Wie pflegt ihr eure (Holz)Forken/Stäbe etc. ?

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
lusi
Beiträge: 9908
Registriert: 10.09.2008, 20:15
SSS in cm: 105
Haartyp: 1aMii
ZU: 8 cm
Instagram: nami_blackwhitecat
Wohnort: Hamburg

Wie pflegt ihr eure (Holz)Forken/Stäbe etc. ?

#1 Beitrag von lusi »

wollte wissen wie ihr euren "Holzhaarschmuck" pflegt damit sie lange schön bleiben und/oder nicht kaputt gehen.

Nehmt ihr einfache Öle oder bestimmte Buttern ?

Ist es überhaupt notwendig solche sachen zu pflegen, oder ist es doch zuviel des guten ?

picnicbasketcrafts bietet z.b eine Pflege für Holzsachen an.
Tauschbörse
°•○Mein Haartagebuch revival○•°
Benutzeravatar
Mai Glöckchen
Beiträge: 8723
Registriert: 28.02.2010, 10:53
SSS in cm: 72
Haartyp: 1b-2cMi
ZU: 4,7
Wohnort: Dortmund

#2 Beitrag von Mai Glöckchen »

Ich pfleg mein zeug gar nicht, aber die sind auch nicht so alt...
Wenn sie stumpf würden, hätte ich Antikwachs zu Hause. Das lässt sich gut einreiben und es bleibt kein Fettfilm, glänzt dann trotzdem schön seidig.
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Benutzeravatar
Medea
Beiträge: 197
Registriert: 24.04.2007, 17:44
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von Medea »

Hi LuSi,

ich habe an meinem Graydog Stab nach mehrmaligem tragen so braune trockene Stellen entdeckt. Dann habe ich Internet gegoogelt wie man Ebenholz pflegt. Ich habe ihn dann mit Jojobaöl eingeschmiert und über die Nacht liegen lassen. Am nächsten Tag war der Stab wieder schön glatt und die trockenen Stellen waren weg. Unglaublich, aber das Holz ist wieder schwarz geworden. :wink:
Bei der Grahtoe Forke habe ich auch Öl verwendet als sie von den Regentropfen Flecken bekommen hat. Sie sind dann wieder verschwunden. Ich denke, diese unbehandelte Holz-Accessoires bekommen auch von den Haaren etwas Fett ab. So gezielt pflege ich meine nicht, nur wenn ich merke dass sie es brauchen. :wink:
2bMii, 100 cm - 11.7.2011
http://longhairway.blogspot.com/
Benutzeravatar
meritamun
Beiträge: 502
Registriert: 13.02.2010, 23:02

#4 Beitrag von meritamun »

Ich pflege meine Forken mit einem NK-Lippenbalsam. Das funktioniert super und tut den Forken auch sehr gut, wenn sie mal etwas matter sind oder nicht mehr so toll glänzen.
1b/c/ F/M 8cm
Farbe: Dunkelbraun
Benutzeravatar
Rabiata
Beiträge: 6474
Registriert: 27.05.2010, 01:29
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

#5 Beitrag von Rabiata »

für mein Trinkhorn hab ich Melkfett mit Teebaumöl gekauft..
hätte ich endlich einen neuen Hornkamm, würde
ich das da wohl auch probieren...
wenn ich nur wüsste, wo mein erster Hornkamm
hin verschwunden ist!!!! :shock:

(sorry, falls ich grad etwas OT abgedriftet bin...) :roll:
2b F/M ii (8,5 cm)?!
... mit Haaren ist gut Zeit verbracht ...
Ich bin klein, mein Herz ist rein. Willst du meine Schwester sein?
Seifenblasen für alle !!!
Bild
Benutzeravatar
BananaBee
Beiträge: 172
Registriert: 23.05.2010, 11:28
Kontaktdaten:

#6 Beitrag von BananaBee »

Hab mal ne Frage: warum heißt das Antikwachs "Antik" ? Macht das eine besondere Färbung?
Benutzeravatar
Zottelhaare
Beiträge: 101
Registriert: 23.07.2010, 13:56

#7 Beitrag von Zottelhaare »

Ich reibe meine Holzhaarsachen immer mit Kokosöl ein.
2aMii - aktuell Ellenbogenlänge (82cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Umfang 9-10 cm) - Ziel: Hüfte
TB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... hp?t=10512
Benutzeravatar
Arkascha
Beiträge: 3720
Registriert: 22.03.2010, 09:45
Wohnort: Oberfranken

#8 Beitrag von Arkascha »

Ich reibe meine Holzkämme, etc. ab und an mal mit etwas Öl (was ich grad da hab) ein, lass sie dann nen Tag ruhen und gut is :wink:
Liebe Grüße, Arka
aktuell ?? cm nach S³
1c M ii, Umfang: ca.9cm
optische Taille [x] --> Hosenbund (85 cm) [x] --> Steiß (90 cm) [x] --> Klassiker [x] ---> ???
Mein Tagebuch
Benutzeravatar
Yuki
Beiträge: 2590
Registriert: 18.03.2007, 21:28
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

#9 Beitrag von Yuki »

Ich musste bisher nichts von meinem Schmuck oder meinem Handwerkszeug pflegen, ich hab das Gefühl, das Sebum, das da rankommt, reicht aus.

Ansonsten würde ich aber einfach eines meiner Öle nehmen, die ich auch zur Haarpflege verwende. :)
[ 1c-2aMii | Klassische Länge ]
[ ・。★ Das Langhaarwiki! ★・。]
Benutzeravatar
dajanchen
Beiträge: 961
Registriert: 23.05.2009, 11:31

#10 Beitrag von dajanchen »

Ich putze meine Schätzchkens gelegentlich ganz gerne, sie sollen ja auch schön bleiben. Ich habe so einen Pflegestift von picnicbasketcrafts (gabs mal als Geschenk bei Nightblooming).
Ich nehme den oder meinen selbstgemixten Lippenbalsam aus Bienenwachs und Ölen. Schön einreiben, einziehen lassen und polieren. Der von picnicbasketcrafts riecht besser (schön zitronig), beide machen die Stäbe glänzend und glatt. Ich finde, dass Holz fühlt sich mit gelegentlicher Pflege einfach besser an... :D
Typ: 1aMii, Klassische Länge
Haarfarbe: Blond, PHF Flammenrot
Benutzeravatar
Sausebraus
Beiträge: 2160
Registriert: 18.03.2007, 18:44
Wohnort: Ausseerland

#11 Beitrag von Sausebraus »

Ich mach das schon reglmäßig.
Bei den Stücken die man oft trägt merkt mans dass sie es gar nicht so nötig haben weils wahrscheinlich auch vom Haarfett gepflegt wird. Die anderen werden eingeölt, über Nacht einziehen lassen und dann am nächsten morgen polieren.
1a M i-ii, dunkelblond
Juli 2012 von klassisch auf ultrakurz!
Juli 2015 ... ich bin wieder da!
Benutzeravatar
lusi
Beiträge: 9908
Registriert: 10.09.2008, 20:15
SSS in cm: 105
Haartyp: 1aMii
ZU: 8 cm
Instagram: nami_blackwhitecat
Wohnort: Hamburg

#12 Beitrag von lusi »

sehr schön, dann wird ja einfaches öl ja wohl reichen ! :D
Tauschbörse
°•○Mein Haartagebuch revival○•°
Benutzeravatar
MilaCh
Beiträge: 1711
Registriert: 15.11.2013, 07:03

Re: Wie pflegt ihr eure (Holz)Forken/Stäbe etc. ?

#13 Beitrag von MilaCh »

*staub wegpust*

Wie oft poliert ihr euren Haarschmuck? 1x die Woche/Monat etc.?
Benutzeravatar
Arkascha
Beiträge: 3720
Registriert: 22.03.2010, 09:45
Wohnort: Oberfranken

Re: Wie pflegt ihr eure (Holz)Forken/Stäbe etc. ?

#14 Beitrag von Arkascha »

Ich poliere ganz selten, wenn ich denke der Haarschmuck braucht es. Vielleicht so einmal jährlich im Schnitt.
Liebe Grüße, Arka
aktuell ?? cm nach S³
1c M ii, Umfang: ca.9cm
optische Taille [x] --> Hosenbund (85 cm) [x] --> Steiß (90 cm) [x] --> Klassiker [x] ---> ???
Mein Tagebuch
Benutzeravatar
Escargot
Beiträge: 3822
Registriert: 15.09.2013, 10:08

Re: Wie pflegt ihr eure (Holz)Forken/Stäbe etc. ?

#15 Beitrag von Escargot »

Silber- und Goldschmuck bevor ich ihn tragen will, ansonsten gar nicht.
1bMii
Steiß
Antworten