Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Jo
Beiträge: 13
Registriert: 17.07.2010, 11:50

#3571 Beitrag von Jo »

Ich bemerk seit kurzem beim Kämmen immer, dass sich am Kamm zwischen den Zinken oben ne weis-gräuliche Masse ablagert... Was ist das? Fett? Silikone? Oder reiss ich damit etwa Teile der Schuppenschicht ab?
Benutzeravatar
sumpfacker
Beiträge: 14065
Registriert: 23.05.2010, 10:53
Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10

#3572 Beitrag von sumpfacker »

Im ersten Moment fällt mir kalkhaltiges Wasser dazu ein. Vielleicht wissen die Expertinnen hier es noch genauer.
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau

Kaffeeklatsch
Farbkarte
Benutzeravatar
einsel
Beiträge: 1521
Registriert: 10.01.2008, 14:50
Wohnort: Duisburg, linke Rheinseite ;-)

#3573 Beitrag von einsel »

Jo hat geschrieben:Ich bemerk seit kurzem beim Kämmen immer, dass sich am Kamm zwischen den Zinken oben ne weis-gräuliche Masse ablagert... Was ist das? Fett? Silikone? Oder reiss ich damit etwa Teile der Schuppenschicht ab?
Ich habe das nur, wenn ich mir die Haare über längere Zeit mit Lavaerde wasche, mit Waschnuß habe ich das nicht. Ich denke mal, daß das irgendwas von der Kopfhaut ist :?:
einsel
2a F ii (~7cm) - 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (I/2021)- dunkelbraun mit silbernen Fäden+Henna fast rausgewachsen
... Seifensuchti!
Benutzeravatar
Sec
Beiträge: 896
Registriert: 29.10.2009, 23:31

#3574 Beitrag von Sec »

Es kann auch an Filmbildnern wie Glycerin o.ä. in deiner Pflege liegen. Meine Bürste/mein Kamm sieht auch immer reichlich "versifft" aus, wenn ich derartiges mal benutze.
Typ: 2aMii [Fia]
Umfang: 9cm
Länge: 100cm [<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>]
Benutzeravatar
Jo
Beiträge: 13
Registriert: 17.07.2010, 11:50

#3575 Beitrag von Jo »

Joa, dann dürfte es wohl am Glyzerin liegen...

Ich werd aber auch mal dem kalkhaltigen Wasser nachgehen, auch wenns mich irgendwie wundern würde.
Benutzeravatar
Mrs. Lydia Deetz
Beiträge: 1720
Registriert: 25.07.2010, 17:53

#3576 Beitrag von Mrs. Lydia Deetz »

Sind die Heymountain Condis auch für ne c/o Wäsche brauchbar? Oder zu cremig/reichhaltig?
Hat das schonmal jemand von euch probiert?
lux_ferre
Beiträge: 3990
Registriert: 23.08.2009, 10:57
Wohnort: Nürnberg

#3577 Beitrag von lux_ferre »

Weiß jemand, ob es solche ----> *kliiick* Haarbürsten auch bei dm gibt?
Weil zu dm würd ich am schnellsten kommen und bestellen mag ich eher nicht :?

Danke im Voraus!
Neuanfang: Kinnlänge
Ziel: Gesunde Hüftlänge in Schwarz

Ehemals xKittyx
Benutzeravatar
Strohköpfchen
Beiträge: 756
Registriert: 31.05.2010, 01:32

#3578 Beitrag von Strohköpfchen »

Bei unserem habe ich so eine einmal gesehen, glaube ich.
Haartyp: 2aMii
Länge: Taille (83 cm)
Farbe: aschblond
Ziel: Hüfte: 85 cm
Steiß: 88 cm
lux_ferre
Beiträge: 3990
Registriert: 23.08.2009, 10:57
Wohnort: Nürnberg

#3579 Beitrag von lux_ferre »

Also auf jeden Fall eine Bürste ohne Noppen hätt ich gern ^^
Eine Paddlebrush hab ich schon aber ne kleinere wäre perfekt :)
Neuanfang: Kinnlänge
Ziel: Gesunde Hüftlänge in Schwarz

Ehemals xKittyx
Aurore
Beiträge: 224
Registriert: 19.06.2010, 22:41

#3580 Beitrag von Aurore »

also, ich habe von dm eine Holzbürste und zwar hier die zweite von rechts - allerings hat die diese Noppennubsis an den Stiftenden
Benutzeravatar
ratwoman
Beiträge: 7711
Registriert: 18.06.2010, 14:13

#3581 Beitrag von ratwoman »

@atropin: Die hatte ich auch mal vor ewigkeiten, lange bevor ich was vom LHN wusste... und fand die scheußlich, bei mir haben sich immer Haare unter die Holzstifte gequetscht, die ich dann ausgerissen habe oder aller Geschenkband geringelt - hab sie ausgemustert - und ne Plastebürste gekauft 8) :roll:
1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
Benutzeravatar
sumpfacker
Beiträge: 14065
Registriert: 23.05.2010, 10:53
Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10

#3582 Beitrag von sumpfacker »

und ich benutze seit LHN gar keine Bürste mehr. WBB läßt meine Haare fliegen und fühlt sich nicht gut an in den Haaren. Ich entwirre meine Haare jetzt schön brav von den Spitzen bis zu Ansatz mal mit den Finger oder mal mit dem Hornkamm. Den Kamm nehme ich aber meist auch nur zum Frisurenmachen.
Ich bilde mir ein eine Bürste reißt mir die Haare aus ohne das ich es richtig merke. Kann natürlich eine vollkommen bekloppte Vorstellung sein.
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau

Kaffeeklatsch
Farbkarte
Aurore
Beiträge: 224
Registriert: 19.06.2010, 22:41

#3583 Beitrag von Aurore »

ratwoman hat geschrieben:@atropin: Die hatte ich auch mal vor ewigkeiten, lange bevor ich was vom LHN wusste... und fand die scheußlich, bei mir haben sich immer Haare unter die Holzstifte gequetscht, die ich dann ausgerissen habe oder aller Geschenkband geringelt - hab sie ausgemustert - und ne Plastebürste gekauft 8) :roll:
uah? bei mir funktionierte sie eigentlich ganz gut oO
aber seit geraumer Zeit benutze ich sowieso nur noch Kämme und habe die Bürste als Notfallentwirrer halt noch da ^^
Benutzeravatar
Jo
Beiträge: 13
Registriert: 17.07.2010, 11:50

#3584 Beitrag von Jo »

Ist es normal, dass ich nach der Umstellung von silikonhaltigem KK Shampoo zu NK bei den ersten Wäschen mehr Haare als vorher verliere? Durch das fehlende Silikon? Und was lässt sich dagegen machen? Öl?

Ich hab jetzt zweimal mit NK gewaschen - Freitag und gestern - und vor allem gestern und dann heute morgen beim Kämmen hab ich ne ganze Menge Haare verloren. Und nicht nur lange, sondern sogar fast mehr kurze (abgebrochene?) Haare. :?
Benutzeravatar
Dia
Beiträge: 3943
Registriert: 24.03.2009, 13:25
SSS in cm: 78
Haartyp: 1bMii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: LKR SHA
Kontaktdaten:

#3585 Beitrag von Dia »

Dass dir mehr Haare beim Waschen abbrechen, kann ich mir gut vorstellen. Sie werden ja nicht mehr durch das Silikon zusammengehalten. So lange du nicht sicher bist, dass sie ausfallen, mach dir erstmal keine Sorgen.

Falls dir wirklich mehr Haare ausfallen und nicht nur abbrechen, hast du vllt ein Shampoo erwischt, das du nicht verträgst.
Antworten