Umfangreicheres Hennaprojekt: Hilfe!

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Antworten

Umfrage endete am 22.07.2010, 18:25

5
50%
5
50%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 10

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Annika Sophie
Beiträge: 181
Registriert: 05.06.2010, 18:18

Umfangreicheres Hennaprojekt: Hilfe!

#1 Beitrag von Annika Sophie »

Hallo an alle Henna-Experten!
Meine Haare sind momentan chemisch kastanienbraun mit ca. 0,5 - 1cm blondem Ansatz (NHF). Bilder dazu könnt ihr auf meiner Projektseite finden: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... hp?t=10358
Ich habe folgendes vor:
Die Längen werden einfach mit Logona Mahagoni gefärbt - das Ergebnis soll auch die endgültige Farbe sein. Da der Ansatz aber um einiges heller ist, muss ich hier eine Mischung aus Logona Braun-Umbra und Mahagoni herstellen. Und um eben diese Mischung geht es, genauer: Das Mischungsverhältnis! Da hab ich nämlich keine Ahnung wie ich das machen soll. Nochmal bildlicher:
Längen: Chemie + Logona Mahagoni = Ergebnis
Ansatz: Logona Braun-Umbra + Mahagoni = Gleiches Ergebnis
Wer kann mir da Tipps geben? Brauche dringend Rat, will das nächste Woche schon machen ;)
Freue mich auf jede Antwort!
Benutzeravatar
Leni vom Park
Beiträge: 1780
Registriert: 10.01.2010, 16:31
Haartyp: 3ab
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: she/her
Wohnort: Europa

#2 Beitrag von Leni vom Park »

Hallo Annika Sophie!

Bevor du anfängst, färb doch einfach eine Teststrähne unter deinem Deckhaar. Da sich PHF je nach Schopf anders verhält, kann dir niemand hundertprozentig voraussagen, ob es so wird, wie du dir das vorstellst. Deine NHF wird sicherlich anders reagieren als die Chemielängen - und vielleicht sieht man beim ersten färben nichts, weil sich die Pigmente nach und nach anlagern. :wink: Demnach finde ich eine Umfrage recht überflüssig.

Frohes Färben!
Benutzeravatar
Annika Sophie
Beiträge: 181
Registriert: 05.06.2010, 18:18

#3 Beitrag von Annika Sophie »

Bei der Umfrage (die nur ein kleines Gimmick sein sollte ;) ) ging es ja nur darum, ob die grünen grün bleiben sollen oder ob sich das zu sehr mit dem rot beißt. Bilder dazu gibt es auf meiner Projektseite
Der Post an sich richtet sich ja egentlich nur an erfahrene Hennanutzer, die vielleicht schon vor ähnlichen Problemen standen. Trotzdem danke für deine Antwort, die Idee mit der Probesträhne ist an sich gut, aber da würde es sich ja um eine Strähne bis zum Ansatz handeln, die ich auch sehen sollte nach dem Färben, denn das eigentliche Problem liegt ja bei dem Ansatz. Ausserdem wäre es mit viel Aufwand verbunden, einmal nur Mahagoni und einmal Umbra-Mahagoni in so winzigen Mengen anzumischen, nur um es an einer einzigen Strähne zu testen. Ich will lieber gleich ganz färben. Deswegen wären mir so geschätzte Verhältniswerte sehr lieb.
Als Info: Hab ein Pack 100g Mahagoni und ein Pack 100g Braun-Umbra. Mahagoni soll natürlich ganz aufgebraucht werden, ist ja die gewünschte Endnuance. Bei Braun (da nur für den Ansatz) wird sicherlich etwas übrig bleiben.
Was denke ich auch eine gute Idee wäre: erst nur den Ansatz mit Braun-Umbra behandeln, das dann ausspülen, und am nächsten Tag in einem weiteren Färbegang den kompletten Kopf mit dem Mahagoni. Wird wohl das einfachste sein
Liebe Grüße :)
Zuletzt geändert von Annika Sophie am 17.07.2010, 18:59, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Leni vom Park
Beiträge: 1780
Registriert: 10.01.2010, 16:31
Haartyp: 3ab
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: she/her
Wohnort: Europa

#4 Beitrag von Leni vom Park »

Grün und rot beißt sich nicht - trage ich seit Jahren, nur wurde mir vor kurzem blau das neue grün. :wink:

Die grüne Strähne würde ich an deiner Stelle behalten wollen. Wegen deinem Henna-Mischproblem könnte dir dieses Thema weiterhelfen.
Benutzeravatar
JeANYy
Beiträge: 364
Registriert: 14.05.2010, 17:39
Wohnort: Hamburg

#5 Beitrag von JeANYy »

ich würd die Strähne auch erstmal lassen und schauen wie es so wird.. wenns dir dann doch nicht so oder irgendwann nicht mehr gefällt.. hennen kann man ja eh so oft man will, da man seinen haaren damit ja was gutes tut
1b / M / ii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 90 cm

Ziel: Länge halten, dichtere Spitzen

JeANYy's Hairdairy
Benutzeravatar
Annika Sophie
Beiträge: 181
Registriert: 05.06.2010, 18:18

#6 Beitrag von Annika Sophie »

@ Leni vom Park: Danke für den Link, doof dass ich da nicht von selbst drauf gekommen bin.. ;)
@ JeANYy: Das Problem ist halt, dass ich den Ansatz sowieso erst mal braun machen muss, um dann alles rot zu machen. Falls mir die grünen Strähnen mit dem Rot nicht gefallen, muss ich extra für die paar Härchen nochmal braun anrühren, draufmachen, und ein neues pack mahagoni kaufen.. für die paar strähnen.. ich glaub ich mach einfach mal alles dunkel, die grünen haare sind so oder so kaputt, blondieren kann ich da immernoch danach, ist einfacher als nur wegen der paar strähnen noch zwei färbgänge zu machen.
Trotzdem vielen vielen Dank für die Tipps
Antworten