[Anleitung] Kordel-Vortex Bun / Beehive

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Nachricht
Autor
Sagi

[Anleitung] Kordel-Vortex Bun / Beehive

#1 Beitrag von Sagi »

*** Originalbeitrag von Sagi ***
Hallo ihr Lieben! In der aktuellen Tätowiermagazin-Ausgabe (Februar 2008) ist in einem Bericht über eine Convention eine Dame aus China mit einem tollen gekordelten Beehive zu sehen, aber ich komm heute ums Verrecken nicht auf die Seite, um euch den zu zeigen... *sauer* Ich hol das aber nach! Zumal die Dame auf einem anderen Foto eine andere tolle Frisur irgendwo zwischen Kung Fu-Schmonzette und 50ies-Retro-Stil hatte, und irgendwie spinnt dieser Computer *verrecke, Sau-Computer*, ich krieg heute fast kaum eine Seite auf!
*** Originalbeitrag Ende ***


Name: Kordel-Vortex / Beehive

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Haarlänge: Ab APL

Handwerkszeug: Haargummis, Haarnadeln/-klemmen oder Scroos

  • Schriftliche Anleitung - von Kerri
    1. Pferdeschwanz in der Mitte des Hinterkopfes machen.
    2. In 2 gleich dicke Strähnen teilen.
    3. Jede dieser Strähnen noch einmal teilen und jeweils einzeln kordeln, so dass 2 Kordelzöpfe entstehen.
    4. Beide gleichmäßig um die Basis wickeln, so dass sie sich nirgends überkreuzen. Das ist am Anfang etwas schwierig, ich mach das folgendermaßen:
    5. Ich wickle gegen den Uhrzeigersinn - also sollten auch die Kordeln gegen den Uhrzeigersinn gekordelt sein - Je nach Drehrichtung der Kordeln solltet Ihr das umgekehrt machen!):
    6. Ich lege zunächst die rechte Kordel über den Pferdeschwanz nach links und lass sie da runterhängen.
    7. Dann nehme ich die zweite Kordel, und wickle sie um den so bereits entstandenen Mini-Knoten, und zwar genau eine Runde, so dass sie links neben der ersten Kordel runterhängt.
    8. Eventuell kann man auch nach jeder Runde mit Haarnadeln feststecken, da es ab einer gewissen Haarlänge (je nach Fingerspannweite ;)) schwierig werden dürfte, alles gleichzeitig festzuhalten.
    9. Dann nehme ich wieder die erste Kordel, wickle genau eine Runde, lass sie links neben der zweiten hängen.
    10. Und so weiter, bis alles gewickelt ist.
    11. Die Enden noch schön unten drunter verstauen, mit Haarnadeln feststecken,
    12. Fertig.

      Ich nutze üblicherweise 4 Scroos, die das ganze halten. Je eine rechts, links, oben und unten. Die dreh ich auch erst nachdem ich fertig bin mit wickeln ein.

      Hoffe, das war einigermaßen verständlich.
  • Varianten/Verwandte Frisuren
    • von @Barbara
      Zwei Pferdeschwänze am Hinterkopf machen, sehr nah beeinander, nicht zu tief im Nacken. Beide kordeln. Dann um die beiden "Basen" wickeln, es gibt eine ovale Form, die bei mir mit einem Haarstab und sonst nix hält... obwohl sie am Anfang sehr locker wirkte. Ein gekordelter Oval Bun.
    • Der Dutt, der spiralförmig aus einer einzigen Zweierkordel gemacht wird, ist der Rose Bun.
  • Videos:
    • von Bebexo
    • von hairstylevideos2689 - mit sechs Kordelzöpfen
    • Oval Beehive-Variante - mit vier Kordelzöpfen
Titel erweitert von "Superschöner Kordel-Beehive" zu "Kordel-Vortex Bun / Beehive", weil laut schriftlicher Anleitung beide Kordeln lediglich einer Zopfbasis entspringen. Bei einem Beehive müsste es sich um mindestens zwei voneinander versetzte Basen handeln, von denen eine das Zentrum des gesamten Spiraldutts bildet, während der zweite Kordelzopf erst später dazu genommen wird, wenn der zweite Zopf zu Ende aufgewickelt wurde bzw. sehr dünn geworden ist. Werden die beiden Kordeln jedoch gemeinsam um zwei Basen gewickelt, handelt es sich um einen gekordelten Oval Bun
- Fornarina
Zuletzt geändert von Fornarina am 05.04.2023, 21:41, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Anleitung, Varianten ergänzt & Videos eingefügt, Titel angepasst
Pimpinell
Beiträge: 211
Registriert: 16.09.2007, 01:10

#2 Beitrag von Pimpinell »

Oooh, na da bin ich aber mal gespannt.
1aFii Mitte Rücken
mittelbraun/Ansatz hellbraun (am rauswachsen)
Ziel: Poppeslänge mit gesundem Abschluss
Benutzeravatar
Silencium
Beiträge: 444
Registriert: 30.11.2007, 09:53
Wohnort: Dortmund

#3 Beitrag von Silencium »

meinst du diese dame hier? >>Bild<<
Benutzeravatar
Chrisi
Beiträge: 1992
Registriert: 20.03.2007, 18:14
Wohnort: Ruhrpott

#4 Beitrag von Chrisi »

@Sagi: Und? Bilder, Anleitung? *rumhibbel*
Haartyp: 1bFii
Länge gemessen am 02.05.2011: 89 cm (Steissbein)


Eigenliebe ist der Beginn einer lebenslangen Romanze. Oscar Wilde
Sagi

#5 Beitrag von Sagi »

Jep, die Dame meinte ich... ich guck nochmal, ob ich an besagtes (anderes) Bild komm... nee, tut mir leid mein ganz spezieller High-Tech-Liebling lässt mich mal wieder nicht auf alle Seiten... *ärger* :evil:
Kerri
Beiträge: 742
Registriert: 18.07.2007, 20:54

#6 Beitrag von Kerri »

N'Abend allerseits,

ich bau mir ab und an das da:
Bild

Geht folgendermassen:
Pferdeschwanz in der mitte des Hinterkopfes machen.
In 2 gleich dicke Straehnen teilen.
Jede dieser Straehnen einzeln kordeln, so dass 2 Kordelzoepfe entstehen.
Beide gleichmaessig um die Basis wickeln, so dass sie sich nirgends ueberkreuzen. Das ist am Anfang etwas schwierig, ich mach das folgendermassen (ich wickle gegen den Uhrzeigersinn - je nach Drehrichtung der Kordeln solltet Ihr das umgekehrt machen!): ich lege zumaechst die rechte Kordel ueber den Pferdeschwanz nach links und lass sie da runterhaengen. Dann nehm ich die zweite Kordel, und wickel sie um den so bereits entstandenen Mini-Knoten, und zwar genau eine Runde, so dass sie links neben der ersten Kordel runterhaengt. Dann nehm ich wieder die erste Kordel, wickel genau eine Runde, lass sie links neben der zweiten haengen. Und so weiter, bis alles gewickelt ist. Die Enden noch schoen unten drunter verstauen, mit Haarnadeln feststecken, fertig. Eventuell kann man auch nach jeder Runde mit Haarnadeln feststecken, da es ab einer gewissen Haarlaenge (je nach Fingerspannweite ;)) schwierig werden duerfte, alles gleichzeitig festzuhalten.

Ich nutze ueblicherweise 4 Scroos, die das ganze halten. Je eine rechts, links, oben und unten. Die dreh ich auch erst nachdem ich fertig bin mit wickeln ein.

Hoffe, das war einigermassen verstaendlich. Und ich weiss auch nicht, ob mein Dingsda irgendwie dem entspricht, was hier beworben wird ;)

Vergnuegte Gruesslies, kerri
Benutzeravatar
Nadeshda
Admin a.D.
Beiträge: 17518
Registriert: 17.12.2007, 12:09

#7 Beitrag von Nadeshda »

Boah, sieht das toll aus *staun*

Ich bin bloß leider zu blöd für Kordelzöpfe :roll:
3a Mii, 90,5 cm am 02.07.17 (nach Schnitt auf 53 cm am 18.02.15)
I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you
Benutzeravatar
Atanua
Beiträge: 773
Registriert: 17.07.2007, 23:08
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

#8 Beitrag von Atanua »

Nadeshda, einfach weiter versuchen :D

Sieht echt toll aus, aber meine Haare sind für sowas noch zu kurz =(
2aMii /8,5 cm/Klassische Länge wenn keine Flechtwellen/ chemisch schwarz.
Ziel: Anfang Oberschenkel
Mein Tagebuch
Benutzeravatar
Albis
Beiträge: 2406
Registriert: 25.03.2007, 00:35
SSS in cm: 93
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Magdeburg

#9 Beitrag von Albis »

@Kerri: Beeindruckend! Sag mal, wie lange brauchst Du denn, um Dir so ein Kunstwerk zu zaubern?
Kerri
Beiträge: 742
Registriert: 18.07.2007, 20:54

#10 Beitrag von Kerri »

Albis hat geschrieben:@Kerri: Beeindruckend![...]
Danke :oops:
Albis hat geschrieben: Sag mal, wie lange brauchst Du denn, um Dir so ein Kunstwerk zu zaubern?

Hab die Zeit nicht mitgestoppt ;) Aber mit Sicherheit sinds unter 10 Minuten. Wenn man den (Achtung, Wortspiel!) Dreh beim Kordeln einigermassen raus hat, sind die 2 Kordeln recht schnell gemacht. Ein Franzose oder Hollaender beispielsweise dauert bei mir wesentlich laenger.


Nadeshda: ueben, ueben, ueben, ueben :-)

Gruesse, Kerri
Benutzeravatar
Saturnus
Beiträge: 676
Registriert: 30.04.2007, 22:21
Wohnort: Welt

#11 Beitrag von Saturnus »

Kerri der sieht wirklich elegant aus.
Aktuell: 80cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Ziel: 110cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Benutzeravatar
körsbär
Beiträge: 3154
Registriert: 05.05.2007, 21:01
Wohnort: Südbayern

#12 Beitrag von körsbär »

Kerri, ich bin immer wieder erstaunt was du schönes mit deinen Haaren zauberst! Du bist eine Haarkünstlerin
01101000 01100001 01101001 01110010 00100000 01101100 01101111 01100001 01100100 01101001 01101110 01100111
PP NHF züchtender CO waschender Conehead
2a-c je nach Tagesform/Taille
Benutzeravatar
Lucy
Beiträge: 99
Registriert: 25.11.2007, 10:25

#13 Beitrag von Lucy »

Wow, sehr schön, Kerri! :)
Pimpinell
Beiträge: 211
Registriert: 16.09.2007, 01:10

#14 Beitrag von Pimpinell »

Da schaut man nichtsahnend in den Kordelbeehive-Thread und wird erstmal von einem absoluten Kordelkunstwerk erschlagen.
Wahnsinn Kerri!
1aFii Mitte Rücken
mittelbraun/Ansatz hellbraun (am rauswachsen)
Ziel: Poppeslänge mit gesundem Abschluss
Benutzeravatar
Claudia7
Beiträge: 144
Registriert: 12.11.2007, 19:58
Wohnort: unterm Dach

#15 Beitrag von Claudia7 »

Whow, was hier für tolle Frisuren gezeigt werden, bin sehr begeistert. Ich liebe besonders 2 Franzosen am Kopf entlang und dann zur Schnecke hinten, aber das versuche ich auch mal. Alles was so romantisch aussieht ist was für mich.
BSL ,76 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)2aMii
nun nur noch Henna und Indigo
in naturdunkelbraun,Ziel:klassisch
Antworten