Spitzenpflege light (fettarm, viel Feuchtigkeit)

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Narnia
Beiträge: 1343
Registriert: 06.01.2008, 14:24
Wohnort: Hamburg

#76 Beitrag von Narnia »

:oops: Danke :oops:
Ja das mit Jojoba weiss ich schon,, aber das war eigentlich immer das einzige was meine nicht zu strähnig gemacht hat, vielleicht brauchen sie auch einfach nur was anderes als Fett. Wir werden sehen 8)

Gut dann werde ich wohl Kokos und Rhizinus verwenden und dann erstmal nur Kakao sonst wird das wieder zuviel :?
Wie gesagt ich kenne mich einfach zuwenig aus.....
Viele Grüsse

2c-M-i/ii (5,5cm) BSL
Gemeinschaftsprojekt NW/SO
Benutzeravatar
Saree
Beiträge: 10853
Registriert: 30.10.2008, 19:26
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#77 Beitrag von Saree »

@ silbermond: vielen dank! dann tu' ich einfach von beidem was rein - habe eine mini probemenge von der kakaobutter mitbestellt. einzig die proteine lass ich raus, die mögen meine haare nicht - macht sie nur noch knirschiger :? habe jetzt grade als erste hilfe maßnahmen aloe vera gel mit monoi rein gepackt...

mensch, was freu ich mich auf das rühren !!! :D

lg,
saree
2b m ii - 117 cm (nach trim am 27.01.16) tizian (nhf)
Autorenhomepage & Blog
Silbermond

#78 Beitrag von Silbermond »

Huhu, Narnia

schau mal: Ölanteil zu Wasseranteil mengenmäßig ca 1/4 : 3/4
Wenn Du das beachtest, kann eigentlich nichts strähnen. Ich habe die Spitzenpflege ja genau aus diesem Grund entwickelt, was meinste, wie schnell mein Feenhaar mit allem strähnt...
Das einizge, was vorher gut klappte, war die Phyto7 bzw. 9. Aber da sind inzwischen so bedenkliche Konservierungsstoffe drinnen, daher hab ich halt das Rezept hier dann entwickelt (und vorher lang rumpobiert).

Garantieren kann ich natürlich nichts, jedes Haar ist anders. Ich drück Dir die Daumen :D

Huhu Saree,

die Proteine kannst gerne weglassen, geht auch ohne. Sie sind u.a. auch Feuchtigkeitsspeicher, aber Aloe und Rosenwasser ebenso.
Die auch gutes Gelingen und viel Erfolg!
Benutzeravatar
Narnia
Beiträge: 1343
Registriert: 06.01.2008, 14:24
Wohnort: Hamburg

#79 Beitrag von Narnia »

Ne das ist eh klar, wird schon schief gehen :lol:
Ausprobieren und wenn es nicht funktioniert dann kann man ja die Mischung immer noch ändern denke ich.
Aber meine Zotteln sind echt blöd das war schon immer schwierig :twisted:

Werde versuchen wenig anzurühren dann ist auch die gefahr nicht so gross das zuviel Zeugs rein kommt :oops:
Viele Grüsse

2c-M-i/ii (5,5cm) BSL
Gemeinschaftsprojekt NW/SO
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#80 Beitrag von Rhiannon »

... und natürlich wird Euch hier geholfen... :wink: frohes Rühren...

aber obacht: es kann süchtig machen. :shock:
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Benutzeravatar
Narnia
Beiträge: 1343
Registriert: 06.01.2008, 14:24
Wohnort: Hamburg

#81 Beitrag von Narnia »

Rhiannon hat geschrieben:... und natürlich wird Euch hier geholfen... :wink: frohes Rühren...

aber obacht: es kann süchtig machen. :shock:
Na die Warnung kommt ja wohl VIEL zu spät :lol: :lol:
Viele Grüsse

2c-M-i/ii (5,5cm) BSL
Gemeinschaftsprojekt NW/SO
Silbermond

#82 Beitrag von Silbermond »

Noch ein lieb gemeinter Hinweis:

Nehmt das Haarspitzen-Fluid bitte nicht für die Haut! Dafür ist es nicht konzipiert (ich hab nur wenig Ahnung von Rührkram für die Haut, weil ichs nicht brauche) - aber soviel weiß ich doch: für die Haut unkonservierte Sachen bitte nur superfrisch verwenden oder besser noch von Anfang an konservieren. Hier ginge Rokonsal sehr gut wegen des PH Werts oder ähnliches. Bei Haut sollte man mit mikrobieller Belastung sehr vorsichtig sein. Das ist was ganz anderes als die Haarspitzen ;-)

Danke und liebe Grüße!
Benutzeravatar
Narnia
Beiträge: 1343
Registriert: 06.01.2008, 14:24
Wohnort: Hamburg

#83 Beitrag von Narnia »

Wie sieht es denn wegen der konservierung mit Vit E aus? Das habe ich nämlich eh da, will es zwar nicht für die Haut aber vielleicht hält es so doch etwas besser? Schaden dürfte es nicht oder?
Viele Grüsse

2c-M-i/ii (5,5cm) BSL
Gemeinschaftsprojekt NW/SO
Silbermond

#84 Beitrag von Silbermond »

Narnia hat geschrieben:Wie sieht es denn wegen der konservierung mit Vit E aus? Das habe ich nämlich eh da, will es zwar nicht für die Haut aber vielleicht hält es so doch etwas besser? Schaden dürfte es nicht oder?
Vitamin E ist ein Antioxidanz. Es hilft gegen das Ranzen von Ölen und Fetten. Auf das Wachstum von Bakterien, Pilzen und Viren hat es keinen Einfluß.

Mhm, also bei kleinen Mengen brauchst kein Vitamin E. Die enthaltenen Öle ranzen sicher nicht in 2- max 4 Wochen :D Daher immer nur kleine Mengen herstellen, wem das zu lästig ist -> konservieren.
Benutzeravatar
Arkascha
Beiträge: 3720
Registriert: 22.03.2010, 09:45
Wohnort: Oberfranken

#85 Beitrag von Arkascha »

Huhu,
da ihr euch grad übers konservieren unterhaltet.... Weis jemand ob man mit Zitronensäure konservieren kann? Ich glaube mich dunkel zu erinnern sowas gelesen zu haben...
Liebe Grüße, Arka
aktuell ?? cm nach S³
1c M ii, Umfang: ca.9cm
optische Taille [x] --> Hosenbund (85 cm) [x] --> Steiß (90 cm) [x] --> Klassiker [x] ---> ???
Mein Tagebuch
Benutzeravatar
Narnia
Beiträge: 1343
Registriert: 06.01.2008, 14:24
Wohnort: Hamburg

#86 Beitrag von Narnia »

Silbermond hat geschrieben:
Narnia hat geschrieben:Wie sieht es denn wegen der konservierung mit Vit E aus? Das habe ich nämlich eh da, will es zwar nicht für die Haut aber vielleicht hält es so doch etwas besser? Schaden dürfte es nicht oder?
Vitamin E ist ein Antioxidanz. Es hilft gegen das Ranzen von Ölen und Fetten. Auf das Wachstum von Bakterien, Pilzen und Viren hat es keinen Einfluß.

Mhm, also bei kleinen Mengen brauchst kein Vitamin E. Die enthaltenen Öle ranzen sicher nicht in 2- max 4 Wochen :D Daher immer nur kleine Mengen herstellen, wem das zu lästig ist -> konservieren.
Mhh da hast du natürlich auch wieder recht :wink:
Naja 2-4 Wochen sollten reichen, will ja eh nur ne kleine Menge machen falls ich die zusammensetzung noch ändern muss :wink:
Viele Grüsse

2c-M-i/ii (5,5cm) BSL
Gemeinschaftsprojekt NW/SO
Silbermond

#87 Beitrag von Silbermond »

Arkascha hat geschrieben:Huhu,
da ihr euch grad übers konservieren unterhaltet.... Weis jemand ob man mit Zitronensäure konservieren kann? Ich glaube mich dunkel zu erinnern sowas gelesen zu haben...
Meistens schaue ich selbst hier nach http://www.olionatura.de/_basics/konservierung.php. Zur Zitonensäure hilft Google und sagt: das wird in Lebensmitteln eingesetzt. Wie das bei Kosmetik ist -> kein Plan.

Ich konserviere entweder durch Einfrieren, wenn das geht (z.B. meine Kräuter-Haarwasch-Suds) oder eben gar nicht und stell nur kleine Mengen her, die ich natürlich sehr sauber bastle und im Kühlschrank lagere.

Lieben Gruß!
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#88 Beitrag von Rhiannon »

Ich friere meine Portionen gerne ein... ist für mich noch schöner als konservieren... in Eiswürfelbeutel gehts priiima. :lol:
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Benutzeravatar
Mumsel
Beiträge: 1137
Registriert: 15.02.2010, 15:53
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#89 Beitrag von Mumsel »

also ich benutz das jetzt seit einigen tagen für die haut und bin sehr, sehr glücklich. würde auf meine haare auch nichts machen, was ich nicht auch ins gesicht geben würde.
allerdings möchte ich dazu sagen, dass meine haut extrem unkompliziert ist. also gilt das eher für mich. alles anderen sollten es entweder lassen, oder ausprobieren. möchte hier nicht verantwortlich für hautprobleme sein

@silbermond: allerdings würde mich interessieren was daran nicht gut für die haut sein könnte, wenn man es frisch benutzt? dann geht es, oder?
1b M iii (Umfang: 10 cm) 93 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Ziel: Steißlänge

mein Projekt:
Mumsel will Steiß ohne Stufen
Besucht meinen Blog!
Silbermond

#90 Beitrag von Silbermond »

Liebe Mumsel,

mir gings nur um die Konservierung beim Thema Haut. Ich hab gelesen, daß man da sehr drauf achten sollte. Natürlich nimmt sowieso jeder jede Nutzung auf die eigene Kappe. Wie die INCIS für die Haut sind, hm, am besten schaust einfach die Stoffe einzeln mal nach. Ich finde es schon einen sehr deutlichen Unterschied, ob ins Haar (ohne Kopfhaut) oder auf die Haut - diese beiden organischen Strukturen sind ja sehr verschieden.
Klar sind die Inhaltsstoffe alle ok, nur weiß ich halt gar nichts darüber, wie sie zur Haut sind. Mit Incis für die Haut kenne ich mich absolut nicht aus, ich mach das nie, brauche nix außer Wasser und Seife oder Syndet, weil meine Haut ebenfalls superunkompliziert ist und das seit vielen Jahren.

Ganz herzliche Grüße!
Antworten