Henna rot auf rauswachsendem chemieschwarz?
Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren
- fraubloxberg
- Beiträge: 1942
- Registriert: 08.05.2010, 15:00
Henna rot auf rauswachsendem chemieschwarz?
Hallo,
ich habe jetzt in der Suche nicht wirklich was gefunden... wahrscheinlich deshalb, weil ich mal wieder versuchen will das unmögliche möglich zu machen!?
Meine Haare sind chemieschwarz (zuletzt gefärbt April `10), aber da sie Farbe schlecht annehmen sind sie stellenweise schon wieder naturbraun.
Jetzt hätte ich Lust auf ein tiefes, kräftiges ROT. Hat das überhaupt Sinn auf schwarzem (bzw eher schwarzbraunem) Haar?
Und wenn ja - was für ein rot könnte dann am ehesten halten? Bzw wie nennt sich das?
Hat mal jemand auf sehr dunklem Haar rot gehennt und ein schönes Ergebnis erhalten?
Danke schonmal!
ich habe jetzt in der Suche nicht wirklich was gefunden... wahrscheinlich deshalb, weil ich mal wieder versuchen will das unmögliche möglich zu machen!?
Meine Haare sind chemieschwarz (zuletzt gefärbt April `10), aber da sie Farbe schlecht annehmen sind sie stellenweise schon wieder naturbraun.
Jetzt hätte ich Lust auf ein tiefes, kräftiges ROT. Hat das überhaupt Sinn auf schwarzem (bzw eher schwarzbraunem) Haar?
Und wenn ja - was für ein rot könnte dann am ehesten halten? Bzw wie nennt sich das?
Hat mal jemand auf sehr dunklem Haar rot gehennt und ein schönes Ergebnis erhalten?
Danke schonmal!
2b/c M ii - 6cm ZU
APL

APL

- ZaubermausD
- Beiträge: 157
- Registriert: 21.07.2008, 09:08
- Wohnort: Duisburg
Ich habe meine Haare 15 Jahre lang dunkelbraun oder schwarz gefärbt. Das letzte Mal Ende letzten Jahres und hab dann angefangen mit Henna zu färben.
Also das schwarz bleibt dunkel... in der Sonne hatten meine Haare einen starken roten Schimmer, aber das wars auch. Mehr als dieser Schimmer ist nicht gewesen. Bin mittlerweile auch wieder zu dunkelbraun zurück.
Also das schwarz bleibt dunkel... in der Sonne hatten meine Haare einen starken roten Schimmer, aber das wars auch. Mehr als dieser Schimmer ist nicht gewesen. Bin mittlerweile auch wieder zu dunkelbraun zurück.
1b M ii
Länge: 66 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Ziel: Steiß
Haarfarbe: dunkelbraun bis schwarz
Länge: 66 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Ziel: Steiß
Haarfarbe: dunkelbraun bis schwarz
- fraubloxberg
- Beiträge: 1942
- Registriert: 08.05.2010, 15:00
- ZaubermausD
- Beiträge: 157
- Registriert: 21.07.2008, 09:08
- Wohnort: Duisburg
- **Dark_Cheshire_Kitty**
- Beiträge: 966
- Registriert: 18.01.2008, 18:38
- Wohnort: Adelsdorf
Also meine NHF ist dunkelbraun kastanie, färbe aber schon länger mit Chemie Intensivtönung mal Schwarzbraun, mal Dunkle Kirsche. Natürlich nur alle paar Monate.
Dazwischen wäscht es sich wieder ziemlich gut raus.
Meine Überlegung ist jetzt, dass es doch auf Dauer gesehen was bringen muss, wenn man bei relativ dunkler NHF immer wieder mit nem dunklen Hennarot färbt. Die Haare müssten doch dann irgendwann einen tiefen roten farbton kriegen.
Evtl fang ich demnächst mal ein Hennaexperiment an und rinse vorher schön mit Zitrone, damit alles noch ein wenig heller wird.
Dazwischen wäscht es sich wieder ziemlich gut raus.
Meine Überlegung ist jetzt, dass es doch auf Dauer gesehen was bringen muss, wenn man bei relativ dunkler NHF immer wieder mit nem dunklen Hennarot färbt. Die Haare müssten doch dann irgendwann einen tiefen roten farbton kriegen.
Evtl fang ich demnächst mal ein Hennaexperiment an und rinse vorher schön mit Zitrone, damit alles noch ein wenig heller wird.
Aktuell: 58cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 8cm Umfang, 1aMii Ziel: Klassik
- Dia
- Beiträge: 3943
- Registriert: 24.03.2009, 13:25
- SSS in cm: 78
- Haartyp: 1bMii
- ZU: 8cm
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
- Wohnort: LKR SHA
- Kontaktdaten:
Hi,
ich habe im februar zuletzt chemisch schwarz gefärbt. Seither färbe ich mit TOL oder Henné Color. Klar, das Ansatz ist rot und die Längen dunkel, aber mich störts nicht und ich finde nicht, dass es doof aussieht. Lasse es einfach so rauswachsen.
Bei mir werden die Längen gaanz langsam etwas heller, also dunkles rotbraun. Ich denke, man wird auch immer nen Unterschied sehen, aber nach einem Jahr mit dieser Behandlung oder so hoffe ich, dass die Längen sich zunehmend angleichen. Sie werden jetzt schon sichtlich durch die Sonne ausgebleicht.
ich habe im februar zuletzt chemisch schwarz gefärbt. Seither färbe ich mit TOL oder Henné Color. Klar, das Ansatz ist rot und die Längen dunkel, aber mich störts nicht und ich finde nicht, dass es doof aussieht. Lasse es einfach so rauswachsen.
Bei mir werden die Längen gaanz langsam etwas heller, also dunkles rotbraun. Ich denke, man wird auch immer nen Unterschied sehen, aber nach einem Jahr mit dieser Behandlung oder so hoffe ich, dass die Längen sich zunehmend angleichen. Sie werden jetzt schon sichtlich durch die Sonne ausgebleicht.
- fraubloxberg
- Beiträge: 1942
- Registriert: 08.05.2010, 15:00
- Dia
- Beiträge: 3943
- Registriert: 24.03.2009, 13:25
- SSS in cm: 78
- Haartyp: 1bMii
- ZU: 8cm
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
- Wohnort: LKR SHA
- Kontaktdaten:
Einmal das Rot extra stark von EstherTOL und dann das Henné Color Mahagoni. Ersteres wird bei mir schön tiefrot und letzteres eher kupfern, aber beides schön intensiv. Meine Ausgangshaarfarbe am Ansatz ist so ein aschiges hellbraun. Klar, auf den Längen schimmert es bisher nur.
Ach ja, beide Sorten enthalten Picramate, nur zur Info. Manche Leute mögen das ja nicht verwenden.
Ach ja, beide Sorten enthalten Picramate, nur zur Info. Manche Leute mögen das ja nicht verwenden.
Hatte vor ein paar Jahren auch chemisch schwarz gefärbte Haare und hab angefangen mit Henna rot drüberzufärben.
Der Farbunterschied zum Ansatz hat mich nicht wirklich gestört. Mit nem kräftigen rot sieht es auch "gewollt" aus (zumindest "gewollter" als ließe man die Naturfarbe raswachsen), was das rauswachsen für mich erträglich gemacht hat.
In den Längen hatte ich zu der Zeit ein traumhaft schönes schwarz/ rot (so schön hätte das kein chem. Färbemittel hinbekommen).
Der Farbunterschied zum Ansatz hat mich nicht wirklich gestört. Mit nem kräftigen rot sieht es auch "gewollt" aus (zumindest "gewollter" als ließe man die Naturfarbe raswachsen), was das rauswachsen für mich erträglich gemacht hat.
In den Längen hatte ich zu der Zeit ein traumhaft schönes schwarz/ rot (so schön hätte das kein chem. Färbemittel hinbekommen).
- **Dark_Cheshire_Kitty**
- Beiträge: 966
- Registriert: 18.01.2008, 18:38
- Wohnort: Adelsdorf
Misery, das muntert mich jetzt ehrlich auf. Bisher hab ich ja immer nur sporadisch einmal oder so mit Henna drüber gefärbt. Ich starte demnächst mal ein Langzweitprojekt um zu sehen, ob das auf Dauer vielleicht doch meinen Traum von dunkel-rot-schwarzem Haar liefern kann. *in die ferne schau*
Aktuell: 58cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 8cm Umfang, 1aMii Ziel: Klassik
Probier es ruhig aus. Viel schief gehen kann eigentlich nicht und wenn man die Haare einmal schwarz hat und davon weg will hat man eh nichts mehr zu verlieren (zumindest wenn man bei haarfreundlichen Mitteln bleibt und nicht die Blondierkeule schwenkt
). Im ungünstigsten Fall erzielt man halt keinen Effekt.

Hallo 
Ich hatte vor einigen Jahren das gleiche Problem... Habe meine Haare immer schwarz gefärbt, aber irgendwann wars mir zu öde und ich wollte rot ^^
Das einzige, das ich erzielen konnte mit Henna war ein Rotstich in der Sonne und ein knallroter Ansatz.. Nicht wirklich das Wahre
Was mir geholfen hat (aber wohl leider auch wieder zu chemisch ist) war, meine Haare schrittweise auf ein natürliches Braun zu bringen.. Also von schwarz, dann ne dunkelbraune Färbung, dann ne Mittelbraune usw.
Dann das Rot drüber et voilà ^^
Liebe Grüsse

Ich hatte vor einigen Jahren das gleiche Problem... Habe meine Haare immer schwarz gefärbt, aber irgendwann wars mir zu öde und ich wollte rot ^^
Das einzige, das ich erzielen konnte mit Henna war ein Rotstich in der Sonne und ein knallroter Ansatz.. Nicht wirklich das Wahre

Was mir geholfen hat (aber wohl leider auch wieder zu chemisch ist) war, meine Haare schrittweise auf ein natürliches Braun zu bringen.. Also von schwarz, dann ne dunkelbraune Färbung, dann ne Mittelbraune usw.
Dann das Rot drüber et voilà ^^
Liebe Grüsse
Habe noch einige Reste vom chemischen Schwarz Färben im Haar und phfe schwarz. Habe nun 1x Henna rot von Müller und 1x Mahogany von Santé verwendet (komplette Haare) und habe in den Längen nach wie vor schwarze Haare, an den helleren Ansätzen einen roten Schimmer, welcher aber nur bei Tageslicht, wenn die Sonne direkt drauf scheint auffällt.
Bin nun auch - mal wieder- am überlegen, ob ich bei schwarz bleibe (dann wärend dringend die Ansätze fällig- oder ob ich es rauswachsen lasse...
Bin nun auch - mal wieder- am überlegen, ob ich bei schwarz bleibe (dann wärend dringend die Ansätze fällig- oder ob ich es rauswachsen lasse...

Haartyp: 2bmii
Farbe: Schwarzbraun
momentan: mid-back
Zwischenziel: Taille
Endziel: tailbone length & dichte Spitzen
Farbe: Schwarzbraun
momentan: mid-back
Zwischenziel: Taille
Endziel: tailbone length & dichte Spitzen