Bürstet oder kämmt ihr eure Haare nass oder trocken?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Everchanging
Beiträge: 484
Registriert: 24.02.2009, 19:55
Wohnort: Mainz

#76 Beitrag von Everchanging »

Ich warte immer bis die Haare trocken sind und schon geölt usw, dann sprühe ich sie mit Leave-In an und kämm sie mit den Fingern. Wenn wirklich alle Knoten draussen sind, kämm ich nochmal mit einem grobzinkigen Hornkamm.
Auch so, wenn ich irgendwelche grausamen Knoten habe, kämme ich IMMER erst mit den Händen. Hab viel zu viel Angst um meine Haare :D
Haartyp: 1b M ii (9cm)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ~97,5cm (Hüftknochen)
2. Ziel: schöne Haarlängen (trimmen.)
Endziel: 100cm oder 123 weils ne schöne Zahl ist.

Gott schenkt dir das Gesicht, lächeln musst du selbst.
Benutzeravatar
BananaBee
Beiträge: 172
Registriert: 23.05.2010, 11:28
Kontaktdaten:

#77 Beitrag von BananaBee »

Aber wie scheitelt man die Haare, wenn man sie nur so trocknen lässt? Bei mir würden die wie Chaos liegen :shock: .
Benutzeravatar
Saphira
Beiträge: 1230
Registriert: 19.04.2010, 22:48
Wohnort: OWL

#78 Beitrag von Saphira »

BananaBee hat geschrieben:Habe mal eine Frage: wie scheitelt man sich die Haare, wenn man sie im nassen Zustand nicht kämmt (kämmen sollte)? Wie macht ihr das, oder scheitelt ihr erst im trockenen Zustand, aber dann haben sich meine Haare doch schon in ihre eig. falsche "Liegerichtung" gebracht?
Ich kenn das Problem :) Ich entwirre meine Haare im nassen Zustand mit den Fingern und für den Scheitel zieh ich einmal kurz meine Holzbürste über den Kopf. Das reicht meist schon aus für den Scheitel und ein Bürstenstrich wird die Haare nicht ruinieren. Das mit der Liegerichtung hab ich oft schon nach dem Handtuchturban :roll: Wirklich kämmen tu ich die Haare erst wenn sie ganz trocken sind.
1b/cMii chemisch rot; gekürzt auf tiefe Taillenlänge und glücklich damit

"...but if you can't handle me at my worst, then you sure as hell don't deserve me at my best."
Marilyn Monroe
Benutzeravatar
Everchanging
Beiträge: 484
Registriert: 24.02.2009, 19:55
Wohnort: Mainz

#79 Beitrag von Everchanging »

Also ich hab nach dem Waschen immer etwa 20min nen Handtuchturban. Wenn ich den vom Kopf nehme, headbange ich :oops: So 5 mal rauf und runter, dann alle Haare nach hinten schleudern und bisschen nach links und rechts und meistens liegt mein Scheitel dann ganz gut :lol: . Wenn nicht, dann sortier ich die Haare mit den Fingern dorthin, wo sie hingehören-
Haartyp: 1b M ii (9cm)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ~97,5cm (Hüftknochen)
2. Ziel: schöne Haarlängen (trimmen.)
Endziel: 100cm oder 123 weils ne schöne Zahl ist.

Gott schenkt dir das Gesicht, lächeln musst du selbst.
Benutzeravatar
Mesalina
Beiträge: 9721
Registriert: 02.07.2010, 10:27
Haartyp: 1bMii

#80 Beitrag von Mesalina »

Nass mach ich gar nichts. Erst wenn sie angetrocknet sind, werden sie vorsichtig mit Fingern und grobem Holzkamm entwirrt und gebuerstet wenn sie komplett getrocknet sind.
So'n Filzgleiter ist ja im Prinzip nix anderes, als'n komprimiertes Schaf.
Benutzeravatar
oleander
Beiträge: 3491
Registriert: 13.01.2010, 21:45
Wohnort: wien

#81 Beitrag von oleander »

Ich MUSS nass entwirren, allerdings nur mit Kämmen oder eben den Fingern.
Erstens liegt das daran das ich die Haare nicht offen trocknen lasse, sondern gleich in meinen Nachtzopf verpacke, und davor wird gekämmt. Ansonsten erziele ich den In-die-Stzeckdose-gegriffen Effekt.
Zweitens bilden sich nach dem Waschen ohne Condi manchnal verknotete Spitzen, die muss ich nass entwirren.
3a-b M-C ii 9,5 cm Umfang
Steiß (102 cm) next Step: opti. Klassik / MO(118 cm)
*The boat is safer anchored at the port; but that’s not the aim of boats.*
- Paulo Coelho, The Pilgrimage
Benutzeravatar
cani
Beiträge: 711
Registriert: 22.03.2008, 14:00
Wohnort: Schleswig-Holstein

#82 Beitrag von cani »

hab lange die handtuchtrockenen haare mit den fingern und dann im trockenen zustand vorsichtig mit nem breitzinkigen kamm entwirrt. seit ich einen tip von emi-chee (die mich mit ihrem traumhaft schönen haar überzeugt hat) gelesen hab, entwirre ich mein haar, nachdem es kurz im handtuchturban vortrocknen durfte, durch...headbangen! (also, wirklich nur vor- und zurückbewegungen, nich wild im kreis und so :wink:)
hätte gedacht, dass es dadurch nur viel unordentlicher würde - is aber nich so: die haare trocknen durch das schüttteln nochmal etwas schneller und ich hab tatsächlich keine knoten mehr, wenn ich dann trocken kämme :shock: mach das jetz schon n paar monate so und werds wohl beibehalten.
1b f/m ii, 7cm umfang
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 72cm---> midback
Benutzeravatar
BananaBee
Beiträge: 172
Registriert: 23.05.2010, 11:28
Kontaktdaten:

#83 Beitrag von BananaBee »

Also bei mir flutscht der Kamm durch die feuchten (also nach mehrerem ausdrücken mit dem Handtuch) super durch die Haare. Kann mir gar nicht vorstellen, dass das schädlich ist.
Benutzeravatar
ratwoman
Beiträge: 7711
Registriert: 18.06.2010, 14:13

#84 Beitrag von ratwoman »

Hi
Die Frage stellt sich mr garnicht, ich krieg meine Haare einfach beim besten Willen und mit viel Gewalt nass nicht durchgekämmt, die pappen so aneinander, dass ich hinterher ne Glatze hätte. Wenn sie dann trocken sind und ich mit den Fingern das gröbste entwurschtelt habe, flutscht der Kamm nur so durch... aber das muss dann auch sein, sonst verfilzt es bis zum Abend ganz schlimm. Öl kommt auch erst rein, wenn die Spitzen fast trocken sind und durchgekämmt, dann fallen sie schöner und hängen nicht gerade runter.

Und nach dem Über-Kopf-Waschen und Handtuchtrocknen schüttel ich den Kopf auch, aber mehr wie ein Hund, um das Wasser rauszuschütteln und für die bessere Lage(da ziehe ich mit den Fingern ein Scheitel und packe die Haare auf die richtige Seite.

Ich glaube, das hängt sehr stark von der Haarstruktur ab, was da besser ist und geht, ist das Haar an sich glatt, ist die Adhäsion (glaube so heist das kleben durch Wasser) stärker und man kommt schlecht durch. Ist das Haar wellig/lockig oder rauh, macht das Wasser sie flutschig.
Deswegen denke ich auch man kann nicht generell sagen, nass kämmen ist schlecht, man muss selber schauen, wie man besser zu Rande kommt, dann macht man auch weniger kaputt, merkt man ja. Und ich schätze es ist blödsinn, sich durch trockene Haare zu quälen, wenn es nass gut geht.

Liebe Grüße, ratwoman
1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
Benutzeravatar
BananaBee
Beiträge: 172
Registriert: 23.05.2010, 11:28
Kontaktdaten:

#85 Beitrag von BananaBee »

ratwoman hat geschrieben:Hi
Die Frage stellt sich mr garnicht, ich krieg meine Haare einfach beim besten Willen und mit viel Gewalt nass nicht durchgekämmt, die pappen so aneinander, dass ich hinterher ne Glatze hätte. Wenn sie dann trocken sind und ich mit den Fingern das gröbste entwurschtelt habe, flutscht der Kamm nur so durch... aber das muss dann auch sein, sonst verfilzt es bis zum Abend ganz schlimm. Öl kommt auch erst rein, wenn die Spitzen fast trocken sind und durchgekämmt, dann fallen sie schöner und hängen nicht gerade runter.

Und nach dem Über-Kopf-Waschen und Handtuchtrocknen schüttel ich den Kopf auch, aber mehr wie ein Hund, um das Wasser rauszuschütteln und für die bessere Lage(da ziehe ich mit den Fingern ein Scheitel und packe die Haare auf die richtige Seite.

Ich glaube, das hängt sehr stark von der Haarstruktur ab, was da besser ist und geht, ist das Haar an sich glatt, ist die Adhäsion (glaube so heist das kleben durch Wasser) stärker und man kommt schlecht durch. Ist das Haar wellig/lockig oder rauh, macht das Wasser sie flutschig.
Deswegen denke ich auch man kann nicht generell sagen, nass kämmen ist schlecht, man muss selber schauen, wie man besser zu Rande kommt, dann macht man auch weniger kaputt, merkt man ja. Und ich schätze es ist blödsinn, sich durch trockene Haare zu quälen, wenn es nass gut geht.

Liebe Grüße, ratwoman
Das hast du echt gut gesagt :) !
Hier wird so oft gesagt, man soll nicht nass kämmen. Bei mir klappt es halt super im feuchten Haar (habe Wellen, wie du es prophezeit hast :D ) und solange ich keine Probleme hab, kann ich es doch ruhig machen.
Benutzeravatar
BananaBee
Beiträge: 172
Registriert: 23.05.2010, 11:28
Kontaktdaten:

#86 Beitrag von BananaBee »

Heute kam mein LeBaoLong Hornkamm an :) . Er gleitet super durchs Haar und es fühlt sich toll an, damit zu kämmen. Er sieht sehr robust aus und hat keine Kanten.

Bild
Benutzeravatar
sumpfacker
Beiträge: 14065
Registriert: 23.05.2010, 10:53
Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10

#87 Beitrag von sumpfacker »

Waschen, Wasser aus den Haaren streichen, Turban drum, Turban ab, Headbang nach hinten, mit den Fingern entwirren und Scheitel ziehen auch mit den Fingern. Sonst liegt der wie er will und nicht da wo ich will. Ich kämme nur beim Frisurenmachen mit einem Hornkamm sonst nur mit den Fingern.
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau

Kaffeeklatsch
Farbkarte
Benutzeravatar
Leni vom Park
Beiträge: 1780
Registriert: 10.01.2010, 16:31
Haartyp: 3ab
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: she/her
Wohnort: Europa

#88 Beitrag von Leni vom Park »

Ich kämme/bürste auch nicht und entwirre einzelne Strähnen nur nass nach der Verwendung eines Conditioners, das wollen meine Haare so und ich finde es praktisch. :D
Benutzeravatar
HautCouture
Beiträge: 21
Registriert: 22.07.2010, 18:04
Wohnort: Elmshorn
Kontaktdaten:

#89 Beitrag von HautCouture »

Waschen. Danach überschüssiges Wasser vorsichtig ausdrücken und danach Microfaser Turban um. Kurz darauf sind sie schon halb trocken. Dann entwirre ich sie vorsichtig. Allerdings lassen sie sich auch sehr einfach ohne ziehen und zerren kämmen. Anschließend lasse ich sie Luft trocknen. Im trockenen Zustand werden sie dann nochmal in Form gebürstet.
LG - Dörte
2aFi Ziel: vorerst BSL
Waschrythmus ca. alle 7 bis 10 Tage
Benutzeravatar
Elf_of_deep_Shadow
Beiträge: 4705
Registriert: 18.02.2009, 22:29
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

#90 Beitrag von Elf_of_deep_Shadow »

Ich wasche Abends, schlafe und frühs wenn die trocken sind kämme und bürste ich. Wenn sie früh noch nicht 100%ig trocken sind entwirre ich ganz vorsichti mit dem Kamm und lass die Bürste liegen.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - ~121cm -01.05.11 - klassische Länge
2b M/C iii, NHF: Dunkelblond
Mein Tagebuch
Endziel: Knie ~150cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

IT Medusa/LHN Aphrodite
Antworten