Nach PHF glanzloses haar?

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Rabentochter
Beiträge: 20
Registriert: 15.12.2007, 13:44

Nach PHF glanzloses haar?

#1 Beitrag von Rabentochter »

Hi :)

So, seit ich meine erste PHF draufgeschmiert hab,( was mich übrigends höllisch viel nerven gekostet hat ;) ) sehen meine Haare total stumpf aus. Sie fühlen sich eigentlich schon glatt und weich an, aber der glanz ist total raus. Kann mir jemand sagen ob das normal ist oder ob ich da was dran ändern kann?
Ich rinse schon jedesmal nach dem Haarewaschen, ich benutze sogar wieder ne Spülung, aber es hilft alles nichts... :heulend_weglauf:

grüßle

rabentochter
Benutzeravatar
Chara
Beiträge: 123
Registriert: 04.01.2008, 20:53
Wohnort: Karlsruhe

#2 Beitrag von Chara »

Nach dem Färben habe ich das auch immer eine Woche, also bis zum nächsten Haarewaschen. So toll PHF auch sein mag, ich merke an meinen Haaren das es doch immer eine strapaze für sie ist von der sie sich erst erholen müssen. Sprühe sie dann bald jeden Tag ein und Öle sie danach. Auch die Kopfhaut massiere ich mittlerweile danach mit geölten Fingerspitzen. Bei mir ist dann alles sehr ausgetrocknet. Und trotz des vielen Öls sind die Haare in der Woche weniger schnell fettig als sonst. Aber meistens ist dann nach der nächsten Wäsche und oft dann auch nach einer Spülung alles wieder in Ordnung.

Vielleicht macht es da auch einen Unterschied ob man mit Henna oder Indigo färbt? Denn die meisten schwärmen immer das nach dem Färben mit Henna die Haare so glänzen würden. Henna rührt man ja auch eher sauer an, oder? Das bringt dann wohl mehr glanz als bei Indigo?

@ Rabentochter: Mit welcher PHF hast du gefärbt?
Benutzeravatar
Anja
Moderatorin
Beiträge: 4182
Registriert: 18.03.2007, 19:34
Haartyp: 2a/b C
ZU: ii
Wohnort: Ashkelon

#3 Beitrag von Anja »

Ich färbe ja immer mit "einfachem" Henna, glanzlos sind meine Haare danach nie. Wenn ich nach dem Ausspülen keine Spülung verwende, sind die Spitzen auch etwas trocken, deshalb verwende ich nun immer hinterher Spülung.
Länge: März 2024 Knielänge nach 20cm Trimm
Ziel: nach oben unten offen
Rabentochter
Beiträge: 20
Registriert: 15.12.2007, 13:44

#4 Beitrag von Rabentochter »

Chara hat geschrieben:
@ Rabentochter: Mit welcher PHF hast du gefärbt?
Ich hab mit dem Sante schwarz-braun gefärbt. Wie schädlich ist es eigentlich sich die haare mit PHF zu färben? Ich meine, 100%ig gesund kanns ja nicht sein wenn die haare hinterher austrocknen...oder? Oo
Zauberelfe
Beiträge: 598
Registriert: 01.08.2007, 00:48

#5 Beitrag von Zauberelfe »

Hast du es schon mit einer kräftigen Portion Spülung oder Kur versucht die du ins Henna mischt?
Benutzeravatar
maddalena
Beiträge: 1018
Registriert: 28.04.2007, 12:43
Wohnort: nähe Karlsruhe

#6 Beitrag von maddalena »

Ich wasche PHF auch immer mit Spülung aus und glanzlos sind sie nie.
Versuchs doch mal mit Spülung und wasche die PHF länger aus.
:wink:
Haartyp : 2b M/C iii
Länge : 72 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel : Hüftlang ohne Stufen
Farbe : Rotbraun mit Logona Mahagoni intensiviert
http://de.twilight-game.net/betteln.php?id=157
referer=104052
http://s24.bitefight.de/c.php?uid=15855
Rabentochter
Beiträge: 20
Registriert: 15.12.2007, 13:44

#7 Beitrag von Rabentochter »

Zauberelfe hat geschrieben:Hast du es schon mit einer kräftigen Portion Spülung oder Kur versucht die du ins Henna mischt?
mh... wär ne idee. Ist die SBC da geeignet? Und das ändert auch nichts am ergebnis?
Benutzeravatar
maddalena
Beiträge: 1018
Registriert: 28.04.2007, 12:43
Wohnort: nähe Karlsruhe

#8 Beitrag von maddalena »

Klar ist die SBC dafür geeignet,
ich benutze sie auch.
Ich denke nicht das es einen grossen Unterschied auf die Färbewirkung hat.
In der Packungsbeilage von Santefarben steht sogar dabei das man mit der SBC auswaschen soll und das es die Farbe Haltbarer macht.
Haartyp : 2b M/C iii
Länge : 72 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel : Hüftlang ohne Stufen
Farbe : Rotbraun mit Logona Mahagoni intensiviert
http://de.twilight-game.net/betteln.php?id=157
referer=104052
http://s24.bitefight.de/c.php?uid=15855
Benutzeravatar
gillian_scott
Beiträge: 2904
Registriert: 26.06.2007, 16:46

#9 Beitrag von gillian_scott »

glanzlos sind meine haare nach der PHF-anwendung nie, sie sind nur immer rauh und strohig. aber dazu muss ich sagen, dass mein deckhaar von ner blondierung strapaziert ist und daher kommt das dann auch denke ich.

LG
Typ: 1c Fii
Whenever you fail in life, whenever you fall, stand up and try again, it's never too late to start again :-)
Benutzeravatar
Sirja
Moderatorin a.D.
Beiträge: 1220
Registriert: 20.03.2007, 21:28
Kontaktdaten:

#10 Beitrag von Sirja »

PHF kann das Haar shcon ganz gut austrocknen. Da können die Haare schonmal etwas stumpf wirken. Von einmal färben, sollte da aber eigentlich nicht soviel passieren, das kommt eigentlich erst, wenn man öfter färbt. Dann fühlen sich die Haare auch mal richtig störrisch an.

Sind Deine Haare vielleicht im allgemeinen nicht in einem ganz so gutem Zustand? Also vereinzelt etwas kaputt? Dann sehen sie ja auch mal bißchen stumpf aus. Klar, Spülung hilft da, je nachdem was für eine Du nimmst ;). Hast Du es mal mit Öl probiert. Meine Haare sind manchmal nach Färben auch etwas störrisch, Öl hilft da immer sofort.

Vielleicht hast Du das Zeug auch nicht so gut ausgewaschen. Du hast zwar geschrieben, daß Du es ausgewaschen hast. Wenn aber die Haare noch bißchen "belegt" sind, werden sie auch mal stumpf, gerade bei Indigo, bzw den dunkleren PHF.

Vielleicht rinst Du auch zuviel... :?

Gruß
Sirja
Antworten