Swiss o Par: Pferdemark Haarkurkissen*

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Sausebraus
Beiträge: 2160
Registriert: 18.03.2007, 18:44
Wohnort: Ausseerland

Swiss o Par: Pferdemark Haarkurkissen*

#1 Beitrag von Sausebraus »

***Von Swiss o Par Haarkurkonzentrat Pferdemark abgetrennt. Es handelt sich offensichtlich um ein anderes Produkt. Sirja***

Hab mir aus dem Wanderpaket so ein kleines Kissen rausgenommen und (leider erst nach der Anwendung recherchiert).

Die INCI's wurden wohl geändert:

Hier die Hompage von "Swiss o Par" welche wohl zur "Rufin" Gruppe gehört:

http://www.rufin.de/?menu_id=25&fuseaction=article

Deklaration nach INCI
Inhaltsstoffe: Pferdemark Haarkurkissen

Aqua, Cetrimonium Chloride, Cetyl Alcohol, Coco Betaine, Citric Acid, Spinal Cord Extract, Helianthus Annuus Seed Extract, Tocopherol, Ascorbyl Palmitate, Lanolin, Potassium Sorbate +/-, Cetrimonium Bromide, Isopropyl Alcohol, Parfum, Sodium Laureth Sulfate, Panthenol,Propylene Glycol, Benzyl Alcohol, Methylchloroisothiazolinone, Methylisothiazolinone, CI 15510, CI 47005 + / -

"Spinal Cord Extract" ist das Mark! Aber nicht nachvollziehbar von welchem Tier?
Müsste das nicht auch deklariert werden?

Kann man sich da eh nicht mit BSE anstecken?
1a M i-ii, dunkelblond
Juli 2012 von klassisch auf ultrakurz!
Juli 2015 ... ich bin wieder da!
Benutzeravatar
Anja
Moderatorin
Beiträge: 4181
Registriert: 18.03.2007, 19:34
Haartyp: 2a/b C
ZU: ii
Wohnort: Ashkelon

#2 Beitrag von Anja »

Sausebraus hat geschrieben: Die INCI's wurden wohl geändert:
Die Incis der Tube und der Kissen war immer schon etwas unterschiedlich, es sind andere Konservierungsmittel drin.

Das Spinal Cord Extract wird sicherlich vom Pferd stammen, sonst würde sie m.M. nicht Pferdehaarkur heißen. Ich glaub auch nicht, dass es von Rindern überhaupt verkauft werden darf.
Länge: März 2024 Knielänge nach 20cm Trimm
Ziel: nach oben unten offen
Benutzeravatar
Samantha
Beiträge: 175
Registriert: 22.12.2007, 18:15
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von Samantha »

ich finde sowas irgendwie schrecklich :? . Da ich sowieso Vegetarierin bin , wird sowas wohl niemals an meine Haare kommen. Und die unverschämtheit ist , das auf manchen Pferdemark flaschen (jetzt nicht unbedingt auf swiss o par) noch Pferde abgebildet sind :? .

Wie findet ihr das "shampoo" / Schlachtrestewaschmittel?
Schattentanz

#4 Beitrag von Schattentanz »

man kann's auch übertreiben, finde ich.

ich mag pferdewurst geschmacklich nicht, mein vater unterstellt mir bis heute es wäre wegen der pferde, aber ich schmeck auch ohne das zu wissen den unterscheid raus. na und? Ob Rind, Pferd, Kaninchen, Lamm ... Es kann einem schmecken oder nicht, man kann alles aus ethischen Gründen ablehnen (ich hab nichts gegen Vegetarier!) aber diese auswahl: ich esse Rind, aber kein Pferd find ich seltsam, wenns nicht um den Geschmack geht.

So, back to topic:

Warum sollte auf Pferdemark-Shampoo kein Pferd sein?
Auf Rosenwasser sind doch auch Rosen drauf?
Dann weiß man wenigstens, was drin ist (sorry, natürliich nicht das ganze).

Für mich ist es weiterhin ein gutes shampoo und nicht einfach ein "Schlachtrestewaschmittel" -> es werden nciht einfach alle Schlachtreste zusammengeschmissen und nett verpackt, wir reden nciht von Fischstäbchen, sondern es werden Dinge die scheinbar gut für das Haar sind, bzw irgendene Wirkung haben von Schlachtereien abgekauft um dieses Shampoo herzustellen.

Wer keine Tiere isst, wird sie sich auch nciht ins Haar schmieren, das kann ich alles nachvollziehen. Aber alles andere find ich übertrieben, sorry.

Ich hab mal irgendein Pferdemarkshampoo benutzt, die Marke weiß ich nicht mehr .. wir hatten die häufiger zu Hause, und ich fand sie immer als sehr angenehm für das Haar.
Genauer erinner ich mich leider nciht mehr, nur dass ich imemr zufrieden damit war, habe es aber nie langfristig benutzt sondern imer wenn ich mal da war. Auch eine Spülung oder Kur (relativ festes Zeug im Töpfchen).

:roll:
Benutzeravatar
Sausebraus
Beiträge: 2160
Registriert: 18.03.2007, 18:44
Wohnort: Ausseerland

#5 Beitrag von Sausebraus »

Es würde mich nicht wundern wenn "Pferd" draufsteht, es aber nie ein Pferd gesehen hätte!
Ist doch oft so dass mit etwas Werbung gemacht wird was gar nicht enthalten ist. Wie mein Niemöl Läusemittel in welchen ich bei den Incis einfach kein Niemöl finden kann!
1a M i-ii, dunkelblond
Juli 2012 von klassisch auf ultrakurz!
Juli 2015 ... ich bin wieder da!
Benutzeravatar
Samantha
Beiträge: 175
Registriert: 22.12.2007, 18:15
Kontaktdaten:

#6 Beitrag von Samantha »

Ich denke aber , das das nicht hätte sein müssen , das da PFERDEMARK draufsteht. Die Leute wollen es dann doch nicht kaufen :? , vorallem so Mädchen die Pferde lieben. Hätte auch gereicht wenn da draufsteht , das es für trockene haare ist ^^
manhua
Beiträge: 1364
Registriert: 28.01.2008, 19:16

#7 Beitrag von manhua »

Vlt gibts ja auch kleine Mädchen die Pferde so toll finden, dass sie denken, sie wären gut für ihr Haar ^^
Ich hab auch nix gegen Vegetarier, aber manchmal nervt mich ihre Beschränkte Sichtweise und deren mangelnde Akzeptanz für Leute, die eben Fleisch essen... (--> "Schlachtrestewaschmittel"... muss das sein... *gähn*)
Naja, das soll keinen Streit auslösen, aber ist eben meine Meinung.
Wenn Vegetarier akzeptiert werden wollen, sollen sie auch die andren akzeptieren.

Außerdem, sei doch froh, wenn dass Tier schon geschlachtet wird, dass wenigstens alles verwendet wird... (n bissl markaber ausgedrückt ^^) ;)

Ich für meinen Teil fand die Swiss-O-Par Kuren eigentlich immer gut, hab aber schon länger keine mehr verwendet...
TB, 1b/cFii, NHF, 63cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Und das Gebet des Glaubens wird den Kranken retten, und der Herr wird ihn aufrichten; und wenn er Sünden begangen hat, so wird ihm vergeben werden.
Schattentanz

#8 Beitrag von Schattentanz »

ich schliesse mich manhua mal an.

@ Samantha:
du wirst also lieber angelogen, damit du dir Pferd ins Haar schmieren kannst, ohne ethische Zweifel haben zu müssen, als dass dir die Warheit gesagt wird, und du dich entscheiden musst?

Sorry, ich weiß lieber was wo drin ist und entscheide dann aktiv, auch wenn ich mich dann evtl aus ethischen Gründen gegen etwas entscheiden muss was ich mochte, oder mich gegen meine Ethik entscheide um etwas gemochtes doch zu gebrauchen.
Alles andere wäre die reinste Verarschung ... "bitte sagt mir nciht dass Pferde drin sind, sonst kann ichs nciht nehmen" ... :roll:

Und es scheint sich ja auch trotzdem zu verkaufen, wenn auch vielleicht nciht grad an kleine Mädchen im Wendy-Alter.
Benutzeravatar
Miri
verschollen
Beiträge: 1082
Registriert: 21.03.2007, 09:50
Wohnort: dahemm

#9 Beitrag von Miri »

*räusper*
ich glaub', da gibt's im OT-Bereich irgendwo ein Thema dazu ;-)

*wiederindierichtigeRichtunglenk*

kann's sein, dass Swiss O Par irgendwie vom Erdöl abgekommen ist?
Ich hab' letztens nochmal im Kaufland auf den Kisten, vo die Kuren drin liegen nachgeguckt: da stand auf jeder Kiste Paraffinum Liquidum drauf :?: .
2c M iii,
115 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, etwas über Steißbein
Benutzeravatar
Sausebraus
Beiträge: 2160
Registriert: 18.03.2007, 18:44
Wohnort: Ausseerland

#10 Beitrag von Sausebraus »

Die Kur ist recht gut. Während der Anwendung wurden die Haare sofort extrem "flutschig". Man muss relativ lange ausspülen um alles raus zu bekommen. Geruch ist auch sehr angenehm und die kleinen Kissen reichen, für meine mitten Rücken länge, gut aus! (wäre ich sparsamer gewesen wären sich sogar 2x ausgegangen)
Bei manchen Spülungen bzw. Kuren hab ich das Problemen dass die Haare beschwert werden was bei dieser nicht der Fall ist!

Werde es aber wegen den vielen roten INCI's nicht mehr nehmen.

Habe die Diskussion abgetrennt und ins Off Topic verschoben.
Wer noch was zum Thema "Vegetarier, oder nicht" zu sagen hat, oder darüber was auf der Packung zu stehen hat - bitte hier:

Was auf den Packungen draufsteht!
1a M i-ii, dunkelblond
Juli 2012 von klassisch auf ultrakurz!
Juli 2015 ... ich bin wieder da!
Benutzeravatar
yamale
Beiträge: 5670
Registriert: 04.07.2007, 22:05
Wohnort: Mitten im Rheinland
Kontaktdaten:

#11 Beitrag von yamale »

Miri hat geschrieben: kann's sein, dass Swiss O Par irgendwie vom Erdöl abgekommen ist?
Ich hab' letztens nochmal im Kaufland auf den Kisten, vo die Kuren drin liegen nachgeguckt: da stand auf jeder Kiste Paraffinum Liquidum drauf :?: .
Nur die Pferdemarkkur und die Nerzölkur, sowie die alte Cashmerekur sind ohne Paraffinum Liquidum. Der Rest ist leider mit.

Ich komme mit dieser Kur eigentlich ganz gut zurecht. Haare werden schön und ich mag den Geruch. Ob nun Pferd drin ist, oder nicht :P
1c/2aMii/iii, 113cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Benutzeravatar
Sausebraus
Beiträge: 2160
Registriert: 18.03.2007, 18:44
Wohnort: Ausseerland

#12 Beitrag von Sausebraus »

Ach und die Kissen sind/ist was anderes wie die "große" Kur?

Ich dachte es ist dasselbe nur eben in Probepäckchen.
Immerhin steht bei Beiden ja Pferdemarkkur drauf.
1a M i-ii, dunkelblond
Juli 2012 von klassisch auf ultrakurz!
Juli 2015 ... ich bin wieder da!
Benutzeravatar
Anja
Moderatorin
Beiträge: 4181
Registriert: 18.03.2007, 19:34
Haartyp: 2a/b C
ZU: ii
Wohnort: Ashkelon

#13 Beitrag von Anja »

Die Inhaltsstoffe unterscheiden sich ein klein wenig:

Kissen:

Aqua,
Cetrimonium Chloride,
Cetyl Alcohol,
Coco Betaine,
Citric Acid,
Spinal Cord Extract,
Helianthus Annuus Seed Extract,
Tocopherol,
Ascorbyl Palmitate,
Lanolin,
Potassium Sorbate,
Cetrimonium Bromide,
Isopropyl Alcohol,
Parfum,
Sodium Laureth Sulfate,
Panthenol,
Propylene Glycol,
Benzyl Alcohol,
Methylchloroisothiazolinone,
Methylisothiazolinone,
CI 15510,
CI 47005


"normale" Kur:

Aqua,
Cetyl Alcohol,
Cetrimonium Chloride,
Helianthus Annuus Seed Oil,
Paraffinum Liquidum,
Panthenol,
Spinal Cord Extract,
Coco Betaine,
Potassium Sorbate,
Parfum,
Citric Acid,
Cetrimonium Bromide,
Sodium Chloride,
Hexyl Cinnamal,
Tocopherol,
Caprylic/Capric Triglyceride,
Lecithin,
Ascorbyl Palmitate,
CI 13015,
CI 16035,
CI 14720
Länge: März 2024 Knielänge nach 20cm Trimm
Ziel: nach oben unten offen
Rapunzelchen
Beiträge: 7521
Registriert: 12.04.2008, 14:55
Wohnort: Landkreis Northeim
Kontaktdaten:

#14 Beitrag von Rapunzelchen »

So wie ich das sehe, kann ich ruhig die Pferdemark-Haarkurkissen alle 10 Tage benutzen ohne das ich was falsches tue? :les:
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Benutzeravatar
Henny
Beiträge: 211
Registriert: 25.04.2008, 13:56
Wohnort: Hamburg

#15 Beitrag von Henny »

Was genau hat es denn mit den roten INCIs auf sich? Wie schädlich sind die bzw was können die anrichten?
Das macht mich jetzt schon etwas nervös, weil,ich eigentlich mit der Kur super zurechtgekommen bin und die von Zeit zu Zeit immer mal nehme, die meinen Haaren echt gut tut.
Klar könnte man jetzt sagen, "Wenn es Deinen Haren gut tut, dann benutze sie". Aber ich würde gerne wissen, welche der Inhaltsstoffe dennoch schädlich sein können für Kopfhaut und Gesundheit. Weiß das wer?
Antworten