
Spitzenpflege light (fettarm, viel Feuchtigkeit)
Moderator: Moderatoren
Danke erstmal! Ich denke, ich werde einfach mal rumprobieren. Vielleicht mach ich ein Fluid ohne Konservierung und eines mit, also mit Zitronensäure. Versuch macht kluch 

Liebe Grüße, Arka
aktuell ?? cm nach S³
1c M ii, Umfang: ca.9cm
optische Taille [x] --> Hosenbund (85 cm) [x] --> Steiß (90 cm) [x] --> Klassiker [x] ---> ???
Mein Tagebuch
aktuell ?? cm nach S³
1c M ii, Umfang: ca.9cm
optische Taille [x] --> Hosenbund (85 cm) [x] --> Steiß (90 cm) [x] --> Klassiker [x] ---> ???
Mein Tagebuch
- Rhiannon
- gesperrt
- Beiträge: 5043
- Registriert: 28.10.2007, 17:58
- Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren
Hier mal ein Link zu den verschiedenen Konservierungsarten!Arkascha hat geschrieben:Danke erstmal! Ich denke, ich werde einfach mal rumprobieren. Vielleicht mach ich ein Fluid ohne Konservierung und eines mit, also mit Zitronensäure. Versuch macht kluch

1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut
*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Danke Rhiannon! 

Liebe Grüße, Arka
aktuell ?? cm nach S³
1c M ii, Umfang: ca.9cm
optische Taille [x] --> Hosenbund (85 cm) [x] --> Steiß (90 cm) [x] --> Klassiker [x] ---> ???
Mein Tagebuch
aktuell ?? cm nach S³
1c M ii, Umfang: ca.9cm
optische Taille [x] --> Hosenbund (85 cm) [x] --> Steiß (90 cm) [x] --> Klassiker [x] ---> ???
Mein Tagebuch
So angemacht und scheint alles geklappt zu haben
Ich habe an Fett Kakaobutter, kokos und Rhizinusöl genommen und dann Haarguar, Aloe Vera, Vithaar in Rosenwasser und Fluidlecithin dazu, scheint geklappt zu haben
Ist ein kleines Döschen geworden und der Rest vom Rührlöffel ist gleich im haar gelandet
Haare sind super weich und kämmbar, ob es zu schwer ist kann ich erst sagen wenn es mal nach dem Waschen in die haare habe.
Habe aber eher am öligen gespart

Ich habe an Fett Kakaobutter, kokos und Rhizinusöl genommen und dann Haarguar, Aloe Vera, Vithaar in Rosenwasser und Fluidlecithin dazu, scheint geklappt zu haben

Ist ein kleines Döschen geworden und der Rest vom Rührlöffel ist gleich im haar gelandet

Haare sind super weich und kämmbar, ob es zu schwer ist kann ich erst sagen wenn es mal nach dem Waschen in die haare habe.
Habe aber eher am öligen gespart

Oh das lese ich ja jetzt erst, liebe Narnia. Verzeihung!
Hmm..nein. Ich finde es als PreWash Treatement nicht so geeignet - dafür ists auch gar nicht konzipiert.
Ich erläutere kurz die dahinterstehenden Gedanken und Zusammenhänge, dann kann man die INCIS auch leichter nachvollziehen.
Konzipiert ist das Fluid zum Schutz, zur Pflege und zum Verbleib im Haar. Es baut auf folgenden Faktoren auf: Kokos- und Olivenöl - dringt ins Haar ein und hält geschmeidig. Kakaobutter dient vor allem als Konsistenzgeber, sonst wirds zu plörrig. Pflegt aber auch. Haarguar: legt einen kationischen schützenden Film ums Haar. Rosenwasser durchfeuchtet, Aloe Vera sorgt ebenfalls für Feuchtigkeitsbindung und vor allem für einen sauren PH-Wert. Den brauchen wir nämlich, weil Lecithin im sauren Bereich weniger als Emulgator wirkt, sondern ebenfalls kationisch aufs Haar aufzieht, schützt und pflegt. Es wäre doch schade, den Haaren vor der Wäsche so einen guten Schutz zu verpassen, nur, um den anschließend wieder runterzuwaschen
Ich habs mir grad auch wieder gerührt und noch etwas Lanolin mit dazu, weil Lanolin und Lecithin schön zusammenarbeiten. Nun ists allerdings etwas zu pflegend und ich gebs abends in die Spitzen, damit es über Nacht einziehen kann.
Meine Haarpflege ist ansonsten sehr spartanisch - vor der Wäsche mach ich entweder gar nix (meistens) oder eine Kokosölkur in den Längen (ins trockene Haar) 24 Stunden vor der Wäsche. Das hilft gegen das Aufquellen der Haare. Ebenfalls gebe ich meine Waschflüssigkeit direkt ins trockene Haar und mach nicht erst das Haar nass und dann Waschsubstanz rein. Auch wegen des PH Werts und dem Aufquellen. Paar Schonmaßnahmen, die meine Lieblingshaarsünde, das gerne Offentragen, etwas ausbügeln, hihi. Dann die Spitzenpflege und das wars eigentlich schon. Condi nehm ich nur noch selten und wenn, dann auch selbstgerührt (Incrospülung).
Aber jedes Haar ist anders, ums Testen kommt keiner drumrum.
Liebe Grüße!
Hmm..nein. Ich finde es als PreWash Treatement nicht so geeignet - dafür ists auch gar nicht konzipiert.
Ich erläutere kurz die dahinterstehenden Gedanken und Zusammenhänge, dann kann man die INCIS auch leichter nachvollziehen.
Konzipiert ist das Fluid zum Schutz, zur Pflege und zum Verbleib im Haar. Es baut auf folgenden Faktoren auf: Kokos- und Olivenöl - dringt ins Haar ein und hält geschmeidig. Kakaobutter dient vor allem als Konsistenzgeber, sonst wirds zu plörrig. Pflegt aber auch. Haarguar: legt einen kationischen schützenden Film ums Haar. Rosenwasser durchfeuchtet, Aloe Vera sorgt ebenfalls für Feuchtigkeitsbindung und vor allem für einen sauren PH-Wert. Den brauchen wir nämlich, weil Lecithin im sauren Bereich weniger als Emulgator wirkt, sondern ebenfalls kationisch aufs Haar aufzieht, schützt und pflegt. Es wäre doch schade, den Haaren vor der Wäsche so einen guten Schutz zu verpassen, nur, um den anschließend wieder runterzuwaschen

Ich habs mir grad auch wieder gerührt und noch etwas Lanolin mit dazu, weil Lanolin und Lecithin schön zusammenarbeiten. Nun ists allerdings etwas zu pflegend und ich gebs abends in die Spitzen, damit es über Nacht einziehen kann.
Meine Haarpflege ist ansonsten sehr spartanisch - vor der Wäsche mach ich entweder gar nix (meistens) oder eine Kokosölkur in den Längen (ins trockene Haar) 24 Stunden vor der Wäsche. Das hilft gegen das Aufquellen der Haare. Ebenfalls gebe ich meine Waschflüssigkeit direkt ins trockene Haar und mach nicht erst das Haar nass und dann Waschsubstanz rein. Auch wegen des PH Werts und dem Aufquellen. Paar Schonmaßnahmen, die meine Lieblingshaarsünde, das gerne Offentragen, etwas ausbügeln, hihi. Dann die Spitzenpflege und das wars eigentlich schon. Condi nehm ich nur noch selten und wenn, dann auch selbstgerührt (Incrospülung).
Aber jedes Haar ist anders, ums Testen kommt keiner drumrum.
Liebe Grüße!
Oh danke für die ausführliche Antwort 
Ich habe schon gemerkt das das nicht so das richtige für eine ausführliche Kur ist
Du hast mir ungewollt auch gleich meine neue Frage beantwortet
Ich wollte nämlich wegen dem Lanolin fragen
Also kommt das das nächste mal mit rein - sparsam ist klar!
Ich mag es total gerne.
Meine haare geniessen es total gerne das sie mit dem Balsam verwöhnt werden - sie sind so geschmeidig wie nie, gut kämmbar, garnicht mehr trocken und dabei voller Spannkraft (mir fällt echt nichts anderes ein um das zu beschreiben!)
Wenn ich das mal noch mit der menge raus habe, ist das wohl das Optimum für mich, vielleicht kann ich das in minimal sogar für den Winter für NW/SO mit nutzen
Was mich allerdings nervt ist: bei mir zieht alles immer nach oben, ich mach Öl etc. in die Spitzen und habe später alles bis an die Kopfhaut. Das ist selbst so wenn die Ansätze schon gut gefettet sind, selbst dann ist es 1/2 bis 1 Tag danach noch schlimmer
Ist das normal oder wieso ist das so-einer eine Idee?

Ich habe schon gemerkt das das nicht so das richtige für eine ausführliche Kur ist

Du hast mir ungewollt auch gleich meine neue Frage beantwortet

Ich wollte nämlich wegen dem Lanolin fragen

Also kommt das das nächste mal mit rein - sparsam ist klar!
Ich mag es total gerne.
Meine haare geniessen es total gerne das sie mit dem Balsam verwöhnt werden - sie sind so geschmeidig wie nie, gut kämmbar, garnicht mehr trocken und dabei voller Spannkraft (mir fällt echt nichts anderes ein um das zu beschreiben!)
Wenn ich das mal noch mit der menge raus habe, ist das wohl das Optimum für mich, vielleicht kann ich das in minimal sogar für den Winter für NW/SO mit nutzen

Was mich allerdings nervt ist: bei mir zieht alles immer nach oben, ich mach Öl etc. in die Spitzen und habe später alles bis an die Kopfhaut. Das ist selbst so wenn die Ansätze schon gut gefettet sind, selbst dann ist es 1/2 bis 1 Tag danach noch schlimmer

Ist das normal oder wieso ist das so-einer eine Idee?
Ich hab mir auch das Gel gemischt - allerdings hab ich das Haarguar gegen Xantan ausgetauscht - einfach aus Gründen der Verfügbarkeit.
Statt dem reinen Aloe Gel hab ich ein konserviertes genommen, das es vor einiger Zeit mal bei Hofer gab. Drauf steht 99,9 Aloe Vera - pur macht es mir zu harte Haare. Als hätte ich Stylinggel drin.
Das Rosenwasser hab ich gegen Aloe Wasser ausgetauscht.
(Fettphase laut Silbermonds Rezept.)
Die ganze Masse ist schön gelig geworden, aber auch recht flüssig.
Wie es sich im Haar macht muss ich erst beobachten.
Statt dem reinen Aloe Gel hab ich ein konserviertes genommen, das es vor einiger Zeit mal bei Hofer gab. Drauf steht 99,9 Aloe Vera - pur macht es mir zu harte Haare. Als hätte ich Stylinggel drin.

Das Rosenwasser hab ich gegen Aloe Wasser ausgetauscht.
(Fettphase laut Silbermonds Rezept.)
Die ganze Masse ist schön gelig geworden, aber auch recht flüssig.
Wie es sich im Haar macht muss ich erst beobachten.
3a-b M-C ii 9,5 cm Umfang
Steiß (102 cm) next Step: opti. Klassik / MO(118 cm)
*The boat is safer anchored at the port; but that’s not the aim of boats.*
- Paulo Coelho, The Pilgrimage
Steiß (102 cm) next Step: opti. Klassik / MO(118 cm)
*The boat is safer anchored at the port; but that’s not the aim of boats.*
- Paulo Coelho, The Pilgrimage
Habe auch neu angemischt
Kokos/ Rhizinusöl/ Lanolin zu gleichen Teilen
Haarguar/ Rosenwasser/ Panthenol und Aloe Vera
dazu halt noch Fluidlecithin und Vit E
Diesmal war ich schlauer und habe kleine Portionen gemacht und eingefroren, jetzt habe ich insgesamt 7 Portionen
Proteine habe ich diesmal weg gelassen, weil ich nach 2-3 Tagen eher ein sprödes Gefühl hatte (trotzdem weich aber eben wie zuviel Protein), vielleicht untere jede zweite Portion untermischen *mal schauen*.
Dafür habe ich die Feuchtigkeitsspender reichlich verteilt
Habe jetzt die abgewischten Reste im Haar (reichlich
) mal schauen 

Kokos/ Rhizinusöl/ Lanolin zu gleichen Teilen
Haarguar/ Rosenwasser/ Panthenol und Aloe Vera
dazu halt noch Fluidlecithin und Vit E
Diesmal war ich schlauer und habe kleine Portionen gemacht und eingefroren, jetzt habe ich insgesamt 7 Portionen

Proteine habe ich diesmal weg gelassen, weil ich nach 2-3 Tagen eher ein sprödes Gefühl hatte (trotzdem weich aber eben wie zuviel Protein), vielleicht untere jede zweite Portion untermischen *mal schauen*.
Dafür habe ich die Feuchtigkeitsspender reichlich verteilt

Habe jetzt die abgewischten Reste im Haar (reichlich


Ich habe auch fleißig gemischt. Versuch Nummer 1 war ein Reinfall, aber Versuch Nummer 2 klappte dann.
Meine Haare sind sich aber noch nicht so sicher, ob sie es mögen. In meinen Chemiespitzen versickert das Fluid restlos und sie sind trotzdem trocken danach. Ich kann also schmieren bis ich schwarz werde. Der gesunde Teil meiner Haare (2/3 der Gesamtlänge) mag das Fluid, aber ich muss vorsichtig dosieren, damit sie nicht strähnig werden.
Ich gebe allerdings zu, dass ich Olivenöl und Kokosöl ausgetauscht habe gegen Sheabutter und Macadamianussöl. Olivenöl mag ich überhaupt nicht und rieche es grundsätzlich überall heraus. Kokosöl habe ich nicht im Haus. Die nächste Mischung wird aber mit Kokosöl sein. Nur für das Olivenöl muss ich mir noch einen passenden Ersatz suchen.
Meine Haare sind sich aber noch nicht so sicher, ob sie es mögen. In meinen Chemiespitzen versickert das Fluid restlos und sie sind trotzdem trocken danach. Ich kann also schmieren bis ich schwarz werde. Der gesunde Teil meiner Haare (2/3 der Gesamtlänge) mag das Fluid, aber ich muss vorsichtig dosieren, damit sie nicht strähnig werden.
Ich gebe allerdings zu, dass ich Olivenöl und Kokosöl ausgetauscht habe gegen Sheabutter und Macadamianussöl. Olivenöl mag ich überhaupt nicht und rieche es grundsätzlich überall heraus. Kokosöl habe ich nicht im Haus. Die nächste Mischung wird aber mit Kokosöl sein. Nur für das Olivenöl muss ich mir noch einen passenden Ersatz suchen.
Lucy- wenn du Kokos mit nimmst ist das doch ok, hauptsache eins was feuchtigkeit ins Haar lässt
Olive habe ich auch nicht drin, ist mir zu schwer
Deatha - ist das selbstgemixtes oder fertiges? Bei letzteren würde ich davon absehen, weil da meist ne menge Alkohol drin ist
Selbstgemacht ist halt wieder eine Haltbarkeitssache - weiss nicht wie es da aussieht oder eben koservieren oder sehr kleine Portionen machen...
Mal sehen was Silbermond sagt. Ich stehe auch gerade vor dem Problem, mein Rosenwassser ist aufgebraucht und ich bin auch am überlegen was ich dann mache.
Und das Weglassen der Proteine war goldrichtig, ich habe bis heute keinen Stroheffekt
Habe auch nicht mehr nachschmieren müssen , meine Haare sind seit vorgestern top

Olive habe ich auch nicht drin, ist mir zu schwer

Deatha - ist das selbstgemixtes oder fertiges? Bei letzteren würde ich davon absehen, weil da meist ne menge Alkohol drin ist

Selbstgemacht ist halt wieder eine Haltbarkeitssache - weiss nicht wie es da aussieht oder eben koservieren oder sehr kleine Portionen machen...
Mal sehen was Silbermond sagt. Ich stehe auch gerade vor dem Problem, mein Rosenwassser ist aufgebraucht und ich bin auch am überlegen was ich dann mache.
Und das Weglassen der Proteine war goldrichtig, ich habe bis heute keinen Stroheffekt

Habe auch nicht mehr nachschmieren müssen , meine Haare sind seit vorgestern top

Narnia: Wollte fertiges nehmen, und in dem Rosengesichtswasser von Alverde ist ja auch Alkohol drin...naja, mal sehen, dann nehm ich lieber destilliertes Wasser oder Sprudel. Aber danke für die Antwort!Narnia hat geschrieben:Lucy- wenn du Kokos mit nimmst ist das doch ok, hauptsache eins was feuchtigkeit ins Haar lässt![]()
Olive habe ich auch nicht drin, ist mir zu schwer![]()
Deatha - ist das selbstgemixtes oder fertiges? Bei letzteren würde ich davon absehen, weil da meist ne menge Alkohol drin ist![]()
Selbstgemacht ist halt wieder eine Haltbarkeitssache - weiss nicht wie es da aussieht oder eben koservieren oder sehr kleine Portionen machen...
Mal sehen was Silbermond sagt. Ich stehe auch gerade vor dem Problem, mein Rosenwassser ist aufgebraucht und ich bin auch am überlegen was ich dann mache.
Und das Weglassen der Proteine war goldrichtig, ich habe bis heute keinen Stroheffekt![]()
Habe auch nicht mehr nachschmieren müssen , meine Haare sind seit vorgestern top

Quelle: archive.org