Womit Haare tönen - oder doch Henna?
Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren
Womit Haare tönen - oder doch Henna?
Hallo, ihr Lieben. Ich bin seit kurzem auf silikonfrei und NK umgestiegen. Leider ist meine Naturhaarfarbe ziemlich langweilig dunkelaschblond und mit meinen 30 Lenzen habe ich am Stirnansatz schon einige graue Haare...
Im Moment wächst/wäscht sich eine alte Chemie-Tönung mahagony raus und ich bin heftigst am Überlegen, was ich als nächstes machen soll.
Henna? naja, weiß ich nicht, ob ich das hinkriege, das Auftragen, und im lange Warten bin ich auch nicht so der Held. Auerdem ist das ja wohl richtig gefärbt und kann wirklich nur rauswachsen...
Henna light Habe hier was von Santotint light gelesen, das sich besser auswaschen soll, ist aber laut Ökotest nicht so doll.
Chemie Ist natürlich von den INCIs auch nicht doll, da gibt es aber definitiv Tönungen. Außerdem habe ich in den INCIs von diversen Produkten Silikone gefunden und das wär natürlich im Moment nicht so der Bringer...
Hätte jemand einen guten Rat für mich? Vielen Dank!
*Kanne Tee koch*
Tatantula
Im Moment wächst/wäscht sich eine alte Chemie-Tönung mahagony raus und ich bin heftigst am Überlegen, was ich als nächstes machen soll.
Henna? naja, weiß ich nicht, ob ich das hinkriege, das Auftragen, und im lange Warten bin ich auch nicht so der Held. Auerdem ist das ja wohl richtig gefärbt und kann wirklich nur rauswachsen...
Henna light Habe hier was von Santotint light gelesen, das sich besser auswaschen soll, ist aber laut Ökotest nicht so doll.
Chemie Ist natürlich von den INCIs auch nicht doll, da gibt es aber definitiv Tönungen. Außerdem habe ich in den INCIs von diversen Produkten Silikone gefunden und das wär natürlich im Moment nicht so der Bringer...
Hätte jemand einen guten Rat für mich? Vielen Dank!
*Kanne Tee koch*
Tatantula
1bMii, Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 59cm *gg*
Ziel: mindestens gesunde 70cm!

Ziel: mindestens gesunde 70cm!

Hallo Tatantula!
Henna färbt und muß rauswachsen - das stimmt. Sanotint light ist kein Henna! Sondern eine Farbe mit wenig Chemie, aber eben mit, weil sonst keine Grauhaarabdeckung. Ansonsten sind viele Pflanzenbestandteile beigemischt, hatte sich bei mir auch nicht ausgewaschen.
Schaumtönungen waschen sich wieder aus, manche Leute mit hellen Haaren haben allerdings die Erfahrung gemacht, daß auch da ein Schimmer bleibt. Die accent-Tönung von Rossmann ist silifrei.
Henna färbt und muß rauswachsen - das stimmt. Sanotint light ist kein Henna! Sondern eine Farbe mit wenig Chemie, aber eben mit, weil sonst keine Grauhaarabdeckung. Ansonsten sind viele Pflanzenbestandteile beigemischt, hatte sich bei mir auch nicht ausgewaschen.
Schaumtönungen waschen sich wieder aus, manche Leute mit hellen Haaren haben allerdings die Erfahrung gemacht, daß auch da ein Schimmer bleibt. Die accent-Tönung von Rossmann ist silifrei.

Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm
Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
Vor Jahren hab ich mal irgendwo gelesen, dass Henna, wenn man es länger als eine halbe Stunde einwirken lässt wie eine Färbung wirkt, darunter eher wie eine Tönung, also sich noch auswäscht. Ich hab das aber nie probiert, färbe immer mindestens 2h, und da wäscht sich nix aus, nichtmal mit superstarker Blondierung.
Je öfter übereinander gefärbt wurde, desto schlechter bekommt man die Farbe wieder aufgehellt. Hatte bei mir mal Strähnen reinblondiert (in langzeit-hennagefärbtes Haar), die waren oben oben hellgelb und nach unten hin haben sie sich kaum verändert.
Dunkel gefärbte (also mit Dunkel-Mahagonie und Schwarz) ließen sich gar nicht wieder aufhellen, Kupferrot gefärbte schon.
Es gibt (oder gab?) so eine Pflanzentönung von Wella -EOS - das wusch sich recht schnell wieder aus (hab schwarz verwendet). Ist aber teuer und enthält Paraffinum Liquidum.
Egal was man nimmt: Ich würde dir raten, mal in dich zu gehen, Leute zu fragen, evtl. Bilder posten...welche Farbe denn zu dir passt, womit du dich wohlfühlst (vielleicht erstmal nur Goldblond mit etwas Braun ausprobieren zur Grauhaarabdeckung?).
Und dann bei dieser Farbe auch zu bleiben. Dich entscheiden halt
Durch ewiges Wechseln hat man nie ne wirklich perfekte Farbe, nach meiner Erfahrung.
Je öfter übereinander gefärbt wurde, desto schlechter bekommt man die Farbe wieder aufgehellt. Hatte bei mir mal Strähnen reinblondiert (in langzeit-hennagefärbtes Haar), die waren oben oben hellgelb und nach unten hin haben sie sich kaum verändert.
Dunkel gefärbte (also mit Dunkel-Mahagonie und Schwarz) ließen sich gar nicht wieder aufhellen, Kupferrot gefärbte schon.
Es gibt (oder gab?) so eine Pflanzentönung von Wella -EOS - das wusch sich recht schnell wieder aus (hab schwarz verwendet). Ist aber teuer und enthält Paraffinum Liquidum.
Egal was man nimmt: Ich würde dir raten, mal in dich zu gehen, Leute zu fragen, evtl. Bilder posten...welche Farbe denn zu dir passt, womit du dich wohlfühlst (vielleicht erstmal nur Goldblond mit etwas Braun ausprobieren zur Grauhaarabdeckung?).
Und dann bei dieser Farbe auch zu bleiben. Dich entscheiden halt

Durch ewiges Wechseln hat man nie ne wirklich perfekte Farbe, nach meiner Erfahrung.
1c M ii 87cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> schwarz gefärbt mit Henna und Indigo
NHF: Aschbraun/Weiß
NHF: Aschbraun/Weiß
Ich hab auch dieses Natur-aschblond und kann es nicht leiden. Das Problem ist, wenn man gleich auf dunkles henna geht, nehmen die Spitzen immer mehr davon an, werden also dunkler, der Ansatz bleibt aber relativ hell bzw kupfrig.
Ich hab die Erfahrung gemacht dass sich Henna an unbehandeltem Haar (meine längen sind noch teilweise chemisch gefärbt) durchaus wieder rauswäscht. oder auf jeden Fall immer mehr verblasst, bis fast nichts mehr davon zu sehen ist.
Das Henna mahagonierot allerdings verschwindet bei mir nicht ganz aber geht mit der Zeit immer mehr ins gelbe.
Kommt natürlich drauf an was für eine Farbe gewünscht ist, evtl könnte man auch etwas mit Tee oder anderen "leichteren" Farbgebern experimentieren.
Ich hab die Erfahrung gemacht dass sich Henna an unbehandeltem Haar (meine längen sind noch teilweise chemisch gefärbt) durchaus wieder rauswäscht. oder auf jeden Fall immer mehr verblasst, bis fast nichts mehr davon zu sehen ist.
Das Henna mahagonierot allerdings verschwindet bei mir nicht ganz aber geht mit der Zeit immer mehr ins gelbe.
Kommt natürlich drauf an was für eine Farbe gewünscht ist, evtl könnte man auch etwas mit Tee oder anderen "leichteren" Farbgebern experimentieren.
Erstmal danke für eure Antworten!!
Natur + einen Tick dunkler und röter. So töne ich schon seit min. 10 Jahren hin und wieder. Meistens hatte ich Movida Tönung Mahagony. Allerdings ist die mit Silikon...
D.h. ein rötliches Braun wäre genau das, was ich suche. Ich habe nur Bammel, daß die Farbe nicht so wird, wie ich will oder von mir schlecht gemacht ist, und dann ist es gefärbt und ich sitze da...
Aber in Ruhe in mich gehen und überlegen werde ich auf jeden Fall!
Tatantula
Schaue ich mir auf jeden Fall mal an...Aerle hat geschrieben: Es gibt (oder gab?) so eine Pflanzentönung von Wella -EOS - das wusch sich recht schnell wieder aus (hab schwarz verwendet). Ist aber teuer und enthält Paraffinum Liquidum.
Im Prinzip hatte/habe ich meine perfekte Farbe:Aerle hat geschrieben: Durch ewiges Wechseln hat man nie ne wirklich perfekte Farbe, nach meiner Erfahrung.
Natur + einen Tick dunkler und röter. So töne ich schon seit min. 10 Jahren hin und wieder. Meistens hatte ich Movida Tönung Mahagony. Allerdings ist die mit Silikon...
D.h. ein rötliches Braun wäre genau das, was ich suche. Ich habe nur Bammel, daß die Farbe nicht so wird, wie ich will oder von mir schlecht gemacht ist, und dann ist es gefärbt und ich sitze da...
Aber in Ruhe in mich gehen und überlegen werde ich auf jeden Fall!
Tatantula
1bMii, Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 59cm *gg*
Ziel: mindestens gesunde 70cm!

Ziel: mindestens gesunde 70cm!

Überlege, mir mal Wella eos zuzulegen. Hat denn jemand einen Rat bzgl. der Farbe? Also, ich meine fällt das sehr dunkel aus? Laut Farbkarte im Friseurladen schwanke ich nämlich zwischen Zimt und Kakao und beides ausprobieren ist mir zu teuer...
Wenn ich sehe, daß es gut ist / färbt kann ich mir immernoch zum Mischen eine zweite Packung kaufen...
Oder wie gut wäscht es sich wieder aus? Dann wäre ich halt mal einen Monat dunkler als sonst...
Ich weiß, das ist immer individuell verschieden, aber vllt. gibts trotzdem Anhaltspunkte!
Danke schonmal!
Tatantula
Wenn ich sehe, daß es gut ist / färbt kann ich mir immernoch zum Mischen eine zweite Packung kaufen...
Oder wie gut wäscht es sich wieder aus? Dann wäre ich halt mal einen Monat dunkler als sonst...
Ich weiß, das ist immer individuell verschieden, aber vllt. gibts trotzdem Anhaltspunkte!
Danke schonmal!
Tatantula
1bMii, Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 59cm *gg*
Ziel: mindestens gesunde 70cm!

Ziel: mindestens gesunde 70cm!

Die einzige PHF, mit der ich Erfahrung habe, konservativ wie ich bin!, ist Sante Terra und ich bin total begeistert davon. Meine Naturhaarfabe ist sehr ähnlich wie Terra: ein mittelbrauner Ton, mit schwachem rötlichem Schimmer. Ich habe zunehmend graue Haare.
Sante Terra deckt mir die Grauen hervorragend ab und pflegt meine Haare. Bei mir wirkt die Farbe absolut natürlich, auch der Ansatz fällt nicht auf.
Ich würde mir an Deiner Stelle mal Sante-Farben angucken und prüfen, ob das nichts für Dich wäre. Du kannst ja eine Strähne färben und wenn der Ton nicht paßt, den Rest Farbe an jemanden weitergeben, der ihn benutzt. Im Forum findet sich bestimmt jemand - oder Du setzt Dich auf die Paketliste.
Ich habe früher Garnier benutzt, das noch näher an meiner originalen Haarfarbe dran war, aber mir sind die Haare davon total abgebrochen und ausgetrocknet, und die Kopfhaut hat es auch nicht sehr gemocht.
Stell doch vielleicht mal ein Bild Deiner Naturhaarfarbe rein? Die Färb-Expertinnen hier können Dir bestimmt raten.
Sante Terra deckt mir die Grauen hervorragend ab und pflegt meine Haare. Bei mir wirkt die Farbe absolut natürlich, auch der Ansatz fällt nicht auf.
Ich würde mir an Deiner Stelle mal Sante-Farben angucken und prüfen, ob das nichts für Dich wäre. Du kannst ja eine Strähne färben und wenn der Ton nicht paßt, den Rest Farbe an jemanden weitergeben, der ihn benutzt. Im Forum findet sich bestimmt jemand - oder Du setzt Dich auf die Paketliste.
Ich habe früher Garnier benutzt, das noch näher an meiner originalen Haarfarbe dran war, aber mir sind die Haare davon total abgebrochen und ausgetrocknet, und die Kopfhaut hat es auch nicht sehr gemocht.
Stell doch vielleicht mal ein Bild Deiner Naturhaarfarbe rein? Die Färb-Expertinnen hier können Dir bestimmt raten.
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Hier ein Foto von meiner üblichen Haarfarbe (frisch rötl. getönt) an Weihnachten.
Mein Avatar zeigt meine jetzigen Haare: kürzer, wieder etwas heller (allerdings durch den Blitz noch verstärkt).
Tatantula
Mein Avatar zeigt meine jetzigen Haare: kürzer, wieder etwas heller (allerdings durch den Blitz noch verstärkt).
Tatantula
1bMii, Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 59cm *gg*
Ziel: mindestens gesunde 70cm!

Ziel: mindestens gesunde 70cm!

Auf dem Bild mit frisch getönten Haaren käme Terra von der Farbe her wohl am nächsten. Alles andere ist meiner Meinung nach eher zu dunkel oder zu rot. 

Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm
Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
Hallo, ihr Lieben!
habe jetzt mal zwei Probesträhnen mit Sante terra gefärbt, angerührt mit heißem Wasser und etwas SBC, zwei Stunden einziehen lassen.
Ergebnis: Niente!!!
Trifft wohl genau meine Haarfarbe. Dabei wollte ich es doch einen Tick dunkler und röter...
Überlege, jetzt mal marron auszuprobieren und dann beide zu mischen. Hättet ihr einen Vorschlag, in welchem Verhältnis ich am besten mischen sollte?
Tatantula
habe jetzt mal zwei Probesträhnen mit Sante terra gefärbt, angerührt mit heißem Wasser und etwas SBC, zwei Stunden einziehen lassen.
Ergebnis: Niente!!!

Überlege, jetzt mal marron auszuprobieren und dann beide zu mischen. Hättet ihr einen Vorschlag, in welchem Verhältnis ich am besten mischen sollte?
Tatantula
1bMii, Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 59cm *gg*
Ziel: mindestens gesunde 70cm!

Ziel: mindestens gesunde 70cm!

Vielleicht reicht es auch, normales, reines Henna (also kupferrot) zu kaufen (das ist günstiger als die Sante-Farben) und mit dem Terra zu mischen. Vielleicht mit 2 gehäuften EL als Zugabe anfangen?
Die Brauntöne haben bei mir auch nie viel bewirkt, bei anderen klappt es aber.
Vielleicht hast du noch komische Farb-oder Silikonschichten von den Chemietönungen drauf, dass die Haare das nicht so gut annehmen?
Maronenbraun und Terra gemischt wird auch kaum zu sehen sein, da sieht man nur auf sehr hellen haaren was, denke ich.
Wie gesagt, nimm den Braunton, der deinen Vorstellungen am ehesten entspricht, und misch den mit Henna, dann wirds auch rötlich.
Und keine SBC oder so mit reinmischen, das vermindert die Färbewirkung.
Erst färben, dann gründlich auswaschen (mit wenig Schampoo, Hennareste trocknen sonst die Haare weiter aus), dann pflegen!
noch ergänzt: es kann auch sein, dass sich bei der Probesträhne weniger tut, weil sie ja extra eingepackt wird, und sich so nicht genug Wärme entwickelt. Wüste jetzt aber auch nicht, wie man ne einzelne Strähne warm halten könnte, ich pack immer den ganzen Kopf in Alufolie, da staut sich dann die Kopfwärme...
Die Brauntöne haben bei mir auch nie viel bewirkt, bei anderen klappt es aber.
Vielleicht hast du noch komische Farb-oder Silikonschichten von den Chemietönungen drauf, dass die Haare das nicht so gut annehmen?
Maronenbraun und Terra gemischt wird auch kaum zu sehen sein, da sieht man nur auf sehr hellen haaren was, denke ich.
Wie gesagt, nimm den Braunton, der deinen Vorstellungen am ehesten entspricht, und misch den mit Henna, dann wirds auch rötlich.
Und keine SBC oder so mit reinmischen, das vermindert die Färbewirkung.
Erst färben, dann gründlich auswaschen (mit wenig Schampoo, Hennareste trocknen sonst die Haare weiter aus), dann pflegen!
noch ergänzt: es kann auch sein, dass sich bei der Probesträhne weniger tut, weil sie ja extra eingepackt wird, und sich so nicht genug Wärme entwickelt. Wüste jetzt aber auch nicht, wie man ne einzelne Strähne warm halten könnte, ich pack immer den ganzen Kopf in Alufolie, da staut sich dann die Kopfwärme...
1c M ii 87cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> schwarz gefärbt mit Henna und Indigo
NHF: Aschbraun/Weiß
NHF: Aschbraun/Weiß
- gillian_scott
- Beiträge: 2904
- Registriert: 26.06.2007, 16:46
nun bei mir (aschblondes haar) sieht man terra nur ein wenig und es wird so... hm karamellfarben eben und maronenbraun wird kupfern. wie das jetzt bei dir ist, weiß ich nicht, aber ich weiß auch nicht so genau, was du jetzt haben willst? auf dem foto vom link sehen deine haare auf meinem bildschirm einfach nur hellbraun bzw. dunkelblond aus, ohne rot drin.
LG
LG
Typ: 1c Fii
Whenever you fail in life, whenever you fall, stand up and try again, it's never too late to start again
Whenever you fail in life, whenever you fall, stand up and try again, it's never too late to start again

Ich denke, ich mache mal eine Probesträhne marron und probiers einfach mal aus. Notfalls sieht es aus wie vorher, aber meine grauen Haare sind etwas überdeckt und die Hennapflege vorhanden...
Tatantula
Tatantula

1bMii, Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 59cm *gg*
Ziel: mindestens gesunde 70cm!

Ziel: mindestens gesunde 70cm!
