Klar, darfst du Der Umfang ist ziemlich mickrig..keine ganzen 7cm. Das liegt aber wohl mitunter daran, dass ich komplett gestuft bin, sowohl das Deckhaar, als auch die vordere Partie. Da war mal ein Pony und abgeschrägte Seiten, die nun fleißig rauswachsen. Wenn die auch lang genug sind, bekomme ich hoffentlich nochmal so 1,5cm mehr, je nachdem was ich mit dem rausgewachsenen Pony dann anstellen möchte.
Die Größe ist dann wohl wirklich mehr erschummelt durch zB lockeres Flechten oder kaum Eindrehen An dem Viererzopf sieht man einigermaßen, dass da nach unten hin nur noch ein mickriges Zöpfchen übrig bleibt.
2a F/M i-ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 70cm aber mit starken Stufen
Naja. 7cm sind deutscher Durchschnitt und nicht mickrig. Man darf sich eben nur nicht mit den Pferdehaarträgern vergleichen.
Aber hier *Hand heb* ist eine Leidensgenossin. Ich habe auch um die 7cm Umfang und überall noch Stufen und Ponyreste. Von der Zopfquaste rede ich erst gar nicht. Daran doktor ich schon 1,5 Jahre rum.
Ich glaube, ich schaue hier öfter mal rein. Deine Haarfarbe ist wirklich schön und deine Kante ist so voll. *neid*
1cFii, 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/Rückschnitt auf Taille
Wer Visionen hat, sollte zum Arzt gehen! (Helmut Schmidt)
Wenn ich wenigstens die 7cm auf voller Länge hätte, würde ich sicherlich nicht so sehr meckern, aber durch die ziemlich große Stufen geht das nach unten alles verloren. Im Nachhinein fragt man sich wirklich, was man sich mit der Stuferei gedacht hat...so langwierig, das wieder loszuwerden! Und ich habe gerade im März erst mit der Umstellung & Züchterei begonnen! Naja, "leidet" man gemeinsam ist es erträglicher. Meine Kante werde ich hoffentlich mit Microtrimms alle paar Monate auch weiterhin so halten können. Spliss ist glücklicherweise gut eingedämmt momentan.
Ich werde die nächste Woche vermutlich auch eine neue Henna-Mischung ausprobieren. Mal sehen wie sich das Henna + Amla + Jathropa so macht
2a F/M i-ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 70cm aber mit starken Stufen
7 cm sind doch nicht so wenig! Tsetsetse... Sobald der Pony mal rausgewachsen ist wird er ohnehin mehr
Sag mal, hast du das Cameliaöl von Aubrey Organics? Wie ist das so? Ich habe den White Camellia Condi von AO und finde den wirklich toll, deshalb frage ich =)
Haartyp: 1aFii (8 cm) Länge: 79 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Januar '11) Ziel: 110 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (klassische Länge)
Mit guter Pflege und schonenden Frisuren kriegt man es hin, dass der Zopf allmählich dicker/gleichbleibend dick wird. Sehe ich ja an meinem Zopf. Bis kurz vor der letzten Stufe ist er annehmbar, danach...
Achja: Wenn die Stufen aus dem Zopf/der Kordel rausstehen, dann mach doch ein bissel Spitzenbalsam auf den Zopf. Nur ein Hauch reicht. Dann sehen die Frisuren nicht mehr aus, als hätte man drauf geschlafen.
1cFii, 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/Rückschnitt auf Taille
Wer Visionen hat, sollte zum Arzt gehen! (Helmut Schmidt)
@ Fyddle
Der Pony muss nur endlich mal rauswachsen. Aber bald habe ich ihn schonmal so weit, dass sich alle Haare hinter die Ohren streichen lassen und nicht nur im Gesicht rumbaumeln. Der Rest geht dann sicher viel flotter, weil man die kurzen Fransen nicht mehr ständig sieht.
Das Cameliaöl ist von behawe, aber einzeln habe ich es bisher nicht getestet - nur im Spitzenbalsam. Das einzige, was ich momentan ungemischt verwende ist Sheaöl und das Monoi Tiare Ylang Ylang. Ich kann es aber gern nach der nächsten Wäsche zwecks Berichterstattung mal ausprobieren.
@Lucy
Inzwischen ist das rausgefussel schon besser geworden. Meistens packe ich sowieso Balsam/Öl in die Längen und flechte dann. So halten zum einen die Fusseln besser und zum anderen lässt es sich ohne fliegende Haar einfacher flechten. Das eventuelle Fett sieht ja dann keiner mehr
Was sich auch als nicht verkehrt herausgestellt hat, ist das B5 Gel von AO. Für fliegende Fusseln (auch seitlich) finde ich es jedenfalls ganz gut,.
2a F/M i-ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 70cm aber mit starken Stufen
Hach ich mag den Holli immer mehr! Das sieht immer nach längerem Zopf aus, als man tatsächlich hat. Bloß wollen die Fingerchen lieber übereinander als untereinander flechten. Pöse.
Und ich hoffe inständig, dass endlich meine 3 Päckchen ankommen! Ich bin doch so ungeduldig...
Außerdem hab ich jetzt auch noch ne olle Blasenentzündung. Argh!
2a F/M i-ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 70cm aber mit starken Stufen
So, einen Urlaub, 4 Stäbe und 2 Forken sowie ein Terrarium reicher gibt es wieder Bildernachschub!
Mein Hornforken sind übrigens genial - so schön glatt - aber halten wie eine Bombe!
Jaaa und mit den Ketylos habe ich dann schon fleißig Woven Buns geübt!
Etwas Schlagseite hat er leider, weil auf der rechten Seite die Strähnen irgendwie immer zu Ende waren
Zu guter Letzt dann noch einen meiner Hornstäbe in Action Ein etwas zerlumpter Figure 8 mit zu wenig Haaren
2a F/M i-ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 70cm aber mit starken Stufen