitrag von Seidenraupe »

Ich reihe mich dann jetzt auch mal unter die "Pferdehaarigen" ein. Mein Haar (erst noch etwas längerer Bob) ist seit 2 Wochen nur noch trocken und aufgeplustert. Auch direkt nach dem waschen.
Ich habe heute nachmittag wieder gewaschen. Diesmal wegen der Trockenheit eine CWC, das C steht für die Feuchtigkeits-Aufbau-Kur Aprikose + Milch und das W für Schauma Kids Shampoo + Balsam. Direkt nach der Wäsche war das Haar super weich. Habe dann trotzdem noch die Phyto 9 rein. Schon während des Trocknens (größtenteils Lufttrocknung, dann lauwarmer und kalter Föhn auf niedrigster Stufe) wurde das Deckhaar wieder extrem trocken. Untendrunter nicht ganz so schlimm.
Habe dann nochmal die Phyto 9 genommen, dann Alverde Körperbutter Macadamia. Waren immernoch hart. Dann noch die gute alte Sheabutter. Erst jetzt habe ich das Gefühl die Spitzen werden weicher und auch angenehmer auf der Haut. Das war am Hals schon richtig unangenehm.
Die Längen sind trotzdem noch plusterig. Mal gucken wie die morgen aussehen :shock:
Ich benutze erst seit Anfang April NK-Produkte. Meine Kopfhaut dankte es mir. Die Haare wissen noch nicht was sie wollen. Da muss ich noch endlos rumprobieren :cry:
Typ: 2aMii
NHF: Hellblond Tendenz zu asch, Nachwuchs weiss bis aschblond
Länge: Gute Schulterlänge
Ziel: Erstmal Achsellänge, weiterhin hoffentlich ohne Spliss
Benutzeravatar
Elf_of_deep_Shadow
Beiträge: 4705
Registriert: 18.02.2009, 22:29
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

#70 Beitrag von Elf_of_deep_Shadow »

Schauma ist keine NK....




Un ich frag emich langsam was wir allgemein als Pferdehaar definieren..ich hätte gedacht M/C iii ... oder C ii(i)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - ~121cm -01.05.11 - klassische Länge
2b M/C iii, NHF: Dunkelblond
Mein Tagebuch
Endziel: Knie ~150cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

IT Medusa/LHN Aphrodite
Benutzeravatar
Arkascha
Beiträge: 3720
Registriert: 22.03.2010, 09:45
Wohnort: Oberfranken

#71 Beitrag von Arkascha »

Also, ich dachte eigentlich mit Pferdehaaren sind C-Haare gemeint???

Deswegen hab ich mich auch nie als solches gesehen, aber wenn ich mir das hier so anschau, hab ich ganz ähnliche Probleme...
Liebe Grüße, Arka
aktuell ?? cm nach S³
1c M ii, Umfang: ca.9cm
optische Taille [x] --> Hosenbund (85 cm) [x] --> Steiß (90 cm) [x] --> Klassiker [x] ---> ???
Mein Tagebuch
Seidenraupe
Beiträge: 15
Registriert: 22.05.2010, 15:51

#72 Beitrag von Seidenraupe »

Elf_of_deep_Shadow hat geschrieben:Schauma ist keine NK....



Das ist mir bekannt.
Ist nur eines der vielen Shampoos welche ich schon probiert habe. Mit NK meine ich Sante, Alverde, Balea etc. welche sich hier bei mir schon stapeln :?
Sorry wenn es etwas missverständlich rüberkam.
Typ: 2aMii
NHF: Hellblond Tendenz zu asch, Nachwuchs weiss bis aschblond
Länge: Gute Schulterlänge
Ziel: Erstmal Achsellänge, weiterhin hoffentlich ohne Spliss
Benutzeravatar
Leni vom Park
Beiträge: 1780
Registriert: 10.01.2010, 16:31
Haartyp: 3ab
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: she/her
Wohnort: Europa

#73 Beitrag von Leni vom Park »

Elf_of_deep_Shadow hat geschrieben:Und ich frage mich langsam was wir allgemein als Pferdehaar definieren..ich hätte gedacht M/C iii ... oder C ii(i)
Ich nahm auch an, dass es um von Natur aus dickes Haar geht - nicht um zeitweise störrisches, welches man mit genug Pflege wieder anschmiegsam machen kann.

Deswegen stelle ich mich mal zu den Hufhaarigen mit dem Argument: Auch gepflegt und frisch gewaschen kann ich eine Strähne nehmen und es funktioniert: Beim nach oben biegen widerspricht sie der Schwerkraft, das sieht dann eben so aus.
(Weiteres Problem auf dem Foto erkannt: Einzelne Haare stehen aus der Strähne ab -> freundliches Verketten als Block?)

Zum Schluss noch etwas für die Pferdehaargeplagten: Es hätte schlimmer kommen können! :wink:
Benutzeravatar
Waldelbin
Beiträge: 718
Registriert: 10.08.2008, 14:02
Wohnort: Hamburg

Re: "Pferdehaar" - Pflege und Umgang

#74 Beitrag von Waldelbin »

Elf_of_deep_Shadow hat geschrieben:Und ich frage mich langsam was wir allgemein als Pferdehaar definieren..ich hätte gedacht M/C iii ... oder C ii(i)
PrincessLeia hat geschrieben:(...)ein Thread für all die Leute hier mit störrischen, dicken Haaren, die sich gern mal rauh und borstig anfühlen - sozusagen das Pendant zum Feenhaar-Thread, denn speziell sind wir ja auch irgendwo! :D
Ich glaube es wurde von der Thread-Erstellerin so nicht genau definiert.

Wenn nur ein Misch aus M und C-Haaren bei mindestens iii Umfang oder reine C-Haare mit ii/iii Umfang zählen, falle ich hier raus.
Habe weitestgehend M Haare bei 9,5cm Umfang. Mir fehlt ein halber cm und ein etwas höherer C-Haare Anteil hierfür...

Trotzdem sind meine Haare so wie die meisten sie in diesem Thread beschreiben. Es lassen sich sogar Strähnen genau wie bei Leni nach oben biegen.

Ich weiß aber nicht, ob meine Haare WBBs schreddern, da ich sie nur sparsam zur Kopfhautpflege verwende. Früher (vor dem Forum) haben sie jedoch häufiger Bürsten kaputt gekriegt. :nixweiss:
Haartyp: 2a M ii (ZU 8,5)
Farbe: dunkelbraun mit Silberlingen Bild
Länge: ~Taille
Ziele: ausgeglichene Kopfhaut, (Elben-)Frisuren lernen, längere Haare bei bester Gesundheit
Echo
Beiträge: 3096
Registriert: 29.08.2009, 16:37

#75 Beitrag von Echo »

Hm, meine Mähne besteht größtenteils aus M-Haaren, die Unterwolle ist halt ein dicker Haufen an C-Haaren und noch schwerer zu bändigen als der Rest. Dann hab ich auch noch Baby-F-Haare am Stirnansatz: irgendwie ist auf meinem Kopf alles vertreten! :D Ich habe mich aufgrund meines Umfangs und den störrischen Eigenschaften meiner Haare jetzt einfach mal als Pferdehaar eingeordnet.... :nixweiss:
Antworten