Timmy hat geschrieben: sind dann noch süße Dutts & Knots zum Nachstylenverlinkt... Ähäm!

Und aufallend: An Anleitungen für Stab- oder Forkenfrisuren trauen sich diese ganze Zeitschriften nie ran

Moderator: Moderatoren
Timmy hat geschrieben: sind dann noch süße Dutts & Knots zum Nachstylenverlinkt... Ähäm!
... oder vielleicht eine auf die Glatze tätowierte Ficcare?Tabea Dawn B. hat geschrieben: Aber in 6 Monaten ist das auch schon wieder Geschichte, wie schon gesagt: Da sind dann Ficcares, Kordeln oder die Glatze in
"Bauernzopf" war bis ich hier ins LHN kam für mich die völlig normale Bezeichnung für einen Franzosen. Wird in meinem Umkreis auch immer noch so genannt und ist überhaupt nicht abwertend gemeint.Tabea Dawn B. hat geschrieben:Sorry, aber auf dieser Jolie-Seite sehen die ja alle sch**ßn-hässlich ausUnd dass die Fischgräte eine AUFWENDIGE Flechttechnik ist
und nebenbei auch noch BAUERNZOPF heißt...
Was zum Henker soll "Bauernzopf" überhaupt für eine Bezeichnung sein? Klingt irgendwie beleidigend.
Und das Flechtfrisuren in werden habe ich auch schon bemerkt! An meiner Schule flechten immer mehr (bzw. bekommen von der Mammi geflochten)
Hätte ich irgendwie nicht erwartetAber in 6 Monaten ist das auch schon wieder Geschichte, wie schon gesagt: Da sind dann Ficcares, Kordeln oder die Glatze in
Timmy hat geschrieben: sind dann noch süße Dutts & Knots zum Nachstylenverlinkt... Ähäm!
Für Flechtanfänger ist die Erklärung des "Bauernzopfes" (einfach französisch geflochten) aber seeehr unzureichend. Als ich so noch nicht flechten könnte, hab ich solche "Anleitungen" nie verstanden oOFeen hat geschrieben:Immernoch sind Flechtfrisuren DAS Thema in vielen Frauenzeitschriften und DER Trend...![]()
http://www.bym.de/style-beauty/kosmetik/zoepfe.html