Naturlockensterben

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
walkyre
Beiträge: 84
Registriert: 14.07.2007, 23:10

Naturlockensterben

#1 Beitrag von walkyre »

Hallo alle zusammen!!

Ich hab mittlerweile hüftlange haare. Bis ca zum steissbein locken sie sich noch wunderschön von ganz alleine, mittlerweile verschwinden die locken beim ersten mal durchfrisieren.
Hat jemand Lockenkräftigende Rezepte? Oder Tipps für andere Haarpflege produckte? Jeder Hinweis erwünscht! :wink:

in liebe walkyre
2cMii, (eigentlich 3b aber schon etwas ausgehangen)
Länge:80cm
Farbe:matschbraun bis Honigblond
Ziel: gerades, glattes, seidiges,braunes Haar
Benutzeravatar
Mi1990
Beiträge: 644
Registriert: 19.03.2007, 13:38
Wohnort: Ingolstadt

#2 Beitrag von Mi1990 »

Geht mir leider auch so,dass meine Locken mittlerweile verschwinden,wenn ich sie durchkämme :?
Wüsste aber leider auch nicht,wa sman dagegen tun könnte.
Sind deine Haare vielleicht in letzter Zeit etwas trockener geworden als sonst?
Das Thema würd mich jetzt auch interessiern...
Liebe Grüsse
Mi
Bild
2cMii,<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ca. 60cm
Ziel: Taillenlänge
Benutzeravatar
gillian_scott
Beiträge: 2904
Registriert: 26.06.2007, 16:46

#3 Beitrag von gillian_scott »

hm, also ich bezieh mich jetzt mal auf die frage mit der trockenheit... bei mir persönlich ist das so, dass sich meine haare richtig wellen, wenn sie trocken sind, sind sie nicht trocken, dann sind sie halt 1c... ich weiß nicht, ob das normalerweise andersrum ist, aber bei mir ist das definitiv nicht so. bei mir ist das eher so: sind die haare richtig trocken: auf jeden fall und immer wellen, sind die haare normal bis gut durchfeuchtet (also ich mein jetzt nicht nass, nicht dass jemand denkt, ich hätte das falsch verstanden ;-) ) dann sind sie eventuell ganz leicht wellig, aber eher glatt.

LG
Typ: 1c Fii
Whenever you fail in life, whenever you fall, stand up and try again, it's never too late to start again :-)
Benutzeravatar
Mi1990
Beiträge: 644
Registriert: 19.03.2007, 13:38
Wohnort: Ingolstadt

#4 Beitrag von Mi1990 »

Also bei mir isses andersrum wie bei dir,gillian :lol:
Wenn meine Haare trocken sind,dann sind sie glatter als sonst und ich hab bloß so filzige wellen.
Wenn sie gut durchfeuchtet sind,hab ich eigentlich imme recht definierte und stärkere locken
Gruß
Mi
Bild
2cMii,<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ca. 60cm
Ziel: Taillenlänge
Benutzeravatar
gillian_scott
Beiträge: 2904
Registriert: 26.06.2007, 16:46

#5 Beitrag von gillian_scott »

hm... seltsam, meine haare und ich ticken einfach anders, als andere menschen/haare :lol:

ich weiß nur, dass ich mit blondiertem haar damals was fast bis auf die schultern ging richtige wellen hatte (also so typ 2a-b) und als ich dann nur noch dunkler gefärbt hab und schön gepflegt hab (ja zwischenzeitlich hab ich mal silikonfrei benutzt ohne es zu wissen ^^) da waren die haare zwar auch nicht richtig glatt, aber eben glatter (so wie jetzt praktisch). ich weiß ja auch nicht...

LG
Typ: 1c Fii
Whenever you fail in life, whenever you fall, stand up and try again, it's never too late to start again :-)
Benutzeravatar
wolfgang
Beiträge: 1417
Registriert: 18.05.2007, 17:01
Wohnort: Plauen
Kontaktdaten:

#6 Beitrag von wolfgang »

Meine kriegen Wellen durch Feuchtigkeit, z.B. durch Regen. Sonst sind sie eher glatt, manchmal sogar total glatt.
Benutzeravatar
walkyre
Beiträge: 84
Registriert: 14.07.2007, 23:10

#7 Beitrag von walkyre »

Ja das mit dem regen ist bei mir auch so.
Was noch zu meinem Problemchen hinzu kommt: eben durch die wellen, verfilzen sich die haare permanent von selbst. da hilft nur aggressives kämmen, und die letzten 14 jahre hab ich damit super überstanden. Jetzt aber......
ich ahjb angefangen das haar immer zu einem straffen knoten zu tragen. kann das helfen oder verschlimmert das die sache nur??
2cMii, (eigentlich 3b aber schon etwas ausgehangen)
Länge:80cm
Farbe:matschbraun bis Honigblond
Ziel: gerades, glattes, seidiges,braunes Haar
Benutzeravatar
Miri
verschollen
Beiträge: 1082
Registriert: 21.03.2007, 09:50
Wohnort: dahemm

#8 Beitrag von Miri »

Je länger die Haare werden, desto mehr hängen sich die Locken aus :wink: ,
Wenn ich die Hälfte abschneide hab' ich auch wieder Locken :roll: .
Durch das ganze flechten und zusammenbinden, werden die Locken auch zerstört :roll: .
Bei mir macht's aber auch die Feuchtigkeit,
sobald sie richtig trocken nicht, sind die Locken futsch.
Gibt ja nicht umsonst die Empfehlung, Locken täglich nass zu machen (Curly Girl) :wink: .
2c M iii,
115 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, etwas über Steißbein
Benutzeravatar
Loraluma
Beiträge: 5606
Registriert: 21.03.2007, 17:14

#9 Beitrag von Loraluma »

Ich hatte früher mal so Wellen, ab Schulterlang rum, die nun nur mehr an den unteren 5-10 cm zu sehen sind, in einer Außenwelle oder manchmal auch mehr des Guten.
Aushängen ist also normal bei zunehmender Länge.
1bmii, dunkelbraun, 114cmSSS
Benutzeravatar
mausch
Beiträge: 41
Registriert: 16.01.2008, 16:16
Wohnort: Frankfurt

#10 Beitrag von mausch »

hallo....
weiss nicht ob ich hier ganzh richtig bin, und hab eigentlich mit der suchfuntkion keine antwort auf meine frage gefunden, also trau ich mich mal nach zu fragen :D
also, ich hab naturlocken, und seit ich silifrei bin (ca zwei monate), locken meine haare eigentlich nicht mehr richtig und ich frage mich ob ich vielleicht einfach die falsche pflege benutze.
momentan benutze ich von balea das anti-haarbruch schampoo, den gleichen condi und nach dem waschen kokosöl. hab auch schon mit den öl-mengen rum probiert aber nichts hilft.
gibt es vielleicht ein shampoo/condi die eher für lockenköpfe gedacht sind? oder hat sonst wer einen tipp?
will meine locken wieder haben :(
3a M ii dunkelbraun
momentane Länge: Hüftknochenlang
Ziel: gesunde Haare auf Hüftlänge -> Ziel erreicht :-)
Benutzeravatar
Waldfrau
Beiträge: 776
Registriert: 18.01.2008, 01:03
Wohnort: bei Stuttgart

#11 Beitrag von Waldfrau »

Ich glaube irgendwer hatte mal erwähnt, daß es tatsächlich am Silikonfreien liegen kann, aber bin mir gerade nicht sicher.

Definitiv helfen sollten Stufen, die die Haarspitzen ausdünnen. Tja, aber ob man das machen will.

Was ich selbst meistens mache, ist einen festen gezwirbelten Dutt oder zwei, dann greifen die Locken wieder mehr. Was man auch machen kann, sind nach dem Waschen Haarklämmerchen auf den Oberkopf verteilen, damit es den Ansatz etwas liftet.
Haarfarbe: mischrot
Benutzeravatar
mausch
Beiträge: 41
Registriert: 16.01.2008, 16:16
Wohnort: Frankfurt

#12 Beitrag von mausch »

hm, das wär ja blöd wenn es am silikon liegen würde... :? zwar sehe ich meine silifreie zeit im moment eh nur als experiment für eine gewisse zeit an, aber das wär definitiv einen grund wieder zu wechseln!
stufen hab ich eh, über schultern länge abwerts, aber ich mag die :wink: sehe das nicht als strafe an...^^
aber vielen dank für den tip mit dem dutt und deen haarklämmen, das probiers ich bei der nächsten haarwäsche mal aus :D
frag mich jetzt aber ob es wirklich am silikon liegt.... :?:
3a M ii dunkelbraun
momentane Länge: Hüftknochenlang
Ziel: gesunde Haare auf Hüftlänge -> Ziel erreicht :-)
Benutzeravatar
Miri
verschollen
Beiträge: 1082
Registriert: 21.03.2007, 09:50
Wohnort: dahemm

#13 Beitrag von Miri »

mausch hat geschrieben:hm, das wär ja blöd wenn es am silikon liegen würde... :?
Da kann ich Dich beruhigen, ich habe das umgekehrt beobachtet,
bei mir entfalten sie sich ohne Silikon besser ;-).
Ich nehme mal an, dass das Silikon bei mir beschwert hatte,
ansonsten wüsste ich nicht, was ich besonderes verwendem ausser LeaveIn mit ganz wenig Öl und Proteinen.
2c M iii,
115 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, etwas über Steißbein
Benutzeravatar
mausch
Beiträge: 41
Registriert: 16.01.2008, 16:16
Wohnort: Frankfurt

#14 Beitrag von mausch »

hm, versteh es halt wirklich nicht :? vor 2 monaten als och noch silikone benutzt hab, hatte ich super locken, und jetzt gar nichts mehr :(
kling aber für mich auch logisch, dass das silikon die haare eher beschwert... *ratlos*
3a M ii dunkelbraun
momentane Länge: Hüftknochenlang
Ziel: gesunde Haare auf Hüftlänge -> Ziel erreicht :-)
Schattentanz

#15 Beitrag von Schattentanz »

deine Haare sind ja noch in der Umstellung, wart doch einfach mal ab, was noch passiert ;)
und vielleicht hast du ja auch mehr geändert als nur das Shampoo, zB Waschrhythmus, Bürsten, Frisuren oä?
Antworten