"Pferdehaar" - Pflege und Umgang

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Seidenraupe
Beiträge: 15
Registriert: 22.05.2010, 15:51

Re: "Pferdehaar" - Pflege und Umgang

#76 Beitrag von Seidenraupe »

PrincessLeia hat geschrieben:Hallo ihr Lieben,

gestern fiel mir mal auf, dass hier eindeutig was fehlt - ein Thread für all die Leute hier mit störrischen, dicken Haaren, die sich gern mal rauh und borstig anfühlen - sozusagen das Pendant zum Feenhaar-Thread, denn speziell sind wir ja auch irgendwo! :D
Genau deshalb habe ich mich auch angesprochen gefühlt. Fand ich übrigens sehr nett daß die Threaderstellerin das nicht von irgendwelchen Eingruppierungen oder gar eines Zopfumfanges abhängig gemacht hat. Einfach störrisches Haar das nicht so will wie man selbst gerne möchte :D

LG
Typ: 2aMii
NHF: Hellblond Tendenz zu asch, Nachwuchs weiss bis aschblond
Länge: Gute Schulterlänge
Ziel: Erstmal Achsellänge, weiterhin hoffentlich ohne Spliss
PrincessLeia
Beiträge: 5564
Registriert: 05.02.2010, 09:42
Wohnort: BY

#77 Beitrag von PrincessLeia »

Nö, vom Zopfumfang wollte ich das jetzt nicht abhängig machen, es gibt bestimmt auch einige, die weniger Umfang haben und trotzdem noch genug C-Haare auf dem Kopf.

Ich bin ja selbst auch kein reines C-Haar, sondern habe in der "Unterwolle" einige M-Haare.
Gerade am Oberkopf und an den "Wirbeln" ist bei mir aber viel C vertreten.
Insgesamt bin ich z.B. schon eher C als M, aber eben nicht durchgängig. Die Borsten sind allerdings schon eindeutig in der Überzahl, würde ich sagen.
1b/c M/C III, Knie, hellbraun (NHF)
Malou :)
Beiträge: 228
Registriert: 11.04.2010, 21:49

#78 Beitrag von Malou :) »

Bein den kräftigen C Haaren meines Freundes hab ich gestern auch plötzlich in der Unterwolle M Haare entdeckt, die wunderbar weich waren und gesund aussahen :) hihi..
Aktuelle Länge: 70 cm. [BSL]
Ziel: gesunde 77 cm. [etwa Taille] ..nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> :)
Typ: 1b-c Mii/iii Umfang: 9 cm.
stufig
Benutzeravatar
katzemyrdin
Beiträge: 4858
Registriert: 10.09.2008, 16:46
Haartyp: 2c
ZU: 5,7 cm
Instagram: @julia_121280
Wohnort: Niedersachsen

#79 Beitrag von katzemyrdin »

*reinschleich* Ich als F- Haar habe hier zwar nichts zu suchen, aber vllt. möchtet ihr für die Definition von "Pferdehaar" noch die Friktion (wie rau die Haaroberfläche ist) und die Steifigkeit (wie leicht sich die Haare formen lassen) einbeziehen?
*wiederrausschleich*
Benutzeravatar
Bastet
Beiträge: 2258
Registriert: 11.03.2008, 17:57

#80 Beitrag von Bastet »

Keine schlechte Idee,aber wie wird das definiert?
gibts da auch Einordnungsmöglichkeiten wie bei Fia?
2a,Ciii,10cm, 100cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Steißlänge in Schwarz :yippee: endlich fühl ich mich langhaarig!!

Einen Menschen lieben heißt,
ihn so zu sehen,
wie Gott ihn gemeint hat.

Fjodor M. Dostojewski
Benutzeravatar
katzemyrdin
Beiträge: 4858
Registriert: 10.09.2008, 16:46
Haartyp: 2c
ZU: 5,7 cm
Instagram: @julia_121280
Wohnort: Niedersachsen

#81 Beitrag von katzemyrdin »

Ja, auf Emichiees Homepage. Aber das kann ich ja nicht verlinken (passwortgeschützt). Ich umschreibe es mal kurz in meinen Worten:
Die Friktion kann man fühlen. Man befühlt ein einzelnes Haar (zwischen den Fingern durchziehen) und je rutschiger die Oberfläche ist, desto niedriger ist die Friktion -->Frisuren halten schlechter und die Haare plustern nicht auf, sie glänzen ganz ordentlich.
Die Steifigkeit zeigt an, wie biegsam ein Haar ist. Am besten nimmt man sich Strähne raus und versucht sie zu biegen, je größer der Widerstand ist, desto größer ist die Steifigkeit. Locken, die sich grundsätzlich nicht glätten lassen haben auch eine große Steifigkeit, ebenso glatte Haare, die keine Wellen annehmen wollen. Weniger steife Haare stehen nicht vom Kopf ab, sie liegen immer an (sieht man natürlich leichter bei kürzeren Haaren).
Bei beiden Charakteristika gibt es Werte von 1-6.

Mehr Infos findet man bei Emichiee, man muss sie aber nach dem Passwort für ihre Homepage fragen ;)
Timmy
Beiträge: 3629
Registriert: 22.05.2008, 23:17

#82 Beitrag von Timmy »

@Katzemyrdin: Ich denke, dass es auch OK ist, einfach die gewünschten Teile zu zitieren und dann Emi-Chiees Seite als Quelle zu nennen.
Soweit ich weiß, hat sie nix dagegen, solange man nicht einfach etwas klaut (sprich ohne Quellenangebe etc.).

Alles Liebe, Timmy
Haartyp: 2a F ii (5,5cm)
Haarfarbe: dunkelblond
Benutzeravatar
Eindara
Beiträge: 86
Registriert: 06.04.2008, 16:12
Wohnort: Dort:Mund!
Kontaktdaten:

#83 Beitrag von Eindara »

Hm ... ich hätte ja nie gedacht wieviel Öl meine Haare schlucken !

Ihr könnt ruhig lachen, aber ich wusste echt nicht wieviel das ausmacht anscheinend. Die Shampoos und Seifen, von denen Ihr erzählt hab ich noch nie gesehen, ich nehme ganz ordinäre Nivea Shampoos.

Die letzte Woche hab ich mir gedacht, wo ich auf Grund der Hitze eh die Haare zusammengewurschtelt hab kann ich genausogut ordentlich Öl in die Längen tun, sieht man ja nicht und vielleicht krieg ich so die trockenen Spitzen in den Griff. (ich rede jetzt nicht von 1-2 Tropfen oder so, sondern eher 20-30).

Ergebnis: Der Mopp ist weg, die Haare glänzen und liegen in halbwegs ordentlichen Wellen nebeneinander statt sich kraus in alle Richtungen zu sträuben :shock: und vom Öl ist nichts mehr zu sehen.

Am Wochenende dann ein kleiner Spliss Schnitt und wie's aussieht krieg ich auch die trockenen Spitzen weg. Wow!
3a C ii (9cm) 74cm BSL schokobraun (nach Splissschnitt 12.12.10)
Ziel /Projekt: schöne lange Locken
Benutzeravatar
oleander
Beiträge: 3491
Registriert: 13.01.2010, 21:45
Wohnort: wien

#84 Beitrag von oleander »

Das mit dem Öl kenne ich gut!
Meine Haare saufen ansich schon recht viel Öl, mit Tropfenangaben kann ich nichts anfangen. Mit 1-2 Tropfen bekomme ich nicht mal eine Strähne in den Griff. Ich brauche ml-Angaben! :D

Gestern abend habe ich mir eine ÖL-KUR aus verschiedenen Ölen zusammen gemischt das sie mal wieder besonders strohig waren, und für heute eine Wäsche eingeplant um das restliche Öl auszuwaschen.

Aber: es ist kein Öl mehr da! Meine Haare haben die gesamte Kur aufgesogen! :shock: Absolut kein Fettglanz und keine fettigen Strähen, dafür weiche, weiche Haare....

So mag ich das!
3a-b M-C ii 9,5 cm Umfang
Steiß (102 cm) next Step: opti. Klassik / MO(118 cm)
*The boat is safer anchored at the port; but that’s not the aim of boats.*
- Paulo Coelho, The Pilgrimage
Benutzeravatar
Iluvatars-Tochter
Beiträge: 3574
Registriert: 18.10.2009, 22:16
Wohnort: Tübingen

#85 Beitrag von Iluvatars-Tochter »

Geht mir genauso... 1+2 Tropfen kann ich auch sein lassen.....bei mir brauchts auch eher mehrere ml.

Die werden dann auch zuverlässig weggesaugt...wenn nicht am nächsten Tag dann am übernächsten ist alles weg

R&B von Lush mögen meine auch gerne
1c-2a F/M iii 101 cm
Cry "Havoc," and let slip the dogs of war -W.Shakespeare-
PrincessLeia
Beiträge: 5564
Registriert: 05.02.2010, 09:42
Wohnort: BY

#86 Beitrag von PrincessLeia »

1. Haarseifenversuch verlief überaus zufriedenstellend! :D

Die Haare am Ansatz fühlten sich zwar zuerst etwas "beschichtet" an, heute morgen war das aber alles weg und es fühlte sich schon weich, aber seeehr voluminös an! Meine kurzen, nachgewachsenen Drahthaare standen ziemlich ab, aber das macht mir nix. Lieber so, als wenn alles am Kopf pappt. Die Seife riecht zwar im ersten Moment wirklich nach Schafstall, aber das verfliegt schnell.
In die Längen habe ich hinterher reichlich vom Mandel-Honigöl von Terra Naturi - die hiesige Katze hat mich dafür geliebt... :roll: Ich bin sie kaum losgeworden. Naja, Effekt = super.
Der Schafmilchseifenversand ist vor mir also nicht mehr sicher!
Zuletzt geändert von PrincessLeia am 19.07.2010, 20:01, insgesamt 1-mal geändert.
1b/c M/C III, Knie, hellbraun (NHF)
Benutzeravatar
LadyArctica
Beiträge: 1483
Registriert: 02.10.2009, 17:28
Wohnort: Helsinki

#87 Beitrag von LadyArctica »

Hmm ich wünschte meine wären so lieb. Meine sind entweder trocken oder strähnig, manchmal sogar strähnig und trocken ^^ Arschlochhaare...
2cMiii , Mitte Oberschenkel, braun
Ziel: Mal sehen wie lang sie werden wollen...

Niveau ist keine Handcreme.
Benutzeravatar
Eindara
Beiträge: 86
Registriert: 06.04.2008, 16:12
Wohnort: Dort:Mund!
Kontaktdaten:

#88 Beitrag von Eindara »

Ich werfe mal eine Frage in die Pferdehaar - Runde:

Was für Frisuren sind für Euch am angenehmsten?

Mir macht das Gewicht echt zu schaffen, dabei sind 75cm ja echt noch nicht die Mördermatte, aber trotzdem habe ich momentan häufig leichte Kopfschmerzen, weil ich sie häufiger hochgesteckt trage als normalerweise.

Ich möchte sie eigentlich häufiger wegstecken, weil es ja doch schonender ist.
3a C ii (9cm) 74cm BSL schokobraun (nach Splissschnitt 12.12.10)
Ziel /Projekt: schöne lange Locken
Benutzeravatar
LadyArctica
Beiträge: 1483
Registriert: 02.10.2009, 17:28
Wohnort: Helsinki

#89 Beitrag von LadyArctica »

Ich hatte letzte Woche mal den Equilibrium Bun (hier wurde ein Video zur Anleitung drin gepostet), der ist ganz angenehm zu tragen, weil er schön flach ist und das Gewicht gut verteilt.
2cMiii , Mitte Oberschenkel, braun
Ziel: Mal sehen wie lang sie werden wollen...

Niveau ist keine Handcreme.
Benutzeravatar
Elf_of_deep_Shadow
Beiträge: 4705
Registriert: 18.02.2009, 22:29
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

#90 Beitrag von Elf_of_deep_Shadow »

Der Amish Bund bzw der halbe Amish sind göttlich um das Gewicht wegzustecken. Einfach mal 1-4 Tage oder so kein gewicht spüren *g*
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - ~121cm -01.05.11 - klassische Länge
2b M/C iii, NHF: Dunkelblond
Mein Tagebuch
Endziel: Knie ~150cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

IT Medusa/LHN Aphrodite
Antworten