Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Veela
Beiträge: 2527
Registriert: 07.01.2010, 20:18

#451 Beitrag von Veela »

Wachsig-klebrig ist ja schonmal ein Hinweis - so waren meine Haare nach Seife noch nie.

Also: Weiter probieren. :-)

Danke!
2cCiii (11 cm ZU), 94 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Projekt: Vom Samtkopf zur Lockenmähne

Verlockungen - Sammelthread für Lockenköpfe
Benutzeravatar
Lioma
Beiträge: 424
Registriert: 14.02.2009, 16:01

#452 Beitrag von Lioma »

Hallo Veela!
Noch eine Haarseifebegeisterte! :D
Ja ich würde auch einfach mal ausprobieren wie hoch du mir der Überfettung gehen kannst, denn natürlich ist eine möglichst hohe Überfettung besser für die Haare und bei dir sicher auch für deine Locken.

Ich selbst wasche im Moment mit 6% Überfettung und frage mich, ob ich nicht auch mal 8% ausprobieren soll...
Haartyp: 1b-c F ii/iii
Hüftlang, 11 cm Umfang
mittel bis dunkelblond--> durch Henna rötlich
Ziel: Hüfte!!!--> erreicht.. jetzt einfach mal wachsen lassen
Benutzeravatar
Dornenmaid
Beiträge: 234
Registriert: 25.01.2009, 15:47
Wohnort: Regensburg

#453 Beitrag von Dornenmaid »

Ich hätte auch mal eine Frage zur Haarseife.

Vor einiger Zeit hab ich es ein paar Mal mit verschiedenen Seifen versucht (u.a. Zhenobya Haarwaschseife, Clear Morning Sky von Pflegeseifen...) und im ersten Moment nach der Wäsche waren meine Haare super schön und fluffig. Hab ich sie danach aber gebürstet, war meine Bürste voll schmierigem weißem Belag überzogen - ich vermute Kalkseife. Ich hab auch gerinst (mit Essig oder Zitronensaft, 1-2EL auf 1 L Wasser), aber es hat wohl nichts geholfen.
Wir haben hier 18,22dh, also wohl sehr hartes Wasser.

Könnt ihr mir Tipps geben, wie ich trotz hartem Wasser Seife benutzen könnte, ohne mir jedes Mal die Haare mit Mieralwasser statt Leitungswasser die Haare zu waschen?
1bFii (8cm Umfang), NHF dunkelblond, APL --> Taille
Benutzeravatar
Palmero
Beiträge: 800
Registriert: 20.11.2007, 21:20
Wohnort: Hamburg

#454 Beitrag von Palmero »

Bei Pflegeseifen gibt es spezielle Seifen mit Zitronensäure, die Kalkseife verhindern soll. Ich nehme zB die Bohemian und da ist alles super.
Wir haben weiches Wasser und trotzdem habe ich bei manchen Seifen die weißen Flusen :nixweiss:

The Allure - of beauty.color.photography
Ziel erreicht: Wunderschönes Wildkatzenblond
Benutzeravatar
Jemina
Beiträge: 1139
Registriert: 02.10.2008, 18:04
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

#455 Beitrag von Jemina »

Wir haben auch extrem hartes Wasser. Ich benutze für die Rinse gefiltertes Wasser und Apfelessig und habe nie Belag auf den Haaren - hattest du die Rinse mit normalem Leitungswasser gemacht? Versuch es dann doch noch mal mit destilliertem Wasser oder einem Wasserfilter.
1-2 EL Essig benutze ich auch, aber eben in kalkfreien Wasser ;)
Benutzeravatar
Lioma
Beiträge: 424
Registriert: 14.02.2009, 16:01

#456 Beitrag von Lioma »

Ich habe hier sehr weiches Wasser und kann von daher theoretisch die saure Rinse sogar mal weglassen.

Die besten Erfahrungen bei hartem Wasser habe ich gemacht, wenn ich die Rinse ziemlich stark gemacht habe, ca. 4 EL Essig auf 1 Liter Wasser, kurz einwirken gelassen habe und dann kalt wieder ausgespült.

Ich habe neue Seife!! Bei http://www.Seife.de ist alle Seife mit 5% überfettet und damit für die meisten als Haarseife geeignet. Finde ich super denn das heißt es gibt Abwechslung bei den Haarseifen. Ich finde bei den meisten Shops ist das Angebot da so begrenzt. :wink:
Haartyp: 1b-c F ii/iii
Hüftlang, 11 cm Umfang
mittel bis dunkelblond--> durch Henna rötlich
Ziel: Hüfte!!!--> erreicht.. jetzt einfach mal wachsen lassen
Benutzeravatar
Palmero
Beiträge: 800
Registriert: 20.11.2007, 21:20
Wohnort: Hamburg

#457 Beitrag von Palmero »

Ich nehme seit 3 Haarwäschen meine Körperseife zum Haare waschen. Klappt super :gut:
Meine Längen sind fast besser (=weniger strähnig) als bei speziellen Haarseifen. Und meiner Kopfhaut tut es doppelt gut :D

The Allure - of beauty.color.photography
Ziel erreicht: Wunderschönes Wildkatzenblond
Malou :)
Beiträge: 228
Registriert: 11.04.2010, 21:49

#458 Beitrag von Malou :) »

Ich möchte auch mal Haarseife probieren :) Allerdings frage ich mich wie mild es ist mit Haarseifen zu waschen. [ich suche nach einer sehr milden Variante]
Sind sie nicht viel weniger mild als die alverde shampoos mit Sodium Coco Sulfate?
Ungefähr so mild wie Shampoo nur mit Zuckertensid?
Oder so mild wie zum Beispiel Ei oder Shikakai?

Variert das von Seife zu Seife?
Aktuelle Länge: 70 cm. [BSL]
Ziel: gesunde 77 cm. [etwa Taille] ..nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> :)
Typ: 1b-c Mii/iii Umfang: 9 cm.
stufig
Benutzeravatar
Rebecca
Beiträge: 5060
Registriert: 27.11.2008, 17:21
SSS in cm: 100
Haartyp: 1a/b F i/ii
ZU: 5,5
Pronomen/Geschlecht: sie / w
Wohnort: Fürth

#459 Beitrag von Rebecca »

Was meinst du mit "mild"? Sanft zur Kopfhaut? Nett zu den Haaren? Angenehm in den Händen? Gut für die Umwelt?
1a/b F i/ii; <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 110 cm
I always hear "punch me in the face" when you're speaking, but it's usually sub-text.
Malou :)
Beiträge: 228
Registriert: 11.04.2010, 21:49

#460 Beitrag von Malou :) »

Mit "mild" meine ich, keine starke Reinigungskraft..
Also nett zu den Haaren und sanft zur Kopfhaut. :)
Aktuelle Länge: 70 cm. [BSL]
Ziel: gesunde 77 cm. [etwa Taille] ..nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> :)
Typ: 1b-c Mii/iii Umfang: 9 cm.
stufig
Benutzeravatar
BananaBee
Beiträge: 172
Registriert: 23.05.2010, 11:28
Kontaktdaten:

#461 Beitrag von BananaBee »

Habe mir jetzt 3 Seifen bei seifenparadies gekauft, für Haut, Haar und Gesicht.
Aber wo soll ich die aufbewahren? Muss ja sehr luftig sein. Und wie soll ich die alle am besten mit in die Dusche nehmen, haben da nur eine winzige Gitterablage :?: ?
Sollte ich 3 Seifenablagen dafür kaufen und diese immer mit in die Dusche nehmen, ich hab keine Ahnung :D .
Wie bewahrt ihr eure Seifen auf?

Sorry für die vielen Fragen, aber wahrsch. kommt meine Seife schon morgen *jippie* :) .
Benutzeravatar
Tanita
Beiträge: 6358
Registriert: 12.06.2009, 11:41
Wohnort: zwischen HH und HB
Kontaktdaten:

#462 Beitrag von Tanita »

BananaBee hat geschrieben: Wie bewahrt ihr eure Seifen auf?
In alten Q-Tipp-Verpackungen (die aus festem Kunstoff). Zur Not ein paar kleine Löcher reinbohren, damit Luft drankommt.
Die Dosen sind bei mir auch beschriftet, damit ich weiß, was für Haut und was für Haare ist. :wink:
2c-3aMii*Umfang ~ 6,8 cm*braun mit PHF
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed
Tanita's Haare leben
Benutzeravatar
ratwoman
Beiträge: 7711
Registriert: 18.06.2010, 14:13

#463 Beitrag von ratwoman »

Ich lasse sie erstmal aufm Seifenteller trocknen und ablaufen, danach wickel ich sie in Butterbrotpapier, da staut sich die Feuchtigkeit nicht drin (bei uns im Bad isses immer recht tropisch wenn die Schmusebacke geplanscht hat, das zieht überall rein), da schreib ich dann drauf, was es ist, wenn sie sich ähnlich sehen. Ist Momentan nicht nötig, die Haarseife mit Zitrone ist Gelb, die andere Orange marmoriert... das krieg ich in meinem Spatzenhirn grad so zusammen... :roll:
1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
Benutzeravatar
BananaBee
Beiträge: 172
Registriert: 23.05.2010, 11:28
Kontaktdaten:

#464 Beitrag von BananaBee »

Wir haben so Beutelchen aus einem luftdurchlässigen Material. Da kann ich die dann auch einfach reinstecken, oder? (http://2.bp.blogspot.com/_X22llJ3CoEQ/S ... ld+467.jpg wie geht ein Direktlink?)

Und heute sind meine Seifen angekommen :yippee:
-Jambo für die Haut, Geruch neutral (wie Seife halt), orange
-Mud&Shea fürs Gesicht, Geruch neutral (kaum nach Seife), hat kleine Peelpartikel, graubraun
-Sheabassu fürs Haar, Geruch zitronig, apricotfarben

Das sind schon goße Stücke. Sie wiegen 110-130 gramm, also mehr als angegeben.
Zu meiner Freude habe ich zwei kleine 50g Stücke vom Rhassoul Seifenshampoo und vom Agypten Seifenshampoo gratis bekommen :huepf: .

Hier ein paar Bilder:

Bild

Bild

Bild

Bild

Gratis:

Bild


Bild
[/url]
Zuletzt geändert von BananaBee am 24.07.2010, 19:21, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
ratwoman
Beiträge: 7711
Registriert: 18.06.2010, 14:13

#465 Beitrag von ratwoman »

Jupp, die sehen praktikabel aus! Die Seifen sind ja richtig hübsch! :shock: leider geht das ja schnell ab, meine Zitronen-Seife hatte ne kleine Prägung mit Glitzer drin, war aber schnell weg... allerdings nix so aufwendiges!

Und gratis-Stücke sind auch nett, da kann man auch so gut testen, ist ja an Sich geschäftsfördernd! wir sind ja nicht kauflustig oder so - nö...

Ach so, meine hat 7%ÜF und ist völlig ok, obwohl ich total glatte Haare hab, stimmt was nicht mit mir? Ich hab sogar überlegt ob ich die fürn Körper mit 13% mal versuche... :oops: weil ich nachölen muss.

mir reicht übrigens eine Seifenschale für drei Seifen, nehm dann halt nur die mit, die ich benutzen will. Sonst flutscht schnell mal eine in der Wanne rum und macht alles glitachig, mir ist da letztens ein verheerender Unfall passiert :roll:
1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
Antworten