Wie der Glanz im Haar entsteht

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Kleinessternchen87
Beiträge: 471
Registriert: 17.05.2010, 18:16

#31 Beitrag von Kleinessternchen87 »

Zauberelfe hat geschrieben:
Kleinessternchen87 hat geschrieben:ein sehr guter und interessanter Link
vor allem weil ich auch meine Haare chemisch färbe
aber ich weiß jetzt immer noch nicht ob ich meine Haare blondiere oder heller färbe
habe von Natur aus dunkelblondes Haar und färbe in Vanille blond
also eigentlich eher eine heller Färbung oder?
Ich wusste gar nicht dass man Haare auch heller bekommt ohne Blondierung :shock: Bin ja auch dunkelblond und lasse grad rauswachsen. Mir gefällt dieses Vanille blond sehr gut. Aber greift das dann nicht auch sehr das Haar an?
wie sehr es das Haar angreift, kann ich dir nicht sagen, es greift es auf jeden fall an denke ich, besser wäre es bestimmt wenn ich nicht färben würde
aber mir gefällt die Farbe nun mal so gut und meine NHF nicht
was habe ich von langen gesunden Haaren, wenn ich die Farbe schrecklich finde
ich kann mich damit einfach nicht anfreunden
raus wachsen lassen wäre ein graus für mich
deshalb für mich persönlich der Kompromiss ich färbe, versuche aber alles andere an schädlichen Dingen zu meiden, und pflege pflege wie eine blöde smile
ich würde auch gerne planzenhaarfarbe ausprobieren, habe aber zu große angst das es auf meinen blond gefärbten Haare in die Hose geht
vielleicht wäre es aber für dich eine alternative

sry für OT
*Haartyp: 1cMii
*Haarfarbe: Gefärbt in Goldblond
*Haarlänge: 82,0cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> August '13
*1.Ziel Taille 78cm (erreicht)
*2 Ziel Hüfte 89cm
Benutzeravatar
sumpfacker
Beiträge: 14065
Registriert: 23.05.2010, 10:53
Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10

#32 Beitrag von sumpfacker »

Kleines Sternchen

du spricht mit aus dem Herzen. "Was soll ich mit einer Haarfarbe die mir nicht gefällt aber dafür lang".

Ich intensivtöne ja auch in meiner Naturhaarfarbe nur den grauen Ansatz und so ist es immer nur eine einmalige schädigende Behandlung die das einzelne Haar über sich ergehen lassen muß. In Rest kommt die Farbe ja nicht mehr rein. Ist aber auch eine leichte Hellerfärbung für meine Mischnaturfarbe

Pflanzenhaarfarben bringen bei mir keinen Erfolg und so exakt bekomme ich die auch nicht auf die Ansätze verteilt und schädigend sind die auch für die Haare nur etwas weniger.
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau

Kaffeeklatsch
Farbkarte
Antworten