Meine Haargeschichte:
bis zum 11 lebensjahr hatte ich klassische, lange hellbraune haare. zwar sehr feine haare aber sie sahen gesund und voll aus.
dann *mußte* ich anläßlich meiner kommunion mit meinem vater einen besuch beim friseur abstatten und bekam einen gruseligen rundschnitt im stil von prinz eisenherz verpaßt (der damals sehr modern war)....schüttel

ja, und seitdem begannen die probleme mit meinen haaren, da der herauswachsene rundschnitt einfach furchtbar aussah ging ich zum friseur und dort wurde mir dann eine dauerwelle angedreht, die wegen der viel zu kurzen haare schrecklich unförmig aussah. und danach wünschte ich mir einfach nur noch meine gesunden langen haare zurück, doch wurde ich dann regelrecht abhängig von dauerwellen, da ich durch die verschnittenen stufigen und gebrochenen haare nicht mehr viel volumen hatte. obwohl ich schon mit 13j. leidenschaftlich gerne kräuter sammelte und auch alle möglichen naturrezepte (auch fürs haar/ brennesselsud) ausprobierte war mir nicht wirklich klar, daß gerade die chemiekeulen der dauerwellen meine extrem feinen haare immer wieder brechen ließen.
seit nov 92 hatte ich dann persönlich genug von allen frisören und war seitdem (2004) nur noch ein einziges mal zum spitzenschneiden in einem friseursalon. von da an experimentierte ich selber an meinen haaren herum. da ich schon recht früh graue haare bekam, fing ich an sie regelmäßig mit chemie zu färben. ich hatte auch fast immer längere haare (bis BH-verschluß) aber unschön ausgedünnte spitzen durch die ganze chemie und nie die wirklich langen, gesunden traumhaare die ich mir immer wünschte. zum glück hatte ich, ohne es zu wissen, bereits seit 2 1/2 jahren sillifreies shampoo/ spülung von balea benutzt. außerdem färbe ich meine mittlerweile recht vielen grauen haare seit 6 monaten erfolgreich mit sante nußbraun (die grauen sehen nach der färbung goldfarben aus). habe nun durch das forum hier meine pflege völlig umgestellt und brauche noch *etwas* geduld bis sie wieder richtig schön werden; aber jetzt wo ich ihnen nur noch gutes tun möchte, fühle ich mich mit meinen haaren so wohl wie nie zuvor

Umstellung seit 5 wochen:
shampoo: alverde aloe/ hibiskus
spülung: nach wie vor balea milch& aprikose
saure rinse mit honig nach jeder wäsche
nur noch ca.1x die woche mit shampoo/spülung gewaschen
jojobaöl aus dem bioladen (wird nach jeder haarwäsche angewendet)
haarkur mit biotin/ zink etc.
jede nacht einen zopf flechten
habe mir eine jaguarschere zugelegt und fast den gesamten spliss herausgeschnippelt.
ziele:
klassische länge ohne stufen
keine gescheckte, kunterbunte haarfarbe mehr
weiterhin einmal die woche waschen
die richtige wildsau für mich finden