1. Ist das steif iwe ein Keulenzopf oder eher "flexibel"?

2. haarbruchfördernd, awrum das denn?
Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren
Schaut total schön aus!Charlottchen hat geschrieben:
Ich hab jetzt auch mal so ein Ding gebastelt. Sieht generell sehr schick aus, aber ich glaub, bei ganz glatten Haaren ist das entschieden leichter zu Handhaben als bei anderen Haarstrukturen - bei mir wollten überall Strähnen raus und es wird rasch arg unordentlich, leider. Ebenso habe ich ein bisschen das Gefühl, daß das Ding Haarbruch förderlich sein könnte
Mögen tu ichs trotzdem.
VIDEOOOOOOOOOOO!!Thalia hat geschrieben:
Anwendung:
Alle Perlen werden nach unten geschoben.
a) Das Band auf das Haargummi legen, den Zopf durch die Schlaufe führen und unter dem Zopf die Bänder überkreuzen.
b) Den Zopf nach unten durch die Schlaufe führen und Bänder oben zusammenhalten. Nun die erste Perle hochschieben und das Band damit sichern.
c) Das Haar durch die Schlaufe ziehen, das Band unterhalb des Pferdeschwanzes kreuzen und das Haar wieder durch die Schlaufe ziehen.
d) Die nächste Perle hochschieben und das Band damit sichern.
e) So weitermachen, bis der Zopf oder das Band zuende ist.
Färtsch![]()