GUHL Shapoo~sensible Kopfhaut- mit white tea und minze*

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
long13.4
Beiträge: 48
Registriert: 15.01.2008, 12:38

GUHL Shapoo~sensible Kopfhaut- mit white tea und minze*

#1 Beitrag von long13.4 »

hey ihr, ich habe heute ein NEUES shampoo von guhl entdeckt.
es ist für sesible kopfhaut- müsste demnach für KK doch recht Mild sein oder?
da es neu ist habe ich die incis nirgendwo gefunden
da für mich nk ja nicht mehr in frage kommt bin ich stark am überegen mir dieses neue shampoo zu kaufen ?
Hat es bereits jemand ? oder kann darüber mehr sagen ?
würde mich freuen
liebe grüße
-----------------------------------------------------
lange haare sind nicht unmöglich, strapazieren aber wohl möglich die nerven :)
Schattentanz

#2 Beitrag von Schattentanz »

tipp:
schrieb dir raus, was nicht drin sein darf (wenn dus nciht eh im kopf hast) und nimm den zettel beim einkaufen direkt mit, und vergleiche mal. Dann muss man nicht erst im laden abschrieben, nach hause rennen, incis testen und nochmal zum einkaufen los .. und macht zumindest keine vermeidbaren fehlkäufe. ;)
Benutzeravatar
yamale
Beiträge: 5670
Registriert: 04.07.2007, 22:05
Wohnort: Mitten im Rheinland
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von yamale »

Manche Guhl Shampoos enthalten Silikone. Habe mir mal das Ei-Cognac-Shampoo angeguckt, als ich auf der Suche nach einem Ersatz für das Schauma Ei-Shampoo war. Das enthält Dimethicone. Wenn du auf Silikone verzichten willst, kannst du dir einfach merken, dass alles mit -cone, -conol und -siloxane ein Silikon ist. Quaternum 80 ist ebenfalls eins. Diese 4 Begriffe kann man sich grade noch merken, finde ich ;)
1c/2aMii/iii, 113cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Benutzeravatar
Tatantula
Beiträge: 300
Registriert: 18.01.2008, 19:51
Wohnort: Beindersheim

#4 Beitrag von Tatantula »

INCIS laut http://www.beautyjunkies.de/index.php?i ... &iden=7861 und dem INCI-Tester von http://www.biokosmetika.com:
AQUA
SODIUM LAURETH SULFATE
COCAMIDOPROPYL BETAINE
COCO GLUCOSIDE
COCAMIDE MEA
CAMELIA SINENSIS
Mentha aquatica - nicht gefunden
PANTHENOL
PROPYLENE GLYCOL
POLYQUATERNIUM-10

BIS-ETHYLHEXYLOXYPHENOL METHOXYPHENYL TRIAZINE - ? neu, kaum Daten
BENZOPHENONE
MALIC ACID
BENZYL ALCOHOL
DISODIUM EDTA
SODIUM CHLORIDE
PPG-9
DMDM HYDANTOIN
METHYLPARABEN
PROPYLPARABEN

PARFUM - ?
CI 402090 - nicht gefunden
CI 15985

Tatantula
1bMii, Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 59cm *gg*
Ziel: mindestens gesunde 70cm!


Bild
Benutzeravatar
Tarla
Beiträge: 1237
Registriert: 13.10.2007, 22:24
Wohnort: BaWü

#5 Beitrag von Tarla »

Also hier findet sich schon mal ein bisschen mehr dazu. Allerdings ist das natürlich ein Werbetext.

Die Incis hab ich von den Beautyjunkies

INCI: Aqua, Sodium Laureth Sulfate, Cocamidopropyl Betaine, Coco Glucoside, Cocamide MEA, Camellia sinensis, Mentha aquatica, Panthenol, Propylene Glycol, Polyquaternium-10, Ethylhexyl Methoxycinnamate, Benzophenone, Malic Acid, Benzyl Alcohol, Disodium EDTA, Sodium Chloride, PPG-9, DMDM Hydantoin, Methylparaben, Propylparaben, Parfum, CI 402090, CI 15985.

Einmal durch bio-kosmetika.com

AQUA
Wasser
Herkunft: Überwiegend mineralischen Ursprungs
Verwendung: Lösungsmittel, Verdünnungsmittel, Feuchtigkeitsspender


nicht empfehlenswert SODIUM LAURETH SULFATE
Herkunft: Inhaltsstoff unterschiedlichen Ursprungs
Wirkung: entfettend, reinigend
Die alkoholische Form des Sodium-Lauryl-Sulfats
Verwendung: Tenside, Waschaktive Substanzen
Kann stark allergisierend, reizend und stark austrocknend wirken.

empfehlenswert COCAMIDOPROPYL BETAINE
Betain HT, Amphotensid
Herkunft: Überwiegend pflanzlichen Ursprungs
auf Basis von Kokosöl
Verwendung: Tenside, Waschaktive Substanzen

empfehlenswert COCO GLUCOSIDE Zuckertensid
Herkunft: Pflanzlicher Inhaltsstoff
Tensid aus Maisstärke und Kokosöl
Verwendung: Tenside, Waschaktive Substanzen

weniger empfehlenswert COCAMIDE MEA
Herkunft: Überwiegend pflanzlichen Ursprungs
Wirkung: entzündungshemmend
Verwendung: Emulgatoren, Emulsionsstabilisatoren, Tenside, Waschaktive Substanzen, Viskositätsregler
Kann krebserregende Nitrosamine bzw. Nitrosamide bilden.

empfehlenswert CAMELIA SINENSIS Grüntee, Chinesischer Teestrauch
Herkunft: Pflanzlicher Inhaltsstoff
Wirkung: antibakteriell, hautberuhigend, schützt vor vorzeitiger Hautalterung
Grüner Tee ist ein durch wissenschaftliche Tests bestätigter Radikalfänger, der zudem die Widerstandskraft der Haut verbessert und die Blutzirkulation anregt. Seine Gerbstoffe neutralisieren schädliche Umwelteinflüsse, außerdem enthält er östrogenähnliche Phytohormone und ist somit auch ein gutes Anti-Ageing Mittel.
Verwendung: Wirkstoff, Anti-Aging

Mentha aquatica

empfehlenswert PANTHENOL = Provitamin B5
Herkunft: Chemischer Wirkstoff
Wirkung: Feuchtigkeitsspender, entzündungshemmend, reizlindernd, hautregenerierend, gegen rissige und spröde Haut, unterstützt die Wundheilung
Spendet Feuschtigkeit, indem es tief in die unteren Hautschichten eindringt, dort Wasser anzieht und bindet.

nicht empfehlenswert PROPYLENE GLYCOL
Herkunft: Chemischer Inhaltsstoff
Wirkung: feuchtigkeitsbewahrend
Verwendung: Feuchtigkeitsspender, Lösungsmittel
kann allergisierend wirken, höher konzentriert irritierend
Kann Hautreizungen auslösen.

nicht empfehlenswert POLYQUATERNIUM-10
Herkunft: Chemischer Inhaltsstoff
Wirkung: verbessert Nasskämbarkeit
Verwendung: Antistatika, Kämmbarkeitshilfen, Filmbildner
Kann Rückstände von Alkylaminen enthalten.
Umweltrelevanter Stoff.

Ethylhexyl Methoxycinnamate

nicht empfehlenswert BENZOPHENONE
Herkunft: Chemischer Inhaltsstoff
Verwendung: UV-Absorber, Lichtfiltersubstanzen
allergisierend
Steht im Verdacht, wie das weibliche Hormon Östrogen zu wirken. UV Filter sind inzwischen in menschlicher Muttermilch und im Körper von Fischen nachweisbar.

empfehlenswert MALIC ACID = Apfelsäure
Herkunft: Chemischer Inhaltsstoff
Wirkung: hautstraffend, Hornhautentfernung
Verwendung: pH-Wert-Regler, Puffersubstanzen

eingeschränkt empfehlenswert BENZYL ALCOHOL=Benzylalkohol
Wirkung: wirkt hautberuhigend
Deklarationspflichtiger Riechstoff. Natürliches Vorkommen in den ätherischen Ölen von Jasmin, Rose und Flieder.
Verwendung: Deklarationspflichtiger Riechstoff, Konservierungs-, Lösungsmittel
kann höher konzentriert hautirritierend wirken, kann Allergien auslösen und zu Angioödemen führen.

weniger empfehlenswert DISODIUM EDTA
Herkunft: Chemischer Inhaltsstoff
Verwendung: Chelatbildner, Viskositätsregler

unbedenklich/neutral SODIUM CHLORIDE
Kochsalz
Herkunft: Mineralischer Inhaltsstoff
Verwendung: Viskositätsregler


nicht empfehlenswert PPG-9
Herkunft: Chemischer Inhaltsstoff
Verwendung: Lösungsmittel, Emulgator
Kann allergisierende Rückstände enthalten.
Schwer abbaubar.

nicht empfehlenswert DMDM HYDANTOIN
Herkunft: Chemischer Inhaltsstoff
Verwendung: Chemisches Konservierungsmittel
Formaldehydabspalter - kann im Produkt oder der Haut Formaldehyd freisetzen.
Formaldehyd läßt die Haut schneller altern und ist ein starkes Allergen.
Es steht seit langem in Verdacht, krebserregend zu sein.

weniger empfehlenswert METHYLPARABEN
Herkunft: Chemischer Inhaltsstoff
Verwendung: Konservierungsmittel gegen Schimmel- und Hefepilze
Kann Allergien auslösen
Parabene sind in den Verdacht geraten, durch äußerliche Anwendung im Bereich des Oberkörpers, Brustkrebs zu erregen.
Dieser Verdacht ist bisher allerdings nicht eindeutig nachweisbar.

nicht empfehlenswert PROPYLPARABEN
Herkunft: Chemischer Inhaltsstoff
Verwendung: Konservierungsmittel
Stark allergisierend.
Parabene sind in den Verdacht geraten, durch äußerliche Anwendung im Bereich des Oberkörpers, Brustkrebs zu erregen.
Dieser Verdacht ist bisher allerdings nicht eindeutig nachweisbar.

noch keine Bewertung vorhanden PARFUM = Ätherische Öle
Duftstoffe die nicht als Einzelstoff deklariert werden müssen.
Verwendung: Duftstoffe
Eine Bewertung ist nur im Einzelfall möglich.

CI 402090

CI 40215 (orange)
weniger empfehlenswert CI 15985
gelborange
Verwendung: Kosmetische Farbstoffe, Azofarbstoff


Äh, ich bin grade zu faul, die Farben hinzuzufügen, aber für mich ist viel zu viele nicht empfehlenswerte Sachen drin. Zu viel Chemie bei der ich mir nicht vorstellen kann, dass sie die Kopfhaut nicht reizt. Da gibt es meines erachtens KK-Shampoos mit deutlich besseren Incis.
2b/cMiii, karamell-farben
März 2012: 96cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Neues Projekt: Endspurt!
Benutzeravatar
Tatantula
Beiträge: 300
Registriert: 18.01.2008, 19:51
Wohnort: Beindersheim

#6 Beitrag von Tatantula »

Na, da waren wir wohl gleichzeitig fleißig.... :tanz:
1bMii, Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 59cm *gg*
Ziel: mindestens gesunde 70cm!


Bild
long13.4
Beiträge: 48
Registriert: 15.01.2008, 12:38

#7 Beitrag von long13.4 »

stimmt... mit dem mandel von guhl habe ich allerdings gute erfahrungen gemacht.. hm ich bin mir unschlüssig..

kurze frage, du hats geschrieben es gibt kk mit besseren incis..kannst du mir eventuell 2 , 3 nennen ??
-----------------------------------------------------
lange haare sind nicht unmöglich, strapazieren aber wohl möglich die nerven :)
Benutzeravatar
Tarla
Beiträge: 1237
Registriert: 13.10.2007, 22:24
Wohnort: BaWü

#8 Beitrag von Tarla »

Ich finde zum Beispiel die Inhaltsstoffe der Balea Shampoos besser (Beispiel findest du hier. ) oder sogar die Incis von Schauma 7 Kräuter hier besser. Allerdings hängt es natürlich ganz davon ab, worauf du wert legst. Manche würden dir vom SLeS abraten, mich störts zum Beispiel gar nicht.
2b/cMiii, karamell-farben
März 2012: 96cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Neues Projekt: Endspurt!
long13.4
Beiträge: 48
Registriert: 15.01.2008, 12:38

#9 Beitrag von long13.4 »

und kannst du mir sagen wie es bei dem garnier ultra beauty mit milch (gibts aber glaube ich nicht mehr :( ) oder mit dem vanille aussieht ??
mit dem milch war ich damals sehr zufireden, habe da ja allerdings nicht auf die incis geachtet ..
viele grüße
-----------------------------------------------------
lange haare sind nicht unmöglich, strapazieren aber wohl möglich die nerven :)
Benutzeravatar
yamale
Beiträge: 5670
Registriert: 04.07.2007, 22:05
Wohnort: Mitten im Rheinland
Kontaktdaten:

#10 Beitrag von yamale »

Das Vanille-Shampoo hat Silikone.
1c/2aMii/iii, 113cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Benutzeravatar
Sirja
Moderatorin a.D.
Beiträge: 1220
Registriert: 20.03.2007, 21:28
Kontaktdaten:

#11 Beitrag von Sirja »

Bitte beachtet die Regeln.

Dieses Unterforum ist dazu gedacht, einzelne Produkte zu bewerten. Hier werden keine Vergleiche gemacht und immer nur ein Produkt. Also für andere Produkte ein neues Thema aufmachen!
Benutzeravatar
yamale
Beiträge: 5670
Registriert: 04.07.2007, 22:05
Wohnort: Mitten im Rheinland
Kontaktdaten:

#12 Beitrag von yamale »

Klar, dachte nur, dass man für den einen Stoff nicht gleich ein neues Thema machen muss...Sorry :oops:
1c/2aMii/iii, 113cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Benutzeravatar
Sirja
Moderatorin a.D.
Beiträge: 1220
Registriert: 20.03.2007, 21:28
Kontaktdaten:

#13 Beitrag von Sirja »

Das ging weniger in Deine Richtung als vielmehr Richtung long13.4 ;)
Antworten