[Anleitung] Vintage Roll (allgemein)

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Nachricht
Autor
Soulvampire

[Anleitung] Vintage Roll (allgemein)

#1 Beitrag von Soulvampire »

*** Originalbeitrag von Soulvampire ***
Weiß jemand wie die French Roll geht? Dummerweise habe ich es nicht geschafft ein Bild hochzuladen. Sieht aus wie ein liegender French twist bin mir da aber nicht sicher zumal die Frisur auf beiden Seiten Volumen hat. Vielleicht kann mir jemand helfen?
*** Originalbeitrag Ende ***


Name: Vintage Roll (allgemein)

Schwierigkeitsgrad: Je nach Haarlänge einfach bis mittel

Haarlänge: Ab Schulterlänge

Handwerkszeug: Haarnadeln

  • Schriftliche Anleitung - von Fornarina
    1. Die Haare mittig von Stirn bis Nacken scheiteln (auch Seitenscheitel möglich, aber im Nacken sollte es schon die Mitte sein).
    2. Die Haare an einer Seite des Kopfes Stück für Stück (so ab Ohr) immer ein paar Zentimeter oberhalb der Haaransatzlinie entlang zu einer nach oben hin eingedrehten Rolle eindrehen, zu der vom Haaransatz immer weitere Haare dazu genommen werden.
    3. Wenn man in der Mitte (also in Nackenmitte) angekommen ist, den eingetwisteten Teil am Nacken mit ein, zwei Klemmen oder Haarkrebsen sichern.
    4. Den Haarrest dieser Haarhälfte erst einmal hängen lassen.
    5. An der anderen Kopfhälfte beginnen, die Haare ebenso einzudrehen wie zuvor auf der anderen Seite.
    6. Auch diesen Twist mit ein paar Klemmen sichern.
    7. Den Haarstrang der zweiten Seite in derselben Twistrichtung zu einer strammen Kordel (einsträngig) eindrehen.
    8. Je nach Haarlänge die Kordel so falten (es entsteht eine Doppelkordel, was die Sache vereinfacht) dass sie in ihrer verkürzten Länge in die Twisttasche auf der gegenüberliegenden Seite (also der zuerst gemachten Hälfte) gelegt werden kann.
    9. Vorsichtig die Klemmen/Krebsklammern des ersten eingetwisteten Teils lösen und die Twistkordel oder den Twiststrang in den Einschlag betten.
    10. Die Twisttasche über dem eingelegten Haar wieder mit Klemmen oder U-Pins vorsichtig schließen.
    11. Jetzt die Resthaare vom ersten Twiststrang ebenso eindrehen und ggf. zu einer umgeklappten Doppelkordel legen.
    12. Die zweite Twisttasche öffnen und auch diesen Teil Haare dort einbetten.
    13. Die zweite Twisttasche gut verschließen und mit Klemmen oder U-Pins sichern.
    14. Fertig!
  • Varianten:
    1. Man kann für die Vintage Roll auch ein Hairagami zu Hilfe nehmen, um die Haare hinten aufzurollen.
    2. Bei kürzeren Haaren kann man die Haare auch in einer Rolle aufrollen und dann an einer Seite das Ende eintucken.
    3. Für die Vintage Roll mit einem elastischen Band haben wir hier einen Thread.
    4. Bei der Olympiarolle wird ein Tuch in den Pferdeschwanz gebunden, etwas heruntergezogen, dann werden die Haare um das Tuch herum nach oben hin zum Nacken aufgerollt, das Tuch nach oben hin über den Vorderkopf gelegt und die beiden Tuchenden am Oberkopf verknotet und ggf. versteckt. (s. Video von Mark Cranston weiter unten)
  • Bilder:
    • von Fornarina
      BildBildBild
  • Videos:
    • von Shirinatra
    • von SweetHeartsHair
    • von Hair Angels
    • von Mark Cranston
Thread umbenannt von "French Roll" zu "Vintage Roll (allgemein)", da diese gemeint. Thread "Wie macht man diese Olympiarolle?" in diesen integriert.
- Fornarina
Zuletzt geändert von Fornarina am 08.03.2023, 14:28, insgesamt 4-mal geändert.
Grund: Anleitung Varianten ergänzt & Videos eingefügt, Threadvereinigung angezeigt
Benutzeravatar
Anja
Moderatorin
Beiträge: 4181
Registriert: 18.03.2007, 19:34
Haartyp: 2a/b C
ZU: ii
Wohnort: Ashkelon

#2 Beitrag von Anja »

Meinst Du so etwas?
Länge: März 2024 Knielänge nach 20cm Trimm
Ziel: nach oben unten offen
Soulvampire

#3 Beitrag von Soulvampire »

Ja, es sieht so aus nur ein wenig voluminöser.
Beton so schön den Hinterkopf.
Benutzeravatar
Mata
Beiträge: 7481
Registriert: 09.06.2007, 12:53
Wohnort: zwischen Berg und Meer

#4 Beitrag von Mata »

Na, das kenn ich doch als Olympiarolle, den Star der 40er-Jahre-Frisuren.

Knotenrollen dafür gibt es auch hier.

Das geht aber mit richtig langen Haaren nicht gut ohne so ein Knotenkissen, und das habe ich nicht. Ich finde, ein Gibson Tuck sieht ähnlich aus, vor allem, wenn man zuerst die Haare seitlich einschlägt. Wie bei einer normalen Rolle. Ich mache das oft, wenn ich die Haare ums Gesicht herum nicht streng zurücknehmen will, sondern etwas auflockern, bevor ich sie hochstecke.
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Benutzeravatar
körsbär
Beiträge: 3154
Registriert: 05.05.2007, 21:01
Wohnort: Südbayern

#5 Beitrag von körsbär »

lol
Hab grad eine schöne Anleitung für eine Gibson Roll gefunden :lol:
http://www.youtube.com/watch?v=W1id5FLb ... re=related

Die Hilfsmittel hierfür sind etwas ähm gewöhnungsbedürftig, aber mit etwas kleinerem zum Rollen, vielleicht machbar
01101000 01100001 01101001 01110010 00100000 01101100 01101111 01100001 01100100 01101001 01101110 01100111
PP NHF züchtender CO waschender Conehead
2a-c je nach Tagesform/Taille
Soulvampire

#6 Beitrag von Soulvampire »

Vielen Dank für die schnellen Antworten. Oh, da biechen einen ja fast die Arme, naja die Frau hat auch kürzere Haare als ich. Funktioniert ja wie der Magic Twister und den kann ich nicht mehr verwenden.
@ KröLsebär: Ist der Schlaufendutt auch für Taillen und Hüftlänge geeignet?
LG
Soulvampire
Benutzeravatar
körsbär
Beiträge: 3154
Registriert: 05.05.2007, 21:01
Wohnort: Südbayern

#7 Beitrag von körsbär »

:nixweiss: mmh meine sind jetzt fast taillenlang und es geht immer noch.
Probiers aus, evtl. musst du die Anfangsschlauf etwas grösser machen
01101000 01100001 01101001 01110010 00100000 01101100 01101111 01100001 01100100 01101001 01101110 01100111
PP NHF züchtender CO waschender Conehead
2a-c je nach Tagesform/Taille
Benutzeravatar
Mata
Beiträge: 7481
Registriert: 09.06.2007, 12:53
Wohnort: zwischen Berg und Meer

#8 Beitrag von Mata »

Cooler Witwe-Bolte-Look :D

Ich wage mir aber nicht auszudenken, wie die armen Haarspitzen geklemmt und gedrückt werden. Ich hab da inzwischen so eine Sensibilität entwickelt, als hätt ich da Nerven drin...

Bei mir hat dieses Twist-Dingens aus Samt und mit Draht drinnen nie funktioniert. Sind meine Härchen wohl zu glitschig zu. Pech gehabt :(
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Soulvampire

#9 Beitrag von Soulvampire »

Bei mir hat es gar nichts ausgemacht, nur irgendwann konnte ich das Ding nicht mehr schließen und die SEiten waren zu verwuschelt.
Naja, ich spiele derweil Wilma Feuerstein :D
@Mata: Bin auch Fan von deinen Rezepten.
Ich werde auch mal munter panschen und plane diese Woche das <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> zu testen.
Benutzeravatar
Waldfrau
Beiträge: 776
Registriert: 18.01.2008, 01:03
Wohnort: bei Stuttgart

#10 Beitrag von Waldfrau »

Sieht ja lustig aus, aber finde das auch sehr effektiv. Macht sehr schöne Locken, wenn mans den ganzen Tag drin hatte.
Haarfarbe: mischrot
Benutzeravatar
körsbär
Beiträge: 3154
Registriert: 05.05.2007, 21:01
Wohnort: Südbayern

#11 Beitrag von körsbär »

Es gibt übrigends mehr Anleitungen von dieser Dame und alle mit diesem riesigen Ding. Die mach damit auch ne Banane
01101000 01100001 01101001 01110010 00100000 01101100 01101111 01100001 01100100 01101001 01101110 01100111
PP NHF züchtender CO waschender Conehead
2a-c je nach Tagesform/Taille
Benutzeravatar
Rosqua
Beiträge: 368
Registriert: 18.09.2007, 22:39
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

#12 Beitrag von Rosqua »

Muss man dieses Hilfmittel dann drinlassen, oder hat schonmal jemand versucht das Band danach rauszuziehen und dann mit Haarnadeln o.ä. festzustecken?

lG
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:130cm Typ: 1cMiii mein Projekt
Benutzeravatar
Sommerfrost
Beiträge: 4539
Registriert: 29.03.2007, 14:28

#13 Beitrag von Sommerfrost »

So, wie es im Video dargestellt ist, kann man das Band wohl nicht rausziehen, ohne sich die ganze Frisur zu ruinieren. Die Haare sind ja in das Band eingewickelt, die Öffnung geht über und unter die Haare und dann wird gedreht. Vielleicht, wenn man ein kürzeres Band nimmt und das versteckt drin lässt. Ist aber bestimmt schwieriger zu frisiseren.

Ich find den Tüddelwulst auf dem Kopf aber auch, hmmm... gewöhnungsbedürftig.
Bild Tippfehler urinieren mein Leben...
Benutzeravatar
Claire
Beiträge: 4255
Registriert: 14.08.2007, 11:09

#14 Beitrag von Claire »

Mayke hat mir so ein Dutt-Dingsbumms (Hairodynamic) geschickt, damit geht sowas ähnliches.

Leider hält es bei mir (noch) nicht so gut und die Firsur ist etwas unordentlich, da auf die Schnelle gemacht. :oops:

BildBild

So sieht dat Dingen aus:
Bild Bild
Es rollt sich von selbst ein.
Benutzeravatar
Nadeshda
Admin a.D.
Beiträge: 17518
Registriert: 17.12.2007, 12:09

#15 Beitrag von Nadeshda »

Das sieht aber edel aus Claire.
3a Mii, 90,5 cm am 02.07.17 (nach Schnitt auf 53 cm am 18.02.15)
I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you
Antworten