Nacht-Frisuren

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Kleinessternchen87
Beiträge: 471
Registriert: 17.05.2010, 18:16

#451 Beitrag von Kleinessternchen87 »

JeANYy hat geschrieben:.. im moment bin ich erstaunt von der Scrro-Methode, das rockt echt :)
wie genau funktioniert denn diese Methode?
zur zeit habe ich immer noch nicht etwas optimales gefunden
alle möglichen Kopfbedeckungen halten über Nacht nicht
und ein Flechtzopf sieht total fisselig aus, das kann nicht gesund sein
zur zeit nehme ich einfach ein seiden Tuch und lege es übers Kopfkissen und habe die Haare dabei offen aber die Haare reiben dann ja trotzdem frei herum
*Haartyp: 1cMii
*Haarfarbe: Gefärbt in Goldblond
*Haarlänge: 82,0cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> August '13
*1.Ziel Taille 78cm (erreicht)
*2 Ziel Hüfte 89cm
Benutzeravatar
Jemina
Beiträge: 1139
Registriert: 02.10.2008, 18:04
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

#452 Beitrag von Jemina »

Kleinessternchen, ich weiß nicht, wie andere das mit den Scroos machen, aber meine Nachtfrisur geht so: Haare oben auf dem Kopf eindrehen und dutten und mit Scroos sichern. Dadurch verwuselt zwar immer noch die "Unterwolle" etwas, aber der Großteil der Haare ist oben auf dem Kopf gut gesichert und scheuert nirgends :) Und ich liege nicht laufend auf einem Zopf, das mag mein Nacken nämlich gar nicht.
Benutzeravatar
Darketernety
Beiträge: 2163
Registriert: 09.07.2010, 12:01
Wohnort: Nordschwarzwald

#453 Beitrag von Darketernety »

ich schlafe meistens auf der seite, als: lockerer Flechtzopf, der über die obere Schulter gelegt wird und irgendwo im nicht vor mir endet... häte ich den zopf hinter mir liegen, häte ich entweder meienn partner draufliegen oder würde ihn damit kitzeln oder stören...

Schonender ist es deswegen für die haare, weil sie in weniger kontakt mit allen möglichen stoffen kommen, die schnell mal feuchtigkeit entwenden können (vor allem baumwolle^^)
2aM/Cii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: optisch Hüfte; 101cm (nass, Steiss), Umfang 8cm
Farbe: Rauswachsende NHF
Ziel: Klassiker in gesund :D
Mein Projekt
Kleinessternchen87
Beiträge: 471
Registriert: 17.05.2010, 18:16

#454 Beitrag von Kleinessternchen87 »

Jemina hat geschrieben:Kleinessternchen, ich weiß nicht, wie andere das mit den Scroos machen, aber meine Nachtfrisur geht so: Haare oben auf dem Kopf eindrehen und dutten und mit Scroos sichern. Dadurch verwuselt zwar immer noch die "Unterwolle" etwas, aber der Großteil der Haare ist oben auf dem Kopf gut gesichert und scheuert nirgends :) Und ich liege nicht laufend auf einem Zopf, das mag mein Nacken nämlich gar nicht.
danke, so habe ich das auch schon gemacht, das hat auch prima die ganze Nacht gehalten, klar wie du schon sagst auch bei mir hat die "Unterwolle gelitten, das Problem was ich mit der Frisur habe ist, das am nächsten Tag meine Haare überall wellen haben und ich sie nicht mehr richtig zu einem Dutt am Hinterkopf zusammen bekomme
von offen tragen kann gar keine rede sein, aber vielleicht sollte ich es trotzdem noch einmal ausprobieren, besser als mit offenen Haaren zu schlafen,
außerdem habe ich dann noch mein Seidentuch das die Unterwolle schützen könnte

danke schön
*Haartyp: 1cMii
*Haarfarbe: Gefärbt in Goldblond
*Haarlänge: 82,0cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> August '13
*1.Ziel Taille 78cm (erreicht)
*2 Ziel Hüfte 89cm
Benutzeravatar
BlueOne
Beiträge: 319
Registriert: 23.04.2010, 16:32
Wohnort: Nähe Trier

#455 Beitrag von BlueOne »

Kurze Frage: Ich möchte meine Haare, wenn ich mit Dutt schlafe schützen. Seidentuch oder sowas hab ich nicht. Eine Baumwollsocke würde ja wahrscheinlich austrocknend wirken. Wie sähe es denn bei einer aus Nylon aus?
Benutzeravatar
Paeonia
Beiträge: 370
Registriert: 21.03.2010, 20:45

#456 Beitrag von Paeonia »

Ich hab zwar nicht alles durchgelesen, aber bisher noch nichts gefunden. Heute Morgen habe ich mich gefragt, ob es dann nicht auch eine Nachfrisur gibt, die keine Flechtwellen oder Knicke im Haar hinterlässt, sondern bei der man mit glatten Haaren aufwacht.
Heute hatte ich einen hohen gedrehten Dutt mit einem dicken Gummi befestigt, der sich dann über Nacht etwas aufgelöst hat. Die Spitzen hatten auch nach dem Kämmen noch eine Welle.
Hat jemand eine Idee für glatte Haare???
1b F/M ii
APL
mittelblond
Benutzeravatar
ScotlandTheBrave
Beiträge: 672
Registriert: 18.01.2009, 18:01
Wohnort: NRW

#457 Beitrag von ScotlandTheBrave »

Bei mir klapt ein Keulenzopf super, allerdings muss ich ihn im Nacken sehr tief ansetzen damit das Haar keinen Knick bekommt - meine sind da aber auch wirklich empfindlich!
1a-bFii (U=7cm), Taille (88cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) Mittelblond
Etappe 1: Taille ohne Taper
Endziel: Steiß (ca. 105cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Benutzeravatar
Kiya
Beiträge: 89
Registriert: 23.04.2009, 18:51
Wohnort: Dresden

#458 Beitrag von Kiya »

Ich schlafe meistens mit offenen Haaren. Ab und an hab ich aber auch Phasen, da nervt es mich und dann mach ich einen sehr hohen Dutt, mit einem Gummi befestigt.
Haartyp: 1bC ii (8cm), in den Spitzen ausgedünnt
Farbe: Braun
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 73cm
Ziel: Taille - erreicht; Steiß - in Arbeit
Elentari
Beiträge: 548
Registriert: 09.12.2007, 21:25
Haartyp: 1b
ZU: 10 cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

#459 Beitrag von Elentari »

@Paeonia
ich würde es mal mit offenen Haaren versuchen, wenn du kein unruhiger Schläfer bist. Ich schmeiß meine Haare immer der Länge nach glatt in eine Richtung, in die ich mich voraussichtlich nicht drehen werde ^^ und dann klappt das ganz gut (hab mein Bett allerdings auch für mich allein). Hab morgens kein Problem mit Kämmen oder so (kommt aber halt auch auf die Struktur an)

Ich hab einfach das Gefühl, das jegliche Nachtfrisur eher schadet als nützt, besonders ein Zopf, es sei denn, sie wird in ein Seidentuch gepackt. Aber selbst dann wach ich morgen als Stachelschwein auf ^^
Und wenn ich den Dutt als Zwiebel auf den Kopf setz, zerrt das dermaßen an den Wurzeln, dass ich absolut nicht schlafen kann *autsch*
M - II/III (10cm) - 1b
Benutzeravatar
Mrs. Lydia Deetz
Beiträge: 1720
Registriert: 25.07.2010, 17:53

#460 Beitrag von Mrs. Lydia Deetz »

@Paeonia: Ich hätte jetzt auch einen Keulenzopf vorgeschlagen. Die einzelnen Gummis dürfen natürlich nicht zu fest sitzen, sonst gibt`s wohl auch wieder Knicke.

Ich selbst schlaf eigentlich auch seit je her mit nem Flechtzopf. Meist ganz locker, so daß, wenn überhaupt, nur leichte Wellen dadurch entstehen und nichts drückt oder ziept. :gut:
Benutzeravatar
ratwoman
Beiträge: 7711
Registriert: 18.06.2010, 14:13

#461 Beitrag von ratwoman »

BlueOne hat geschrieben:Kurze Frage: Ich möchte meine Haare, wenn ich mit Dutt schlafe schützen. Seidentuch oder sowas hab ich nicht. Eine Baumwollsocke würde ja wahrscheinlich austrocknend wirken. Wie sähe es denn bei einer aus Nylon aus?
Genau das hab ich mir auch überlegt, denn so ein Knödel aufm Kopp ist einfach morgens weg (manchmal hab ich morgens die Nadeln aufm Nachttisch oder das Gummi ums Handgelenk - scheint mich zu stören) Flechtzöpfe machen pupstrockenes, knittriges Haar und der Keulenzopf macht mir die Spitzen krisselig. Da hab ich überlegt, ob ich nicht so nen ollen Damenstrumpf über den Pferdeschwanz ziehe un das ganze "einkeule" allerdings weiß ich nicht, ob das ne gute Idee ist.
Tuch hab ich übrigens probiert, flutscht raus. Oder gar ne Plastiktüte? :shock: Die ist ja total glatt und entzieht bestimmt keine Feuchtigkeit...

:lol: Grüße!
1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
Benutzeravatar
Katastrophen.Barbie
Beiträge: 966
Registriert: 18.08.2010, 13:15
Wohnort: Berlin

#462 Beitrag von Katastrophen.Barbie »

Hallo,
ich hoffe,ihr verzeihteinem Neuling seine dummen Fragen...
ALso, ich hab eine ziemlich starke stufe im Haare und die haare "flutschen" aus Flechtzöpfen imer raus... aber ich möchte meine Haare nachts auch schützen. Die sollen ja irgendwann alle eine Länge haben.
Heute hat ich einfach die Haare aufgetüdelt und mit Haargummi festgemacht. Aber so das wahre is das auch nicht.

Habt ihr anfängertaugliche Nachtfrisuren für "kurze" Haare?
Mein PP
Ziellänge: Steiß, vielleicht mal Klassiker
Zwischenziel: Hüfte 94cm, Steiß 104cm ( Mitte Po 108 cm, Klassik 122 cm?)
Haartyp: 1c C iii
Aktuelle Länge: 92cm
Benutzeravatar
Schnuppe
Beiträge: 499
Registriert: 24.05.2010, 14:04
Wohnort: Nordhessen

#463 Beitrag von Schnuppe »

Hallo Barbie:

Also ich habe Haare die gerade so über die Schulter gehen und habe sie nachts immer in einem Keulenzopf. Setze das erste Gummi tief im Nacken an und füge dann noch zwei weitere hinzu. Mehr klappen mangels Länge noch nicht ;-)
Da ich vorher ein Leave-in reinsprühe sind sie auch schön durchfeuchtet in der Nacht und nicht so verkutzelt wenn ich aufstehe.
Sieht dann ungefähr so aus:

Bild

Steht ab wie eine Antenne....
* 2a M ii, Wildkatzenblond, 58cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
PP
Benutzeravatar
ratwoman
Beiträge: 7711
Registriert: 18.06.2010, 14:13

#464 Beitrag von ratwoman »

Hi
Genau das ist das Problem, ein Keulenzopf ist mir zu starr, ich schlafe auf der Seite und wende mich oft, dabei ziept es dann immer.
Langsam muss ich aber echt was unternehmen, mein Schatz sagt schon, es wäre schwer neben mir zu liegen, weil in nem halben Meter Radius um mich Haare wären, ich sollte mir doch nen Zopf machen (er übertreibt und schmeichelt mir :lol: )

Ich schlaf halt so gern mit offenen Haaren, aber ich lieg ja schon selbst drauf, wird langsam echt nervig.

Zwiebeln geht inzwischen einigermassen, aber mir tun echt die Haarwurzeln danach weh :roll: und das fällt auch immer auf eine Seite und ziept dann!
Ich werds nochmal mit nem Engländer im Beutel versuchen, den kann ich nachts zumindest nicht unbewusst aufdröseln :D und schön locker ziept der nicht und schont meine Bruchstelle vom Pferdeschwanz. *blödes Haarstäbchen*
1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
Benutzeravatar
nouille
Beiträge: 201
Registriert: 07.06.2009, 20:06

#465 Beitrag von nouille »

Ich schlafe in letzter Zeit immer mit zwei seitlichen Keulenzöpfen, das ziept nicht so wie einer und ich schlafe auch auf der Seite.
Vielleicht wär das was für dich, ratwoman?
2a/b M ii; NHF dunkelblond, Steißlänge :)
Antworten