Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!
Moderatoren: Anja, Moderatoren
nein, aber ich lasse meine Haare wieder leicht stufen, weil meine Haare keinen "Biss" mehr haben.
Mal ne andere Frage: Ich hatte vor einige Zeit nach einem guten Haaröl für Locken gefragt und mir danach ein Weizenkeimöl gekauft. Ich bin nicht so zufrieden, muss ich das vielleicht noch mischen? Oder gibt es ein dünnflüssigeres Öl?
Mal ne andere Frage: Ich hatte vor einige Zeit nach einem guten Haaröl für Locken gefragt und mir danach ein Weizenkeimöl gekauft. Ich bin nicht so zufrieden, muss ich das vielleicht noch mischen? Oder gibt es ein dünnflüssigeres Öl?
Liebe Grüße
kitcat
2c F ii, 65 cm, Pflanzenhaarfarbe
kitcat
2c F ii, 65 cm, Pflanzenhaarfarbe
Hat irgendjemand nen Tipp gegen super trockenes, störrisches Deckhaar? Mit Avocadoöl werden sie platt und haben fast keine Locken mehr 

Haare (vorher <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca. 106cm) auf Wohlfühllänge zurückgeschnitten
...when God created paradise he had Raja Ampat in mind...
...when God created paradise he had Raja Ampat in mind...
2c-3aMii*Umfang ~ 6,8 cm*braun mit PHF
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed
Tanita's Haare leben
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed
Tanita's Haare leben
- Rhiannon
- gesperrt
- Beiträge: 5043
- Registriert: 28.10.2007, 17:58
- Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren
Microtrims weiss ich jetzt nicht... aber stufig schneiden haben wir früher (in den 70igern) immer so gemacht:Ischtar hat geschrieben:Macht eigentlich jemand von euch Microtrimms mit Stufen? Falls ja, wie geht das am besten? Ich will meine Stufen behalten und wenn ich weiter ganz normal microtrimme, gibt das bald eine gerade Kante (naja, zumindest das, was man bei Locken als "gerade" bezeichnen kann)
- Haare kämmen/bürsten
- eindrehen... vielleicht bei Locken vorher waschen
- dann soviel abschneiden wie ab soll...
- je mehr abgeschnitten wird, je mehr Stufen und franselig werden die Haare
- man kann auch einen Pferdeschwanz oben auf dem Kopf machen, Gummi eine handbreit vom Kopf wegziehen und schneiden... dann sind die Haare aber deutlich kürzer...
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut
*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Ischtar, zur Not musst du die Kante und die Stufen getrennt microtrimmen, damit sie nicht rauswachsen. Wenn man deine Stufen gut von der unteren Kante trennen kann, dann sollte das doch möglich sein (bei mir zumindest könnte man die Stufen gut nachschneiden).
2c-3aMii
ca. 59 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - zwische APL und BSL
Ziel: Stufenreste beseitigen, Trockenheit besiegen
Irgendwann mal: Taille zurück (ca. 75 - 76 cm), 80 cm, dann Hüfte
ca. 59 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - zwische APL und BSL
Ziel: Stufenreste beseitigen, Trockenheit besiegen
Irgendwann mal: Taille zurück (ca. 75 - 76 cm), 80 cm, dann Hüfte
Oder weniger Mikrotrimms dafür zum Frisör Stufen nachschneiden, wenn du einen hast, der weiss wie viel 1cm ist?
Haare (vorher <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca. 106cm) auf Wohlfühllänge zurückgeschnitten
...when God created paradise he had Raja Ampat in mind...
...when God created paradise he had Raja Ampat in mind...
Danke für die Tipps, ich werde beim nächsten Schneiden mal gucken, wie es am besten geht.
Die letzte Friseurin bei der ich war hat mir übrigens von Stufen abgeraten, weil die immer aus dem Zopf rausstehen. Fand ich ganz witzig, normalerweise wollen ja bei Locken immer alle Friseure stufen. Die wusste auch was 1cm ist, aber war 1. schweineteuer und 2. sind wir in der Zwischenzeit umgezogen. Und neue Friseurexperimente möchte ich bei der Länge gerade ungern wagen (zumal auch mein Portemonnaie sich mit Händen und Füßen wehrt).
Die letzte Friseurin bei der ich war hat mir übrigens von Stufen abgeraten, weil die immer aus dem Zopf rausstehen. Fand ich ganz witzig, normalerweise wollen ja bei Locken immer alle Friseure stufen. Die wusste auch was 1cm ist, aber war 1. schweineteuer und 2. sind wir in der Zwischenzeit umgezogen. Und neue Friseurexperimente möchte ich bei der Länge gerade ungern wagen (zumal auch mein Portemonnaie sich mit Händen und Füßen wehrt).
3aMii/iii / ~84cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
hallöchen ihr lieben 
dieser thread freut mich hier am meissten, da ich eigentlich ziemlich starke locken habe, jedoch werden die mit zunehmender länge immer "flacher"...
meine bisherigen erfahrungen:
früher hat mir immer meine mutter die haare geschnitten, dann natürlich einfach in der länge gekürzt, ohne speziellen schnitt. die locken kamen so viel weniger zur geltung als jetzt, bei einem ganz normalen stufenschnitt. der nachteil am stufenschnitt sind einfach die strähnchen, die sich beim flechten lösen. das nervt teilweise aber grundsätzlich finde ich den stufenschnitt für lockiges haar besser.
benutze ausserdem seit neustem das locken shampoo/spülung von john frieda, nurmal zum testen. sehe eigentlich keinen grossen unterschied (ausser im preis von shampoo und spülung O.O oioioi... teuer...)
einmal im monat gibts eine ganzkopf/haar ölkur, mit dem gleichen olivenöl das ich zum kochen benutze
manchmal reibe ichs nach dem waschen in die spitzen aber eher selten, da meine haare ziemlich schnell nachfetten. normaler waschrhythmus: alle drei tage.
für die schönsten locken ohne zusätzlichen produkten:
haare waschen, spülung rein, mit den fingern so gut es geht entwirren, kurz einwirken lassen und ausspülen. für ein paar minuten mit einem handtuch einwickeln und dann ab in die sonne (natürlich nur wenns möglich ist). komischerweise hat die sonne auf mein haar eine besonders gute wirkung (wiesoauchimmer...)
für die schönsten locken mit zusätzlichen produkten:
gleiche prozedur beim waschen und handtuchtrocknen, dann ein paarmal "headbangen" und haare vornüber mit ein wenig lockenschaum einmassieren, kneten. wichtig ist die dosierung, die man selber rausfinden muss. zu viel bedeutet verklebte und harte locken (naja, wers mag
) und zu wenig führt zu ungleichem haar aufm kopf >.>
dann den föhn zwischen die knie klemmen und auf der niedrigesten stufe kopfüber "föhnkneten". der sinn dieser prozedur ist es, die locken nicht durch zu starken "föhnwind" zu glätten, sondern in der lockenform zu trocknen. danach kann man sie wunderbar mit ein paar haarnadeln kreuz und quer hochstecken, et voilà !
achja, den ähnlichen effekt habt ihr natürlich mit einem lockenaufsatz, der ist mir aber zu dämlich da ich das schlecht bei mir selber hinkriege.
das schlimmste, dass ich meinen haaren bis jetzt angetan habe: nicht bürsten. für den moment und die ersten paar haarwäschen ist es zwar toll und lockiger als sonst, später hat man aber mit einer art von filzteppich zu kämpfen der mit keinem wundermittel wieder zu schönem glänzenden haar gemacht werden kann. damals mussten ganze 25 cm haar ab... ach... ich dumme kuh >.<
okay, das war ungefähr vor fünf jahren. ist ja wieder nachgewachsen^^
achja, ich benutze übrigens im winter das gleiche wie im sommer, bin da ein wenig nach dem motto "weniger ist mehr". zu viel pfelgen/rumexperimentieren bringts bei mir nicht so, da ich extrem viel zeit verliere und dann keinen unterschied sehe. zum arbeiten trage ich sowieso meine haare immer zu (dutt, zopf, pferdeschwanz) da sie mich offen sehr stören.
mein ziel ist es einen fünferzopf hinzukriegen, ohne dass meine arme einschlafen oder ich einen wutanfall krieg xD
ich grüsse alle lockenköpfchen^^ und hoffe, dass ihr ein paar nützliche infos rauslesen konntet oder sogar welche für mich habt
tüdelüü

dieser thread freut mich hier am meissten, da ich eigentlich ziemlich starke locken habe, jedoch werden die mit zunehmender länge immer "flacher"...
meine bisherigen erfahrungen:
früher hat mir immer meine mutter die haare geschnitten, dann natürlich einfach in der länge gekürzt, ohne speziellen schnitt. die locken kamen so viel weniger zur geltung als jetzt, bei einem ganz normalen stufenschnitt. der nachteil am stufenschnitt sind einfach die strähnchen, die sich beim flechten lösen. das nervt teilweise aber grundsätzlich finde ich den stufenschnitt für lockiges haar besser.
benutze ausserdem seit neustem das locken shampoo/spülung von john frieda, nurmal zum testen. sehe eigentlich keinen grossen unterschied (ausser im preis von shampoo und spülung O.O oioioi... teuer...)
einmal im monat gibts eine ganzkopf/haar ölkur, mit dem gleichen olivenöl das ich zum kochen benutze

manchmal reibe ichs nach dem waschen in die spitzen aber eher selten, da meine haare ziemlich schnell nachfetten. normaler waschrhythmus: alle drei tage.
für die schönsten locken ohne zusätzlichen produkten:
haare waschen, spülung rein, mit den fingern so gut es geht entwirren, kurz einwirken lassen und ausspülen. für ein paar minuten mit einem handtuch einwickeln und dann ab in die sonne (natürlich nur wenns möglich ist). komischerweise hat die sonne auf mein haar eine besonders gute wirkung (wiesoauchimmer...)
für die schönsten locken mit zusätzlichen produkten:
gleiche prozedur beim waschen und handtuchtrocknen, dann ein paarmal "headbangen" und haare vornüber mit ein wenig lockenschaum einmassieren, kneten. wichtig ist die dosierung, die man selber rausfinden muss. zu viel bedeutet verklebte und harte locken (naja, wers mag

dann den föhn zwischen die knie klemmen und auf der niedrigesten stufe kopfüber "föhnkneten". der sinn dieser prozedur ist es, die locken nicht durch zu starken "föhnwind" zu glätten, sondern in der lockenform zu trocknen. danach kann man sie wunderbar mit ein paar haarnadeln kreuz und quer hochstecken, et voilà !
achja, den ähnlichen effekt habt ihr natürlich mit einem lockenaufsatz, der ist mir aber zu dämlich da ich das schlecht bei mir selber hinkriege.
das schlimmste, dass ich meinen haaren bis jetzt angetan habe: nicht bürsten. für den moment und die ersten paar haarwäschen ist es zwar toll und lockiger als sonst, später hat man aber mit einer art von filzteppich zu kämpfen der mit keinem wundermittel wieder zu schönem glänzenden haar gemacht werden kann. damals mussten ganze 25 cm haar ab... ach... ich dumme kuh >.<
okay, das war ungefähr vor fünf jahren. ist ja wieder nachgewachsen^^
achja, ich benutze übrigens im winter das gleiche wie im sommer, bin da ein wenig nach dem motto "weniger ist mehr". zu viel pfelgen/rumexperimentieren bringts bei mir nicht so, da ich extrem viel zeit verliere und dann keinen unterschied sehe. zum arbeiten trage ich sowieso meine haare immer zu (dutt, zopf, pferdeschwanz) da sie mich offen sehr stören.
mein ziel ist es einen fünferzopf hinzukriegen, ohne dass meine arme einschlafen oder ich einen wutanfall krieg xD
ich grüsse alle lockenköpfchen^^ und hoffe, dass ihr ein paar nützliche infos rauslesen konntet oder sogar welche für mich habt

tüdelüü
- Leni vom Park
- Beiträge: 1780
- Registriert: 10.01.2010, 16:31
- Haartyp: 3ab
- ZU: 10
- Pronomen/Geschlecht: she/her
- Wohnort: Europa
Falls du auf den Lockenconditioner aus bist, hätte ich hier noch eine unangebrochene Flasche. Benutze selbst fast nur noch NK und weiß nicht, wohin damit.Shynia hat geschrieben:
benutze ausserdem seit neustem das locken shampoo/spülung von john frieda, nurmal zum testen. sehe eigentlich keinen grossen unterschied (ausser im preis von shampoo und spülung O.O oioioi... teuer...)
Guten Morgen alle miteinander 
Ich bin noch neu hier, würde mich aber schon gerne hier einrichten.
Ich habe 2b Haare, ziemlich "sanfte" Wellen, die im Deckhaar aber leider total krisselig und frizzelig sind, aber nicht kaputt
aber es sieht so aus.

Ich bin noch neu hier, würde mich aber schon gerne hier einrichten.
Ich habe 2b Haare, ziemlich "sanfte" Wellen, die im Deckhaar aber leider total krisselig und frizzelig sind, aber nicht kaputt

2b F ii
Nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> = 81 cm
Hennarot
Ziel = 105 cm Classic
Nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> = 81 cm
Hennarot
Ziel = 105 cm Classic
- Kers
- Beiträge: 41
- Registriert: 25.04.2009, 20:38
- SSS in cm: 24
- Haartyp: 2b
- ZU: 3,5
- Pronomen/Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bremen
Ich sage einfach mal im Namen der Lockenköpfe hier
"Hallo Raveny!"
Ich selbst wollte mich hier allerdings schon fast wieder verabschieden.
Meine Haare waren anfangs noch gestuft und kürzer und da hatte ich ne Struktur von 2c bis fast 3a.
Jetzt, nach gut 1,5 Jahren LHN-Pflege, ohne Stufen und 15 cm länger sind es fast nur noch 2a/b.
Meine Haare haben sich also ganz schön ausgehangen. Aber dafür sind sie viel gesünder geworden, weicher und glänzender,
dank euren Tipps hier natürlich.
Ich hoffe, ich darf auch weiterhin hier in diesem Thread bleiben, auch wenn ich "nur noch" Wellen habe ...
"Hallo Raveny!"

Ich selbst wollte mich hier allerdings schon fast wieder verabschieden.
Meine Haare waren anfangs noch gestuft und kürzer und da hatte ich ne Struktur von 2c bis fast 3a.
Jetzt, nach gut 1,5 Jahren LHN-Pflege, ohne Stufen und 15 cm länger sind es fast nur noch 2a/b.
Meine Haare haben sich also ganz schön ausgehangen. Aber dafür sind sie viel gesünder geworden, weicher und glänzender,
dank euren Tipps hier natürlich.
Ich hoffe, ich darf auch weiterhin hier in diesem Thread bleiben, auch wenn ich "nur noch" Wellen habe ...

2b/c Mii
Länge: 46 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Farbe: grau mit weißen und blonden Strähnchen (Friseurunfall...)
Länge: 46 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Farbe: grau mit weißen und blonden Strähnchen (Friseurunfall...)
- katzemyrdin
- Beiträge: 4859
- Registriert: 10.09.2008, 16:46
- Haartyp: 2c
- ZU: 5,7 cm
- Instagram: @julia_121280
- Wohnort: Niedersachsen
Meine sind auch glatter geworden. Ich war eine glatte 3a, jetzt bin ich eine 2c-3a, manchmal auch nur eine 2c. Bei mir liegt es auch an der Länge und daran, dass ich keine Stufen mehr habe. Die Locken drücken sich gegenseitig platt. Allerdings habe ich auch das Gefühl, dass meine Haare glatter nachwachsen.Kers hat geschrieben: Meine Haare waren anfangs noch gestuft und kürzer und da hatte ich ne Struktur von 2c bis fast 3a.
Jetzt, nach gut 1,5 Jahren LHN-Pflege, ohne Stufen und 15 cm länger sind es fast nur noch 2a/b.
Stört mich aber nicht weiter. Ob nun 3a oder 2c, was soll's. Einen Schreck würde ich nur kriegen, wenn sie plötzlich 1a wären

Also soweit ich weiß gibt es einen einfachen Zusammenhang zwischen Hormonspiegel und Locken und das mit der Länge ist ja klar. Als ich in der "Awkward Phase" war (war auch als die Pubertät anfing) hatte ich ne wilde Mischung aus 3er-Locken. Jetzt sind sie 2c und die nachwachsenden sind auch nicht mehr ganz so lockig. In 2 Jahren sind sie möglicherweise nur noch 2a oder so.
Und nochmal von vorne..
2cmii
"Give 'em some haggis an' tell 'em I'll be right there!"
2cmii
"Give 'em some haggis an' tell 'em I'll be right there!"