"Gesundes" Henna fürs Schwarz färben?
Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren
"Gesundes" Henna fürs Schwarz färben?
Hi,
ich würde mir gerne mal die Haare schwarz färben, im Moment sind die dunkelblond und ungefähr bis zur Hälfte des Rückens.
Hab von vielen Hennaprodukten gehört, wo eben nicht nur gutes drin ist, sondern irgendwelche ungesunden Zusätze die zum Kopfhautbrennen oder Haarausfall führen. (Bin gegen viele künstliche Zusätze in normalen Shampoos allergisch)
Hätte da jemand einen Vorschlag? Hab keine Ahnung was als "gut" betrachtet wird gerade, und habe das noch nie gemacht.
ich würde mir gerne mal die Haare schwarz färben, im Moment sind die dunkelblond und ungefähr bis zur Hälfte des Rückens.
Hab von vielen Hennaprodukten gehört, wo eben nicht nur gutes drin ist, sondern irgendwelche ungesunden Zusätze die zum Kopfhautbrennen oder Haarausfall führen. (Bin gegen viele künstliche Zusätze in normalen Shampoos allergisch)
Hätte da jemand einen Vorschlag? Hab keine Ahnung was als "gut" betrachtet wird gerade, und habe das noch nie gemacht.
Bist Du sicher? Die Farbe bleibt nämlich - es ist nicht so, dass sich die "sanfte PHF" nach 3 mal wieder raus wäscht oder so... Und wenn Du blond bist, müsstest Du zuerst mit Henna vorfärben und danach nochmal mit Indigo drüber gehen. Henna schätz ich mal so 2-3 Stunden, Indigo hatte ich immer 5 Stunden drauf.
Kommt drauf an wie hell sie ist, sie schreibt ja dunkelblond. Und schwarz so lange auf dem Kopf lassen bringt meines Wissens nach gar nichts da Indigo nach so langer Zeit gar nicht mehr färbt. Ich habs immer nur ne halbe Stunde auf dem Kopf (allerdings braune Haare) und war damit Rabenschwarz.
Aber sicher sein solltest du auf jeden Fall, denn die PHF bleicht zwar aus... aber ganz raus geht sie nicht mehr. Und bei mehrmaligem Überfärben bleicht auch nichts mehr aus.
Ich habe immer mit Sante aus dem DM schwarz gefärbt. War super. Aber vielleicht solltest du es einfach an einem versteckten Eckchen auf der Kopfhaut testen wenn du schnell auf etwas reagierst.
Aber sicher sein solltest du auf jeden Fall, denn die PHF bleicht zwar aus... aber ganz raus geht sie nicht mehr. Und bei mehrmaligem Überfärben bleicht auch nichts mehr aus.
Ich habe immer mit Sante aus dem DM schwarz gefärbt. War super. Aber vielleicht solltest du es einfach an einem versteckten Eckchen auf der Kopfhaut testen wenn du schnell auf etwas reagierst.
Offiziell ist's dunkelblond, aber ich würde eher sagen braun.Satine hat geschrieben:Bist Du sicher? Die Farbe bleibt nämlich - es ist nicht so, dass sich die "sanfte PHF" nach 3 mal wieder raus wäscht oder so... Und wenn Du blond bist, müsstest Du zuerst mit Henna vorfärben und danach nochmal mit Indigo drüber gehen.
Auch wenn wahrscheinlich ungewöhnlich hier, ich bin ein "er".Chara hat geschrieben:Kommt drauf an wie hell sie ist, sie schreibt ja dunkelblond. Und schwarz so lange auf dem Kopf lassen bringt meines Wissens nach gar nichts da Indigo nach so langer Zeit gar nicht mehr färbt. Ich habs immer nur ne halbe Stunde auf dem Kopf (allerdings braune Haare) und war damit Rabenschwarz.
Aber sicher sein solltest du auf jeden Fall, denn die PHF bleicht zwar aus... aber ganz raus geht sie nicht mehr. Und bei mehrmaligem Überfärben bleicht auch nichts mehr aus.
Ich habe immer mit Sante aus dem DM schwarz gefärbt. War super. Aber vielleicht solltest du es einfach an einem versteckten Eckchen auf der Kopfhaut testen wenn du schnell auf etwas reagierst.

Was meinst du mit DM? Und, sicher bin ich mir nicht. Ich wollte mir erstmal nur eine Strähne färben und sehen wie das aussieht. Und das mit dem Henna was brennt, habe ich von einer Bekannten mal gehört, die hat aber wohl nicht das beste benutzt, oder vielleicht eins mit Zusätzen erwischt. Gab da ja öfters mal Berichte, das nicht alle Henna Produkte wirklich nur Henna enthalten, sondern auf andere Weise färben.
Darum fragte ich auch nach einem guten Produkt.
DM ist eine Drogeriemarktkette.
Normalerweise stehen ja die Inhaltsstoffe auf der Verpackung, da kannst Du ja dann sehen, was drin ist. Wenn es allerdings nur eine vorübergehende und keine dauerhafte Färbung sein soll, kannst Du's ja mit was auswaschbarem versuchen - entweder die "normalen" Gel- oder Schaumtönungen, oder Directions &Co. Dazu gibt's auch Threads hier.
@Chara: Nach nur 2 Stunden Indigo bin ich dunkelbraun, nach 5 richtig schwarz. Bei mir bringt es also definitiv was, länger drauf zu lassen.
Normalerweise stehen ja die Inhaltsstoffe auf der Verpackung, da kannst Du ja dann sehen, was drin ist. Wenn es allerdings nur eine vorübergehende und keine dauerhafte Färbung sein soll, kannst Du's ja mit was auswaschbarem versuchen - entweder die "normalen" Gel- oder Schaumtönungen, oder Directions &Co. Dazu gibt's auch Threads hier.
@Chara: Nach nur 2 Stunden Indigo bin ich dunkelbraun, nach 5 richtig schwarz. Bei mir bringt es also definitiv was, länger drauf zu lassen.
Bevor Du bestellst und das erste Mal mit Henna/Pflanzenhaarfarbe (PHF) rumhantierst, würde ich Dir ganz ganz dringend raten, Dich sehr gut in die Thematik einzulesen. Wir haben hier einige Threads, die sich mit dem Schwarzfärben beschäftigen.
Bei Deiner Ausgangsfarbe solltest Du auf alle Fälle mit Henna (rot) vorpigmentieren. Sonst wird das schwarz nicht gut haften und es kann passieren, dass es grünlich wird.
Für die 1. Experimente rate ich Dir von Sante und Logona ab. Ganz ehrlich, die Färbekraft ist nach meiner Erfahrung nicht sehr stark.
Sehr zuverlässig - ich habe sie selber gerade erst ausprobiert - ist die schwarze Pflanzenhaarfarbe und das Indigo von Khadi.
http://www.indien-produkte.de/index.php ... 2de1f3a542
Khadi ist auch im Handling - gerade für Anfänger - am Besten geeignet. Das Pulver ist viel feiner gemahlen als andere Farben, lässt sich besser auftragen und färbt sehr gut und lässt sich auch wieder sehr einfach rückstandslos auswaschen.
Also mein Rat ist folgender:
Haare mit reinem Henna vorpigmentieren. Das Henna heiss anrühren, es kann auch etwas stehen bleiben vor dem Auftragen (während Indigo sofort aufgetragen werden muss und nicht zu heiss angerührt werden darf).
Nach dem Vorpigmentieren das Indigo bzw. die schwarze PHF warm (nicht lauwarm aber auch nicht zu heiss) anrühren und sofort auftragen. Mindestens 2 Stunden einwirken lassen. Es heisst, dass Indigo nach 2 Stunden nicht mehr färbt, ich würde es aber trotzdem länger drinnen lassen. Man kann es auch gut über Nacht wirken lassen und dann am nächsten Morgen auswaschen.
Unter Umständen kann es sein, dass Du noch einmal schwarz nachfärben musst.
Beim Färben mit PHF braucht man etwas Geduld. Je mehr Schichten sich am Haar anlagern, desto haltbarer und intensiver wird die Farbe.
Bitte Handschuhe nicht vergessen!!!
Bei Deiner Ausgangsfarbe solltest Du auf alle Fälle mit Henna (rot) vorpigmentieren. Sonst wird das schwarz nicht gut haften und es kann passieren, dass es grünlich wird.
Für die 1. Experimente rate ich Dir von Sante und Logona ab. Ganz ehrlich, die Färbekraft ist nach meiner Erfahrung nicht sehr stark.
Sehr zuverlässig - ich habe sie selber gerade erst ausprobiert - ist die schwarze Pflanzenhaarfarbe und das Indigo von Khadi.
http://www.indien-produkte.de/index.php ... 2de1f3a542
Khadi ist auch im Handling - gerade für Anfänger - am Besten geeignet. Das Pulver ist viel feiner gemahlen als andere Farben, lässt sich besser auftragen und färbt sehr gut und lässt sich auch wieder sehr einfach rückstandslos auswaschen.
Also mein Rat ist folgender:
Haare mit reinem Henna vorpigmentieren. Das Henna heiss anrühren, es kann auch etwas stehen bleiben vor dem Auftragen (während Indigo sofort aufgetragen werden muss und nicht zu heiss angerührt werden darf).
Nach dem Vorpigmentieren das Indigo bzw. die schwarze PHF warm (nicht lauwarm aber auch nicht zu heiss) anrühren und sofort auftragen. Mindestens 2 Stunden einwirken lassen. Es heisst, dass Indigo nach 2 Stunden nicht mehr färbt, ich würde es aber trotzdem länger drinnen lassen. Man kann es auch gut über Nacht wirken lassen und dann am nächsten Morgen auswaschen.
Unter Umständen kann es sein, dass Du noch einmal schwarz nachfärben musst.
Beim Färben mit PHF braucht man etwas Geduld. Je mehr Schichten sich am Haar anlagern, desto haltbarer und intensiver wird die Farbe.
Bitte Handschuhe nicht vergessen!!!

Falls du dir nicht hundertprozentig sicher bist, solltest du vielleicht erst mal eine Tönung versuchen, die sich wieder auswäscht. Die sind normalerweise auch nicht extrem schädlich für's Haar. Mit mir geht gerade mein Missionsdrang durch, ich finde schwarz gefärbte Haare an Männern schrecklich 

3aMii/iii / ~84cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
überlegs dir , ich würde es nicht nocheinmal tun
ich würde es mir gut überlegen , mit den Haare schwarz färben
, die bekommst du nicht so einfach wieder umgefärbt
, versuch es doch lieber mit einem ganz dunkel braun


- desaster_area
- Beiträge: 642
- Registriert: 30.07.2010, 10:47
Ich hoffe es ist ok, wenn ich mich hier auch mit einer Frage einklinke. Ich überlege auch, die Haare wieder schwarz zu machen, habe früher aber immer KK dazu benutzt. Das vorpigmentieren macht man mit dem ganz normalen reinen Henna, oder? Und wenn man danach mit schwarzer PHF oder Indigo drüber färbt (was findet ihr besser?), ist das rot dann komplett überdeckt? Weil Henna-Rot passt überhaupt nicht zu mir!
Sorry, wenn die Frage schon beantwortet wurde, aber ich habe mich jetzt durch so viele Threads gelesen und so richtig sicher bin ich mir immer noch nicht.

Sorry, wenn die Frage schon beantwortet wurde, aber ich habe mich jetzt durch so viele Threads gelesen und so richtig sicher bin ich mir immer noch nicht.
Schwarze PHF ist in der Regel Indigo,manchmal noch etwas gemischt mit Henna/Katam/Walnußschalen/Cassia etc.
Je nach Haarfarbe mußt Du vorpigmentieren,kommt drauf an.
Es gibt einen Thread zu Indigo und schwarzen Haaren,quäl mal die SuFu !
Je nach Haarfarbe mußt Du vorpigmentieren,kommt drauf an.
Es gibt einen Thread zu Indigo und schwarzen Haaren,quäl mal die SuFu !

2a,Ciii,10cm, 100cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Steißlänge in Schwarz
endlich fühl ich mich langhaarig!!
Einen Menschen lieben heißt,
ihn so zu sehen,
wie Gott ihn gemeint hat.
Fjodor M. Dostojewski
Steißlänge in Schwarz

Einen Menschen lieben heißt,
ihn so zu sehen,
wie Gott ihn gemeint hat.
Fjodor M. Dostojewski
- desaster_area
- Beiträge: 642
- Registriert: 30.07.2010, 10:47
Jaaaa, da hab' ich ja auch schon drin rum gelesen. Aber je mehr ich lese, desto unsicherer bin ich mir. Indigo mit irgendwas mischen, reines Indigo, erst mit Henna drüber oder nicht, etc.
Ich glaube, ich nehme jetzt erst mal das Dunkelbraun von Khadi. Das soll ja die Haare schon ordentlich dunkelbraun machen und danach kann ich ja immer noch schwarz/indigo färben. Dann entfällt ja auch das vorpigmentieren, oder? Weil in der dunkelbraunen Farbe ist ja eh schon Henna drin.
Ach, kompliziert, alles

Ich glaube, ich nehme jetzt erst mal das Dunkelbraun von Khadi. Das soll ja die Haare schon ordentlich dunkelbraun machen und danach kann ich ja immer noch schwarz/indigo färben. Dann entfällt ja auch das vorpigmentieren, oder? Weil in der dunkelbraunen Farbe ist ja eh schon Henna drin.
Ach, kompliziert, alles

Maureen hats oben im Post doch schon schön beschrieben,guck mal 
Es hängt halt von einigen Dingen ab wie das Ergebnis ist. Deine NHF, Einwirkzeit, evtl. noch Silis im Haar etc.

Es hängt halt von einigen Dingen ab wie das Ergebnis ist. Deine NHF, Einwirkzeit, evtl. noch Silis im Haar etc.
2a,Ciii,10cm, 100cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Steißlänge in Schwarz
endlich fühl ich mich langhaarig!!
Einen Menschen lieben heißt,
ihn so zu sehen,
wie Gott ihn gemeint hat.
Fjodor M. Dostojewski
Steißlänge in Schwarz

Einen Menschen lieben heißt,
ihn so zu sehen,
wie Gott ihn gemeint hat.
Fjodor M. Dostojewski