Öl mit Wasser aufsprühen

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Isa
Beiträge: 8
Registriert: 14.02.2008, 11:22

Öl mit Wasser aufsprühen

#1 Beitrag von Isa »

***verschoben. Sirja***

Ich lese öfter in diesem Forum und mir ist aufgefallen, dass wohl viele Öl und Wasser in eine Sprühflasche tun und das Gemisch dann in die Haare sprühen.
Ganz klar ist mir das aber nicht :)

Wie viel Wasser und wieviel Öl verwendet ihr, also wie sieht das Mischverhältnis aus?

Und: kann man das aufbewahren, also die Flasche mit Wasser und Öl füllen und das ganze dann aufbewahren und bei Bedarf verwenden, oder wird das dann irgendwie schlecht? Oder mischt ihr das jedes Mal neu an, wenn ihr es verwenden wollt? (Ich hab grad so Horrorvisionen von abgestandenem Wasser, in dem sich langsam Algen bilden.. ^^)

Es wäre toll, wenn ihr mir weiterhelfen könntet :)
Benutzeravatar
Mata
Beiträge: 7481
Registriert: 09.06.2007, 12:53
Wohnort: zwischen Berg und Meer

#2 Beitrag von Mata »

Ich benutze destilliertes Wasser, das wird nicht schlecht (wir haben hartes Wasser, das ich mir sowieso nicht in die Haare sprühen will). Ich benutze nur ein paar Tröpfchen Jojobaöl in einer Mischung aus diesem destillierten Wasser, Aloe Vera-Gel und Rosenwasser. Das schüttele ich dann vor dem Aufsprühen kräftig.

tut meinem Haar sehr gut. Wer lockigere, feste Haare hat, kann bestimmt auch mehr Öl nehmen. Bei mir sieht zuviel sofort strähnig aus.
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Benutzeravatar
Chrisi
Beiträge: 1992
Registriert: 20.03.2007, 18:14
Wohnort: Ruhrpott

#3 Beitrag von Chrisi »

Hallo Isa,

wär toll, wenn Du Dich hier kurz vorstellen würdest.

mein persönliches Rezept:
destilliertes Wasser und Rosenwasser 1:1 gemischt, in meinen Zerstäuber passer ca. 20 ml
darauf ca. 5 Tropfen Jojobaöl und eine kleine Menge SBC

Man muss es vorm Sprühen gut schütteln, da ich keinen Emulgator benutze. Ich bewhr es im Bad solange auf, bis es leer ist, ist noch nie schlecht geworden :wink:

Hab bei der Suche festgestellt, dass wir noch gar nichts über Sprüh-Leave-Ins haben und verschieb das deshalb mal zu "selbstgemacht".
Haartyp: 1bFii
Länge gemessen am 02.05.2011: 89 cm (Steissbein)


Eigenliebe ist der Beginn einer lebenslangen Romanze. Oscar Wilde
Benutzeravatar
xXVelvetXx
Beiträge: 125
Registriert: 31.12.2007, 15:58
Wohnort: Biebergemünd

#4 Beitrag von xXVelvetXx »

Hallo...
also ich denke, dass jeder das Mischverhältnis für sich selbst herausfinden muss, denn der eine braucht mehr Pflege, der andere weniger. Es ist bei mir sogar je nach Jahreszeit unterschiedlich, im Winter sind die Haare meist trockener, deshalb gebe ich etwas mehr Öl dazu.
Das Problem mit "normalem" Wasser hast du richtig erkannt, deshalb muss man entweder alle paar Tage neu anmischen, oder destilliertes Wasser verwenden.
Liebe Grüße.
*Haartyp: 2a/b M ii (ohne Pony)
*Farbe: dunkelblond; variiert von Natur aus
*Länge: 103 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Dezember 2011
*Ziel: Zwischenziel Steißlänge erreicht, nun erst einmal regelmäßiges Nachschneiden zwecks Vereinheitlichung
Isa
Beiträge: 8
Registriert: 14.02.2008, 11:22

#5 Beitrag von Isa »

Hab mich grad vorgestellt, Chrissi :)
Danke für die Tipps! Hm, vielleicht doofe Frage, aber wie kommt man denn an destilliertes Wasser?
Und an Rosenwasser? (Das kostet sicher viel...)
Benutzeravatar
xXVelvetXx
Beiträge: 125
Registriert: 31.12.2007, 15:58
Wohnort: Biebergemünd

#6 Beitrag von xXVelvetXx »

Also ich habe mein destilliertes Wasser zum Beispiel aus dem DM-dort haben zwei Liter 80 Cent gekostet. Also vom Preis her sehr erschwinglich, denn das hält eine Ewigkeit.
*Haartyp: 2a/b M ii (ohne Pony)
*Farbe: dunkelblond; variiert von Natur aus
*Länge: 103 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Dezember 2011
*Ziel: Zwischenziel Steißlänge erreicht, nun erst einmal regelmäßiges Nachschneiden zwecks Vereinheitlichung
Benutzeravatar
Claire
Beiträge: 4255
Registriert: 14.08.2007, 11:09

#7 Beitrag von Claire »

Ich verwende statt Wasser zum Mischen das Brennesselhaarwasser von Balea.

Das hat für mich den Vorteil, dass die Mischung nicht so schnell verdirbt. Außerdem halten mit dem Brennesselhaarwasser meine Tüddelwellen besser, es hat wohl eine leicht festigende Wirkung. Und das Haar glänzt schön davon. Aber Achtung: das ist Alkohol drin, das wollen viele ja nicht im Haar haben. Und der Geruch..naja..

Ich habe so eine kleine durchsichtige Sprühflasche (da war mal so ein Sprüh-Gel von Schlecker drin) und da mische ich
- 2 Finger breit Brennesselhaarwasser
- 1-2 Erbsen Aloe Gel
- 3-4 Tropfen Klettenwurzel-Öl
- jetzt im Winter auch gerne 1 Erbse Condi

Nur so als Beispiel.
Du kannst ja fröhlich variieren.
:cheer:
Benutzeravatar
Isabella
Beiträge: 3392
Registriert: 18.01.2008, 14:10
Wohnort: Bottrop
Kontaktdaten:

#8 Beitrag von Isabella »

Das destilierte Wasser würde ich nicht unbedingt empfehlen, denn man kann einen Karnister mit üblen Salzen erwischen. Besser ist Regenwasser, dass man direkt vom Himmel gesammelt hat. :oops: :pruust: Also ich meine wenn es unten angekommen ist, ohne vorher erst über ein Dach etc. geflossen zu sein, sondern direkt in das Behältnis. Ihr wisst schon was ich meine. Für meine Fleischis hänge ich ja auch nicht am Himmel und pflücke Wasser. Bin ein wenig Banane heute.

Ich werde auch mal so eine Mischung ausprobieren. Kann man dafür eine Flasche nehmen, in der früher wirklich ganz böse INCI waren oder bleiben Reststoffe darin?

Übrigens: Hallöchen Isa, schön, dass du meinen Namen trägt und die gleichen Fragen hast wie ich. :D
Benutzeravatar
xXVelvetXx
Beiträge: 125
Registriert: 31.12.2007, 15:58
Wohnort: Biebergemünd

#9 Beitrag von xXVelvetXx »

Destilliertes Wasser und Salze? Das musst du mir jetzt mal genauer erklären... :shock:

Ich poste hier gerade mal, was über destilliertes Wasser in Wikipedia steht, wenn das okay ist:
http://de.wikipedia.org/wiki/Destilliertes_Wasser
*Haartyp: 2a/b M ii (ohne Pony)
*Farbe: dunkelblond; variiert von Natur aus
*Länge: 103 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Dezember 2011
*Ziel: Zwischenziel Steißlänge erreicht, nun erst einmal regelmäßiges Nachschneiden zwecks Vereinheitlichung
Benutzeravatar
Palmero
Beiträge: 800
Registriert: 20.11.2007, 21:20
Wohnort: Hamburg

#10 Beitrag von Palmero »

Ich benutze Alverde Wildrosengesichtwasser ohne Alkohol mit Klettenwurzelöl. Allerdings nur wenig Öl, weil sonst sehen meine Haare gleich strähnig aus.

The Allure - of beauty.color.photography
Ziel erreicht: Wunderschönes Wildkatzenblond
Benutzeravatar
Chrisi
Beiträge: 1992
Registriert: 20.03.2007, 18:14
Wohnort: Ruhrpott

#11 Beitrag von Chrisi »

Also ich benutz seit Jahren das billige destillierte Wasser und hab keine Probleme damit :nixweiss:
In meinem Sprühfläschchen war früher Wund-Desinfektion. Ich hab das Fläschchen ausgekocht und durch den Sprühaufsatz Massen von heißem Wasser gejagt. Konnte nichts schlimmes feststellen.

Mein Rosenwasser hab ich von baccararose.
Wir haben hier aber schon einen extra-Fred dem guten Rosenwasser gewidmet :wink:
Haartyp: 1bFii
Länge gemessen am 02.05.2011: 89 cm (Steissbein)


Eigenliebe ist der Beginn einer lebenslangen Romanze. Oscar Wilde
Weleda
Moderatorin a.D.
Beiträge: 754
Registriert: 19.03.2007, 14:47

#12 Beitrag von Weleda »

Das Thema haben Wir doch schon *g*.
Öl/Wasser Mix
Isa
Beiträge: 8
Registriert: 14.02.2008, 11:22

#13 Beitrag von Isa »

Ich hab eine ideale QUelle für desilliertes Wasser gefunden - mein Freund arbeitet in einem Biochemie-Labor :lol:

Nächstes Problem: die Sprühflasche. Bekommt man sowas irgendwie günstig? Warten, bis was leer wird, geht bei mir nicht - ich benutz irgendwie gar keine Produkte in Sprühflaschen :-k Muss ich extra was billiges kaufen und ausleeren, oder gibts sowas in leer zu kaufen?
Benutzeravatar
Chrisi
Beiträge: 1992
Registriert: 20.03.2007, 18:14
Wohnort: Ruhrpott

#14 Beitrag von Chrisi »

So ne Sprühflasche für Pflanzen könnte man nehmen :wink:
Haartyp: 1bFii
Länge gemessen am 02.05.2011: 89 cm (Steissbein)


Eigenliebe ist der Beginn einer lebenslangen Romanze. Oscar Wilde
Amalthea
Beiträge: 427
Registriert: 02.01.2008, 01:50

#15 Beitrag von Amalthea »

@ Isa
Bei dm gibt meines Wissens nach es so kleine Fläschchen, allerdings weiß ich grad nicht, ob die auch Sprühköpfe haben
aktuell (08/13):
2aMii (9cm) 67 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BSL)
Ziel: erstmal wieder Taille

es war einmal...
Start: 01/08 (53cm)
Ziel 1:Taille (74cm) erreicht :)
Ziel 2: Hüfte (81 cm) erreicht :)
Ziel 3: Steißbein (89cm)
Antworten