Danke
Ich probiere gerade Walnussblätter aus, um den Braunton zu intensivieren, ohne "richtig" nachfärben zu müssen.
Da ich keine getrockneten habe, habe ich gestern frische Blätter köcheln lassen. Zumindest ist die Farbe des Suds braun (und nicht hellgrün wie beim Efeu).
Mal sehen, was das wird mit frischen Blättern.
Der Walnussbaum hat dieses Jahr leider keine Früchte, so dass ich keine grünen Schalen bekommen kann.

Aber ein paar Blätter zum Ausprobieren durfte ich mir gestern von den Bekannten mit dem Baum holen.
Ansonsten wüsste ich nicht, wo hier in der Nähe noch ein Walnussbaum steht. Haselnussbäume gibt es mehrere in der Nähe.
Ich musste es wieder tun....
Bei ebay gab es eine
2 Prong 5" Hair Fork ALABASTER DYMONDWOOD, die ziemlich grün auf dem Bild aussah. Ich habe meine Alabaster ja im Juli an eine liebe Freundin abgegeben.
2 Prong reicht erstmal auch bei meinen Haaren.
Und sie ist schon auf dem Weg zu mir. *freu*
Warum haben die auf ihrer geschlossenen Seite auch bloß den Hinweis auf ebay stehen...............
edit:
Ich war gerade mit dem Hund Radfahren und habe in der Parallelstrasse auf einem Eckgrundstück einen großen Walnussbaum MIT Früchten dran gefunden!
Da werde ich ab September dann täglich gucken, ob die Nüsse schon vom Baum fallen und fragen, ob ich die grünen Schalen haben kann.
2c-3aMii*Umfang ~ 6,8 cm*braun mit PHF
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed
Tanita's Haare leben