pflanzenfarben
Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren
- Darketernety
- Beiträge: 2163
- Registriert: 09.07.2010, 12:01
- Wohnort: Nordschwarzwald
pflanzenfarben
ich überlege gerade, ob ich mir eine haarfarbe selbst bastle, ich hätte im blick einen sehr starken schwarztee/hagebuttetee sud im blick, den ich dann mit condi zur richtigen konsistenz bringe und mehrere stunden einwirken lasse...
hat irgendwer erfahrungen damit?
hat irgendwer erfahrungen damit?
2aM/Cii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: optisch Hüfte; 101cm (nass, Steiss), Umfang 8cm
Farbe: Rauswachsende NHF
Ziel: Klassiker in gesund
Mein Projekt
Farbe: Rauswachsende NHF
Ziel: Klassiker in gesund

Mein Projekt
- gillothwen
- Beiträge: 1277
- Registriert: 23.04.2009, 22:15
Tees bringen für gewöhnlich keinen anhaltenden Effekt, meißt nur einen schwachen Schimmer und das auch erst nach mehreren Anwendungen. Hier irgendwo gibt es einen Thread dazu, ich kann ihn leider gerade nicht finden. Und Condi vermindert die Wirkung von Farbe.
1b/cMii, munteres NHF wuchern.
"But that's alright, let's give this another try."
"But that's alright, let's give this another try."
- Darketernety
- Beiträge: 2163
- Registriert: 09.07.2010, 12:01
- Wohnort: Nordschwarzwald
ich hab noch granatapfel rumstehen 
gibts irgendeine andere art, wie ich das zeug in eine konsistenz bekomm, dass ichs problemlos in die haare bekomm?

gibts irgendeine andere art, wie ich das zeug in eine konsistenz bekomm, dass ichs problemlos in die haare bekomm?
2aM/Cii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: optisch Hüfte; 101cm (nass, Steiss), Umfang 8cm
Farbe: Rauswachsende NHF
Ziel: Klassiker in gesund
Mein Projekt
Farbe: Rauswachsende NHF
Ziel: Klassiker in gesund

Mein Projekt
- gillothwen
- Beiträge: 1277
- Registriert: 23.04.2009, 22:15
- Darketernety
- Beiträge: 2163
- Registriert: 09.07.2010, 12:01
- Wohnort: Nordschwarzwald
ich hab inzwischen alle möglichen dinge in der küche ausgeköchelt und ne menge farben gewonnen.. ich werd wohl ne hübsche mischung draus mac hen und mir dann überlegen, wie ich das in die haare bekomm...
zwischenbericht:
auf zewa färbt die mischung dunkelrot, auf meinem herd stehen zwei töpfe voll kochender flüssigkeit, also farbe, die gerade einreduziert.
sie besteht aus einer mischung absuden aus:
-granatapfelschale
- granatapfelkernen
- schwarzem tee
- hagebuttenschalen
- rosenblättern
und allem möglichen, was ich so als tee da habe. mein zewa färbt sich gut, mal schauen, wie es sich nachher auf den haaren macht
22:33:
das zeug ist in meinen haaren. es sieht schön dunkelrot aus... beinahe wie blut.
ich sehe aus wie ein mordopfer, aber das schnell über den auf dem kopf befindlichen müllbeutel gestülpte schwarze handtuch schafft schnell abhilfe.
der pinsel, den ich erst zum auftragen verwenden wollte, ist bereits schön eingefärbt, trotz fehlender einwirkzeit.
ich habe beschlossen, das nächste mal die haare anzufeuchten, wenn ich mir nochmal eine solche farbe kochen sollte.
meine badewanne ist auch wieder sauber, sie sah aus wie der tatort eines blutrünstigen mordes und ich sah, wie bereits erwähnt, wie das dazugehörige opfer aus.
ich sitze auf der couch, schaue fern und bin unglaublich gespannt auf das ergebnis. vermutlich kaum farbe und tierisch fleckig, aber das sehe ich später.
übrigens: selbst wenn es sich nciht zum färben eignen sollte, meine badewanne ist scön sauber geworden von der mischung
0:23:
ich habe meine haare ausgespült, das wasser war eher schwarz-braun als rot, aber meine haare fühlen sich so unglaublich weich und toll an... trotz noch nassem zustand scheinen sie mehr zu glänzen als sonst und leichte farbreflexe zu haben... ich werde das mal öfter tun und schaun, wie sich die farbe ändert
zwischenbericht:
auf zewa färbt die mischung dunkelrot, auf meinem herd stehen zwei töpfe voll kochender flüssigkeit, also farbe, die gerade einreduziert.
sie besteht aus einer mischung absuden aus:
-granatapfelschale
- granatapfelkernen
- schwarzem tee
- hagebuttenschalen
- rosenblättern
und allem möglichen, was ich so als tee da habe. mein zewa färbt sich gut, mal schauen, wie es sich nachher auf den haaren macht
22:33:
das zeug ist in meinen haaren. es sieht schön dunkelrot aus... beinahe wie blut.
ich sehe aus wie ein mordopfer, aber das schnell über den auf dem kopf befindlichen müllbeutel gestülpte schwarze handtuch schafft schnell abhilfe.
der pinsel, den ich erst zum auftragen verwenden wollte, ist bereits schön eingefärbt, trotz fehlender einwirkzeit.
ich habe beschlossen, das nächste mal die haare anzufeuchten, wenn ich mir nochmal eine solche farbe kochen sollte.
meine badewanne ist auch wieder sauber, sie sah aus wie der tatort eines blutrünstigen mordes und ich sah, wie bereits erwähnt, wie das dazugehörige opfer aus.
ich sitze auf der couch, schaue fern und bin unglaublich gespannt auf das ergebnis. vermutlich kaum farbe und tierisch fleckig, aber das sehe ich später.
übrigens: selbst wenn es sich nciht zum färben eignen sollte, meine badewanne ist scön sauber geworden von der mischung
0:23:
ich habe meine haare ausgespült, das wasser war eher schwarz-braun als rot, aber meine haare fühlen sich so unglaublich weich und toll an... trotz noch nassem zustand scheinen sie mehr zu glänzen als sonst und leichte farbreflexe zu haben... ich werde das mal öfter tun und schaun, wie sich die farbe ändert
2aM/Cii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: optisch Hüfte; 101cm (nass, Steiss), Umfang 8cm
Farbe: Rauswachsende NHF
Ziel: Klassiker in gesund
Mein Projekt
Farbe: Rauswachsende NHF
Ziel: Klassiker in gesund

Mein Projekt
Das klingt wirkich sehr interessant!
Hab bisher leider nur erfolglos mit Rote Beete und Karottensaft rumhantiert^^
Wie sah denn die Farbe aus als die Haare trocken waren?Hat es eine sichtbare Farbveränderung bewirkt?
In dem Fall würde ich meine Hoffnung nämlich auch noch nicht ganz aufgeben... bin nach wie vor auf der Suche nach einer auswaschbaren pflanzlichen Haartönung... (Henna kann ja unter Umständen dauerhaft bleiben, wenn ich es richtig verstanden habe...)
LG,
Ayna
Hab bisher leider nur erfolglos mit Rote Beete und Karottensaft rumhantiert^^
Wie sah denn die Farbe aus als die Haare trocken waren?Hat es eine sichtbare Farbveränderung bewirkt?
In dem Fall würde ich meine Hoffnung nämlich auch noch nicht ganz aufgeben... bin nach wie vor auf der Suche nach einer auswaschbaren pflanzlichen Haartönung... (Henna kann ja unter Umständen dauerhaft bleiben, wenn ich es richtig verstanden habe...)
LG,
Ayna

- Mai Glöckchen
- Beiträge: 8723
- Registriert: 28.02.2010, 10:53
- SSS in cm: 72
- Haartyp: 1b-2cMi
- ZU: 4,7
- Wohnort: Dortmund
Henna ist bei den meisten dauerhaft, wird nur farbschwächer und matter mit der Zeit. Man kann es aber nicht ganz rauswaschen. manche haben aber auch Haare, die einfach nichts annehmen wollen. Da würd ich mich aber nicht drauf verlassen... =)
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP