Mit nassen Haaren ins Bett?
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Mit nassen Haaren werd ich bestimmt nicht mehr schlafen gehen.
Einmal hab ich den Spass gemacht, und nie wieder.
Das ist total unangenehm, am Morgen waren die Haare immer noch gut feucht,
und die ganzen Haare total verheddert.
Einmal hab ich den Spass gemacht, und nie wieder.
Das ist total unangenehm, am Morgen waren die Haare immer noch gut feucht,
und die ganzen Haare total verheddert.
Haartyp: 1B F ii
Haarfarbe: Chemie-Schwarz
Haarlänge: 76cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarfarbe: Chemie-Schwarz
Haarlänge: 76cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Bei mir reicht es, wenn ich sie spätestens um 20 Uhr wasche.
Bis ich gegen 23 Uhr spätestens ins Bett gehe, sind sie nahezu trocken. Das bisschen Restfeuchte ist fast nicht mehr spürbar.
Aber mit richtig feuchtem Haar würde ich nicht ins Bett wollen, wäre mir unangenehm und am anderen Morgen hätte ich wohl irgendeinen Wischmop auf dem Kopf. Von der Verdunstungskälte ganz zu schweigen.
Bis ich gegen 23 Uhr spätestens ins Bett gehe, sind sie nahezu trocken. Das bisschen Restfeuchte ist fast nicht mehr spürbar.
Aber mit richtig feuchtem Haar würde ich nicht ins Bett wollen, wäre mir unangenehm und am anderen Morgen hätte ich wohl irgendeinen Wischmop auf dem Kopf. Von der Verdunstungskälte ganz zu schweigen.
1bMii – Taille – nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 86 cm (bei 1.70 Grösse)
- **Dark_Cheshire_Kitty**
- Beiträge: 966
- Registriert: 18.01.2008, 18:38
- Wohnort: Adelsdorf
Ich gehe seeeehhhhrr selten mit nassen/feuchten Haaren ins Bett.
Zum einen weil es sich unangenehm anfühlt. Und zum anderen, weil mir schon öfters aufgefallen ist, das dann die Quaste von dem Zopf immer irgendwie sooo verknittert wird, das ich die bis zur nächsten Wäsche nicht mehr glatt bekomme.
Und da brechen sicherlich ein paar mehr Haare ab. Außerdem käme ich ja seit neuerdings nach dem Waschen nicht mehr direkt. Sondern erst, wenn sie trocken sind. Und der Zopf, den man mit verzausten Haaren macht, ist dann noch verzauster.
Zum einen weil es sich unangenehm anfühlt. Und zum anderen, weil mir schon öfters aufgefallen ist, das dann die Quaste von dem Zopf immer irgendwie sooo verknittert wird, das ich die bis zur nächsten Wäsche nicht mehr glatt bekomme.

Und da brechen sicherlich ein paar mehr Haare ab. Außerdem käme ich ja seit neuerdings nach dem Waschen nicht mehr direkt. Sondern erst, wenn sie trocken sind. Und der Zopf, den man mit verzausten Haaren macht, ist dann noch verzauster.

Aktuell: 58cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 8cm Umfang, 1aMii Ziel: Klassik
- barbarellla
- Beiträge: 67
- Registriert: 11.01.2008, 17:05
ich geh auch schon seit jahren mit nassen haaren ins bett. also handtuchnass. ich tüddel sie mit ner krabbe hoch, also so, dass die krabbe ganz oben am kopf sitzt. dann sind sie am nächsten morgen noch ganz leicht feucht.
oder ich mach einen franzosen, den ich erst am übernächsten tag wieder aufmache (braucht unheimlich lange zum trocknen) dann hab ich irre locken.
in letzter zeit föhn ich allerdings die kopfhaut bisschen trocken, da ich etwas unter kopfjucken leide und ich nicht weiss, ob es evtl ein pilz sein könnte.
oder ich mach einen franzosen, den ich erst am übernächsten tag wieder aufmache (braucht unheimlich lange zum trocknen) dann hab ich irre locken.
in letzter zeit föhn ich allerdings die kopfhaut bisschen trocken, da ich etwas unter kopfjucken leide und ich nicht weiss, ob es evtl ein pilz sein könnte.
Ich gehe am liebsten mit halbnassen Haaren ins Bett, Handtuch aufs und hinters Kissen und fertig. Die Haare lasse ich offen und schmeiße sie nach oben auf das Handtuch. Ich liege recht ruhig im Bett, da geht das ganz gut. Und am nächsten Morgen liegen die Haare komischerweise besser als wenn ich sie vorher trocknen lasse. Der übliche "Heiligenschein" aus nachwachsenden Haaren ist dann auch nicht da.
2b F ii, Umfang 9 cm
mittelblond, 98,5 cm, Steiß+
mittelblond, 98,5 cm, Steiß+
Woow, das ist krass... bei mir hält ein Franzose nicht mal bis zum nächsten Morgen. Ich will gleichlange Haare! *motz*nora hat geschrieben:oder ich mach einen franzosen, den ich erst am übernächsten tag wieder aufmache (braucht unheimlich lange zum trocknen) dann hab ich irre locken.

Typ: 2a F/M ii
Länge: 92 cm laut <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Hüfte)
Umfang: 7 cm
Wunschlänge: 100 cm = Steiß
noch 8 cm bis zum Ziel!
Länge: 92 cm laut <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Hüfte)
Umfang: 7 cm
Wunschlänge: 100 cm = Steiß
noch 8 cm bis zum Ziel!
- paintedmuse
- Beiträge: 238
- Registriert: 08.02.2009, 00:33
- Wohnort: bei Zürich
- stormflower
- Beiträge: 494
- Registriert: 09.04.2007, 13:35
- Wohnort: Greifswald
manchmal geh ich schon mit nassen haaren ins bett, bloß in letzter Zeit sind meine Haarspitzen (meistens nur auf der Rechten Seite, auf der wach ich immer auf) völlig Zerknirscht. So zuckerwattemäßig angerauht. Naja wenn ich sie richtig nass mache und dann öle gehts sofort weg.
gegen nasse Kissen hab ich eigentlich nichts =)
gegen nasse Kissen hab ich eigentlich nichts =)
1aFii, 89 cm
Pflegeroutine
Pflegeroutine
ich gehe äußerst selten mit nassen haaren ins bett.
wenn ich sie flechte, sind sie am nächsten tag noch feucht, wenn ich sie normal binde oder offen lasse, stehen sie am nächsten tag in komischen wellen, knicken, richtungen ab.
lg
wenn ich sie flechte, sind sie am nächsten tag noch feucht, wenn ich sie normal binde oder offen lasse, stehen sie am nächsten tag in komischen wellen, knicken, richtungen ab.
lg
[1c M ii] chemieschwarz
77 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
77 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
- Holla die Waldfee
- Beiträge: 6372
- Registriert: 23.07.2008, 17:26
- Haartyp: 1b m ii
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wenn ich mit nassen oder feuchten Haaren ins Bett gehe, sieht vor allem mein Hinterkopf total klatschig und ungewaschen aus. Darum wasche ich die Haare lieber nachmittags.
1bMii, nach wiederholtem HA ca. 5 cm ZU (wozu züchte ich noch?), APL
Glühweintassenengelsblond
Glühweintassenengelsblond
- Waldkatze_
- Beiträge: 888
- Registriert: 26.12.2008, 00:54
- Wohnort: Rottweil
- Kontaktdaten:
Bin auch der Typ Abendwascher, dann sitz ich noch ein bißchen am PC mit den Haaren im Handtuch, vorm ins Bett gehen werden sie dann kurz ausgeschüttelt - sie sind dann immer noch ziemlich feucht. Das Kopfkissen wird mit einem Handtuch geschützt und die Haare werden dann oberhalb des Kopfes locker zu einem Kreis gedreht. Als die Haare noch nicht soo lang waren, hab ich sie einfach übers Kopfende vom Bett hängen lassen, da geht nix im Weg rum
Bloß Katzen kommen da auf dumme Ideen... Haare fönen geht bei mir garnicht - das gibt eine Explosion auf dem Kopf ^^ wenn ich sie dagegen über Nacht trocknen lassen, gibt's am nächsten Tag schönes Volumen, Wellen und Locken (im Prinzip ist das locker gekringelt trocknen lassen eine Abwandlung der Curly Girl Methode). Tagsüber trocknen lassen hab ich auch schon probiert, da hängen sich die Wellen aber total schnell aus und Volumen am Ansatz gibt's auch nicht (ich muß da auch schneller wieder waschen, weil ich dann die Finger nicht aus den Haaren lassen kann). Je nach Jahreszeit wird abends halt noch etwas das Schlafzimmer geheizt oder ich deck mich einfach besonders gut zu (kam aber auch schon vor, daß ich mit steifem Nacken aufgewacht bin; aber wer schön sein will, muß leiden
)


3a/bMii (ZU 8,5 cm), rotbraun (gefärbt mit Henna/Chemie je nach Laune)
114 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [naß - classic] Steiß [trocken gelockt]
Tagebuch
114 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [naß - classic] Steiß [trocken gelockt]
Tagebuch
Ich versuche zwischen dem Waschen und dem Schlafengehen zumindest noch eine halbe Stunde auf zu bleiben. Wenn ich mit ganz nassen Haaren schlafen gehe, kann es sein, dass sie am nächsten Morgen noch freucht sind und außerdem schauen sie nicht besonders gut aus. Schädigungen konnte ich noch keine feststellen.