Ätherische Öle für dichteren, stärkeren Haarwuchs

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Narnia
Beiträge: 1343
Registriert: 06.01.2008, 14:24
Wohnort: Hamburg

#361 Beitrag von Narnia »

Mhhh ich würde das ja auch gerne wieder machen :roll:
Kadhi war ja nciht so schnlecht nur gefällt mir das Öl nicht, weil ich dadurch ja wieder die Kopfhaut anrege weniger eigenes zu produzieren :?

Meint ihr es geht auch mit Haarwasser vielleicht Brennessel :?:
Ich habe jetzt nicht emhr alles im kopf und hoffe das Thema gab es nciht schon hier :lol:
Viele Grüsse

2c-M-i/ii (5,5cm) BSL
Gemeinschaftsprojekt NW/SO
Benutzeravatar
Sun Koh
Beiträge: 452
Registriert: 04.05.2010, 12:52

#362 Beitrag von Sun Koh »

@Rhiannon ... was heißt hier Panik verbreiten?

Es ist doch absolut rechtens mal nachzufragen und nicht bedenkenlos alles auszuprobieren, wenn es solche Hinweise im Netz gibt - oder?

Zumal der Aspekt "Preis" nun für mich bei meiner Meinung nach dem Schottischen Öl nun echt sekundär war, viel mehr interessiert doch die Zusammensetzung.

...und für einen Laien wie mir, ist es nun mal nicht sofort ersichtlich, was Trägeröl oder was Etherisches Öl ist. Ich benötige hier keinen Maßregler, sondern eine fachdienliche Aussage von Menschen, die sich damit auskennen und gerne über ihr Wissen berichten.

Von daher fand ich Deinen Hinweis in der Art und Weise des Schreibens, auf Seite 1 zu lesen, nun wenig nett und etwas voreilig abwertend, zumal ich diesen Beitrag gelesen habe.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 2aMii, 92 cm, Hüfte, herauswachsendes Pony (z.Zt. handbreite unterhalb Schlüsselbein)
Mein Blog: http://be-beautyful.blogspot.com/
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#363 Beitrag von Rhiannon »

Sun Koh hat geschrieben:@Rhiannon ... was heißt hier Panik verbreiten?

Es ist doch absolut rechtens mal nachzufragen und nicht bedenkenlos alles auszuprobieren, wenn es solche Hinweise im Netz gibt - oder?

Zumal der Aspekt "Preis" nun für mich bei meiner Meinung nach dem Schottischen Öl nun echt sekundär war, viel mehr interessiert doch die Zusammensetzung.

...und für einen Laien wie mir, ist es nun mal nicht sofort ersichtlich, was Trägeröl oder was Etherisches Öl ist. Ich benötige hier keinen Maßregler, sondern eine fachdienliche Aussage von Menschen, die sich damit auskennen und gerne über ihr Wissen berichten.

Von daher fand ich Deinen Hinweis in der Art und Weise des Schreibens, auf Seite 1 zu lesen, nun wenig nett und etwas voreilig abwertend, zumal ich diesen Beitrag gelesen habe.
Wenn Du erst einmal alles hier im Fred gelesen hättest... dann wären Deine Fragen schon beantwortet worden... meinst Du nicht auch? 8)

Vom Fach sind wir auch nicht... haben uns das Wissen erarbeitet... nämlich erlesen, erlesen, erforscht, ausprobiert und nochmal ausprobiert...

hier und in anderen Haarforen gestöbert und immer wieder gelesen... und das hat Jaaahre gedauert...

Wir teilen gerne, allerdings sollte eine klitzkleine Bereitschaft zum Nach- und Mitdenken bestehen... dann wäre diese Deine Frage gar nicht erst aufgekommen...

weil Du Dich schon ein wenig in diese Materie eingearbeitet hättest. :)

Ich wünsche Dir eine schöne Woche!
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Benutzeravatar
Sun Koh
Beiträge: 452
Registriert: 04.05.2010, 12:52

#364 Beitrag von Sun Koh »

...so hat jeder seine Sicht der Dinge... :wink:

Dir auch eine schöne Woche, sei herzlich gegrüßt!
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 2aMii, 92 cm, Hüfte, herauswachsendes Pony (z.Zt. handbreite unterhalb Schlüsselbein)
Mein Blog: http://be-beautyful.blogspot.com/
Benutzeravatar
Narnia
Beiträge: 1343
Registriert: 06.01.2008, 14:24
Wohnort: Hamburg

#365 Beitrag von Narnia »

So meine Öle sind angekommen und zusammengemixt, Brennesselwasser kühlt gerade ab und heute abend gehts los, werde berichten 8)
Irgendwie auch sehr passend, mein ewiger HA scheint sich gerade zu verabschieden :D
Viele Grüsse

2c-M-i/ii (5,5cm) BSL
Gemeinschaftsprojekt NW/SO
Benutzeravatar
Sun Koh
Beiträge: 452
Registriert: 04.05.2010, 12:52

#366 Beitrag von Sun Koh »

So, bei mir ist das Schottische Haaröl gelandet. Ging super schnell, nur 2 Tage nach Bestellung.

Habe es natürlich gleich probiert.

Duft: Ich liebe ihn! Sowas von frisch kräutrig, mit einem leichten, süßen Unterton...hach...einfach super. (Kein Vergleich zu dem muffigen Khadi Amla Haaröl).
Wirkung: Bisher kann ich nur sagen, dass sich nach dem Auftragen ein wunderbar belebendes Gefühl einstellt. Leichtes Bitzeln und Wärme.
Wede über Langzeitwirkung berichten
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 2aMii, 92 cm, Hüfte, herauswachsendes Pony (z.Zt. handbreite unterhalb Schlüsselbein)
Mein Blog: http://be-beautyful.blogspot.com/
Benutzeravatar
Narnia
Beiträge: 1343
Registriert: 06.01.2008, 14:24
Wohnort: Hamburg

#367 Beitrag von Narnia »

Ja der Duft ist klasse oder? :D

Ich bin mir noch nicht sicher was ich mache, ich finde es ein tolles Gefühl , hatte aber den Eindruck das das Brennesselhaarwasser doch austrocknet :?
Ich werde jetzt nochmal einen Versuche bei frisch gewaschenen Haaren machen und dann gegebenfalls die ÄÖ woanders reinmischen. Hat vielleicht einer ne Idee? Geht reines Wasser oder besser destiliert oder Rosenwasser oder??

Sun Koh - wie ist es denn mit dem Auftragen?
Viele Grüsse

2c-M-i/ii (5,5cm) BSL
Gemeinschaftsprojekt NW/SO
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#368 Beitrag von Rhiannon »

Narnia, Du willst die äth.Öle auf die Kopfhaut bringen? Ich habe so eine Nasentropfenflasche mit meinem Öl gefüllt und tropfe mir das Öl auf einen Finger...

mit 2 Tropfen erreiche ich meine gesamte Kopfhaut. :) Da wird auch nichts fettig. Vor der Haarwäsche... am liebsten 2 Tage vorher... trage ich mehr Öl auf die Kopfhaut auf,

in die Längen kommt Kokosöl... die Frisur ist dann Classics.

Wenn Du das äth.Öl lieber mit destiliertem Wasser, bzw. Rosenwasser (das zum Backen) mischen möchtest, solltest Du am Besten einen Emulgator mit reingeben

oder immer schön schütteln, damit sich das äth.Öl mit dem Wasser verbinden kann. Aufbringen dann auch am Besten mit einer Pipette.

Hoffe sehr, ich konnte Dir helfen! :D


@ Sun Koh, stelle Dein gekauftes Öl doch auch in die Produktbewertungen! Hier sind wir bei "Selbstgemacht"...
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Silbermond

#369 Beitrag von Silbermond »

Ich finde, das schottische Haaröl passt super hier rein :D
Ist ja auch nichts anderes als:

Lavendel, Rosmarin, Thymian, Zeder
Körper- und Massageöl 2 %ig in Jojobaöl

Leider bin ich gegen einige ÄÖs, die vorne aufgeführt sind, allergisch. Z.B. gegen Bay. Ist dann schon sehr blöd, wenn man die teuren Sachen in die Duftlampe kippt...Die Zusammensetzung vom schottischen Öl vertrag ich allerdings.

Also. Allergiker aufgepasst vorm Kaufen!
Benutzeravatar
Narnia
Beiträge: 1343
Registriert: 06.01.2008, 14:24
Wohnort: Hamburg

#370 Beitrag von Narnia »

Riannon - klar auf die Kopfhaut, aber eben nicht mit Öl. Ich will eignetlich kein Öl mehr auf der Kopfhaut haben, weil ich den Eindruck habe, das ich damit die Regulation mehr durcheinander bringe als mit waschen und gerade am Oberkopf wo es v.a. hinsoll habe ich eh wenig Sebumproduktion was sich durch Öl noch vermindern würde!

Aber wenn ich Rosen/destiliertes Wasser auch nehmen kann (schüttel tu ich eh immer) dann werde ich eventuell darauf umschwenken :wink:
Viele Grüsse

2c-M-i/ii (5,5cm) BSL
Gemeinschaftsprojekt NW/SO
Benutzeravatar
Narnia
Beiträge: 1343
Registriert: 06.01.2008, 14:24
Wohnort: Hamburg

#371 Beitrag von Narnia »

Sorry aber Tante Edit will gerade nciht...

Wo krieg ich denn das Rosenwasser zum Backen her:oops:
Habe auch noch einen rest von Kadhi da - ist ncihts weiter drin?
Viele Grüsse

2c-M-i/ii (5,5cm) BSL
Gemeinschaftsprojekt NW/SO
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#372 Beitrag von Rhiannon »

Silbermond hat geschrieben:Ich finde, das schottische Haaröl passt super hier rein :D
Ist ja auch nichts anderes als:

Lavendel, Rosmarin, Thymian, Zeder
Körper- und Massageöl 2 %ig in Jojobaöl

Leider bin ich gegen einige ÄÖs, die vorne aufgeführt sind, allergisch. Z.B. gegen Bay. Ist dann schon sehr blöd, wenn man die teuren Sachen in die Duftlampe kippt...Die Zusammensetzung vom schottischen Öl vertrag ich allerdings.

Also. Allergiker aufgepasst vorm Kaufen!
Liebst Silbermond... es steht seit 2008 schon in diesem Forum drin... natürlich gehört es hier rein... nur Sun Koh hat das ja nun gekauft...

somit hat es doch auch Anspruch auf die Produktbewertungen... meinst nicht auch!? :)

Das Haarwachstumsöl einer schottischen Studie

Lateinische Bezeichnung Handelsname Tropfen Menge

Thyme vulgaris..................Thymianöl........ 2........88 mg
Lavandula angustifolia........ Lavendelöl..... 3..... 108 mg
Rosmarinus officinalis........ Rosmarinöl.......3..... 114 mg
Cedrus atlantica................ Zedernöl......... 2....... 94 mg
Als Trägeröl: Jojoba-Öl 3 ml und Traubensamenöl 20 ml
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Silbermond

#373 Beitrag von Silbermond »

Ach verzeih, so hatt ichs nicht gemeint!
Klar sollte es auch in die Produktbewertungen rein. Nur kann man sich die schottische Mischung ja auch selber anrühren -> so wars gemeint.

Stimmt, Du hattest es schon lange verlinkt. Entschuldige ;-) Na jetzt steht die reduzierte Mischung auch hier drinnen und vor allem der Hinweis für Allergiker, darum gings mir hauptsächlich. Bin da nämlich tüchtg reingedopst, hatte davor mit ÄÖs keine Erfahrung...

Lieben Gruß!
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#374 Beitrag von Rhiannon »

Silbermond hat geschrieben:Ach verzeih, so hatt ichs nicht gemeint!
Klar sollte es auch in die Produktbewertungen rein. Nur kann man sich die schottische Mischung ja auch selber anrühren -> so wars gemeint.

Stimmt, Du hattest es schon lange verlinkt. Entschuldige ;-) Na jetzt steht die reduzierte Mischung auch hier drinnen und vor allem der Hinweis für Allergiker, darum gings mir hauptsächlich. Bin da nämlich tüchtg reingedopst, hatte davor mit ÄÖs keine Erfahrung...

Lieben Gruß!
Ach jeh, das tut mir leid! :knuddel:

Natürlich kann man die schottische Mischung selbst anrühren... das wollte Sun Koh aber nicht...
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#375 Beitrag von Rhiannon »

Narnia hat geschrieben:Sorry aber Tante Edit will gerade nciht...

Wo krieg ich denn das Rosenwasser zum Backen her:oops:
Habe auch noch einen rest von Kadhi da - ist ncihts weiter drin?
Aus dem Reformhaus oder Apotheke... das von Khadi kenne ich nicht, aber wenn nur Rosenwasser drin ist, sollte es gehen. :)
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Antworten