Hallo miteinander,
ich bin neu hier und hoffe den Beitrag auch in das richtige Unterforum gesetzt zu haben.
Also ich hab vor einiger Zeit das unten verlinkte Foto gesehen und finde die Frisur doch sehr interesannt. Vielleicht nicht für den Alltag beim Brötchenkauf, aber experimentieren inkl. Stilbruch ist ja erlaubt. Ist nicht meine Musikgeschmack, darum geht es ja zum Glück nicht

Ich meine die asiatisch anmutende Frau (sie heißt glaube ich Mutya Buena ) auf 0:36
Jetzt hab ich so viel geschrieben und möchte doch nur wissen, a.) ob jemand schon mal so eine Frisur geschafft hat und b.)wie das machbar ist.
Ihr dürft, sollt, könnt natürlich auch einfach Vermutungen äußern, wie das zu machen ist
Gruß
Rapunzella, Haar ist vorhanden und der Wille auch...
*** Originalbeitrag Ende ***
Name: Von Basis weit abstehender Zopf/Pferdeschwanz - Genie High Extended Ponytail/Braid
Schwierigkeitsgrad: Je nach Haarlänge einfach bis mittel
Haarlänge: APL sollte es mindestens sein
Handwerkszeug: Draht, entsprechend geformte Zopfspangen, Entsprechend steife Umwicklung der Zopfbasis wie Karton, Feinstrumpfhosen od. -strümpfe
- Schriftliche Anleitung - von Fornarina
- Für kürzere Pferdeschwänze/Zöpfe mit weniger Gewicht reicht es meist aus, die Zopfbasis mit einem dünnen Tuch, einer Strähne Eigen- oder Fremdhaar oder einem Feinstrumpf in geeigneter Farbe fest abzubinden. Bei schwereren und vor allem längeren Zöpfen, die beim Gehen schwingen, braucht es stärkeres Kaliber wie Drähte/Drahtgestelle zum Sichern der Zopf/Pferdeschwanzbasis.
- Mindestens zwei recht stabile, aber doch biegbare Drähte verkordeln, oder mindestens drei Drähte ineinander verflechten, so dass später am oberen Ende 4-7 cm lange Enden frei bleiben. Je mehr Drähte man auf diese Weise zusammenbringt, desto bequemer wird später die Frisur. Sie sollten insgesamt aber auch nicht zu dick sein, so dass sie später nicht aus dem Zopf/Pferdeschwanz hervorluken.
- Die zusammengebundenen Drähte in den zu machenden Pferdeschwanz oder Zopf einbinden, dabei die obere, offenen Drahtenden rechts und links unterhalb der Zopfbasis direkt am Kopf unter den dortigen Haaren verlaufen lassen. Die Drähte fächern dort nach unten hin auf und sorgen auf diese Weise für einen stabilen Stand des Zopfes später. Die anderen Drahtenden gehen entweder bis kurz nach dem Haargummi oder aber noch weiter, wenn es später ein geflochtener Zopf werden soll, der auch längere Drähte später gut verdecken kann. Außerdem können die Drähte auch nach der Pferdeschwanzbasis den Zopf weiter formen.
- Zopfbasis gut abbinden, am besten mit Hakengummis oder einem Hair-Bungee, um den Zopf durch mehrmaliges Hindurchziehen durch ein herkömmliches Haargummi nicht allzu sehr zu beanspruchen.
- Für mehr stabilen Stand etwas um die Zopfbasis herumwickeln, um diese etwas zu verbreitern und um den Zopfgummi zu verdecken - stabilen Karton oder mehrere Lagen Papier. Auch Feinstrumpfhosen oder die Beine davon, einzelne Feinstrümpfe eignen sich, um die Pferdeschwanzbasis straff, aber haarschonend in Hochform zu bringen.
- Die Lagen Karton oder Papier mit Klebeband abbinden und mit einem dekorativen Stoff oder Band mit schöner Farbe und Struktur umwickeln, so dass das Untermaterial gut verdeckt und zusätzlich verstärkt wird.
- Beim Pferdeschwanz ist an dieser Stelle Schluss, ansonsten um den Draht herum den Zopf zu Ende flechten und nach Belieben dekorieren.
Fertig!
- Tipps/Tricks:
- Zum Dekorieren und Formen des Zopfes oder Pferdeschwanzes kann man sogenannte Haarspiralen aus Metall nutzen, die es in unterschiedlichen Ausführungen und Größen gibt. Es handelt sich dabei nicht um die Scroos, die es Bei DM oder Müller zu kaufen gibt, sondern es sind längere Spiralen mit nur einem Strang, in den nach und nach der Zopf eingewickelt werden kann. Hier ein Beispiel.
- Varianten:
- Bei zwei symmetrisch am Kopf angeordneten Zöpfen kann man beide Drahtgestelle auch über den Mittelscheitel hinweg miteinander verbinden, was nicht nur stabiler ist in der Gesamtkonstruktion, sondern auch bequemer für den Kopf der Trägerin.
- Verwandte Frisuren
- Wir haben hier einen Thread zur Pippi Langstrumpf-Frisur, wo die Zöpfe mit ähnlichen Gestellen abstehend vom Kopf gestaltet werden können.
- Videos:
- von Sugababes Official
- von Krista Storm
- von Nae. Simone
- Studio Techilo
- von JonQueria Kijhona
- von Neka Lanoza
- von Sugababes Official
- Fornarina