Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Arkascha
Beiträge: 3720
Registriert: 22.03.2010, 09:45
Wohnort: Oberfranken

#511 Beitrag von Arkascha »

galaxina hat geschrieben:Mal ne Frage, ich hab hier noch ein wenig Haarseife ... kann ich die auch bei einem Härtegrad von III (19 bis 21 °dH) mit Rinse benutzen?
Haben wir hier auch, aber mit ner Rinse 2EL Essig auf 1l Wasser ist das kein Thema. Funktioniert wunderbar :D
Liebe Grüße, Arka
aktuell ?? cm nach S³
1c M ii, Umfang: ca.9cm
optische Taille [x] --> Hosenbund (85 cm) [x] --> Steiß (90 cm) [x] --> Klassiker [x] ---> ???
Mein Tagebuch
Däumeline
Beiträge: 1022
Registriert: 20.07.2010, 15:40

#512 Beitrag von Däumeline »

Ich hab auch mal ne Frage...
Vor einer Weile habe ich mit im Seifenparadies die Sheabassu bestellt. Nach der ersten Wäsche waren meine Haare echt toll. Leider bei den nächsten Wäschen nicht mehr. Sie wurden am Hinterkopf immer klätschig. Zunächst schob ich es auf die Seife und ich habe mir eine andere auf einem Mittelaltermarkt gekauft. Hier das gleiche Spiel - klätschiger Hinterkopf. Woran kann das liegen?
1b/cii (ZU 8cm ohne Ponypartie) |
NHF: rehbraun | vorerst glücklich mit Taillenlänge

~*Selbstfindungstrip*~
Benutzeravatar
finchen
Beiträge: 627
Registriert: 20.10.2009, 22:03
Wohnort: Greifswald

#513 Beitrag von finchen »

Tja, wenn ich dir ds beantworten könnte.. ich wüsste es selber gern! Bei mir scheint es "Glück" - mal klappt's mit der Seife, mal nicht :stupid:
2aMii, nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 59 cm
Ziel: geflochtener Zopf bis zum Hosenbund in NHF (Aschblond)
Asche auf mein Haupt!
Däumeline
Beiträge: 1022
Registriert: 20.07.2010, 15:40

#514 Beitrag von Däumeline »

finchen hat geschrieben:Tja, wenn ich dir ds beantworten könnte.. ich wüsste es selber gern! Bei mir scheint es "Glück" - mal klappt's mit der Seife, mal nicht :stupid:
Oh nein... Ärgerlich.. Dann habe ich vielleicht letzte Zeit immer Pech.
1b/cii (ZU 8cm ohne Ponypartie) |
NHF: rehbraun | vorerst glücklich mit Taillenlänge

~*Selbstfindungstrip*~
Benutzeravatar
Fliegendes Kind
Beiträge: 2973
Registriert: 27.05.2009, 13:08
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr; nicht-binär
Kontaktdaten:

#515 Beitrag von Fliegendes Kind »

Huhu Däumeline,

hast du die Haare über Kopf gewaschen oder im Stehen? Bei mir war das nämlich auch so blöd am Hinterkopf, bis ich heute mal anders vorgegangen bin. Und siehe da: Keine klatschige Stelle mehr!
YouTube-Kanal Freizeitgruppen
Ich suche haarige Verwandtschaft! 1cFii
Reise durch das Farbenmeer
Däumeline
Beiträge: 1022
Registriert: 20.07.2010, 15:40

#516 Beitrag von Däumeline »

Ich habe es bisher jedes Mal im Stehen versucht, weil ich Angst habe "über Kopf" nicht alles zu erwischen. Aber solange ich Urlaub habe probiere ich es dann vielleicht doch mal. :)
1b/cii (ZU 8cm ohne Ponypartie) |
NHF: rehbraun | vorerst glücklich mit Taillenlänge

~*Selbstfindungstrip*~
Benutzeravatar
Fliegendes Kind
Beiträge: 2973
Registriert: 27.05.2009, 13:08
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr; nicht-binär
Kontaktdaten:

#517 Beitrag von Fliegendes Kind »

Hm, aber gerade im Stehen sollte es gutgehen... vielleicht hast du die Seife nicht gründlich genug ausgewaschen?
YouTube-Kanal Freizeitgruppen
Ich suche haarige Verwandtschaft! 1cFii
Reise durch das Farbenmeer
Benutzeravatar
Palmero
Beiträge: 800
Registriert: 20.11.2007, 21:20
Wohnort: Hamburg

#518 Beitrag von Palmero »

Ich tippe eher auf zu wenig Seife. Dort, wo es fettig ist, muss man echt darauf achten, dass überall Seife ist, sonst wirds nicht sauber.

The Allure - of beauty.color.photography
Ziel erreicht: Wunderschönes Wildkatzenblond
Benutzeravatar
Fliegendes Kind
Beiträge: 2973
Registriert: 27.05.2009, 13:08
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr; nicht-binär
Kontaktdaten:

#519 Beitrag von Fliegendes Kind »

Das kann wirklich sein. Mir ist nämlich aufgefallen, dass ich anfangs total Schiss hatte, zuviel Schaum auf die Kopfhaut zu bringen, weil das noch so aus den Shampoo - Zeiten in mir drin ist ;) Aber im Gegensatz zu den Shampoos macht das gar nichts aus, wenn der ganze Kopf gut eingeschäumt ist, sie fetten bei mir einfach weniger schnell *strahl*
YouTube-Kanal Freizeitgruppen
Ich suche haarige Verwandtschaft! 1cFii
Reise durch das Farbenmeer
Benutzeravatar
galaxina
Beiträge: 1855
Registriert: 31.07.2009, 13:27
Wohnort: Schweinfurt
Kontaktdaten:

#520 Beitrag von galaxina »

Merci Arka und Finchen! :bussi:

Dann werd' ich das jetzt gleich mal ausprobieren ;)
Däumeline
Beiträge: 1022
Registriert: 20.07.2010, 15:40

#521 Beitrag von Däumeline »

Danke, Palmero und Fliegendes Kind. Ich werde einfach mal gut drauf achten auch ja alles zu erwischen... Allerdings bin ich immer so darauf fixiert die Seife nicht zu lange draufzulassen, weil ich mal gelesen hatte, dass man das nicht soll.
1b/cii (ZU 8cm ohne Ponypartie) |
NHF: rehbraun | vorerst glücklich mit Taillenlänge

~*Selbstfindungstrip*~
Benutzeravatar
Palmero
Beiträge: 800
Registriert: 20.11.2007, 21:20
Wohnort: Hamburg

#522 Beitrag von Palmero »

Däumeline hat geschrieben:Danke, Palmero und Fliegendes Kind. Ich werde einfach mal gut drauf achten auch ja alles zu erwischen... Allerdings bin ich immer so darauf fixiert die Seife nicht zu lange draufzulassen, weil ich mal gelesen hatte, dass man das nicht soll.
Echt? Sowas habe ich noch nicht gehört. Kann da jemand mehr zu sagen?

The Allure - of beauty.color.photography
Ziel erreicht: Wunderschönes Wildkatzenblond
Däumeline
Beiträge: 1022
Registriert: 20.07.2010, 15:40

#523 Beitrag von Däumeline »

Hab das mal in irgendnem Thread aufgeschnappt und beeile mich daher immer die Seife so schnell es geht aufzuschäumen und auszuspülen. Toll wäre natürlich, wenn das nicht so wäre und ich - wie mit Shampoo auch - in aller Seelenruhe waschen könnte...

Wann nehmt ihr eigentlich Condi? Immer nach der Wäsche mir Haarseife oder nur manchmal? Gar nicht?
1b/cii (ZU 8cm ohne Ponypartie) |
NHF: rehbraun | vorerst glücklich mit Taillenlänge

~*Selbstfindungstrip*~
Benutzeravatar
oleander
Beiträge: 3491
Registriert: 13.01.2010, 21:45
Wohnort: wien

#524 Beitrag von oleander »

Das man die Seife nicht lange auf dem Kopf haben soll höre ich zum ersten mal...
Könnte mir erklären das man bei besonders empfindlichen Haaren Probleme mit der aufrauhenden Wirkung er Seife bekommt wenn man sie sehr lange einwirken lässt.
[Persönlich glaube ich das man schon sehr empfindlich sein muss um in diesem Aspekt Probleme zu bekommen. Haarseifen sind im allgemeinen milder als das mildeste Shampoo.]
Eine saure Rinse nach dem Waschen kann oft Abhilfe von Seifenproblemen schaffen.
(Seife --> basisch, rauht die Haaroberfläche leicht an, saure Rinse --> eh klar, sauer! legt die Haaroberfläche wieder an :wink: )

Ich wasche schon lange mit Seife, lasse lange Einwirken, mache nie eine saure Rinse hinterher, benutze auch nie Seife und Condi zusammen und habe trotzdem keine Seifenprobleme, und auch recht schönes Haar *find ich halt* :wink:
3a-b M-C ii 9,5 cm Umfang
Steiß (102 cm) next Step: opti. Klassik / MO(118 cm)
*The boat is safer anchored at the port; but that’s not the aim of boats.*
- Paulo Coelho, The Pilgrimage
Däumeline
Beiträge: 1022
Registriert: 20.07.2010, 15:40

#525 Beitrag von Däumeline »

Okay, also kann ich demnächst ruhig langsam machen und muss nicht panisch den Wasserhahn wieder aufreisen. :D Ist schonmal gut zu wissen. Dann kann ich auch gründlicher waschen.
Ich habe isher auch nie Condi genutzt und als meine Haare das erste Mal mit Seife gewaschen wurden hatte ich auch nicht das Gefühl, dass sie es brauchen. Saure Rinse muss aber sein, wir haben hartes Wasser.

Und nochma ne Frage: Schäumt ihr die Längen mit ein? Und bekommt ihr Pre-Wash-Kuren gut raus?

Ich frag euch hier Löcher in den Bauch, als wäre ich erst seit kurzem ein Haarjunkie. :D
1b/cii (ZU 8cm ohne Ponypartie) |
NHF: rehbraun | vorerst glücklich mit Taillenlänge

~*Selbstfindungstrip*~
Antworten