2010 - Flechten ist in

Lange Haare in Büchern, Filmen, im Internet und sonstigen Medien

Moderator: Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Feen
Beiträge: 779
Registriert: 04.08.2009, 13:32

#61 Beitrag von Feen »

Timmy hat geschrieben: sind dann noch süße Dutts & Knots zum Nachstylen :stupid: verlinkt... Ähäm!
:lol: Merke: Ein Dutt muss ganz weit oben am Hinterkopf sein, alles andere ist altmodisch und uncool.

Und aufallend: An Anleitungen für Stab- oder Forkenfrisuren trauen sich diese ganze Zeitschriften nie ran :rofl:
1a/bMii, NHF
Benutzeravatar
Anbruch
Beiträge: 534
Registriert: 13.03.2010, 14:52
Wohnort: Bayern

#62 Beitrag von Anbruch »

Sorry, aber auf dieser Jolie-Seite sehen die ja alle sch**ßn-hässlich aus :bauchweh_vor_lachen: Und dass die Fischgräte eine AUFWENDIGE Flechttechnik ist :auslach: und nebenbei auch noch BAUERNZOPF heißt... :lol:
Was zum Henker soll "Bauernzopf" überhaupt für eine Bezeichnung sein? Klingt irgendwie beleidigend.

Und das Flechtfrisuren in werden habe ich auch schon bemerkt! An meiner Schule flechten immer mehr (bzw. bekommen von der Mammi geflochten :roll:)
Hätte ich irgendwie nicht erwartet :) Aber in 6 Monaten ist das auch schon wieder Geschichte, wie schon gesagt: Da sind dann Ficcares, Kordeln oder die Glatze in :)
Benutzeravatar
Veela
Beiträge: 2527
Registriert: 07.01.2010, 20:18

#63 Beitrag von Veela »

Tabea Dawn B. hat geschrieben: Aber in 6 Monaten ist das auch schon wieder Geschichte, wie schon gesagt: Da sind dann Ficcares, Kordeln oder die Glatze in :)
... oder vielleicht eine auf die Glatze tätowierte Ficcare? :lol:

Sorry für's OT. ;-)

Bei mir an der Schule finden auch immer mehr Mädels Lust am Flechten. Und zwar nicht an strubbeligen Langweilern, sondern immer mehr wirklich gute Lacebraids oder Zick-Zack-Franzosen. Und meine Flechtfrisuren (Classsics, Beehive) werden dort eigentlich auch meist positiv bemerkt. :-)
2cCiii (11 cm ZU), 94 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Projekt: Vom Samtkopf zur Lockenmähne

Verlockungen - Sammelthread für Lockenköpfe
Benutzeravatar
Ailis
gesperrt
Beiträge: 548
Registriert: 27.12.2008, 16:03
Wohnort: Ruhrpott

#64 Beitrag von Ailis »

Tabea Dawn B. hat geschrieben:Sorry, aber auf dieser Jolie-Seite sehen die ja alle sch**ßn-hässlich aus :bauchweh_vor_lachen: Und dass die Fischgräte eine AUFWENDIGE Flechttechnik ist :auslach: und nebenbei auch noch BAUERNZOPF heißt... :lol:
Was zum Henker soll "Bauernzopf" überhaupt für eine Bezeichnung sein? Klingt irgendwie beleidigend.

Und das Flechtfrisuren in werden habe ich auch schon bemerkt! An meiner Schule flechten immer mehr (bzw. bekommen von der Mammi geflochten :roll:)
Hätte ich irgendwie nicht erwartet :) Aber in 6 Monaten ist das auch schon wieder Geschichte, wie schon gesagt: Da sind dann Ficcares, Kordeln oder die Glatze in :)
"Bauernzopf" war bis ich hier ins LHN kam für mich die völlig normale Bezeichnung für einen Franzosen. Wird in meinem Umkreis auch immer noch so genannt und ist überhaupt nicht abwertend gemeint.

Die Flechtfrisuren von Jolie hab ich gerade nur flüchtig im Werbespot gesehen... Ihhhhhh :shock:
1bMii/irgendwas unter 6cm/~80cm
Benutzeravatar
Vibeke
Beiträge: 761
Registriert: 02.06.2010, 12:22
Wohnort: Viersen
Kontaktdaten:

#65 Beitrag von Vibeke »

Die sehen allesamt sowas von unordentlich aus, das macht keine Freude die anzuschauen :roll:
Haben ja schon einige hier gesagt, so sehen Zöpfe nicht einmal nach einer Woche mit drauf schlafen aus. Am meisten stört mich dieses zerzauste, stumpfe Haar und dazu diese extrem unordentlich geflochtenen Zöpfe. Die Gesichter mag ich eigentlich nicht beurteilen, hat ja nix mit der Frisur zu tun. Außerdem ist das Ansichtssaache ;)
Typ: 1b M ii
Länge: 77cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Umfang: 7cm
Farbe: Rot (Red Passion - Live Color XXL)
Benutzeravatar
Everchanging
Beiträge: 484
Registriert: 24.02.2009, 19:55
Wohnort: Mainz

#66 Beitrag von Everchanging »

Timmy hat geschrieben: sind dann noch süße Dutts & Knots zum Nachstylen :stupid: verlinkt... Ähäm!

Ich find die Kommentare dazu ja sehr amüsant ;)
Jeder zweite lautet ungefähr: Habt ihr nicht auch Frisuren für kinnlange Haare??? Soll ich mir dann extra so ein Kissen oder Haarteil kaufen oder was???

Wachsen lassen wäre ja auch eine Möglichkeit ;)
Haartyp: 1b M ii (9cm)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ~97,5cm (Hüftknochen)
2. Ziel: schöne Haarlängen (trimmen.)
Endziel: 100cm oder 123 weils ne schöne Zahl ist.

Gott schenkt dir das Gesicht, lächeln musst du selbst.
Benutzeravatar
Mesalina
Beiträge: 9721
Registriert: 02.07.2010, 10:27
Haartyp: 1bMii

#67 Beitrag von Mesalina »

klick

Das Schwänzchen nennen die einen adretten Zopf?? :shock:

Und die Haare sehen auf vielen Bildern einfach nur glanzlos und strohig aus ... z.B. hier So würde ich aussehen, wenn ich vier Tage meine Nachtfrisur drinlasse :lol:
So'n Filzgleiter ist ja im Prinzip nix anderes, als'n komprimiertes Schaf.
Benutzeravatar
lusi
Beiträge: 9908
Registriert: 10.09.2008, 20:15
SSS in cm: 105
Haartyp: 1aMii
ZU: 8 cm
Instagram: nami_blackwhitecat
Wohnort: Hamburg

#68 Beitrag von lusi »

früher wurde mir gesagt das der Franzosenzopf, Mozartzopf hiess :lol:
Tauschbörse
°•○Mein Haartagebuch revival○•°
Benutzeravatar
Feen
Beiträge: 779
Registriert: 04.08.2009, 13:32

#69 Beitrag von Feen »

Immernoch sind Flechtfrisuren DAS Thema in vielen Frauenzeitschriften und DER Trend... :?

http://www.bym.de/style-beauty/kosmetik/zoepfe.html
1a/bMii, NHF
Benutzeravatar
loversrequiem
Beiträge: 32567
Registriert: 18.05.2009, 18:43
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

#70 Beitrag von loversrequiem »

Feen hat geschrieben:Immernoch sind Flechtfrisuren DAS Thema in vielen Frauenzeitschriften und DER Trend... :?

http://www.bym.de/style-beauty/kosmetik/zoepfe.html
Für Flechtanfänger ist die Erklärung des "Bauernzopfes" (einfach französisch geflochten) aber seeehr unzureichend. Als ich so noch nicht flechten könnte, hab ich solche "Anleitungen" nie verstanden oO
Den von denen dort sogenannten "Kordelzopf" kapier ich gar nicht erst.
Allgemein finde ich die Illustrationen, auf die sich im Text bezogen wird, auch total undetailliert. Das ist wohl wie mit diesen ganzen Modezeitschriften á la Elle oder wie sie alle heißen - mehr zu Werbezwecken und für schöne Bildchen als für den tatsächlichen Inhalt.
Bild
Benutzeravatar
Feen
Beiträge: 779
Registriert: 04.08.2009, 13:32

#71 Beitrag von Feen »

@loversrequiem: Ja, das sehe ich auch so. Die Anleitungen und vor allem auch die dazugehörigen Illustrationen, die eigentlich ja unterstützend wirken sollen, bringen einem Flechtanfänger gar nichts. Die sollten sich mal eine Scheibe von Kupferzopf abschneiden :)
1a/bMii, NHF
Benutzeravatar
loversrequiem
Beiträge: 32567
Registriert: 18.05.2009, 18:43
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

#72 Beitrag von loversrequiem »

Kupferzopf ist sowieso meine Heldin, ohne sie hätte ich nie rausgefunden wie ich nen Franzosen flechte und wäre auch niiiiemals hier im Forum gelandet und meine Haare sähen jetzt vermutlich aus wie sonst was xD Hab kurz vor knapp noch die Kurve gekriegt.

Mein ich das nur, oder ist die Illustration bei zwei Zöpfen die gleiche?
Bild
Benutzeravatar
Feen
Beiträge: 779
Registriert: 04.08.2009, 13:32

#73 Beitrag von Feen »

Nee nee, ich sehe das auch, die Illustration beim Bauernzopf und beim Kordelzopf ist die gleiche :)
1a/bMii, NHF
Benutzeravatar
Mai Glöckchen
Beiträge: 8723
Registriert: 28.02.2010, 10:53
SSS in cm: 72
Haartyp: 1b-2cMi
ZU: 4,7
Wohnort: Dortmund

#74 Beitrag von Mai Glöckchen »

Hatte die Zeitschrift neulich auch in der Hand und hab mir beim Lesen gedacht: "Witz, witz, wenn das eine Leserin nachstylt, sieht sie nie so aus."

Noch nicht mal hier im LHN hab ich so eine monströse, armdicke Fischgräte gesehen. Und dieser seitliche Kordeldutt ist auch sowas von riesig, den kriegt man doch mit überschulterlangem Haar nie hin. Da braucht es ja fast eine Momiji-Mähne für.
Ich denke, wer das nachstylt, ist total enttäuscht. Auch die Zeichnungen sind ja nicht fürs Selbermachen angelegt, sondern das sind Hände von einer weiteren Person. Mann kann sich noch so bemühen, die Strähnen so zu fassen, das geht gar nicht.
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Benutzeravatar
BaluUndSeineKuh
Beiträge: 2517
Registriert: 06.01.2010, 17:36
Wohnort: Rheinhessen
Kontaktdaten:

#75 Beitrag von BaluUndSeineKuh »

Die Bilder (Zeichnungen) helfen ja absolut null! Wenn die Zeitschriftenhersteller wollen, dass man wirklich was versteht, sollten sie Bild für Bild Anleitungen machen!
Typ: 2aFii
Umfang: 7,5 cm
Länge: 64,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1. Ziel: BSL
Antworten