Haare luftrocknen lassen

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Cassandra
Beiträge: 2180
Registriert: 04.01.2009, 16:28

#181 Beitrag von Cassandra »

Das wäre eine mögliche Erklärung, aber wie fast immer gibt es viele mögliche Ursachen.

Bei mir ist es so, dass vor allem die Längen deutlich länger brauchen zum Trocknen, wenn ich einen reichhaltigen Condi verwende.
Das haben andere auch schon beobachtet.

Und sicherlich gibt es noch andere Gründe....
1 b M ii 9
64 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (09.05.2009)
78,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (16.04.2010)
94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (15.12.2013)
97 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 23.11.2014
Benutzeravatar
Lioma
Beiträge: 424
Registriert: 14.02.2009, 16:01

#182 Beitrag von Lioma »

Ja das mit dem Condi konnte ich auch schon beobachten. Und ich öle mittlerweile auch nur die schon fast trockenen Spitzen weil Öl in nassen Haaren die Trocknungszeit nocheinmal verlängert.


@Sumpfacker: stimmt, ich habe auch feine aber dafür ziemlich viele Haare.

Und ich habe festgestellt, dass meine Haare nach einer Seifewäsche wesentlich schneller trocknen als wenn ich mit Shampoo gewaschen habe. immernoch nicht schnell... aber Trockenzeiten über 3-4 Stunden gibt es nicht mehr.

Und im Dutt kann ich komplett vergessen, ich glaube da schimmeln meine Zotteln eher als trocken zu werden.
Haartyp: 1b-c F ii/iii
Hüftlang, 11 cm Umfang
mittel bis dunkelblond--> durch Henna rötlich
Ziel: Hüfte!!!--> erreicht.. jetzt einfach mal wachsen lassen
Benutzeravatar
Sirrpa
Beiträge: 5633
Registriert: 16.04.2010, 19:21

#183 Beitrag von Sirrpa »

So, Haare gewaschen, d.h. mit CO eine Kokosölkur die über Nacht drin war, rausgewaschen. Jetzt hatte ich Wasser vorsichtig mit den Händen abgestrichen und sie in ein Handtuch gewickelt (die Haare, nicht die Hände.....) das war 16:15.
Ich lasse sie jetzt drin, hier drin hat es auf jeden Fall über 25 Grad (Kokosöl komplett flüssig) ich schätze an die 30...... Mal sehen wie lange es dauert, bis die Haare ganz trocken sind!
So, Edit bemerkt: Zwei Stunden später und die Haare sind trocken!
lg Sirrpa 1cFi 70cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
ziele-schulter-cbl-apl-bsl-mid-taille-hüfte-steiss-klassisch
mein projekt
Benutzeravatar
Strohköpfchen
Beiträge: 756
Registriert: 31.05.2010, 01:32

#184 Beitrag von Strohköpfchen »

Ihr werdet das wahrscheinlich für eine völlig verblödete Frage halten - aber was ist so schlimm daran, wenn die Haare länger zum Trocknen brauchen?
Ich hatte noch nie einen Fön, meine Haare kommen nach dem Waschen (abends) in einen Franzosen. Ja natürlich ist der erst am nächsten Nachmittag trocken, aber wen stört's?
Haartyp: 2aMii
Länge: Taille (83 cm)
Farbe: aschblond
Ziel: Hüfte: 85 cm
Steiß: 88 cm
Jade
Beiträge: 55
Registriert: 11.12.2008, 14:38

#185 Beitrag von Jade »

Mich stört es, weil ich mich im Winter sofort erkälte.
Grundsätzlich mag ich, ausser jetzt im Sommer, auch das Gefühl nasser Haare und feuchter Kopfhaut überhaupt nicht.
Meine Haare sind fein und sehr viele, brauchen wie von anderen schon geschrieben auch bei diesem Wetter gute 3 Stunden, um komplett durchgetrocknet zu sein.
Mir geht es so wie Lioma, ich muss den Dutt nach einiger Zeit aufmachen, sonst würden die Haare wohl nie trocken. Geöffnet bleibt der Nacken dann immer noch ewig feucht, ideal ist das alles nicht. Deshalb habe ich einen Fön mit feststellbarer Kalttaste, der zur Not zum Einsatz kommt. :gut:
2bFii
Benutzeravatar
draculinha
Beiträge: 209
Registriert: 10.10.2007, 23:59
SSS in cm: 85
Wohnort: bayern

#186 Beitrag von draculinha »

Naja, prinzipiell stört es mich auch nicht, dass meine HAare so lange zum trocknen brauchen, aber gerade wenn ich mal spontan weggehen will, am 7. Tag nach der Wäsche bin und meine Haare aussehen wie lätschige Pommes Frites kann ich halt nicht mal grad unter die Dusche hüpfen und waschen, weil ich dann die nächsten 5 Stunden mit nassen Haaren durch die Gegend renne. Einen Föhn habe ich absichtlich nicht, damit ich gar nicht erst in Versuchung komme :lol: .
Klar ist das im Endeffekt alles eine Frage der Organisation, aber manchmal nervts halt trotzdem.
2aMiii

15.09.2022: 85 cm

Ziel: Klassik (111 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Benutzeravatar
Darketernety
Beiträge: 2163
Registriert: 09.07.2010, 12:01
Wohnort: Nordschwarzwald

#187 Beitrag von Darketernety »

ich mach dann einfach bestimmte Frisuren, die auch nass machbar sind und gut aussehen...

Wobei meine Haare abends gewaschen nach 8h nachtschlaf geflochten durchaus noch nass sein können ;)

Offen brauchen sie so zwei Stunden
2aM/Cii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: optisch Hüfte; 101cm (nass, Steiss), Umfang 8cm
Farbe: Rauswachsende NHF
Ziel: Klassiker in gesund :D
Mein Projekt
Benutzeravatar
Mirka
Beiträge: 35
Registriert: 11.07.2010, 21:37

#188 Beitrag von Mirka »

Ich habe da zwar noch nicht genau drauf geachtet (ich muss zugeben, dass ich recht oft föhne, weil ich meinen Zeitplan so wenig im Griff habe, dass ich immer genau dann weg muss, wenn die Haare nass sind :oops: ), aber wenn ich sie an der Luft trocknen lasse, dann wohl so 1 1/2 Stunden - aber meine Haare sind auch noch recht kurz, etwas länger als schulterlang. ;)
Haarstruktur: 1cMii || Länge: ca. 50 Zentimeter || Farbe: mittelbraun mit Rotstich (gefärbt), blonder Ansatz (ca. 5 cm) || Ziel: BSL

Bild
Jade
Beiträge: 55
Registriert: 11.12.2008, 14:38

#189 Beitrag von Jade »

Darketernety hat geschrieben:ich mach dann einfach bestimmte Frisuren, die auch nass machbar sind und gut aussehen...
Ich glaub, solche Frisuren gibts für mich nicht. Als sie noch kürzer waren, kam einfach eine Krebsklammer rein, Scheitel dazu, was lustigerweise ausgehtauglich war, weil es irgendwie locker war. Das geht aber schon lange nicht mehr aufgrund der Länge.
Ganz strenger Ballerina-Dutt steht mir nicht.
Flechten zu Franzose oder Holländer kann ich die nassen Haare nicht, da verhakelt sich alles.
Mache meistens einen Bee Butt mit Scrunchie im Nacken, aber damit geh ich ungern raus. Hinterher wird eben geöffent und wenn notwenig angefönt.
Ich hoffe es ist nicht zu sehr OT hier auch nach "Nass-Frisuren" zu fragen?
2bFii
Timmy
Beiträge: 3629
Registriert: 22.05.2008, 23:17

#190 Beitrag von Timmy »

Ich trockne meine Haare schon ziemlich lange nur noch per Luft und muss sagen, dass sie ziemlich schnell trocknen... Wieder ein Punkt für die Feenhairs :yess: !

Zu 80% trocken sind sie nach einer Stunde, der Rest ist spätestens in der nächsten Stunde trocken...

@Draculinha: Also, wenn du eh nur alle 7 Tage wäschst und das Haaretrocknenlassen so lange dauert, wäre es doch besser, wenn du dir tatsächlich einen Fön kaufen würdest...
Wenn du ihn nur lauwarm stellst und genug pflegst, werden deine Haare schon nicht kaputt gehen :wink: .
Wenn ich mich richtig erinnere, fönt JJJ ihre Haare und die Gute hat knielange Haare... Natürlich alles eine Sache der Pflege, aber im Winter z.B. kann es auch gefährlich sein mit nassen Haaren soooo... lange rumzulaufen.
1-2 Stunden gehen da noch, aber bei einer solchen Zeitspanne kann man sich auch leicht eine Erkältung oder schlimmeres holen...
Und wer weiß, wie das erst mit längeren Haaren aussieht :roll: !

Alles Liebe, Timmy
Haartyp: 2a F ii (5,5cm)
Haarfarbe: dunkelblond
Benutzeravatar
draculinha
Beiträge: 209
Registriert: 10.10.2007, 23:59
SSS in cm: 85
Wohnort: bayern

#191 Beitrag von draculinha »

@ Timmy: Ja da könntest du natürlich rechthaben. Muss aber dazu sagen, dass ich nicht nur aus Pflegegründen nicht Föhne. Denn selbst mit Föhnen steh ich gute 45 min im Bad bis meine Haare ansatzweise trocken sind. Haarewaschen kann ich auch nur in Ruhe wenn meine kleine Tochter schläft (die ist ja erst 1 1/2) und da möchte ich sie ungern mit dem Föhnlärm aufwecken. Ausserdem gefallen mir meine Haare besser wenn ich sie lufttrocknen lasse, dann sind sie viel "saftiger". Gott sei Dank bin ich bei Erkältungen auch nicht besonders empfindlich. Deshalb überwiegen bei mir einfach die Vorteile von Lufttrocknenlassen und meistens stört es mich auch gar nicht.Aber manchmal eben schon :lol: Naja, man kann nicht alles haben...
2aMiii

15.09.2022: 85 cm

Ziel: Klassik (111 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Benutzeravatar
ratwoman
Beiträge: 7711
Registriert: 18.06.2010, 14:13

#192 Beitrag von ratwoman »

Hi nochmal
Meine brauchen beim Lufttrocknen ewig, gerade wenn sie reichhaltiger gepflegt sind aka fettig. Aber föhnen geht ganz fix bei mir! auf unterster Stufe 5-10 min und alles ist trocken (mach ich aber schon lang nicht mehr, weil ich das Geräusch hasse) ganz selten muss ich mal im Winter, wenn sie über nacht nicht richtig trocken geworden sind nachföhnen, dann reicht aber echt kalt und ganz kurz... find ich irgendwie komisch

ob sie einfach nur zu sehr zusammenpappen und deswegen nicht schnell trocknen? :?:
1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
Benutzeravatar
Darketernety
Beiträge: 2163
Registriert: 09.07.2010, 12:01
Wohnort: Nordschwarzwald

#193 Beitrag von Darketernety »

also, als ich gestern nach um eins ins bett bin, waren die Haare noch feucht, das macht funf stunden (geflochten)

@Jade:
Alle möglichen Dutts sehen auch nass ganz gut aus, schau mal bei Kupferzopf auf der Seite, da findet sich bestimmt was machbares, was auch nass tragbar ist...
Kordelzopf ist meistens auch ganz gut machbar

ich laufe ohnehin die meiste Zeit mit einem geflochtenen Zopf rum, da merkt es kaum einer, wenn der mal nicht trocken ist.
2aM/Cii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: optisch Hüfte; 101cm (nass, Steiss), Umfang 8cm
Farbe: Rauswachsende NHF
Ziel: Klassiker in gesund :D
Mein Projekt
Benutzeravatar
Sirrpa
Beiträge: 5633
Registriert: 16.04.2010, 19:21

#194 Beitrag von Sirrpa »

Was ist eigentlich strapaziöser für die Haare: so ewig lang im feuchten Zustand zu sein oder kurz und vorsichtig auf lauwärmster Stufe geföhnt zu werden???
lg Sirrpa 1cFi 70cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
ziele-schulter-cbl-apl-bsl-mid-taille-hüfte-steiss-klassisch
mein projekt
Benutzeravatar
Prue
Beiträge: 455
Registriert: 30.12.2008, 09:35

#195 Beitrag von Prue »

Ich würde sagen: föhnen
Warum sollen die Haare "im Stress" sein, wenn sie noch feucht sind ?
1bMii zwischen midback und taille mit Henna gefärbt
seit 5/2012 WO, seit 4/2014 mit indischen Kräutern
Antworten