einsel hat geschrieben:Ich bleibe auf jeden Fall noch dran
Nach ein paar Waschnuß-Katastrophen klappt es - guckt mal hier
einsel
2a F ii (~7cm) - 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (I/2021)- dunkelbraun mit silbernen Fäden+Henna fast rausgewachsen
... Seifensuchti!
Mich beschäftigt seit einiger Zeit eine Frage und ich hoffe, ihr wisst Rat
Und zwar finde ich die Idee, mit Waschnüssen zu waschen, echt cool. Daher habe ich mir eine Packung bei DM gekauft. Nun gefällt meinem Freund der "neutrale" Geruch nicht - weswegen ich Duftöl beigemengt habe - und nicht gerade wenig, etwa 6 bis 8 Tropfen oder sogar ein bisschen mehr -, wie es ja auch auf der Packung geraten wird. Dummerweise riecht die Wäsche am Ende rein gar nicht nach dem Öl (ich habe schon zwei verschiedene angewandt)... Mache ich etwas falsch? Wie macht ihr das? Bin neugierig.
Hallo Fliegendes Kind, such mal nach "Wäscheduft" im Internet, davon gibst du bei jeder Wäsche ein paar Tropfen ins Weichspülerfach. Bestimmt findest du sowas auch in Läden wie Spinnrad. Es gibt wie beim Duftöl natürlich auch verschiedene Qualitäten, und ich finde, die Wäsche riecht danach auch nicht so extrem wie mit Weichspüler, aber das macht ja hoffentlich nichts. Aber die Wäsche sollte schon mehr riechen, als wenn du das ätherische Öl direkt mit in die Trommel gibst.
einsel
2a F ii (~7cm) - 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (I/2021)- dunkelbraun mit silbernen Fäden+Henna fast rausgewachsen
... Seifensuchti!
Ja, es soll dezent duften, solch aufdringliche künstliche Gerüche bei Waschmitteln und Weichspülern mag ich nicht. In meinem Fall hat es halt nur nach den Waschnüssen gerochen bzw. zum Teil nach stockender Wäsche
Ich weiß nicht, ob du das so gemeint hast, aber hast du das ätherische Öl direkt auf die Wäsche gegeben?
Ich werde deinem Hinweis mit dem "Wäscheduft" nachgehen
Fliegendes Kind hat geschrieben:Ich weiß nicht, ob du das so gemeint hast, aber hast du das ätherische Öl direkt auf die Wäsche gegeben?
Nein, das wäre viel zu konzentriert und kann außerdem Flecken machen. Du mußt den Wäscheduft oder das ätherische Öl in das Weichspülerfach der Waschmaschine geben, das wird ja als letztes durchgespült. (Ich gebe zu, daß ich das Weichspülerfach auch erstmal übersehen habe - das hat bei mir so einen Deckel mit einem Blümchen drauf.)
einsel
2a F ii (~7cm) - 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (I/2021)- dunkelbraun mit silbernen Fäden+Henna fast rausgewachsen
... Seifensuchti!
Ok, dann hatte ich das bisher schon richtig gemacht. Meine Waschmaschine hat drei nebeneinanderliegende Kammern und angeblich soll man da das Öl in das Weichspülerfach geben.
Ich habe mir diesen "Wäscheduft" angesehen. Da wird behauptet, es sei aus natürlichen Stoffen gewonnen. Aber das könnte ja auch nur eine Verkaufsmasche sein. Hast du das Mittel zuhause?
Ich gucke dann nochmal, ob die Inhaltsstoffe irgendwo aufgelistet sind.
Also ich benutze auch Wäscheduft und finde die Wäsche nimmt den Geruch viel besser an als den von ÄÖs oder PÖs. Ich hab meine Wäschedüfte vom seinfenparadies und meine Wäsche riecht wirklich yummy
mich würde interessieren ob man die nuss auch irgendwie verwerten kann, weil es wär ja schon verschwendung nur die schale zu nehmen und den rest in die tonne zu schmeissen, zumal man ja die nuss mit bezahlt.
saena hat geschrieben:mich würde interessieren ob man die nuss auch irgendwie verwerten kann, weil es wär ja schon verschwendung nur die schale zu nehmen und den rest in die tonne zu schmeissen, zumal man ja die nuss mit bezahlt.
Bei meinen gekauften Waschnüssen war bisher nur äußerst selten mal ein Samen mit dabei. Auch die ganz-aussehenden Waschnüsse sind meistens schon hohl. Man kann die Samen wohl einpflanzen, allerdings ist bei mir noch nie was draus geworden.
einsel
2a F ii (~7cm) - 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (I/2021)- dunkelbraun mit silbernen Fäden+Henna fast rausgewachsen
... Seifensuchti!